<
Haupt Rezeptideen 8 fermentierte Lebensmittel zum Probieren

8 fermentierte Lebensmittel zum Probieren

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Hier sind die obergärigen Lebensmittel, die Sie zu Hause probieren können! Diese Küchenexperimente machen Spaß und sind lecker, vom Sauerteig bis zum Sauerkraut.



Fermentierte Lebensmittel

Willkommen bei Fermentation 101! Fermentierte Lebensmittel sind der neueste Gesundheitstrend – und das aus gutem Grund. Viele enthalten Live Probiotika , lebende Mikroorganismen, die gut für die Darmgesundheit und die Verdauung sind. Fermentierte Lebensmittel machen auch aus einem anderen Grund Spaß: Sie sind ein tolles DIY-Projekt für die Küche! Die Fermentation zu beobachten ist wie ein wissenschaftliches Projekt: Es ist ein Prozess, der Lebensmittel konserviert, die es schon seit Jahrhunderten gibt.

Was ist Gärung? Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Hefen und Bakterien Lebensmittelzutaten in andere Produkte zerlegen und ihnen so einen einzigartigen Geschmack, ein einzigartiges Aroma und eine einzigartige Textur verleihen. Durch Fermentation werden Getränke wie Wein und Bier sowie Lebensmittel wie Joghurt und Sauerkraut hergestellt.

Möchten Sie es selbst ausprobieren? Hier sind unsere obergärigen Lebensmittel zum Probieren zu Hause! Einige sind gesundheitsfördernder als andere, da sie mehr lebende Probiotika enthalten. Aber alle Davon sind lustige Küchen-DIYs, um die Magie des Prozesses zu erleben.



Rezept für Himbeersirup

Und jetzt ... unsere obergärigen Lebensmittel zum Probieren!

Hausgemachtes Sauerkraut

Das Top unter den fermentierten Lebensmitteln zum Probieren zu Hause: Sauerkraut! Wir können es kaum erwarten, dass Sie die Magie der Gärung durch Sauerkraut erleben. Sauerkraut wird durch einen Prozess namens Lacto-Fermentation hergestellt. Alles, was Sie brauchen, ist Salz, Gemüse und Wasser. Es ist einfach zuzubereiten, einfach zu fermentieren und eine wirklich gesunde, mit Probiotika gefüllte Ergänzung zu jeder Mahlzeit.

Sauerkraut aus der Dose vs. frisches: Das im Laden erhältliche Dosen- oder haltbare Sauerkraut enthält keine Probiotika, da diese beim Einmachen abgetötet werden! Wenn Sie ein hausgemachtes Sauerkrautrezept zubereiten, erhalten Sie garantiert die lebenden Probiotika direkt in Ihr Glas.

Holen Sie sich das Rezept

Sauerteigbrot

Hier ist ein weiteres fermentiertes Lebensmittel, das jeder einmal ausprobieren sollte: Sauerteigbrot! Selbstgemachtes Sauerteigbrot zu backen ist eine der befriedigendsten und transformativsten Dinge, die man tun kann. Es ist schmackhafter, gesünder und günstiger als jedes Brot, das Sie im Supermarkt kaufen. Dieses Rezept ist unser vereinfachter Leitfaden für Sauerteigbrot! Es verfügt über leicht verständliche Schritte, ein Video und eine ausdruckbare Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie den Prozess meistern können.



schnelle Abendessenrezepte

Enthält Sauerteigbrot lebende Probiotika? NEIN! Der Teig wird durch Bakterien fermentiert, die Probiotika werden jedoch beim Backen des Brotes eliminiert.

Holen Sie sich das Rezept

Kombucha

Hier ist ein weiteres beliebtes fermentiertes Essen, das Sie zu Hause zubereiten können: Kombucha! In den letzten Jahren gab es hier in den USA einen Kombucha-Trend. Aber als Alex und ich anfingen, es zu trinken, war es eine absolute Nische! Wir waren auf der Suche nach gesunden, sättigenden Getränkerezepten und Kombucha ist genau das. Es hat eine spritzige Säure, die das Verlangen nach Limonade verdrängt. Zu unserem Glück hat der Appetit auf dieses kohlensäurehaltige Getränk die ganze Nation erfasst. Während man es heutzutage problemlos in jedem Lebensmittelgeschäft finden kann, lässt es sich auch einfach zu Hause zubereiten und ist viel günstiger.

Holen Sie sich das Rezept

Hausgemachte saure Sahne

Wussten Sie, dass Sie Sauerrahm mit nur 2 Zutaten zu Hause selbst herstellen können? Erleben Sie den Zauber der Fermentation direkt in Ihrer eigenen Küche! Es ist eine Art Küchenexperiment, das zu einer äußerst köstlichen Sauerrahm führt: viel schmackhafter als im Laden gekaufte. Egal, ob Sie keine Sauerrahm mehr haben oder einfach nur ein lustiges Experiment mit Ihren Kindern ausprobieren möchten, es lohnt sich zu 100 %, es zu Hause zuzubereiten! Es ist auch eine tolle Möglichkeit, übrig gebliebene Sahne oder Buttermilch aufzubrauchen.

Holen Sie sich das Rezept

Hausgemachte Creme Fraiche

Sie brauchen nur 24 Stunden, um diese französische Version von Sauerrahm zuzubereiten: Crème Fraiche! Dieses fermentierte Lebensmittel sorgt für eine Reichhaltigkeit, die durch keinen Ersatz erreicht werden kann! Es ist wie von Zauberhand zu sehen, wie Crème fraîche direkt vor Ihren Augen eindickt! (Das heißt, während Sie schlafen.) Alles, was Sie brauchen, sind 24 Stunden und ein warmer Ort, und Sie können es selbst zubereiten. Es ist eine schöne Möglichkeit, übrig gebliebene Sahne aufzubrauchen, oder perfekt, wenn Sie im Laden keine Crème fraiche finden und einen Tag warten müssen.

Holen Sie sich das Rezept

Griechischer Joghurt-Smoothie

Bei allen oben genannten fermentierten Lebensmitteln handelt es sich um DIY-Küchenartikel, bei denen Sie die Fermentation zu Hause erleben können. Aber es gibt noch ein paar weitere Möglichkeiten, fermentierte Lebensmittel zu essen, die Sie im Laden kaufen können! Griechischer Joghurt ist eine der besten und gesündesten Möglichkeiten, lebende Probiotika in Ihre Ernährung aufzunehmen. Und wie könnte man das besser machen als mit diesem cremigen Joghurt-Smoothie? Die Mischung aus Beeren und Banane sorgt für eine fruchtige und leicht süße Note.

Ersatz für Westchester-Sauce
Holen Sie sich das Rezept

Miso

Auch Miso ist ein fermentiertes Lebensmittel! Diese japanische fermentierte Sojabohnenpaste ist voller Nährstoffe und herzhaftem Geschmack. Es enthält auch lebende Probiotika, allerdings werden die gesundheitlichen Vorteile durch das Natrium zunichte gemacht (Sie verwenden es nur in kleinen Mengen). Sie finden Miso im internationalen Lebensmittelregal in der Nähe der japanischen Zutaten. Da Hitze lebende Probiotika abtöten kann, versuchen Sie, Miso gleich am Ende des Garvorgangs in Ihre Rezepte aufzunehmen.

Versuchen Sie auch: Einfaches veganes Pesto , Schnelle Soba-Nudeln , Miso Ramen , oder Einfache Miso-Glasur , oder Miso-Lachs

Lesen Sie weiter

Tempeh-Speck

Zuletzt: Wussten Sie, dass Tempeh ein fermentiertes Lebensmittel ist? Tempeh ist ein gepresster Kuchen aus fermentierten Sojabohnen, der in der Küche üblicherweise als pflanzlicher Fleischersatz verwendet wird. Es ähnelt Tofu, ist jedoch fermentiert und hat einen nussigeren Geschmack. Es ist sehr lecker und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Speck Veganes BLT oder zu einem hinzufügen Tempeh unter Rühren braten .

Tötet das Kochen von Tempeh die Probiotika ab? Pro diese Quelle , werden die Probiotika nur von außen abgetötet, solange die Innentemperatur nicht zu hoch wird.

Holen Sie sich das Rezept

Andere fermentierte Lebensmittel? Probieren Sie es unbedingt aus Kimchi , würziger koreanischer fermentierter Kohl und Kefir , ein fermentiertes Milchgetränk.

gekochte Karotten

Ernährung mit fermentierten Lebensmitteln

Fermentierte Lebensmittel können Ihrem Körper eine gesunde Dosis geben Probiotika , das sind lebende Mikroorganismen, die für eine gesunde Verdauung von entscheidender Bedeutung sind, sagt Dr. David S. Ludwig, Professor für Ernährung an der Harvard School of Public Health . Der Verzehr von Sauerkraut kann also dazu beitragen bessere Darmgesundheit !

Entsprechend GesundLinie fermentierte Lebensmittel wurden auch mit mehreren anderen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit in Verbindung gebracht, darunter stärkere Immunität Und erhöhte Verfügbarkeit von Nährstoffen nach der Verdauung.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Hausgemachtes Sauerkraut


  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Ertrag: 1 Quart 1X

Beschreibung

Selbstgemachtes Sauerkraut ist einfacher als Sie denken! Sie erhalten probiotische Vorteile und ein DIY-Küchenprojekt. Hier erfahren Sie, wie Sie Sauerkraut zubereiten: eine vereinfachte Anleitung.


Zutaten

Skala1x2x3x

Zutaten

  • 1mittelgroßer Kopf Grünkohl (ca3Pfund), bei Raumtemperatur
  • 1 Esslöffel koscheres Salz (oder1 Teelöffelpro Pfund)
  • ½ TeelöffelKümmel

Werkzeuge

Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Den Kohl zerkleinern . In eine große Schüssel geben und das Salz untermischen.
  2. Machen Sie Ihre Hände bereit! Hier ist der spaßige Teil: Massieren Sie den Kohl 8 bis 10 Minuten lang mit den Händen, bis der Kohl schlaff ist und eine große Menge Flüssigkeit freigesetzt wird (die Flüssigkeit wird beim Fermentieren im Glas verwendet). Die Gärung verändert die Konsistenz des Kohls nicht, Sie müssen ihn also massieren, bis er die Konsistenz von Sauerkraut hat. Machen Sie eine Pause, wenn Ihre Hände müde werden! Sie werden staunen, wie aus einer riesigen Schüssel Kohl nur ein paar Tassen Sauerkraut werden.
  3. Den Kümmel unterrühren. Geben Sie dann den gewürzten Kohl in ein 1-Liter-Einmachglas und drücken Sie den Kohl fest, um ihn hineinzustopfen (wir verwenden zum Stampfen unseren Cocktailstößel, Sie können aber auch einen Holzlöffel verwenden). Lassen Sie die Flüssigkeit zunächst in der Schüssel.
  4. Gießen Sie die aus dem Kohl freigesetzte Flüssigkeit in das Glas. Legen Sie das Spiralgewicht und den Gärdeckel darauf: Dieser hält den Kohl während der Gärung fest und stellt sicher, dass er unter Wasser bleibt. Alternativ können Sie den Kohl mit einem Gärstein beschweren und ein Käsetuch mit einem Gummiband über dem Deckel befestigen, um eine Luftzirkulation zu ermöglichen.
  5. Stellen Sie das Glas 6 bis 12 Tage lang an einen dunklen Ort mit Raumtemperatur. Beginnen Sie am 6. Tag mit der Verkostung des Sauerkrauts. Sobald Sie den sauren Geschmack erreicht haben, der Ihnen schmeckt, stellen Sie das Glas in den Kühlschrank, wo es mehrere Monate haltbar ist. (Wir finden, dass unsere um Tag 7 herum gut ist.) Notiz: Wenn Sie Schimmel auf dem Sauerkraut bemerken, kratzen Sie ihn ab und genießen Sie den Rest des Glases weiter! Stellen Sie sicher, dass der gesamte Kohl eingetaucht ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Kategorie: DIY
  • Verfahren: Fermentiert
  • Küche: Deutsch
  • Diät: Vegan

Weitere Küchen-DIY-Projekte

Wir hier lieben Küchen-DIY-Projekte! Auf der Suche nach weiteren Ideen? Hier ist der Ausgangspunkt:

Sonnenuntergangsgetränk