<

Sauerrahm-Pfannkuchen

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Sauerrahm-Pfannkuchen sind die perfekten Pfannkuchen: ultraflauschig, leicht würzig und so lecker! Sie müssen nie wieder Buttermilch kaufen.



Sauerrahmpfannkuchen

Was ist der ultimative Pfannkuchen? Man denkt vielleicht an Buttermilch. Aber hier ist ein Geheimnis: Sauerrahm-Pfannkuchen sind die besten, die es gibt! Sie sind extrem fluffig, haben einen würzigen Geschmack und eine köstliche Textur. Noch besser: Sie werden aus einer häufigeren Kühlschrankzutat hergestellt. (Zumindest für uns.) Sie müssen nie wieder Buttermilch kaufen! Diese Pfannkuchen enthalten Vollkornmehl für eine gesunde Note und schmecken unglaublich gut, garniert mit Ahornsirup und einer Prise ... Sie haben es erraten! Sauerrahm.

Hast du griechischen Joghurt? Sie können diese auch als machen Griechische Joghurtpfannkuchen !

Sauerrahm-Pfannkuchen

Was kann man anstelle von Buttermilch für Pfannkuchen verwenden? Sauerrahm.

Ja, es ist ein wunderbares Wunder der Natur! Sauerrahm wirkt ähnlich wie Buttermilch in Pfannkuchen. Die Zugabe von Sauerrahm zu Pfannkuchen macht sie zart, saftig und locker, mit einer Fülle und einer leichten Würze. Wie funktioniert das Ganze? Die saure Sahne hilft dabei, das Backpulver im Teig zu aktivieren und macht ihn ultraleicht und locker. Vergessen Sie Buttermilch: Sauerrahm ist der Neuling auf dem Markt!



Was ist in diesen Sauerrahm-Pfannkuchen enthalten?

Möchten Sie die allerbesten Pfannkuchen backen? Alex und ich haben normalerweise Sauerrahm in unserem Kühlschrank, der übrig geblieben ist, wenn wir alles aus dem Kühlschrank geschüttet haben Tacos Zu Blechpfannen-Abendessen . Daher haben wir uns sehr gefreut, dass Sie übriggebliebene Sauerrahm durch die Zubereitung von Pfannkuchen verwerten können! Es ist viel wahrscheinlicher, dass wir das zur Hand haben als Buttermilch, die eher eine Spezialzutat ist. Folgendes müssen Sie zur Hand haben, um Pfannkuchen mit Sauerrahm statt Buttermilch zuzubereiten:

  • Vollkorn- und Allzweckmehl
  • Ei
  • Milch
  • Sauerrahm
  • Neutrales Öl
  • Ahornsirup
  • Backpulver, Zimt und Salz

Möglicherweise haben Sie diese Zutaten bereits in Ihrer Speisekammer und Ihrem Kühlschrank! Dann müssen Sie nur noch die Wets und die Drys mischen und verrühren. So einfach ist das! Daraus ergibt sich ein einfaches Frühstück für einen besonderen Tag oder ein schönes Brunch-Rezept. (Alex und ich bewahren Pfannkuchen für besondere Anlässe auf: Wir sind regelmäßig dabei Haferflocken Frühstückstyp von Leuten!)

Pfannkuchen mit Sauerrahm statt Buttermilch

Sauerrahm-Pfannkuchen-Topping!

Pfannkuchenbelag ist eine Kunstform. Hier sind die besten Sauerrahm-Pfannkuchen-Toppings, um sie zu übertreffen:



  1. Klecks Sauerrahm (unser Favorit!)
  2. Nussbutter
  3. Griechischer Joghurt mit Ahornsirup oder Honig
  4. Himbeersauce oder Himbeersirup
  5. Schlagsahne (für ein wenig Dekadenz)
  6. Erdnussbutter und Erdbeermarmelade
  7. Schnelle Blaubeersauce oder Erdbeersauce
  8. Beeren & Kokosspeck (überraschend gut!)
  9. Geschnittene Bananen & Mit Rum angereicherte Schlagsahne
  10. Gebackene Erdbeeren
Sauerrahm

Selbstgemachte Sauerrahm: Das ist eine Sache!

Wussten Sie, dass Sie hausgemachte saure Sahne herstellen können? Es ist eigentlich einfach zuzubereiten und ein lustiges Küchenexperiment! Und es schmeckt unglaublich reichhaltig und sättigend. Alles, was Sie brauchen, sind 24 Stunden, Sahne und Buttermilch. Lassen Sie die beiden einen Tag lang an einem warmen Ort stehen und es wird eine hausgemachte Version entstehen, die noch besser schmeckt als das Original. Gehe zu Wie man saure Sahne macht !

Jetzt wissen wir natürlich, dass Sie wahrscheinlich keine Buttermilch und Sahne herumliegen haben … es sei denn, Sie haben sie für ein Backprojekt gekauft! Daher ist die Herstellung von Sauerrahm zu Hause ein interessanteres Projekt. Es ist magisch, wie daraus köstliche saure Sahne entsteht!

Sauerrahmpfannkuchen

Weitere Sauerrahm-Rezepte!

Wofür wird Sauerrahm sonst noch verwendet? Hier sind einige unserer Favoriten Sauerrahm-Rezepte Reste verwerten:

  • Wildreis-Auflauf Anstatt eine Käsesauce zuzubereiten, wird dieser einfache Wildreis-Auflauf mit geriebenem Käse und Sauerrahm gemischt. Lecker!
  • Gurkensalat mit Sauerrahm Die Zugabe von Sauerrahm zu einem würzigen Gurkensalat ergibt eine unwiderstehlich cremige Sauce.
  • Sauerrahm-Gurken-Dip Cremig und würzig, der Geschmack ist, als würde man in einen Dillgurkenspieß beißen. Perfekt für Chips!
  • Vegetarisches Chili Vielleicht die perfekte Verwendung für Sauerrahm … das beste Chili aller Zeiten.

Weitere Pfannkuchenrezepte

Hier bei Yumpulse lieben wir Pfannkuchen! Hier sind einige unserer Favoriten:

Pfannkuchen mit Sauerrahm statt Buttermilch

Dieses Rezept ist…

Vegetarier. Für glutenfreies Mehl verwenden Sie 1 für 1 glutenfreies Mehl.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Sauerrahm-Pfannkuchen


  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Ertrag: 8mittelgroße Pfannkuchen1X

Beschreibung

Sauerrahm-Pfannkuchen sind die perfekten Pfannkuchen: ultraflauschig, leicht würzig und so lecker! Sie müssen nie wieder Buttermilch kaufen.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • ½ TasseVollkornmehl
  • ½ TasseAllzweckmehl
  • 2 TeelöffelBackpulver
  • ¼ TeelöffelZimt
  • ¼ Teelöffel koscheres Salz
  • 1großes Ei
  • ¾ TasseMilch
  • ½ Tasse Sauerrahm
  • 1 EsslöffelAhornsirup
  • 2 Esslöffel neutrales Öl (Gemüse oder Traubenkern)
  • Zum Servieren: Sauerrahm, Beeren, Ahornsirup
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. In einer mittelgroßen Schüssel das Vollkornmehl, Allzweckmehl, Backpulver, Zimt usw. verquirlen koscheres Salz .
  2. In einer separaten Schüssel das Ei verquirlen, dann Milch, Sauerrahm, Ahornsirup und Öl unterrühren.
  3. Die feuchten Zutaten unter die trockenen Zutaten rühren.
  4. Eine Pfanne leicht einfetten und überschüssiges Fett mit einem Papiertuch abwischen. Erhitzen Sie die Pfanne auf mittlere bis niedrige Hitze. Den Teig in kleine Kreise gießen. Backen Sie die Pfannkuchen, bis die Blasen oben platzen und die Unterseite goldbraun ist. Dann wenden Sie sie um und kochen Sie, bis sie fertig sind. Mit dem restlichen Teig wiederholen. Sofort mit Ahornsirup servieren.
  • Kategorie: Frühstück
  • Verfahren: Herdplatte
  • Küche: Frühstück