<
Haupt Getränkerezepte Kurzanleitung zu Jägermeister

Kurzanleitung zu Jägermeister

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Was ist Jägermeister? Dieser deutsche Likör ist nicht nur für Shots oder College-Partys geeignet. Hier erfahren Sie mehr darüber und die besten Cocktails zum Zubereiten!



Jägermeister

Das Wort Jägermeister könnte das Chaos einer Studentenverbindungsparty heraufbeschwören, aber hier ist die Sache: Dieser deutsche Likör arbeitet an seinem Ruf. Jägermeister ist ein echter Kräuter-Digestif-Likör, der für ein Comeback bereit ist. Ehrlich gesagt hat es mehr mit einem gemeinsam Italienischer Amaro als ein beschissener Partydrink. Als Shot ist er großartig, aber noch interessanter ist er, wenn er in Cocktails wie Negroni oder Old Fashioned gemischt wird. Das müssen Sie wissen!

Was ist Jägermeister?

Jägermeister ist ein deutscher Digestif-Likör aus 56 verschiedenen Kräutern und Pflanzenstoffen, der 1934 erfunden wurde. Er hat einen Alkoholgehalt von 35 %, was für einen Likör einen relativ hohen Alkoholgehalt darstellt. Es wurde vom Sohn eines Essigfabrikanten, Curt Mast, erfunden, der eine Leidenschaft für die Jagd hatte. Er nannte seine Kreation treffend „Hunting Master“, die Bezeichnung für einen deutschen Beamten, der für Jagd und Glücksspiel zuständig ist.

wie man Thunfischsteaks zubereitet

Wie kam es also vom deutschen Likör zum bevorzugten College-Partygetränk? Ein amerikanisches Marketing-Genie. Ein Mann namens Sidney Frank leitete die Spirituosen-Importfirma, die Jägermeister importierte. In den 1980er Jahren bewarb er das Getränk bei Studenten als Partygetränk und es fand großen Anklang. Ohne Frank wäre Jager also immer noch ein Getränk für Deutsche mittleren Alters.



Die Beliebtheit des Getränks in den USA hat in letzter Zeit abgenommen, was wahrscheinlich auf seinen Retro-Status bei College-Partys zurückzuführen ist. Aber probieren Sie es noch einmal, und es hat einen komplexen, faszinierenden Geschmack, der viel mehr ist, als sein Ruf vermuten lässt.

Wie spricht man Jägermeister aus? Es ist deutsch, also sagen Sie es YAY-gurr-mai-ster .

Wie schmeckt Jägermeister?

Jägermeister schmeckt kräuterig und komplex: er ist dick und sirupartig, mit starken Anis- oder schwarzen Lakritznoten im Abgang. Es ist einem italienischen Amaro (bitteren Likör) am ähnlichsten Amaro Nonino .



Wie viel Alkohol ist in Jägermeister enthalten? Der Alkoholgehalt liegt bei 35 Vol.-%, was für einen Likör einen hohen Alkoholgehalt bedeutet.

Warum es uns gefällt

Jager ist so viel mehr als eine Jägerbombe (auch bekannt als Jägermeister und Red Bull). Behandeln Sie es wie eine deutsche Version eines Italienischer Amaro . Es macht Spaß, ihn gekühlt nach einer Mahlzeit zu genießen oder zu Getränken wie Spritzer, Negroni, Mule oder Old Fashioned hinzuzufügen.

Was kostet Jägermeister?

Im Vergleich zu anderen Spirituosen ist Jagermeister mittelpreisig . Eine 750-ml-Flasche kostet etwa 18 bis 20 US-Dollar.

Beste Jägermeister-Cocktails

Jägermeister wird traditionell als Shot getrunken, eignet sich aber auch für Cocktails! Bekannt ist es vor allem durch die Mischung mit Red Bull als beliebtes Partygetränk, eine Jagerbomb. Aber dieser Likör ist viel interessanter! Hier sind ein paar tolle Jägermeister-Cocktails:

Jägermeister Negroni

Zunächst ein Cocktail, der besser zu Jäger passt: der Jägermeister Negroni! Der deutsche Likör verleiht diesem kräftigen Cocktail einen faszinierenden Anisgeschmack und passt zu Gin und süßem Wermut. Es ist komplex und noch interessanter als der Klassiker. (Ersetzen Sie Cynar im verlinkten Rezept.)

Rapsöl ersetzen

Zutaten: Jägermeister, Gin, süßer Wermut

Holen Sie sich das Rezept

Jägermeister altmodisch

Dieses einzigartige Jägermeister-Getränk ist eine raffinierte Variante von Jedermanns Lieblingsgetränk: dem Old Fashioned. Mischen Sie es mit Roggenwhisky und fügen Sie Eis hinzu: Im Abgang werden Sie die Essenz des schwarzen Lakritzes bemerken.

Zutaten: Jägermeister, Roggenwhisky, Bitterstoffe, Zucker

Holen Sie sich das Rezept

Jägermeister Spritz

Cousin des Allgegenwärtigen Aperol Spritz , der Jägermeister Spritz ist die perfekte Art, diesen Likör zu trinken! Es hat eine Geschmacksnuance, die viel faszinierender ist als die süße, zitrusartige Orange. (Ersetzen Sie Cynar im verlinkten Rezept.)

Zutaten: Jägermeister, Sekt, Limonade

Holen Sie sich das Rezept

Jägermeister-Papierflieger

Hier ist einer unserer modernsten Cocktails, überarbeitet: der Papierflieger! Dies ist eine brillante Studie in Bezug auf Ausgewogenheit und Kontrast. Es ist gleichzeitig bitter, süß und würzig und schafft eine magische Synergie zwischen Bourbon und Amaro. Da Jägermeister sehr nach Amaro Nonino schmeckt, ist es hier ein perfekter Austausch. (Ersetzen Sie es im verlinkten Rezept durch Amaro Nonino.)

Zutaten: Bourbon Whiskey, Aperol, Jägermeister, Zitronensaft

Weißwein-Sahnesauce
Holen Sie sich das Rezept

Jägermeister-Maultier

Jägermeister schmeckt überraschend gut in einem Moscow Mule! Der kräftige Geschmack von Jager verschmilzt gut mit dem durchsetzungsstarken Ginger Beer. Es ist seltsam erfrischend und eine großartige Verwendung für diesen deutschen Likör. (Ersetzen Sie es im verlinkten Rezept durch Wodka.)

Zutaten: Jägermeister, Ginger Beer, Limette

Holen Sie sich das Rezept

Jägermeister Highball

Welche Art Jägermeister hier am liebsten zu trinken? Mit Limonade! Fügen Sie einfach Blasen hinzu und es schmeckt wunderbar sprudelnd: fast wie Cola! Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, es schlürfbar zu machen. (Ersetzen Sie es im verlinkten Rezept durch Whisky.)

Zutaten: Jägermeister, Limonade

Holen Sie sich das Rezept

Jägermeister und Ginger Ale

Ein weiterer toller Mixer für Jägermeister? Ginger Ale! Das süße, sprudelnde Ale verschmilzt nahtlos mit dem bitteren Kräuterlikör. Dieses hier ist etwas glatter als das obige Mule. (Ersetzen Sie es im verlinkten Rezept durch Tequila.)

Zutaten: Jägermeister, Ginger Ale

Holen Sie sich das Rezept

Jägermeister-Schraubendreher

Als Letzter in unseren Jägermeister-Cocktails: der Schraubendreher! Auch als Jägermeister- und Orangensaft bekannt, ist es eine nahtlose Kombination aus bitterem Kräuterlikör und süßem, säuerlichem Saft. (Ersetzen Sie es im verlinkten Rezept durch Wodka.)

Zutaten: Jägermeister, Orangensaft

Blaue Curaçao-Cocktails
Holen Sie sich den RezeptausdruckUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Jägermeister Negroni (& mehr!)


  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 5 Minuten
  • Ertrag: 1trinken1X

Beschreibung

Der Jägermeister Negroni ist eine faszinierende Variante des Klassikers mit diesem deutschen Likör! Es verleiht ihm einen bittersüßen Anisgeschmack.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 1 Unze* Gin
  • 1 Unzesüßer oder halbsüßer roter Wermut
  • 1 UnzeJägermeister
  • Eis zum Servieren (versuchen Sie es mit klarem Eis!)
  • Zum Garnieren: Zitronenschale
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Kombinieren Sie Gin, süßen Wermut und Jägermeister in einem Cocktail-Rührglas (oder einem anderen Glastyp). Füllen Sie das Rührglas mit 1 Handvoll Eis und rühren Sie 30 Sekunden lang kontinuierlich um.
  2. Geben Sie Eis in ein Lowball-Glas und seihen Sie das Getränk in das Glas ab.
  3. Entfernen Sie mit einem Messer einen 1 Zoll breiten Streifen der Zitronenschale. Drücken Sie die Zitronenschale in das Getränk, um die Öle freizusetzen. Führen Sie die Schale vorsichtig um den Glasrand herum, legen Sie sie dann in das Glas und servieren Sie sie.

Notizen

*Umrechnung in Esslöffel: 1 Unze = 2 Esslöffel

  • Kategorie: Trinken
  • Verfahren: Gerührt
  • Küche: Cocktails
  • Diät: Vegan

Weitere Cocktailführer

Brauche mehr Spirituosenführer ? Wir haben sie! Hier finden Sie alles, was Sie über Home-Barkeeper wissen müssen: