Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Bei diesen Green Goddess-Salatschüsseln dreht sich alles um den Geschmack: leckeres Getreide und gegrilltes Gemüse, übergossen mit cremigem grünem Tahini-Dressing.
Kennen Sie dieses Samstagsgefühl? Wo du hast Zeit all die Dinge zu tun, die du die ganze Woche aufgeschoben hast? Wo haben Sie den Raum, in der Küche zu experimentieren, den Kochvorgang zu genießen und sich nicht so viele Gedanken über blitzschnelles Kochen zu machen? (Wenn Ihre Arbeit außerhalb der Tradition von Montag bis Freitag liegt, fügen Sie einfach den passenden Wochentag ein!) Unsere Freundin Sarah Copeland hat gerade ein wunderschönes neues Buch mit dem Titel „Every Day is Saturday“ herausgebracht, und darin dreht sich alles wie Sie die Samstagsmentalität entwickeln und Freude daran haben, Essen für Ihre Familie zu kochen, egal an welchem Wochentag. Und dieser Green Goddess-Salat ist eine köstliche Vorschau. Lesen Sie weiter, um mehr über das Buch und dieses Rezept zu erfahren!
Über das Buch: Jeder Tag ist Samstag
Sarah ist eine liebe Freundin von Alex und mir, ehemalige Food-Direktorin bei Real Simple, geniale Rezeptentwicklerin und ein ernstes Licht in der Welt des Essens. Wenn Sie Sarah noch nicht folgen, gehen Sie zu ihr Instagram jetzt und tu es. Sie teilt süße Vignetten ihrer lieben Familie: Sie sind perfekt und gleichzeitig perfekt real und nachvollziehbar. (Ich habe ihre Kinder noch nie getroffen und fühle mich wie eine entfernte Tante!) Die Art, wie Sarah kocht und isst, ist einfach und elegant, und ihre Ästhetik ist wirklich göttlich. Wir hoffen, dass wir Sarah eines Tages besuchen und den Glanz ihres herrlichen Essens genießen können! In der Zwischenzeit gibt es jedoch ihr neues Buch.
„Every Day is Saturday“ ist eine brillante Zusammenstellung von Rezepten, die Ihnen zeigt, wie Sie jeden Tag der Woche so kochen, als wäre Samstag. Bei jedem Schritt führt Sie Sarah zu einem selbstbewussteren und strategischeren Kochen. Die Fotografie ist so schön, dass man sie auf den ersten Blick vielleicht für komplex halten könnte, aber die Rezepte sind einfach und genial (Tahini-Toast mit Zitrone und Honig, gebackener Fisch mit Kapern und Kräutern, 3 Möglichkeiten, Schlagsahne zu verwenden usw.). Und wir liebten dieses Green Goddess-Salatschüsselgericht, das dafür gedacht ist, Reste vom Wochenendkochen die ganze Woche über aufzubrauchen. Sie werden es absolut lieben; Herzlichen Glückwunsch an Sarah zu einem unglaublichen neuen Rezeptband.
Bekomme es: Jeder Tag ist Samstag von Sarah Copeland
So bereiten Sie den Green Goddess-Salat zu
Jetzt! Reden wir über diesen Green Goddess-Salat! Dieses Hauptgericht in einer Salatschüssel ist unglaublich aromatisch und die perfekte Art, Gemüse und Getreide zu sich zu nehmen. Bei uns dreht sich alles um das gleichnamige Dressing: Eines unserer Lieblingsrezepte für Fans ist dieses Gesundes Green Goddess Dressing . So grüne Göttin irgendetwas fällt uns immer wieder ins Auge: Wir lieben die herzhafte Cremigkeit dieses hellgrünen Nieselregens.
Dieser Salat der Grünen Göttin enthält eine andere Art dieses Dressings: ein Tahini-Dressing der Grünen Göttin. Und, Mann, ist es lecker! Die nussige Note des Tahini ist ein perfekter Ausgleich zum Joghurt und der frischen Petersilie. Abgesehen von einem Salatdressing können Sie es auch als Dip für alles Mögliche verwenden: Dürfen wir vorschlagen? im Ofen gebackene Pommes oder unser beste Kartoffelecken ? Und es würde perfekt dazu passen gebackener Lachs oder gegrillter Lachs . Um das Green Goddess-Dressing zuzubereiten, pürieren Sie einfach Naturjoghurt, Tahini, Knoblauch, Zitrone und Petersilie in Ihrem Mixer! Es ergibt eine ganze Menge, daher empfehlen wir Ihnen, ein halbes Rezept zuzubereiten, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie so viel essen werden. Es eignet sich perfekt als Dressing und zum Beträufeln von Mahlzeiten während der Woche.
Bei diesem Green Goddess-Salat geht es darum, übriggebliebene Getreide- und Gemüsereste der Woche oder des Wochenendes zu verwerten. Sie können es buchstäblich mit jedem Getreide zubereiten: Einige unserer Favoriten hier sind Reis, Quinoa , Hirse , oder Farro . Oben abgebildet sind einige Perl-Couscous Wir haben es in unserer Speisekammer gefunden – es ist technisch gesehen kein Getreide (es sind Nudeln!), aber es ist sehr schnell zu kochen. Wir lieben Couscous wenn wir in Eile sind! Für das Gemüse hat Sarah beschlossen, Auberginen, Zucchini und rote Zwiebeln zu grillen: Das war eine fantastische Kombination! Mischen Sie das Ganze mit Gemüse und etwas Tahini-Green-Goddess-Dressing, und schon sind Sie im Geschäft. Für uns war es ein gesundes Mittagessen; Es funktioniert auch als Bowl-Mahlzeit-Rezept – probieren Sie es auf der Terrasse damit aus gefroren diesen Sommer: Sie werden nicht enttäuscht sein!
Suchen Sie nach Rezepten für Bowl-Mahlzeiten?
Suchen Sie nach Rezepten für Bowl-Mahlzeiten? Abgesehen von diesem Green Goddess-Salat sind hier einige unserer liebsten vegetarischen Bowl-Gerichte (und auch ein pescatarianisches!):
- Veggie-Burrito-Bowls
- Poke Bowls mit angebratenem Lachs
- Kichererbsen-Couscous-Bowls mit Tahini-Sauce
- Vegetarischer Cobb-Salat
- Thailändischer Salat mit Erdnusssauce
- Gebackene Falafel-Salatschüssel
- Superfood-Salat
- Tropischer Mangosalat mit gegrillten Garnelen
- Hausgemachter Dolsot Bibimbap
- Tortilla-Bowl-Salat der grünen Göttin
- Go Green Bowls mit Zitronen-Joghurt-Sauce
- Vegetarische Quinoa-Bibimbap-Schalen
- Kichererbsen-Fattoush-Schalen
- Vegane Buddha Bowl mit Tahini-Sauce
Dieses Salatrezept der Grünen Göttin ist…
Vegetarisch und glutenfrei. Für vegane, pflanzliche und milchfreie Produkte verwenden Sie unsere Beste Tahini-Sauce anstelle des Tahini Green Goddess-Dressings.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
Grüne Göttin-Salatschüsseln
Tofu-Tacos
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Ertrag: 4 1X
Beschreibung
Bei diesen Green Goddess-Salatschüsseln dreht sich alles um den Geschmack: leckeres Getreide und gegrilltes Gemüse, übergossen mit cremigem grünem Tahini-Dressing.
Zutaten
Skala1x2x3xFür die Green Goddess Salatschüsseln
- 1 ½ Tassenungekocht rot oder brauner Reis
- ½ Tasseungekochte rote oder weiße Quinoa
- 1große Aubergine (ca2Pfund)
- 2große Zucchini (ca2Pfund insgesamt)
- 2rote Zwiebeln
- ⅓ Tasseextra natives Olivenöl
- ½ TeelöffelZa’atar oder gemahlener Koriander
- 1 Teelöffelflockiges Meersalz
- 3 TassenBabykohl oder Spachtel
- ½ Tasse geröstete Mandeln
- Beliebiger trockener, halbweicher Käse wie Ricottasalata, Cotija oder Feta zum Servieren
Für das Tahini Green Goddess Dressing (ergibt 3 ½ Tassen)
- 2Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 ½ TassenNaturjoghurt aus Vollmilch
- 1 TasseTahini
- ⅓ Tassefrischer Zitronensaft
- 1 ½ Tassenverpackte frische Petersilienblätter
- 1 ½ Teelöffel koscheres Salz
- 1 Teelöffelfrisch gemahlener Pfeffer
Anweisungen
- Reis und Quinoa zusammen in 4 Tassen Wasser in einem Reiskocher oder auf dem Herd kochen, bis sie gerade zart sind.
- Schneiden Sie die Aubergine und Zucchini in 5 cm große Stücke schneiden. Die roten Zwiebeln achteln.
- In der Zwischenzeit einen Grill oder eine Grillpfanne auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzen. Auberginen, Zucchini und Zwiebeln mit Öl, Za’atar und Salz vermischen. Unter einmaligem Wenden grillen, bis es zart und schön verkohlt ist, 4 bis 6 Minuten pro Seite. Etwas abkühlen lassen.
- Machen Sie das Tahini-Green-Goddess-Dressing: Alle Zutaten und 2 Esslöffel Wasser in einem Mixer pürieren, bis eine glatte und gleichmäßig grüne Sauce entsteht. In einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage lang servieren oder im Kühlschrank aufbewahren. (Für dieses Rezept wird nur etwa ¾ Tasse des Dressings verwendet. Machen Sie also gerne ein halbes Rezept, wenn Sie nicht glauben, dass Sie alles aufessen werden!)
- Geben Sie das Gemüse, den Grünkohl und etwa eine halbe Tasse Dressing in eine große Schüssel. Den warmen Reis und die Quinoa in Schüsseln verteilen. Das angemachte Gemüse über die Körner verteilen. Warm servieren, mit Mandeln und Käse belegt, mit zusätzlichem Dressing als Beilage.
Notizen
Nachdruck mit Genehmigung von Every Day is Saturday von Sarah Copeland
- Kategorie: Hauptgericht
- Verfahren: Gegrillt
- Küche: amerikanisch