<
Haupt Getränkerezepte Kokosmilch-Smoothie

Kokosmilch-Smoothie

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Dieser Kokosmilch-Smoothie ist cremig und lecker! Diese pflanzliche Milch ist die beste Möglichkeit, einen milchfreien Smoothie zuzubereiten.



Kokosmilch-Smoothie

Auf der Suche nach einer tollen Möglichkeit, etwas zu machen Milchfreie Smoothies ? Probieren Sie Kokosmilch! Diese pflanzliche Milch ist ideal, um Smoothies ohne Milchprodukte eine cremige Konsistenz zu verleihen. Das Kokosmilch-Smoothie ist cremig und köstlich, voller Beerengeschmack mit einer leichten Kokosnussnote. Es hat uns so gut gefallen, dass wir begonnen haben, diese cremige Flüssigkeit in vielen unserer Smoothies als vegane Alternative zu verwenden. Tatsächlich ist es das perfekt Weg zu Eine Dose Kokosmilch aufbrauchen ! Bereit, loszulegen?

Zutaten für Kokosmilch-Smoothie

Hier ist die Sache: Wir verwenden normalerweise Griechischer Joghurt in unseren Smoothies, um sie cremig zu machen und uns einen Proteinschub zu geben. Aber was tun, um milchfrei zu sein? Kokosmilch ist ein perfekter Ersatz für Joghurt und Milch in und vegane Smoothies . Es ist extrem cremig und hat eine schöne Kokosnussnote im Geschmack. Wenn Sie befürchten, das Protein aus dem Joghurt zu verlieren, haben wir unten ein paar Ideen, wie Sie es auffüllen können!

Dieser Kokosmilch-Smoothie ist ein Spin-off von unserem perfekter Erdbeer-Smoothie . Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:



  • Gefrorene Erdbeeren (oder anderes gefrorenes Obst: siehe unten!)
  • Bananen (Zimmertemperatur)
  • Vollfette Kokosmilch
  • Wasser
  • Eis
Kokosmilch

Fruchtige Geschmacksvariationen

Jetzt müssen Sie keinen Erdbeer-Kokosmilch-Smoothie zubereiten, wie wir es hier gemacht haben! Bei den Früchten sind hier keine Grenzen gesetzt. Sie müssen lediglich die gefrorenen Erdbeeren durch eine andere gefrorene Frucht ersetzen. Hier sind einige Ideen für Sie … wir sind jedoch sicher, dass Sie wahrscheinlich Ihre eigenen haben!

  • Blaubeeren: 2 Tassen gefrorene Blaubeeren verwenden
  • Himbeere: Verwenden Sie 1 Tasse gefrorene Himbeeren und 1 Tasse Erdbeeren
  • Erdbeer-Blaubeere: Verwenden Sie 1 Tasse gefrorene Blaubeeren und 1 Tasse Erdbeeren
  • Mango: Verwenden Sie 2 Tassen gefrorene Mango
  • Ananas: Verwenden Sie 2 Tassen gefrorene Ananas
  • Mango-Ananas: Verwenden Sie 1 Tasse gefrorene Mango und 1 Tasse gefrorene Ananas

Fügen Sie einem Kokosmilch-Smoothie mehr Protein hinzu

Wie oben erwähnt: Wir verwenden griechischen Joghurt in Smoothies, um eine cremige Basis zu schaffen und uns mit Protein anzureichern. Aber wenn Sie einen milchfreien Smoothie zubereiten, woher bekommen Sie dann das Protein? Hier sind einige tolle Ideen:

  • Chiasamen. Fügen Sie pflanzliches Protein und Ballaststoffe mit Chiasamen hinzu! Eine Menge von 2 Esslöffeln Chiasamen fügt 4 Gramm Protein und 11 Gramm Ballaststoffe hinzu (siehe hier). Chia-Samen-Smoothie ).
  • Nussbutter (Erdnussbutter, Mandelbutter oder Cashewbutter). Eine Menge von 1 Esslöffel Nussbutter fügt 4 Gramm Protein hinzu. Mandel- oder Cashewbutter hat einen neutraleren Geschmack als Erdnussbutter.
Kokosmilch-Smoothie

Ernährung mit Kokosmilch

Kokosmilch ist eine Flüssigkeit, die aus frischem Kokosmark gewonnen wird. Es hat einen sehr hohen Fettgehalt, was es super cremig und geschmeidig macht. Es eignet sich hervorragend für Smoothies und viele andere Rezepte: Currys , Suppen , Pina Coladas , und mehr. Hier ein paar Hinweise zum Nährstoffgehalt von Kokosmilch ( Quelle ):



  • Kokosmilch ist ein kalorien- und fettreiches Lebensmittel. Eine Tasse hat 552 Kalorien und 57 Gramm Fett. Es handelt sich jedoch um eine pflanzliche Milchalternative, die nach Ansicht der meisten Fachleute Teil einer gesunden Ernährung ist.
  • Kokosmilch enthält pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe. 1 Tasse enthält 5 Gramm Ballaststoffe und 5 Gramm Protein.
  • Kokosmilch enthält viele Vitamine und Nährstoffe. 1 Tasse enthält 110 % Ihres täglichen Mangans; außerdem sind Kupfer, Eisen und mehr enthalten.

Milchfreie Milch, die für Smoothies geeignet ist

Suchen Sie nach einer kalorienärmeren Alternative zu Kokosmilch in Ihren Smoothie-Rezepten? Kein Problem! Es gibt mehrere Ideen, die großartige vegane und milchfreie Smoothies zubereiten:

  • Hafermilch. Hafermilch ist unser Favorit für Smoothies, weil sie gesund ist und eine tolle cremige Konsistenz hat. Probieren Sie unseren Hafermilch-Smoothie.
  • Mandelmilch. Mandelmilch ist kalorienarm und ergibt einen tollen Smoothie! Probieren Sie unser Mandelmilch-Smoothie .
Kokosmilch-Smoothie

Dieser Kokosmilch-Smoothie ist…

Vegetarisch, vegan, pflanzlich, milchfrei und glutenfrei.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Cremiger Kokosmilch-Smoothie


  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 5 Minuten
  • Ertrag: 1groß bzw2kleine Smoothies1X

Beschreibung

Dieser Kokosmilch-Smoothie ist cremig und lecker! Diese pflanzliche Milch ist die beste Möglichkeit, einen milchfreien Smoothie zuzubereiten.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 2 Tassengefrorene Erdbeeren (oder andere gefrorene Früchte: Blaubeeren, gemischte Beeren, Ananas, Mango usw.)
  • 2Bananen (Zimmertemperatur)
  • ½ Tassevollfette Kokosmilch
  • ¾ TasseWasser
  • ½ TasseEis
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und die Banane in Stücke brechen. Mischen, bis eine cremige und schaumige Masse entsteht, dabei anhalten und bei Bedarf die Ränder abkratzen.
  2. Sofort essen oder 1 Tag in einem verschlossenen Glas aufbewahren; Wenn es sich trennt, schütteln Sie es, um es wieder zu integrieren.
  • Kategorie: Trinken
  • Verfahren: Vermischt
  • Küche: Smoothie
  • Diät: Vegan

Weitere Smoothie-Rezepte

Willst du mehr gesunde Smoothie-Rezepte ? Es gibt so viele zum Ausprobieren:

Estragon-Alternative