<
Haupt Rezepte Löwenmähnenpilze

Löwenmähnenpilze

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Löwenmähnenpilze sind eine einzigartige Sorte, die unglaublich lecker ist! Hier ist ein Rezept, wie man diesen leckeren Pilz zubereitet.



Mary Pickford-Cocktail
Löwe

Kürzlich sind wir auf eine Pilzart gestoßen, die uns aufgefallen ist. Löwenmähnenpilze! Dort standen sie im Regal eines Lebensmittelladens, den wir regelmäßig besuchten, also mussten wir sie unbedingt ausprobieren. Als Pilzliebhaber Wir sind immer neugierig auf neue Sorten. Es stellt sich heraus, dass es sich absolut lohnt, mit dem Löwenmähnenpilz in der Küche zu experimentieren! Braten Sie es an und es schmeckt pur oder in einem Sandwich mit etwas scharfer Mayonnaise (unser Favorit) unglaublich lecker. Hier erfahren Sie mehr über diesen einzigartigen Pilz und warum Sie sich welche schnappen sollten, wenn Sie ihn sehen.

Was ist ein Löwenmähnenpilz?

Wenn Sie wie wir sind, fragen Sie sich vielleicht: Was ist dieser faszinierende Pilz? Folgendes müssen Sie über diese einzigartige Sorte wissen:

  • Der Löwenmähnenpilz ist ein weißer Pilz mit einer haarähnlichen Textur, die Ähnlichkeit mit seinem Namensvetter aufweist. Er ist auch als Igelpilz bekannt und stammt aus Nordamerika, Europa und Asien.
  • Wo finde ich es? Das können Sie finden Art des Pilzes in einigen Lebensmittelgeschäften oder Reformhäusern, auf Bauernmärkten oder Sie können danach suchen.
  • Gibt es gesundheitliche Vorteile? Untersuchungen zeigen, dass Löwenmähnenpilze und ihre Extrakte (die in rezeptfreien Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden) gesundheitliche Vorteile haben können, z. B. Schutz vor Demenz, Linderung leichter Symptome von Angstzuständen und Depressionen und Reparatur von Nervenschäden. Weitere Studien sind erforderlich, um die praktischen Gesundheitsanwendungen dieses Pilzes vollständig zu verstehen ( Quelle: Healthline ).
  • Wie schmeckt ein Löwenmähnenpilz? Gekocht ist diese Pilzsorte zart, zart, saftig und fleischig. Manche Leute sagen, es schmeckt nach Meeresfrüchten oder Krabbenfleisch.
Löwe

So lagern und reinigen Sie sie

Wenn Sie Ihre Löwenmähnenpilze in den Händen halten, wie halten Sie sie am besten frisch? Und wie reinigt man sie vor dem Kochen?



  • Bewahren Sie die Pilze in einer Papiertüte im Kühlschrank auf (keine Gemüseschublade). Sie können sie in der Verpackung belassen, in der sie geliefert werden. Am besten lagern Sie Pilze jedoch in einer Papiertüte, damit sie atmen können. Lassen Sie sie im Hauptteil des Kühlschranks, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, und nicht in der Obst- und Gemüseschublade.
  • Reinigen Sie sie, indem Sie sie kurz abspülen. Spülen Sie die Pilze kurz ab, um eventuellen Schmutz zu entfernen (weichen Sie sie nicht ein, sonst können sie durchnässt werden).

Wie man Löwenmähnenpilze kocht

Bereit zum Kochen? Hier erfahren Sie, wie Sie Löwenmähnenpilze perfekt zubereiten – oder schauen Sie sich gleich das Rezept unten an!

Brokkoli in einer Pfanne erhitzen
  • Den Boden der Pilze abschneiden und dann in Scheiben schneiden. Der Boden ist wahrscheinlich schmutzig: Schneiden Sie diesen Teil sofort ab!
  • 2 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Wir verwenden gerne eine Mischung aus Olivenöl und Butter zum Kochen, aber Sie können auch alles Olivenöl für milchfreie und vegane Gerichte verwenden.
  • Wenden und noch 1 bis 2 Minuten kochen lassen, dann Gewürze hinzufügen. Sobald die Pilze auf beiden Seiten gebräunt sind, fügen wir etwas Knoblauchpulver, Sojasauce und eine Prise Salz hinzu. Abschmecken und bei Bedarf noch mehr Salz hinzufügen!
Löwe

Möglichkeiten, dieses Löwenmähnenpilz-Rezept zu servieren

Wie serviert man diesen Pilz? Hier sind ein paar Ideen, wie wir dieses Rezept verwenden würden:

  • Beilage: Ja, werfen Sie sie einfach auf einen Teller und essen Sie sie so, wie sie sind.
  • Sandwich (empfohlen!): Hier essen wir sie am liebsten: auf einem Sandwich! Werfen Sie sie auf geröstetes Brot mit Mayonnaise oder würzige Mayonnaise . Die Pilze schmecken so fleischig und herzhaft, es ist ein unglaublich herzhaftes veganes Sandwich.
  • Pfannenrühren: Sie können diese Pilze auch in eine Pfanne geben! Fügen Sie sie hinzu Blumenkohl unter Rühren anbraten oder Go-To-Tofu-Pfanne .
  • Andere Ideen: Manche Leute verwenden diese Art von Pilzen gerne, um vegane Krabbenkuchen zuzubereiten. Versuchen dieses Rezept .

Bereit, es auszuprobieren? Scrollen Sie zum Rezept unten!



Weitere Pilzarten

Es gibt so viele andere Arten von Pilzen zum Ausprobieren! Probieren Sie sie alle:

Dieses Rezept für Löwenmähnenpilze ist…

Vegetarisch, vegan, pflanzlich, milchfrei und glutenfrei.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Rezept für Löwenmähnenpilze


  • Vorbereitungszeit: 2 Minuten
  • Kochzeit: 4 Minuten
  • Gesamtzeit: 6 Minuten
  • Ertrag: 2Portionen1X

Beschreibung

Löwenmähnenpilze sind eine einzigartige Sorte, die unglaublich lecker ist! Hier ist ein Rezept, wie man diesen leckeren Pilz zubereitet.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 8 UnzenLöwenmähnenpilze
  • 1 EsslöffelOlivenöl
  • 1 EsslöffelButter (oder mehr Olivenöl für Veganer)
  • ¼ TeelöffelKnoblauchpulver
  • ½ EsslöffelIch bin Weide oder Tamari
  • 1Prise koscheres Salz , plus mehr nach Geschmack
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Schneiden Sie den Boden der Pilze ab und schneiden Sie sie dann in Scheiben.
  2. In einer mittelgroßen Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen. Fügen Sie die Pilze hinzu und kochen Sie sie bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten lang, bis sie braun sind.
  3. Drehen Sie die Pilze um und lassen Sie sie noch 1 bis 2 Minuten bräunen. Knoblauchpulver, Sojasauce und Salz einrühren. Abschmecken und je nach Bedarf mehr Salz hinzufügen. Als Beilage oder noch besser auf geröstetem Brot servieren würzige Mayonnaise .
  • Kategorie: Beilage
  • Verfahren: Herdplatte
  • Küche: Pilze
  • Diät: Vegan