<
Haupt Anleitung Und Informationen Zu Den Zutaten Kann man gekochten Reis einfrieren?

Kann man gekochten Reis einfrieren?

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Kann man gekochten Reis einfrieren? Es hat sich herausgestellt, dass es sich gut für die Konservierung dieser Vollkornzutat eignet: Hier erfahren Sie, was zu tun ist!



bestes Tequila-Getränk
Kann man gekochten Reis einfrieren?

Sie haben Reisreste zur Hand und möchten diese konservieren? Oder möchten Sie Ihre Vorräte anlegen, um das Kochen unter der Woche zu beschleunigen? Betreten Sie: den Gefrierschrank! Reis ist eine Zutat, die sich hervorragend einfrieren lässt. Im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln behält es nach dem Auftauen seine Konsistenz und seinen Geschmack. Dies macht gekochten Reis zu einer einfachen Zutat, die man monatelang aufbewahren und für Gerichte, die gekochten Reis erfordern (z. B gebratener Reis ), oder einfach als Begleitung zu a pfannenrühren oder Curry . So friert man Reis ein!

Kann man Reis einfrieren?

Das Einfrieren von gekochtem Reis ist eine wirksame Methode, ihn haltbar zu machen. Alle Reissorten lassen sich gut einfrieren; Konsistenz und Geschmack bleiben nach dem Auftauen unverändert. Dies macht es einfach, dieses Vollkorn aufzubewahren, um es später in Suppen zu verwenden. Getreideschalen , Burritos und mehr.

Manche Zutaten werden nach dem Einfrieren und Auftauen matschig, aber Reis ist viel stabiler. Reis ist im Kühlschrank 3 bis 4 Tage haltbar. Wenn Sie den Reis länger haltbar machen möchten, können Sie ihn bis zu drei Monate lang einfrieren.



Wie man Reis einfriert

Bereit, Reis einzufrieren? Zuerst müssen Sie einen Topf Reis kochen. Sobald er auf Raumtemperatur abgekühlt ist, können Sie ihn in einem Behälter oder einer Plastiktüte direkt in den Gefrierschrank stellen. So geht's:

  • Kochen Sie den Reis. Sie können jede Reissorte verwenden: weißen Reis, brauner Reis , Jasmin, Basmati und mehr. Gehe zu Wie man Reis kocht für Anweisungen.
  • Den Reis auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Vermeiden Sie es, warmen Reis einzufrieren, da dieser zusätzliche Feuchtigkeit hinzufügt. Wenn Sie direkt nach dem Kochen einfrieren möchten, können Sie den Abkühlvorgang beschleunigen: Legen Sie den Reis in einer Schicht auf ein Backblech und stellen Sie ihn für einige Minuten in den Gefrierschrank, bis er Zimmertemperatur hat. Ansonsten können Sie den Reis auch einfach im Topf lassen und etwa eine Stunde warten, bis er Zimmertemperatur erreicht hat.
  • Legen Sie den Reis in einen verschlossenen Behälter oder eine gefriergeeignete Plastiktüte. Wenn Sie einen Beutel verwenden, saugen Sie mit einem Strohhalm die restliche Luft aus dem Beutel und verschließen Sie ihn.
  • Markieren Sie das Verfallsdatum. Beschriften Sie den Reis mit einem Permanentmarker mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum, das drei Monate in der Zukunft liegt.
  • Einfrieren. Legen Sie den Reis in den Gefrierschrank und frieren Sie ihn bis zu 3 Monate lang ein.
Kann man Reis einfrieren?

So tauen Sie gefrorenen Reis auf

Beim Auftauen aus dem gefrorenen Zustand behält Reis seine zarte, lockere Textur. Wenn Sie den Reis in einem gekochten Gericht wie einer Suppe oder einem Auflauf verwenden, können Sie ihn direkt aus dem Gefrierschrank verwenden. Sie können es auch in die Mikrowelle stellen oder auf dem Herd aufwärmen. So taut man Reis auf:

  • In der Mikrowelle aufwärmen. Stellen Sie den Reis in die Mikrowelle und kochen Sie ihn 2 bis 3 Minuten lang auf höchster Stufe, bis er warm ist.
  • Auf dem Herd aufwärmen. Oder geben Sie den Reis in einen Topf und fügen Sie einen Spritzer Wasser hinzu. Erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze einige Minuten lang, bis es warm ist.
  • Oder verwenden Sie gefrorenen Reis. Sie können gefrorenen Reis ohne Auftauen in gekochten Gerichten wie Suppen oder Aufläufen verwenden, die gekochten Reis erfordern. Durch die Hitze beim Kochen des Gerichts taut der Reis auf. Probieren Sie es aus Kichererbsensuppe mit Reis .
Brauner Reis und weißer Reis

Sowohl weißer Reis als auch brauner Reis gut einfrieren



Möglichkeiten, gefrorenen Reis zu verwenden

Reis kochen und einfrieren macht das Abendessen einfach! In vielen Fällen können dadurch Gerichte schneller zubereitet und unter der Woche zubereitet werden. Probieren Sie diese Favoriten aus Reisrezepte :

Rezept für pflanzliche Lebensmittel
Rezepte für übrig gebliebenen Reis01

12 tolle Rezepte für Reisreste

Bester gebratener Reis02

Einfach gebratener Reis

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Kann man gekochten Reis einfrieren?


  • Vorbereitungszeit: 3 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 3 Minuten
  • Ertrag: N / A

Beschreibung

Kann man gekochten Reis einfrieren? Es hat sich herausgestellt, dass es sich gut für die Konservierung dieser Vollkornzutat eignet: Hier erfahren Sie, was zu tun ist!


Zutaten

  • Reis
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Den Reis entsprechend kochen Wie man Reis kocht.
  2. Lassen Sie den Reis auf Raumtemperatur abkühlen. (Um den Vorgang direkt nach dem Kochen zu beschleunigen, können Sie den Reis in einer einzigen Schicht auf ein Backblech legen und einige Minuten lang einfrieren, bis er Zimmertemperatur hat.)
  3. Legen Sie den Reis in einen verschlossenen Behälter oder einen gefrierfesten, wiederverschließbaren Plastikbeutel. Wenn Sie eine Plastiktüte verwenden, saugen Sie die restliche Luft mit einem Strohhalm heraus. Schreiben Sie mit einem Permanentmarker ein Verfallsdatum für die nächsten drei Monate auf.
  4. Legen Sie den Reis in den Gefrierschrank und frieren Sie ihn bis zu 3 Monate lang ein. Zum Auftauen den Reis in die Mikrowelle stellen und 2 bis 3 Minuten auf höchster Stufe kochen, bis er warm ist. Oder erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze auf dem Herd mit einem Spritzer Wasser einige Minuten lang, bis es wieder erhitzt ist.
  • Kategorie: Gefroren
  • Verfahren: Gefroren
  • Küche: Gefroren