<
Haupt Vorspeisen Und Snacks Kürbisbrot (1 Schüssel!)

Kürbisbrot (1 Schüssel!)

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Dieses Kürbisbrotrezept ist das Beste! Es ist schnell und einfach, wird mit nur einer Schüssel zubereitet und lässt sich in saftigen, angenehm gewürzten Scheiben backen.



Weihnachts-Wodka-Cocktails
Rezept für Kürbisbrot

Ein gutes Kürbisbrotrezept ist ein Muss für jeden Hobbykoch, und hier ist unser Lieblingsrezept. Der Duft, der durch Ihre Küche weht, entführt Sie in ein Herbstparadies, und das Brot lässt sich in köstliche, wohlig gewürzte Scheiben schneiden. Es ist zart und feucht, aber nicht zu locker oder zu dicht. Das Beste daran? Die Zubereitung ist ganz einfach: eine Schüssel, keine spezielle Ausrüstung; einfach wegschütten und umrühren ! Garnieren Sie es mit einer Süßigkeit Ahornglasur um es übertrieben zu machen. Das schnelles Brot kommt nie aus der Mode!

Zutaten für dieses Kürbisbrotrezept

Es gibt viele Möglichkeiten, etwas Großartiges zu schaffen Rezept für Kürbisbrot , und jeder Koch oder Koch hat seine eigenen Geheimnisse. Dieses ist extrem saftig, mit dem perfekten süßen, wohligen Gewürzgeschmack und der weichen, zarten Krume. Das Beste daran ist, dass Sie keinen Mixer benötigen und nicht warten müssen, bis die Butter Zimmertemperatur erreicht hat. Sie können alles in einer Schüssel vermischen! Das ist in unserem besten Kürbisbrot-Rezept enthalten:

  • Eier
  • Kürbispüree: Verwenden Sie es aus der Dose oder selbstgemacht; Die beständigste Marke, die wir gefunden haben, ist Libby’s (wir sind nicht verbunden).
  • Kristallzucker
  • Neutrales Öl : Öl macht ein schnelleres Brot saftiger als Butter! Dadurch lässt sich das Rezept auch in einer Schüssel zubereiten Standmixer .
  • Vanilleextrakt
  • Zimt und Kürbiskuchengewürz (oder Ingwer, Piment und Muskatnuss): Einzelne Gewürze ergeben den kräftigsten Geschmack, Sie können aber auch Kürbiskuchengewürz verwenden.
  • Koscheres Salz
  • Backpulver und Natron
  • Allzweckmehl
Kürbisbrot

Tipps zum Backen von Kürbisbrot

Dieses Kürbisbrotrezept ist einfacher als die meisten anderen: Es ist kein Rezept erforderlich Standmixer oder zwei Kastenformen. Es ist unkompliziert und wird in einer Schüssel zubereitet! Für den Backerfolg gibt es einige Dinge zu beachten:



  • Für beste Ergebnisse verwenden Sie eine Aluminium-Backform (9 x 5 Zoll). Keramik- und Glaspfannen garen nicht so gleichmäßig. Verwenden Sie, wenn möglich, Aluminium! Dieses Rezept ist für eine 9 x 5 Zoll große Pfanne optimiert und lässt sich genau zu dem richtigen großen Laib backen.
  • Nicht zu viel mischen. Das Übermischen eines Schnellbrotes führt zu Löchern in der Krumenstruktur. Dies ist vor allem beim Untermischen des Mehls wichtig. Mischen, bis alles gut vermischt ist und keine trockenen Stellen mehr vorhanden sind.
  • Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen: So schmecken Reste noch besser! Dieses Brot hat einen noch ausgeprägteren Geschmack, wenn es vollständig abgekühlt ist. Ideal ist es, es nach 2 Stunden zu essen. Als Reste am nächsten Tag schmeckt es noch besser.

Mit einer Glasur belegen (optional)

Dieses Kürbisbrot ist pur köstlich, schmeckt aber mit Glasur noch besser! Diese Ahornglasur lässt sich einfach aufschlagen und hat einen süßen, ahornigen Geschmack. Hier ein paar Anmerkungen:

  • Die Ahornglasur hat einen gemütlichen, ausgeprägten Herbstgeschmack. Sie benötigen lediglich Puderzucker, Butter, Ahornsirup, Salz und Milch. Es erfordert auch Ahornextrakt, der optional ist, aber genau den richtigen Hauch von Ahorngeschmack verleiht. Der Kauf lohnt sich zum Spaß, aber die Glasur schmeckt auch ohne köstlich.
  • Möchten Sie noch einfachere Optionen? Sie können dies auch verwenden 1-Minuten-Puderzuckerglasur oder Vanilleglasur zum Belegen.
  • Bedenken Sie: Butter ist hilfreich bei der Lagerung. Ein Vorteil der Ahornglasur besteht darin, dass die Butter dazu beiträgt, dass die Glasur fester wird und mit der Zeit besser hält.
  • Möchten Sie eine feste Glasur? Machen Sie das Doppelte des Glasurrezepts unten und glasieren Sie das abgekühlte Brot in der Pfanne (damit die Glasur nicht an den Seiten herunterläuft).
Glasur für Kürbisbrot

Variationen und Mix-Ins

Wie Sie wissen, gibt es viele Möglichkeiten, dieses Kürbisbrotrezept zu variieren! Hier sind ein paar Ideen, wie man dieses Brot oben oder innen hinzufügen kann:

  • Schokoladenstückchen: Machen Sie Kürbisbrot mit Schokoladenstückchen, indem Sie 1 Tasse halbsüße oder bittersüße Schokoladenstückchen unter den Teig heben. Gehen Sie zu Chocolate Chip Pumpkin Bread.
  • Nüsse: Belegen Sie das Brot mit ⅓ Tasse gehackte Pekannüsse oder Walnüsse. Die Pekannüsse rösten oder Walnüsse um den Geschmack hervorzuheben!
  • Glasur: ½ Rezept davon hinzufügen Frischkäse-Zuckerguss bis zur Oberseite des Brotes.
  • Nieselregen: Dieses Brot damit beträufeln Puderzuckerglasur .
  • Banane:Hast du Bananen? Machen Kürbis-Bananenbrot stattdessen.

Lust auf weitere Ideen? Sehen Sie sich alle unsere Lieblingsrezepte für Kürbisbrot an!



Rezept für Kürbisbrot

Ernährungsumstellungen

Ernähren Sie sich vegan oder glutenfrei? Keine Sorge: Sie können immer noch Kürbisbrot backen! Gehen Sie stattdessen zu diesen Rezepten:

Tacos und Eier
  • Vegan: Gehen Sie zu Vegan Pumpkin Bread (ein Familienfavorit!)
  • Glutenfrei:Gehe zu Glutenfreies Kürbisbrot (verwendet Haferflocken anstelle von Allzweckmehl!)

Aufbewahrung von Kürbisbrot

Dieses Kürbisbrot-Rezept schmeckt am nächsten Tag noch besser, da es beim Lagern Feuchtigkeit aufnimmt. Hier ein paar Tipps zur Aufbewahrung dieses schnellen Brotes:

  • Bei Raumtemperatur 4 Tage haltbar, fest in Aluminiumfolie eingewickelt.
  • Im Kühlschrank 10 Tage haltbar. Kalte Temperaturen können dazu führen, dass es trockener schmeckt. Bringen Sie es daher vor dem Servieren auf Zimmertemperatur.
  • Tiefgekühlt bis zu 3 Monate haltbar. Schneiden Sie das Brot in Scheiben und frieren Sie es in Scheiben bis zu 3 Monate lang ein.
Rezept für Kürbisbrot

Weitere Kürbisrezepte

Wenn Kürbissaison ist, müssen Sie sie alle probieren! Hier sind ein paar leckere Kürbisrezepte Es könnte Ihnen gefallen:

Kürbiskekse01

Beste Kürbiskekse

Kürbisbrotpudding02

Kürbisbrotpudding

Kürbiskuchen03

Perfekter Kürbiskuchen

Kürbisbrot04

Kürbisbrot (1 Schüssel!)

Dieses Kürbisbrot-Rezept ist…

Vegetarier. Für Veganer gehen SieZuVeganes Kürbisbrot. Für glutenfreie Produkte gehen Sie zu Glutenfreies Kürbisbrot

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Kürbisbrot-Rezept (1 Schüssel!)


  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
  • Ertrag: 12Scheiben1X

Beschreibung

Dieses Kürbisbrotrezept ist das Beste! Es ist schnell und einfach, wird mit nur einer Schüssel zubereitet und lässt sich in saftigen, angenehm gewürzten Scheiben backen.


Zutaten

Skala1x2x3x

Für das Kürbisbrot

  • 3Eier
  • 1 TasseKürbispüree
  • 1 ¼ TassenKristallzucker
  • ¾ Tasse neutrales Öl
  • 2 TeelöffelVanilleextrakt
  • 1 EsslöffelZimt
  • 2 TeelöffelKürbiskuchengewürz ( oder 1 Teelöffelgemahlener Ingwer,1 TeelöffelPiment und½ TeelöffelMuskatnuss)
  • ¾ Teelöffel koscheres Salz
  • 1 ½ TeelöffelBackpulver
  • ½ TeelöffelBackpulver
  • 1 ½ Tassen[210 g] Allzweckmehl

Für die Glasur (optional*)

  • ½ TassePuderzucker
  • 1 Esslöffelgeschmolzene Butter
  • 2 EsslöffelAhornsirup
  • 1Prise Salz
  • 3Tropfen Ahornextrakt (optional)
  • 1 EsslöffelMilch, bei Bedarf auch mehr
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor. Fetten Sie eine 9 x 5 Zoll große Aluminium-Brotform ein und legen Sie dann Pergamentpapier hinein, das so zugeschnitten ist, dass es in die Breite passt und an beiden Längsseiten übersteht, damit Sie das Brot nach dem Backen leicht herausnehmen können.
  2. In einer Schüssel die Eier verquirlen. Dann Kürbispüree, Zucker, Öl und Vanille unterrühren.
  3. Zimt, Ingwer, Piment, Muskatnuss usw. unterrühren koscheres Salz . Dann das Backpulver und das Natron unterrühren. Streuen Sie jeweils die Hälfte des Mehls hinein und vermischen Sie es mit einem Spatel, bis es sich gerade vermischt hat und keine trockenen Stückchen mehr übrig sind (nicht zu viel umrühren).
  4. Den Teig in die Brotform füllen.
  5. 60 bis 65 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist und ein Zahnstocher mit ein paar anhaftenden Krümeln herauskommt. 30 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann mit einem Messer über die Ränder fahren und das Backpapier nach oben ziehen, um das Brot zu entfernen. Beim Glasieren auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  6. Für die Glasur Butter und Ahornsirup in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter schmilzt. In einer mittelgroßen Schüssel Puderzucker, Butter und Ahornsirup, Salz und Ahornextrakt langsam verquirlen, bis eine dicke Glasur entsteht. Nach und nach die Milch hinzufügen, bis eine glatte, gießbare Glasur entsteht. Wenn die Glasur zu klebrig ist, fügen Sie einen Teelöffel mehr Milch hinzu, bis eine glatte, dicke Konsistenz entsteht. Mit einer Gabel über das Brot träufeln.
  7. In Stücke schneiden und servieren. In Folie eingewickelt 4 Tage bei Zimmertemperatur, 10 Tage im Kühlschrank (vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen) oder in Scheiben ein paar Monate einfrieren (Einfrieren funktioniert am besten ohne Glasur).

Notizen

*Sie können dies auch verwenden 1-Minuten-Puderzuckerglasur oder Vanilleglasur zum Belegen.

  • Kategorie: Brot
  • Verfahren: Gebacken
  • Küche: Gebacken
  • Diät: Vegetarier