<

Vanilleeis

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Hier erfahren Sie, wie Sie das Beste daraus machen Rezept für hausgemachtes Vanilleeis ! Es hat die perfekte cremige Textur und einen weichen, reichen Geschmack. Als Kochbuchautoren haben wir herausgefunden, dass das beste Eis, das Sie bekommen können, hausgemacht ist. Das ist unser Starrezept!



Vanilleeis

Warum wir dieses Rezept lieben

Das sehr am besten Vanilleeis der Welt? Selbstgemacht. Wir haben uns daran gemacht, mit der traditionellen Vanillepudding-Methode ein hervorragendes Rezept zu kreieren, und sagen wir einfach: Dieses Vanilleeis-Rezept kann mit jeder Gourmet-Marke mithalten, die Sie im Laden finden können. Der frostige Vanillepudding hat ein köstlich cremiges Mundgefühl mit den perfekten süßen Vanillenoten und satten Untertönen.

Die Textur bleibt im Gefrierschrank tagelang cremig und es ist ein Stück Himmel auf ein Gericht gespritzt Pfirsich knackig oder zerbröckeln auf eine Tüte geschöpft. Wir sind normalerweise keine Vanilleeis-Leute, aber dieses hier ist absolut transzendent!

Zutaten für Vanilleeis

Dieses Vanilleeis-Rezept verwendet die klassische Vanillepudding-Methode nach französischer Art. Das bedeutet, dass zusätzlich zu den Milchprodukten auch Eier benötigt werden, um eine üppige, dicke Konsistenz zu erhalten. Es ist ein bisschen wie ein wissenschaftliches Experiment, bei dem jede Zutat einen besonderen Zweck hat. Folgendes benötigen Sie:



  • Vollmilch: Vollmilch ist für die cremige Textur unerlässlich: Das Milchfett sorgt dafür, dass alles im gefrorenen Zustand cremig und nicht eisig bleibt.
  • Sahne: Sahne in gleicher Menge gleicht die Milch aus: Sie ist gerade cremig, aber nicht zu reichhaltig.
  • Eigelb: Ei wird traditionell in Eis nach französischer Art verwendet, um die dicke Konsistenz zu verstärken.
  • Maisstärke: Maisstärke verdickt den Pudding noch mehr und sorgt für eine seidige, löffelbare Konsistenz.
  • Kristallzucker: Kristallzucker ist der beste Süßstoff für diese Aufgabe; Lassen Sie sich hier nicht dazu verleiten, alternative Süßstoffe zu verwenden.
  • Salz: Salz verstärkt und hellt den Geschmack auf, ähnlich wie bei herzhaften Speisen.
  • Vanilleextrakt: Vanilleschoten werden oft in Rezepten für Vanilleeis verwendet, die Kosten können jedoch unerschwinglich sein. Dieses Rezept hat durch die Verwendung von Extrakt gerade genug Geschmack.
Rezept für Vanilleeis

Erforderliche Ausrüstung für Vanilleeis

Für dieses Rezept benötigen Sie eine Eismaschine: Aber es ist eine tolle Investition, die Sie damit tätigen können Sorbets , Sorbett und Eis das ganze Jahr über! Ansonsten gibt es nur noch ein weiteres optionales Ausstattungselement. Folgendes benötigen Sie:

  • Finden Sie eine hochwertige Eismaschine. Hier ist die 2-Liter-Gefrierschüssel-Eismaschine wir nutzen. Es ist sehr langlebig und hat sich über die Jahre gut bewährt. Das haben wir auch automatische Eismaschine , das größer und teurer ist, aber einfacher zu verwenden ist, da kein Vorgefrieren erforderlich ist.
  • Lebensmittelthermometer: Für dieses Rezept ist es nicht erforderlich, aber ein Lebensmittelthermometer ist hilfreich, um die Temperatur der Vanillesoße zu messen. Wenn Sie keins haben, befolgen Sie die visuellen und zeitlichen Hinweise im Rezept und es funktioniert genauso gut.

Tipps für die Arbeit mit einer Eismaschine

Eismaschinen sind einfach zu bedienen, Sie müssen jedoch ein paar Tipps kennen, wenn Sie zum ersten Mal damit arbeiten. Folgendes sollten Sie wissen:

  • Frieren Sie bei Eismaschinen mit Gefrierschüssel den Boden im Voraus ein. Stellen Sie sicher, dass Sie den Boden der Eismaschine über Nacht einfrieren, bevor Sie dieses Rezept zubereiten. Wenn Sie es vergessen haben, versuchen Sie, die Basis mindestens 4 Stunden lang einzufrieren. Schütteln Sie es und wenn Sie immer noch Flüssigkeit darin hören, ist es nicht vollständig gefroren: Frieren Sie es noch ein oder zwei Stunden lang ein, bis es fest ist.
  • Automatische Eismaschinen müssen nicht vorher eingefroren werden. Sie sind ziemlich groß und benötigen etwas Stauraum. Aber sie machen das durch die Benutzerfreundlichkeit wett: Sie müssen nicht vorausdenken! Sie können auch mehr als eine Eissorte hintereinander zubereiten (während Sie beim Gefrierschüsselbereiter die Schüssel erneut einfrieren müssen).
Vanilleeis

Grundlegende Schritte für ein Vanilleeis-Rezept

Sobald Sie die nötige Ausrüstung haben, können wir Vanilleeis zubereiten! Sie können zum Rezept unten springen, wenn Sie bereit sind. Ansonsten finden Sie hier einen Überblick über die grundlegenden Schritte des Eiscremeprozesses. Das gilt für jedes klassische Eis im Vanillepudding-Stil:



  • Den Vanillepudding zubereiten (10 bis 15 Minuten): Milch, Sahne und Salz 4 bis 5 Minuten köcheln lassen, dabei darauf achten, dass es nicht kocht. Etwas von der heißen Milchmischung mit den Eigelben und dem Zucker verrühren, dann die Maisstärke (zuvor in etwas Milch aufgelöst) unterrühren. Alles wieder zur Milchmischung geben und 6 bis 7 Minuten erhitzen, bis die Masse eingedickt ist. Vanille einrühren.
  • Kühlen Sie den Vanillepudding ab (30 Minuten, 1 Stunde oder 3 Stunden): Kühlen Sie den Vanillepudding ab, bevor Sie ihn umrühren. Sie können dies auf verschiedene Arten tun: Am schnellsten gießen Sie es in einen 1-Gallonen-Beutel mit Reißverschluss, verschließen ihn und legen den Beutel 30 Minuten lang in Eiswasser. Alternativ können Sie die Mischung in eine große Metall- oder Glasschüssel umfüllen und die Schüssel 1 Stunde lang in eine kleinere Schüssel mit Eiswasser stellen. Alternativ stellen Sie die Schüssel einfach in den Kühlschrank und warten Sie 3 Stunden oder bis die Temperatur auf 40 Grad Fahrenheit sinkt.
  • Umrühren (25 Minuten): Anschließend das Eis in der Eismaschine umrühren. Nach 25 Minuten entsteht eine Softeis-Textur, die Sie sofort essen können.
  • Für eine harte Eiscreme-Textur einfrieren (mindestens 2 Stunden): Oder frieren Sie das Eis 2 Stunden lang ein, um eine löffelbare, harte Eiscreme-Textur zu erhalten (wie auf den Fotos gezeigt).

Reste aufbewahren

Wie lange ist selbstgemachtes Vanilleeis haltbar? Da es keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe enthält, können Sie es nicht monatelang im Gefrierschrank lassen. Dieses Vanilleeis-Rezept ist 2 Wochen (oder länger) haltbar.

Kann man Frischkäse einfrieren?

Legen Sie es in eine Kastenform mit einem Backpapier darüber oder schöpfen Sie es einfach in einen verschlossenen Behälter. Die Textur bleibt über die gesamte Lagerzeit herrlich cremig und nicht eisig wie bei anderen Methoden. Deshalb ist das Erhitzen der Vanillesoße so wichtig!

Rezept für Vanilleeis

Weitere Eisrezepte und gefrorene Desserts

Möchten Sie Ihre Eismaschine für weitere Leckereien nutzen? Hier sind einige unserer Favoriten Eisrezepte und Ideen:

Minz-Schokoladeneis01

Minz-Schokoladeneis

Pfefferminz-Eis02

Pfefferminz-Eis

Kaffee-Eis03

Kaffee-Eis

Hausgemachtes Eis04

Hausgemachtes Eis

Ernährungshinweise

Dieses Vanilleeis-Rezept ist vegetarisch und glutenfrei.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Vanilleeis ohne Eismaschine zubereiten?

Für die cremigste Konsistenz wird eine Eismaschine empfohlen.

Welche Vanillesorte soll ich verwenden?

Reiner Vanilleextrakt sorgt für einen authentischen Vanillegeschmack. Für einen intensiveren Vanillegeschmack verwenden Sie Vanilleschotenpaste oder aus der Schote gekratzte Vanilleschoten.

Welche Mix-Ins sollte ich zu meinem Vanilleeis hinzufügen?

Vanilleeis ist eine vielseitige Basis für verschiedene Mix-Ins. Zu den beliebten Optionen gehören Schokoladenstückchen, gehackte Nüsse, Kekskrümel usw essbarer Keksteig , frisches Obst, Streusel oder sogar ein Schuss Karamell- oder Fudgesauce. Probieren Sie unser Keksteig-Eiscreme .

Wie lagere ich selbstgemachtes Vanilleeis?

Lagern Sie Ihr selbstgemachtes Vanilleeis bis zu zwei Wochen in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank. Um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern, legen Sie ein Stück Pergamentpapier direkt auf die Oberfläche des Eises, bevor Sie den Behälter verschließen.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Vanilleeis


  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten
  • Ertrag: Um1 Quart 1X

Beschreibung

So bereiten Sie das beste hausgemachte Vanilleeis-Rezept zu! Es hat die perfekte cremige Textur und einen weichen, reichen Geschmack.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 2 Tassen+2 EsslöffelVollmilch, geteilt
  • ½ EsslöffelMaisstärke
  • 4Eigelb
  • 1 TasseKristallzucker
  • 2 TassenSchlagsahne
  • ⅛ TeelöffelSalz
  • 1 EsslöffelVanilleextrakt
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Mischen Sie 2 Esslöffel Vollmilch mit der Maisstärke in einer kleinen Schüssel und rühren Sie um, bis sie sich auflöst. Beiseite stellen. In einer großen Schüssel das Eigelb verquirlen, bis es vollständig vermischt ist, dann den Zucker einrühren.
  2. In einem Topf 2 Tassen Vollmilch, Sahne und Salz vermischen. Unter häufigem Rühren 4 bis 5 Minuten bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es dampft, aber keine Blasen bildet (und die Temperatur auf einem Lebensmittelthermometer* 180 Grad anzeigt). Achten Sie darauf, dass es nicht kocht.
  3. Schalten Sie die Heizung aus. Während des Rührens etwas von der Milchmischung in die Eigelbe und den Zucker schöpfen, dabei vorsichtig vorgehen, damit die Eigelbe nicht gerinnen. Unter ständigem Rühren zwei weitere Kellen der Milchmischung langsam hinzufügen. Dann die Maisstärkemischung unterrühren.
  4. Die Eigelbmischung langsam mit der restlichen Milch und Sahne im Topf verquirlen. Bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen und die Hitze so einstellen, dass es nicht köchelt, bis es 6 bis 7 Minuten lang eingedickt ist (nicht über 170 Grad Fahrenheit steigen lassen). Den Vanilleextrakt einrühren.
  5. Geben Sie die Mischung in eine große Metall- oder Glasschüssel. Stellen Sie die Schüssel eine Stunde lang in eine kleinere Schüssel mit Eiswasser und achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Vanillesoße spritzt (oder noch schneller, Sie können sie in einen 1-Gallonen-Beutel mit Reißverschluss füllen, ihn verschließen und den Beutel platzieren in Eiswasser für 30 Minuten). Alternativ stellen Sie die Schüssel einfach in den Kühlschrank und warten Sie 3 Stunden oder bis die Temperatur auf 40 Grad Fahrenheit sinkt.
  6. Nach den Anweisungen Ihrer Eismaschine ca. 25 Minuten umrühren, bis die Konsistenz des Softeis erreicht ist. Um die Konsistenz von hartem Eis zu erhalten, füllen Sie es in eine Kastenform oder einen verschlossenen Behälter und frieren Sie es für mindestens 2 Stunden (oder bis zu 4 Stunden) im Gefrierschrank ein. In einer Kastenform mit einem Backpapier darüber oder in einem verschlossenen Behälter bis zu 2 Wochen aufbewahren.

Notizen

*Ein Lebensmittelthermometer ist nicht erforderlich; Verwenden Sie die visuellen und zeitlichen Hinweise, falls Sie keine haben. Für das genaueste Rezept ist es jedoch hilfreich: Verwenden Sie die in Klammern angegebenen Temperaturen.

  • Kategorie: Nachtisch
  • Verfahren: Gefroren
  • Küche: amerikanisch
  • Diät: Vegetarier