<
Haupt Abendessen-Rezepte Vegane Brokkolisuppe

Vegane Brokkolisuppe

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Diese cremige vegane Brokkoli-Cheddar-Suppe steckt voller Nährstoffe und Geschmack! Mit einfachen Zutaten zubereitet, ist es eine gesunde und sättigende Mahlzeit, die jeder lieben wird.



Vegane Brokkolisuppe

Hier ist eine pflanzliche Suppe, die jeder am Tisch lieben wird: vegane Brokkolisuppe ! Diese gemütliche Schüssel ist köstlich cremig und voller Geschmack. Aber es gibt keinen Cheddar-Käse oder veganen Milchersatz: nur einfache Zutaten! Die gesamte Suppe kann in etwas mehr als 30 Minuten zubereitet werden, und alle Freunde und Verwandten, bei denen wir sie getestet haben, haben sie sofort verschlungen! Es ist eine gesunde und sättigende Mahlzeit, die fast jedem schmeckt.

Zutaten für vegane Brokkoli-Cheddar-Suppe

Es gibt viele Möglichkeiten, mit verschiedenen Zutatentricks eine vegane Brokkolisuppe zuzubereiten. Diese ähnelt einer veganen Brokkoli-Cheddar-Suppe, verwendet jedoch keine Milchkäse-Ersatzstoffe. Wie machen wir das? Gemischte Cashewnüsse tragen hier dazu bei, den reichhaltigen, cremigen Körper zu bilden: Wir finden, dass ihr subtil süßer Geschmack und ihr reichhaltiges Mundgefühl eher an Milchprodukte erinnern als an Kokosmilch, die einen starken Kokosnussgeschmack verleihen kann. Der andere Schlüssel sind Yukon-Goldkartoffeln, die beim Mischen zu dieser samtigen Textur beitragen. Fügen Sie ein paar Gewürze hinzu und schon sind Sie goldrichtig!

Getränkerezept

Das brauchen Sie für eine vegane Brokkolisuppe:



  • Frische Zutaten: Süße Zwiebeln, Knoblauch, Yukon-Goldkartoffeln, Karotten, Zitrone
  • Gefroren: Gefrorener Brokkoli
  • Zutaten aus der Speisekammer: Olivenöl, Gemüsebrühe , rohe Cashewnüsse, Knoblauchpulver, getrockneter Dill, Zwiebelpulver, Dijon-Senf, Salz
Vegane Brokkoli-Cheddar-Suppe

Tipps zum Mischen

Diese vegane Brokkolisuppe wird wie eine traditionelle Suppe gekocht, dann püriert, bevor sie wieder in den Topf gegeben und mit weiterem Brokkoli und Karotten versetzt wird. Durch das Mischen entsteht eine cremige, milchähnliche Konsistenz, ähnlich wie bei unserem Fanfavoriten Rezept für Wildreissuppe . Hier sind ein paar Tipps zum Mischen dieser Suppe:

  • Ein Hochgeschwindigkeitsmixer ist am einfachsten und sorgt für die cremigste Konsistenz. In einem großen Hochgeschwindigkeitsmixer sollte es nur etwa eine Minute dauern.
  • Ein Standardmixer funktioniert auch. Es dauert länger und Sie müssen möglicherweise anhalten und die Seiten abkratzen. Abhängig von der Größe Ihres Mixers müssen Sie die Suppe möglicherweise auch portionsweise pürieren. Achten Sie einfach darauf, weiter zu mixen, damit es ultracremig wird.
  • Wenn Cashewkerne übrig sind, mixen Sie weiter! Sie möchten, dass die Suppe extrem glatt ist. Mischen Sie also weiter, wenn Sie Stücke sehen.

Nach Geschmack würzen

Eine Anmerkung ist, dass diese Suppe, wie jede gute Suppe, nach Geschmack gesalzen werden sollte. Hinzufügen koscheres Salz und frisch gemahlenen Pfeffer am Ende des Kochens hinzufügen, bis der Geschmack deutlich hervortritt. Wenn es in Ihrem Mund nicht wie eine Geschmacksexplosion schmeckt, fügen Sie etwas mehr hinzu. Das ist der Schlüssel zu einem tollen Suppenrezept.

Rezept für Ricotta-Pizza
Vegane Brokkolisuppe

Vegane Brokkolisuppe garnieren

Diese vegane Brokkolisuppe schmeckt auch ohne Beilage lecker, aber wir fügen gerne eine lustige Beilage hinzu, um den Geschmack noch mehr zu verstärken. Wenn Sie welche zur Hand haben, vermischen Sie diese Zutaten in einer kleinen Schüssel:



  • 1 bis 2 Handvoll Panko (Paniermehl)
  • 1 Handvoll knusprige Röstzwiebeln (gekauft)
  • 1 bis 2 Prisen geräucherter Paprika
  • 1 bis 2 Prisen koscheres Salz

Diese Zutaten ergeben eine knusprige, salzige und rauchige Beilage, die ein wenig nach zerbröckeltem Speck schmeckt, wenn sie über diese vegane Suppe gestreut wird. Es ist eine leckere Möglichkeit, den Geschmack dieser Suppe zu verstärken, besonders wenn Sie sie Gästen servieren! Sie können auch andere Garnierungsideen verwenden: Croutons, Pepitas oder andere knusprige, salzige Speisen eignen sich gut.

Was man dazu servieren sollte

Dieses vegane Brokkoli-Suppenrezept ist durch das Protein in den Cashewnüssen ziemlich sättigend. Sie möchten es jedoch wahrscheinlich mit ein oder zwei Beilagen servieren, um daraus eine sättigende Mahlzeit zu machen. Wir servieren es oft mit einem Tofu-Caesar-Salat, der sehr sättigend ist. Hier ein paar Ideen, wie man diese vegane Suppe servieren kann:

Teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, wie Sie Ihre vegane Brokkolisuppe servieren möchten! Wir haben Lust auf mehr vegane Rezepte in letzter Zeit und dieses hier ist für uns hier im neuen Jahr genau das Richtige.

Vegane Brokkoli-Cheddar-Suppe

Weitere vegane Suppenrezepte

Liebe vegane Suppen ? Hier sind noch ein paar weitere zum Ausprobieren:

handwerklich hergestellte Pizza
Wildreissuppe01

Beste Wildreissuppe

Kohlsuppe02

Kohlsuppe

Vegane Kartoffelsuppe03

Cremige vegane Kartoffelsuppe

Kohlsuppe04

30 beste vegane Suppenrezepte

Dieses vegane Brokkoli-Cheddar-Suppenrezept ist…

Vegetarisch, vegan, pflanzlich, milchfrei und glutenfrei.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Vegane Brokkolisuppe


  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Ertrag: 6 1X

Beschreibung

Diese cremige vegane Brokkoli-Cheddar-Suppe steckt voller Nährstoffe und Geschmack! Mit einfachen Zutaten zubereitet, ist es eine gesunde und sättigende Mahlzeit, die jeder lieben wird.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 1große süße Zwiebel, gewürfelt
  • 3Knoblauchzehen, gehackt
  • 1Pfund Yukon-Goldkartoffeln (ca3mittelgroß), geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 3 EsslöffelOlivenöl
  • 1 Quart Gemüsebrühe
  • ½ Tasserohe, ungesalzene Cashewnüsse (geröstet oder roh)
  • 2Pfund gefrorene Brokkoliröschen (oder8 Tassenkleine gedünstete Brokkoliröschen*), geteilt
  • 1 ¼ Teelöffel koscheres Salz , plus mehr nach Geschmack
  • 1 TeelöffelKnoblauchpulver
  • ½ Teelöffelgetrockneter Dill
  • ½ TeelöffelZwiebelpulver
  • 1 EsslöffelDijon-Senf
  • 2 EsslöffelZitronensaft
  • 1große Karotte, geraspelt
  • Zum Garnieren (optional): Panko, knusprige Zwiebeln, geräuchertes Paprikapulver usw koscheres Salz
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer Hitze. Die Zwiebel dazugeben und ca. 5 Minuten anbraten, bis sie glasig ist. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn 1 Minute lang an, bis er duftet und goldbraun ist. Fügen Sie die hinzu Gemüsebrühe , Cashewnüsse und Kartoffeln, 1 Pfund gefrorener Brokkoli, koscheres Salz , Knoblauchpulver, Dill und Zwiebelpulver. Zum Kochen bringen, dann schnell köcheln lassen und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind und beim Einstechen mit einer Gabel auseinanderfallen.
  2. Wenn die Kartoffeln weich sind, geben Sie alles mit einer Schöpfkelle in einen Mixer. Halten Sie den Deckel fest und mixen Sie alles ein bis zwei Minuten lang, bis es vollständig cremig ist. (Diese Menge passt gerade noch in einen Standardmixer.) Bei schwacher Hitze wieder in den Topf geben.
  3. Spülen Sie in der Zwischenzeit das andere Pfund Brokkoliröschen unter warmem Wasser ab, bis es aufgetaut ist. Mit einem Messer fein hacken.
  4. Wenn die Suppenbasis vermengt und zurück in den Topf gegeben wurde, den gehackten Brokkoli, Dijon-Senf, Zitronensaft und ¼ Teelöffel unterrühren koscheres Salz und die geraspelte Karotte. 5 Minuten kochen lassen.
  5. Probieren Sie es ab und fügen Sie vor dem Servieren mehr Salz und frisch gemahlenen Pfeffer hinzu. Nach Belieben als Garnitur je 1 Handvoll Panko und knusprige Zwiebeln mit 2 Prisen geräuchertem Paprikapulver vermischen koscheres Salz . Vor dem Servieren über die Suppe streuen.
  • Kategorie: Suppe
  • Verfahren: Herdplatte
  • Küche: Suppe
  • Diät: Vegetarier