Wirkzeit: 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit: 9 Stunden 15 Minuten Ergiebigkeit: 12 bis 16 PortionenStatt in einem Ölbottich zu frittieren, frittiert Food-Autorin Angie Mosier Hühnchen lieber in der Pfanne, wodurch es wunderbar knusprig und saftig wird, ohne dass viel Öl benötigt wird. „Für ein Abendessen mit gedecktem Teller gibt es nichts Besseres als ein Tablett mit Keulen, die man leicht im Stehen essen kann“, sagt sie.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Hühnchen zu braten?
Beginnend mit einer Öltemperatur von 350 °F sollte jede Charge 20 bis 25 Minuten zum Kochen benötigen, bis eine Sofort ablesbares Thermometer registriert 165 °F für Oberschenkel oder Unterschenkel und 160 °F für Brüste.
Ist es besser, Hühnchen in Butter oder Öl in der Pfanne zu braten?
Nach der Buttermilchmarinade wird in diesem Rezept Pflanzenöl benötigt.
Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche
Planen Sie ein, das Hähnchen vor dem Braten mindestens acht Stunden lang in Buttermilch zu marinieren – so wird das Hähnchen zart und saftig.
Um den Vorgang zu beschleunigen, sieht dieses Rezept vor, das Hähnchen gleichzeitig in zwei Pfannen zu braten. Es ist wichtig, die Pfannen nicht zu überfüllen; Jede Pfanne fasst jeweils etwa ein Viertel des Hähnchens, daher müssen Sie es in zwei Portionen braten.
Pizzateig von Kitchenaid
Machen Sie weiter
Das gebratene Hähnchen kann bis zu Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Bei Zimmertemperatur servieren oder vor dem Servieren in einem niedrigen Ofen aufwärmen.
Empfohlene Paarung
Knusprig-saftiges Brathähnchen braucht als Partner einen recht kräftigen Weißwein. Achten Sie auf Chardonnays aus den Santa Lucia Highlands in Kalifornien – sie sind fruchtig und üppig, haben aber dank der kühlen Brise, die von der Monterey Bay weht, auch eine angenehme Säurenote.
Zutaten
-
16 Stücke Hähnchenfleisch (vorzugsweise Hähnchenkeulen und -keulen)
-
6 Tassen Buttermilch
-
3 Tassen Allzweckmehl
-
4 Teelöffel koscheres Salz
-
2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
-
1 Teelöffel Cayennepfeffer
-
1 1/2 Quarts Pflanzenöl, zum Braten
Wegbeschreibung
-
In einer großen Schüssel das Hähnchen mit der Buttermilch vermengen. Mit Plastikfolie abdecken und das Hähnchen mindestens 8 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank lagern.
-
Mehl, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer in einer großen, wiederverschließbaren Plastiktüte vermengen. Stellen Sie zwei große Roste auf Backbleche mit Rand. Lassen Sie das Hähnchen portionsweise abtropfen und kratzen Sie dabei den größten Teil der Buttermilch am Schüsselrand ab. Geben Sie das Huhn nach und nach in den Beutel und schütteln Sie es, bis es vollständig bedeckt ist. Übertragen Sie das Hähnchen auf die Roste und drücken Sie das Mehl fest, damit es besser haften bleibt, während Sie das Hähnchen aus dem Beutel nehmen.
-
Gießen Sie 2,5 Zentimeter Öl in jede der beiden großen gusseisernen Pfannen und erhitzen Sie es auf 350 °F. Geben Sie etwa die Hälfte der Hähnchenstücke in das heiße Öl und achten Sie darauf, dass die Pfanne nicht zu voll wird. Bei mäßiger Hitze braten, bis das Hähnchen goldbraun, knusprig und durchgegart ist, 20 bis 25 Minuten; Ein sofort ablesbares Thermometer sollte 165 °F für Oberschenkel oder Unterschenkel und 160 °F für Brüste anzeigen. Legen Sie Papiertücher auf die Roste und lassen Sie das Hähnchen abtropfen. Braten Sie das Hähnchen portionsweise weiter und achten Sie dabei darauf, dass die Öltemperatur während des Bratens bei 325 °F bleibt. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Yumpulse.icu Brie Goldman / Food Styling von Annie Prost / Prop Styling von Addelyn Evans