<

Vollkornnudeln

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Dieses hausgemacht Rezept für Vollkornnudeln Die Zubereitung nimmt etwas Zeit in Anspruch, aber für köstliche frische Pasta lohnt sich die Mühe! Klar, man kann getrocknete Nudeln von guter Qualität im Laden kaufen und sie funktionieren einwandfrei, aber der Geschmack (und der Stolz) selbstgemachter Nudeln ist einfach zu gut, um darauf verzichten zu können.



Rezept für Vollkornnudeln | Hausgemachte Vollkornnudeln

Warum wir dieses Rezept lieben

Selbstgemachte Pasta ist eines dieser Lebensmittelprojekte, die nie notwendig, aber immer befriedigend sind. Wir bereiten gerne dieses hausgemachte Vollkornnudelrezept zu, bei dem es sich um eine 50:50-Mischung aus Vollkornweizen und Weißmehl handelt. Das Weizenmehl verleiht dem Pasta-Abend etwas Herzhaftes und einen zusätzlichen Nährwert!

Sobald Sie gut darin sind, Nudeln zuzubereiten, geht es überraschend schnell und kann mit Zutaten zubereitet werden, die Sie wahrscheinlich zur Hand haben. Wenn Sie also das nächste Mal Pasta essen möchten, nehmen Sie sich etwas mehr Zeit und versuchen Sie, sie von Grund auf zuzubereiten. Lesen Sie weiter für unser hausgemachtes Vollkornnudelrezept!

Rezept für Vollkornnudeln | Hausgemachte Vollkornnudeln

Vollkorn-Nudelteig herstellen

Selbstgemachte Vollkornnudeln zuzubereiten ist ein recht unkomplizierter Vorgang, bei der ersten Zubereitung benötigen Sie jedoch etwas Geduld. Der erste Schritt ist der einfachste: Geben Sie alle Zutaten in einen Standmixer und ca. 5 Minuten kneten, bis eine Kugel entsteht.



Zu diesem Zeitpunkt sollte der Teig zusammenkleben und nicht zu nass sein. Dann kneten Sie den Teig kurz durch, bevor Sie ihn 30 Minuten lang auf Ihrer Arbeitsfläche ruhen lassen. Denken Sie daran, dass wir kein Brot backen, der Nudelteig also nicht viel geknetet werden muss!).

Tipps zum Formen der Nudeln

Sobald die Nudeln ruhten, ist es Zeit, mit dem wichtigsten Teil der Nudelherstellung zu beginnen: dem Ausrollen des Teigs. Obwohl Sie den Teig auch mit einem Nudelholz ausrollen können, geht es mit einer Nudelmaschine viel einfacher. Wir haben den Nudelmaschinenaufsatz für unseren KitchenAid-Mixer verwendet.

Beginnen Sie, den Teig in der breitesten Stellung durch die Walzen laufen zu lassen. Sie müssen den Teig kontinuierlich in der Mitte falten und ihn weiter durch die Maschine laufen lassen, um ihn allmählich flacher zu machen. Während Sie den Teig weiter ausrollen, sollten Sie die Nudelmaschine so einstellen, dass der Teig langsam immer dünner ausgerollt wird.



Salatdressing mit Zitrusfrüchten
Rezept für Vollkornnudeln | Hausgemachte Vollkornnudeln

Sobald der Teig die gewünschte Dicke erreicht hat, schneiden Sie ihn in Abschnitte (die Länge jedes Abschnitts bestimmt, wie lang jede Nudel ist). Führen Sie jeden Abschnitt durch die gestanzte Seite der Nudelmaschine und genießen Sie den Glanz Ihrer hausgemachten Vollkornnudeln!

Rezept für Vollkornnudeln | Hausgemachte Vollkornnudeln

Wenn Sie bereit sind, dieses hausgemachte Vollkornnudelrezept zu probieren, legen Sie die Nudeln einfach für 2 Minuten in kochendes Wasser, geben Sie die Soße Ihrer Wahl darüber und stecken Sie sie hinein.

geröstete Sesamkörner
Rezept für Vollkornnudeln | Hausgemachte Vollkornnudeln

Möglichkeiten, Vollkornnudeln zu servieren

Sobald Sie dieses köstliche Vollkornnudelrezept gemacht haben, gibt es so viele lustige Nudelrezepte und Soßen damit servieren. Versuchen Sie es mit:

Weitere vegetarische Pasta-Rezepte

Abgesehen von diesem hausgemachten Vollkornnudelrezept sind hier einige unserer Favoriten Vegetarische Pasta-Rezepte :

Tomatenmark01

Tomatenmark

Zitronen-Ricotta-Nudeln02

Zitronen-Ricotta-Nudeln

Gefüllte Muscheln03

Einfache gefüllte Muscheln

Rezepte für sonnengetrocknete Tomaten04

Sonnengetrocknete Tomatennudeln

Rezept für Vollkornnudeln | Hausgemachte Vollkornnudeln Rezept für Vollkornnudeln | Hausgemachte Vollkornnudeln

Ernährungshinweise

Dieses hausgemachte Vollkornnudelrezept ist vegetarisch.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Hausgemachtes Vollkornnudeln-Rezept


  • Autor: ein paar Köche
  • Vorbereitungszeit: 60 Minuten
  • Kochzeit: 4 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 4 Minuten
  • Ertrag: 12 Unzen(für ca. 6 Personen)1X

Beschreibung

Die Zubereitung dieses hausgemachten Vollkornnudelrezepts nimmt etwas Zeit in Anspruch, aber für köstliche frische Nudeln lohnt sich die Mühe auf jeden Fall!


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 1 TasseVollkornmehl
  • 1 TasseWeißmehl
  • ½ Teelöffel koscheres Salz
  • ½ EsslöffelOlivenöl
  • 3Eier
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. In der Schüssel deines Standmixer , vermischen Sie das Vollkornmehl, das Weißmehl und koscheres Salz und locker umrühren, um alles zu vermischen. Olivenöl und Eier dazugeben und verrühren, bis ein lockerer Teig entsteht.
  2. Befestigen Sie den Knethaken an Ihrem Standmixer und den Teig 5-6 Minuten lang bei niedriger Geschwindigkeit kneten, bis eine glatte Kugel entsteht. Möglicherweise müssen Sie den Mixer ein- oder zweimal anhalten, um sicherzustellen, dass das gesamte Mehl in den Teig eingearbeitet wird. Hinweis: Der Teig kann auch 5 Minuten mit der Hand geknetet werden.
  3. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und zu einer glatten, dichten Kugel kneten. Den Teig mit einem Handtuch abdecken und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  4. Den Teig mit einer Nudelmaschine oder von Hand mit einem Nudelholz ausrollen. Um den Teig mit einer Nudelmaschine auszurollen, nehmen Sie etwa ein Viertel des Teigs (kleinere Mengen lassen sich leichter verarbeiten) und drücken Sie ihn mit der Hand flach. Lassen Sie es in der breitesten Einstellung durch die Nudelwalzen laufen. Den Teig halbieren und bei gleicher Einstellung noch einmal durchgehen lassen. Wiederholen Sie dies, bis die Nudeln glatt durchgehen (ca. 4 Mal). Sollten die Nudeln an irgendeiner Stelle klebrig werden, streuen Sie eine kleine Menge Mehl auf die Teigplatte und reiben Sie es ein.
  5. Verengen Sie die Walzen um eine Kerbe und lassen Sie die Nudeln durch die Walzen laufen. Falten Sie es in der Mitte und lassen Sie es bei derselben Einstellung noch einmal durchlaufen. Verengen Sie die Walzen immer weiter eine Stufe nach der anderen und lassen Sie den Teig ein- oder zweimal durchlaufen. Bei den schmaleren Einstellungen müssen Sie den Teig nicht in der Mitte falten, wenn er glatt durchläuft.
  6. Wenn Sie die gewünschte Dicke erreicht haben (wir bevorzugen die drittdünnste auf unseren Walzen), legen Sie jedes Blatt flach aus und streuen Sie eine angemessene Menge Mehl auf beide Seiten. Schneiden Sie das Blatt in die gewünschte Nudellänge und rollen oder falten Sie dann jedes Stück (siehe Fotos). Dann schneiden Sie die Nudeln in Nudeln, indem Sie sie auf die gewünschte Breite schneiden. Trennen Sie jede Nudel mit den Fingern voneinander. Mit mehr Mehl bestäuben, damit die Nudeln nicht kleben bleiben.
  7. Lassen Sie die Nudeln etwa 15 Minuten ruhen, bevor Sie sie kochen (dadurch können sie etwas austrocknen).
  8. Wenn Sie zum Servieren bereit sind, nehmen Sie die Nudeln auf und schütteln Sie überschüssiges Mehl ab. Die Nudeln in kochendes Salzwasser geben und etwa 2 Minuten kochen, bis sie weich sind.

Notizen

Hinweis: Waschen Sie die Nudelmaschine nicht mit Wasser und Seife. Warten Sie, bis die Nudeln getrocknet sind, wischen Sie sie dann mit einem Handtuch ab und versuchen Sie, alle kleinen Stückchen herauszubekommen. Normalerweise schütteln wir es kopfüber herum, lassen die Walzen rückwärts laufen und stochern mit einem Essstäbchen darin herum!

  • Kategorie: Hauptgericht
  • Verfahren: Herdplatte
  • Küche: Italienisch