<

Kann man Buttermilch einfrieren?

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Sie fragen sich, ob Sie Buttermilch einfrieren können? Wenn Sie Reste übrig haben, erfahren Sie hier, ob es für die Langzeitlagerung geeignet ist.



gute leichte Spirituosen-Mixgetränke
Kann man Buttermilch einfrieren?

Hast du Buttermilch übrig? Diese würzige Milchzutat gibt es in einer großen Packung und viele Rezepte erfordern nur kleine Mengen. Wenn wir eine Menge machen Buttermilchpfannkuchen , oft bleibt hinten im Kühlschrank ein Behälter mit Buttermilch stehen. Können Sie den Rest in den Gefrierschrank werfen? Folgendes sollten Sie wissen:

Kann man Buttermilch einfrieren?

Das Einfrieren von Buttermilch ist eine einfache und effektive Möglichkeit, sie haltbar zu machen. Die Textur kann nach dem Auftauen leicht körnig werden, aber wenn Sie sie aufrühren, ist sie für die Verwendung in den meisten Rezepten geeignet. Es wird am besten in gekochten und gebackenen Rezepten verwendet Pfannkuchen Und Gebäck , aber es kann sogar in Dressings funktionieren Ranch-Dressing . Manche Milchprodukte lassen sich nicht gut einfrieren (z Sauerrahm ), aber Buttermilch lässt sich wunderbar einfrieren.

Wie lange ist es gekühlt haltbar?

Angebrochene Buttermilch ist gekühlt bis zu 14 Tage haltbar. Wenn Sie sich also in diesem Zeitfenster befinden, können Sie versuchen, es in Buttermilchrezepten zu verwenden Pfannkuchen Und Ranch-Dressing .



Wie man Buttermilch einfriert

Bereit, Buttermilch einzufrieren? Beginnen Sie am besten mit möglichst frischer Buttermilch (und frieren Sie natürlich keine Buttermilch ein, deren Verfallsdatum überschritten ist). Wenn Sie möchten, können Sie es in kleinere Behälter oder Beutel aufteilen, sodass Sie nicht alles auf einmal verwenden müssen. So friert man Buttermilch ein:

  • Bereiten Sie die Milch zum Einfrieren vor: Gießen Sie die Buttermilch in einen Plastikbehälter oder einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel und lassen Sie im Behälter mindestens ½ Zoll Freiraum, damit sie sich beim Einfrieren ausdehnen kann. Oder Sie können es in kleineren Portionen in einer Silikonschale oder in Plastikbeuteln mit Reißverschluss einfrieren.
  • Beschriften Sie das Datum: Verschließen Sie den Behälter oder Beutel fest und beschriften Sie ihn mit dem Datum.
  • Einfrieren: Stellen Sie den Behälter oder Beutel in den Gefrierschrank. Für beste Ergebnisse bis zu 1 Monat einfrieren.
Kann man Buttermilch einfrieren?

So tauen Sie gefrorene Buttermilch auf

Nachdem die Buttermilch gefroren ist, müssen Sie sie vor der Verwendung richtig auftauen. Verbrauchen Sie die aufgetaute Buttermilch innerhalb von 3 Tagen.

  • Stellen Sie die Buttermilch zum Auftauen für 24 bis 48 Stunden in den Kühlschrank. Tauen Sie Milch nicht bei Raumtemperatur auf, da die Gefahr der Bakterienbildung besteht. (Wenn Sie es eilig haben und die Milch in einem gekochten oder gebackenen Gericht verwenden möchten, können Sie die Buttermilch auch in kurzen Stößen in der Mikrowelle erhitzen; achten Sie jedoch darauf, sie nicht zu lange zu kochen.)
  • Oder stellen Sie den Behälter 30 Minuten lang in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser. Dies kann den Vorgang beschleunigen. Wenn es noch nicht vollständig aufgetaut ist, stellen Sie es in den Kühlschrank, um den Vorgang abzuschließen.
  • Aufsehen. Buttermilch wird nach dem Auftauen leicht körnig und trennt sich. Umrühren, um die Textur wieder zu integrieren.

Wird für aufgetaute Buttermilch verwendet

Nach dem Auftauen können Sie gefrorene Buttermilch in den meisten Rezepten verwenden, die dies erfordern. Hier sind ein paar Ideen für den Einstieg:



Weitere Einfriermethoden

Viele Milchzutaten lassen sich gut einfrieren, ebenso wie viele Obst- und Gemüsesorten! Hier sind einige weitere Einfriermethoden zur Überprüfung:

Ideen für Garnelengerichte
Kann man Käse einfrieren?01

Kann man Käse einfrieren?

Kann man Milch einfrieren?02

Kann man Milch einfrieren?

Kann man saure Sahne einfrieren?03

Kann man saure Sahne einfrieren?

Wie man Erdbeeren einfriert04

Wie man Erdbeeren einfriert

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Kann man Buttermilch einfrieren?


  • Vorbereitungszeit: 2 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Minuten
  • Ertrag: N / A

Beschreibung

Sie fragen sich, ob Sie Buttermilch einfrieren können? Wenn Sie Reste übrig haben, erfahren Sie hier, ob es für die Langzeitlagerung geeignet ist.


Zutaten

  • Buttermilch (so frisch wie möglich*)
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Gießen Sie die Buttermilch in einen Vorratsbehälter und lassen Sie dabei mindestens ½ Zoll Freiraum im Behälter, damit sie sich beim Einfrieren ausdehnen kann. Oder Sie können es in einer Silikon-Gefrierschale in kleinere Portionen einfrieren.
  2. Verschließen Sie den Behälter gut und beschriften Sie ihn mit dem Datum. Legen Sie es in den Gefrierschrank. Für beste Ergebnisse bis zu 1 Monat einfrieren, für bis zu 3 Monate.
  3. Um die Buttermilch aufzutauen, stellen Sie sie für 24 bis 48 Stunden in den Kühlschrank (oder stellen Sie den Behälter in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser). Rühren Sie die Buttermilch um, um die Konsistenz wieder zu integrieren. Es sollte für die meisten Rezepte geeignet sein. Nach dem Auftauen innerhalb von 3 Tagen verbrauchen.

Notizen

*Beginnen Sie am besten mit möglichst frischer Buttermilch (frieren Sie keine Milch ein, deren Verfallsdatum überschritten ist).

  • Kategorie: Gefroren
  • Verfahren: Gefroren
  • Küche: Gefroren
  • Diät: Vegetarier