<

Ahornglasur

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Diese vielseitige Ahornglasur eignet sich perfekt für Donuts, Brot, Kuchen, Muffins und mehr! Der Geschmack ist kräftig und süß und lässt sich wunderbar schmecken.



Ahornglasur

Möchten Sie Ihrem etwas Pop verleihen? Backwaren ? Versuchen Sie es einfach Ahornglasur , perfekt für Donuts, schnelles Brot, Kuchen, Muffins und mehr! In nur 5 Minuten können Sie eine süße Glasur mit einem kräftigen Geschmack voller Ahornessenz zaubern. Sie können den Ahorngeschmack ganz nach Ihren Geschmacksvorlieben anpassen, sodass er für verschiedene Rezepte genau das Richtige ist. Probieren Sie es aus Kürbisbrot , gebackene Donuts , und mehr!

Zutaten für die Ahornglasur

Diese einfache Ahornglasur benötigt nur 6 Zutaten und lässt sich schnell zubereiten. Außerdem härtet es bei Raumtemperatur gut aus, sodass es fest bleibt, anstatt wie andere Glasuren klebrig zu werden. Der Schlüssel? Ahornextrakt, der genau die richtige Intensität des Ahorngeschmacks bringt. Technisch gesehen kann man eine Ahornglasur ohne Extrakt herstellen, aber nur so erhält man den echten, reinen Ahorngeschmack. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

  • Puderzucker
  • Butter, gesalzen oder ungesalzen
  • Ahornsirup
  • Salz
  • Ahornextrakt
  • Milch nach Wahl

Für eine vegane Version dieser Glasur verwenden Sie vegane Butter und die milchfreie Milch Ihrer Wahl (wir mögen Hafermilch).



Ahornglasur

Die Geheimnisse dieser Ahornglasur

Es gibt Geheimnisse hinter dem kräftigen Geschmack und der robusten Textur dieses Ahornglasur-Rezepts: Ahornextrakt und Butter. Die Butter ist eine echte Revolution für selbstgemachte Glasuren und Glasuren, denn sie macht sie bei Zimmertemperatur stabiler. Folgendes sollten Sie wissen:

  • Ahornextrakt ist ein Aroma, bei dem Ahornsirup einige Wochen lang in einem neutralen Sirup wie Wodka oder Getreidealkohol eingeweicht wird, um das Aroma zu extrahieren. Der Extrakt hat einen viel stärkeren Ahorngeschmack als der Sirup selbst, der sehr neutral ist. Hier können Sie die Intensität des Ahorns nach Geschmack anpassen.
  • Die in dieser Ahornglasur verwendete Butter sorgt dafür, dass sie bei Raumtemperatur fest wird. Andere Arten von Glasuren können bei Lagerung bei Raumtemperatur klebrig werden (insbesondere diese). Frischkäseglasur ), aber diese Ahornglasur härtet wunderbar aus.

Schneebesen und nach Bedarf anpassen

Diese Ahornglasur ähnelt anderen Puderzuckerglasuren und Glasuren: Es reicht aus, ein paar Zutaten in einer Schüssel zu verrühren. Sie können bei Bedarf weitere Flüssigkeit hinzufügen, bis die Glasur die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Folgendes sollten Sie wissen:

  • Nach und nach die Milch hinzufügen. Die unten angegebene Milchmenge sollte der Ahornglasur eine glatte, glänzende Textur verleihen. Fügen Sie es nach und nach hinzu, um sicherzustellen, dass eine dicke, aber rieselfähige Konsistenz entsteht.
  • Bei Bedarf noch einen Hauch Milch hinzufügen. Wenn es noch nicht die richtige Konsistenz hat, fügen Sie teelöffelweise Flüssigkeit hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Probieren Sie die Glasur und fügen Sie bei Bedarf mehr Ahornextrakt hinzu. Möchten Sie eine superahornartige Glasur? Fügen Sie einfach jeweils ein paar Tropfen Ahorn hinzu, bis der Geschmack deutlich hervortritt. Es ist ein ziemlich starkes Zeug, also fügen Sie es immer nur ein bisschen hinzu!
  • Beträufeln Sie die Glasur mit einer Gabel. Dadurch erhält man eine viel bessere Konsistenz als mit einem Löffel, der sehr große Linien hinterlässt.
Ahornglasur

Möglichkeiten zur Verwendung von Ahornglasur

Wie lässt sich diese Ahornglasur am besten verwenden? Wir lieben es, dieses hier zu verwenden Kürbisbrotglasur oder für gebackene Donuts. Aber es gibt noch so viele andere Möglichkeiten! Hier sind einige der besten Möglichkeiten, Ahornglasur zu verwenden:



Apfelkuchenriegel

Speicherinformationen

Lassen Sie die Glasur etwa 20 Minuten trocknen. Das glasierte Brot ist bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage haltbar (ohne zu kleben!) oder für beste Ergebnisse bis zu 10 Tage im Kühlschrank aufzubewahren.

Weitere Glasurrezepte

Möchten Sie weitere leckere Glasurrezepte für Ihre Backwaren? Hier sind noch ein paar weitere zum Ausprobieren:

Vanilleglasur01

Vanilleglasur

Schokoladenglasur02

Einfache Schokoladenglasur

Frischkäseglasur03

Einfache Frischkäseglasur

Zitronenglasur04

Einfache Zitronenglasur

Dieses Rezept für Ahornglasur ist…

Vegetarisch und glutenfrei. Für Veganer verwenden Sie vegane Butter und milchfreie Milch.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Ahornglasur (für Donuts, Brot, Kuchen und mehr!)


  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 5 Minuten
  • Ertrag: 12Donuts, 12 Muffins, oder2schnelle Brote1X

Beschreibung

Diese Ahornglasur ist perfekt für Donuts, Brot, Kuchen, Muffins und mehr! Der Geschmack ist kräftig und süß und lässt sich wunderbar schmecken.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 1 Tasse*Puderzucker
  • 2 Esslöffelgeschmolzene Butter, gesalzen oder ungesalzen (oder vegane Butter)
  • ¼ Tasse purAhornsirup
  • 1Prise koscheres Salz
  • ¼ TeelöffelAhornextrakt und auf Wunsch auch mehr
  • 1 bis 2 EsslöffelMilch nach Wahl, bei Bedarf auch mehr
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Butter und Ahornsirup in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter schmilzt. In einer mittelgroßen Schüssel Puderzucker, Butter und Ahornsirup, Salz und Ahornextrakt langsam verquirlen, bis eine dicke Glasur entsteht. Nach und nach die Milch hinzufügen, bis eine glatte, gießbare Glasur entsteht. Wenn die Glasur zu klebrig ist, fügen Sie einen Teelöffel mehr Milch hinzu, bis eine glatte, dicke Konsistenz entsteht. Abschmecken und bei Bedarf mehr Ahornextrakt hinzufügen, jeweils ein paar Tropfen.
  2. Mit einer Gabel über das Brot träufeln. Lassen Sie die Glasur etwa 20 Minuten trocknen. Die glasierten Backwaren können im Allgemeinen bis zu 5 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden (ohne zu kleben!) oder für beste Ergebnisse bis zu 10 Tage im Kühlschrank gelagert werden.

Notizen

*Für einen leichteren Nieselregen Kürbisbrot , schnelles Brot , oder Muffins, machen Sie eine halbe Portion!

  • Kategorie: Wesentliches
  • Verfahren: Kein Koch
  • Küche: Nieselregen
  • Diät: Vegetarier