<
Haupt Vorspeisen Und Snacks Gewürztes Apfelmusbrot

Gewürztes Apfelmusbrot

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Dieses Rezept für Apfelmusbrot ist das beste Schnellbrot! Es ist unglaublich lecker und angenehm gewürzt. Machen Sie es noch spannender mit einem einfachen Spritzer Zuckerguss!



Grand-Marnier-Alternative
Apfelmusbrot

Es gibt Zucchinibrot für den Sommer und Kürbisbrot für den Herbst … aber hier ist ein gemütliches schnelles Brot, das zu jeder Zeit passt. Dies gewürzt und eisgekühlt Apfelmusbrot Rezept! Dieses ist perfekt mit Zimt, Piment und Nelken gewürzt und mit Haferflocken gespickt. Es ist so lecker und perfekt für besondere Anlässe! Es genügt zu sagen, es ging rüber sehr gut in unserem Haus. Nehmen Sie es mit einem einfachen Handgriff darüber Zuckerguss-Nieselregen . Es eignet sich hervorragend als gelegentlicher Leckerbissen oder als Verzehrmöglichkeit für Apfelmus. So machen Sie dieses beeindruckende Brot!

Zutaten für Apfelmusbrot

Dieses Apfelmusbrot ist ein einfaches Schnellbrot, genau wie Zucchini-, Kürbis- und Bananenbrot. Aber das Fruchtpüree hier ist Apfelmus! Die Idee kam uns durch Brainstorming Möglichkeiten, Apfelmus zu verwenden nachdem wir es zu unserem Familienfavoriten gemacht haben Apfelmus-Kekse . Es stellt sich heraus: Apfelmus funktioniert auch in Schnellbroten! Das brauchen Sie für dieses leckere Brot:

  • Allzweck- und Vollkornmehl: Eine Mehlmischung verleiht dem Geschmack eine besondere Note und eine Prise Nährstoffe.
  • Kristallzucker und brauner Zucker: Die Verwendung von zwei Zuckerarten verleiht dem Geschmack ebenfalls eine Nuance.
  • Eier, Backpulver, Backpulver und Salz : Die Stammspieler für ein schnelles Brot.
  • Zimt, Piment und Nelken: Die perfekte Gewürzmischung.
  • Apfelmus: Wir mögen ungesüßtes, aber Sie können auch gesüßtes verwenden, wenn Sie nur mehr davon haben.
  • Neutrales Öl : Wir mögen Öl in unseren Schnellbroten, weil es nicht wie Butter geschmolzen werden muss: ein Schritt weniger! Dadurch ist es außerdem milchfrei und leicht vegan.
  • Vanille: Eine kräftige Portion Vanille verleiht ihm einen sanften Geschmack.
Apfelmusbrot

Was Sie von diesem Apfelmusbrot erwarten können

Apfelmus ist zwar nicht so reichhaltig wie Banane, verleiht Broten aber eine schöne Leichtigkeit und Feuchtigkeit und dient auch als Ersatz für Öl. Hier sind ein paar Dinge, die Sie von diesem Apfelmusbrot erwarten können:



  • Die Textur ist leicht und feucht, nicht reichhaltig und ölig. Es ist nicht ganz so dicht oder ölig wie ein typisches Schnellbrot: Die Textur ist hier leichter.
  • Hafer macht die Textur interessanter. Es gibt nur eine halbe Tasse, aber es verleiht ihm auch eine schöne, faszinierende Leichtigkeit.
  • Die Backzeit hängt von der Pfannengröße ab. Beachten Sie: Die Backzeit variiert, je nachdem, ob Sie eine 8-Zoll- oder 9-Zoll-Pfanne verwenden. Du wirst es wollen Ziehen Sie das Brot heraus, wenn es sich fest anfühlt A Ein Zahnstocher kommt heraus, an dem ein paar Krümel haften . Warten Sie nicht, bis es vollständig sauber ist, sonst riskieren Sie ein Überbacken!

Verfeinern Sie das Ganze mit Puderzuckerglasur!

Dieses Apfelmusbrot ist so wie es ist köstlich und perfekt süß: Es ist ein absolutes Leckerbissen! (Es ist nicht wirklich in der Kategorie „gesund“, wie man damit argumentieren könnte Gesundes Kürbisbrot .) Wenn Sie es also wirklich zur Behandlung Ihres Status einnehmen möchten, beträufeln Sie es mit unserer einfachen Puderzuckerglasur! Das Zusammenrühren dauert buchstäblich eine Minute. Hier einige Hinweise:

einfache Mixgetränke
  • Nutzen Sie unsere 1 Minute Puderzuckerglasur Rezept. Es ist so schnell zuzubereiten und eignet sich für jede Diät.
  • Für weniger Zucker verwenden Sie ein halbes Rezept! Für eine leicht süßliche Glasur können Sie auch nur die Hälfte des Rezepts verwenden. Oder verwenden Sie ein vollständiges Rezept für den maximalen Wow-Faktor.
Rezept für Apfelmusbrot

Mischungen für Apfelmusbrot

Natürlich können Sie dieses Brot mit Beimischungen noch individueller gestalten! Wenn Sie Stücke in Ihrem Brot mögen, gibt es viele Möglichkeiten. Hier ein paar Ideen für Mix-Ins für Apfelmusbrot:

  • Walnüsse
  • Pekannüsse
  • Haselnüsse
  • Mandeln
  • Schokoladenstückchen
  • Getrocknete Kirschen oder Preiselbeeren
  • Kokosraspeln

Vegane Variante

Ernähren Sie sich vegan oder kochen Sie für jemanden, der vegan ist? Da dieses Apfelmusbrot mit Öl statt mit Butter hergestellt wird, ist es von Natur aus milchfrei. Wie oben erwähnt, verwenden wir in unseren Schnellbroten lieber Öl, weil es dadurch noch schneller geht: Sie müssen die Butter nicht schmelzen! Um dieses Brot vegan zuzubereiten, müssen Sie nur Folgendes tun:



  • Verwenden Sie Leinsameneier!A Leinsamenei ist einfach gemahlener Leinsamen, gemischt mit Wasser. Wenn es sitzt, bildet es eine gelartige Substanz, die Sie verwenden können vegane Backwaren wie Muffins, Kekse und schnelles Brot. Wir haben festgestellt, dass es gut funktioniert, wie bei uns Veganes Bananenbrot Und Veganes Zucchinibrot . Es verändert zwar die Konsistenz ein wenig, ist aber immer noch genauso lecker.
Apfelmusbrot

Aufbewahrung von Apfelmusbrot

Dieses Apfelmusbrot lässt sich sehr gut lagern! Sie werden feststellen, dass es am Tag des Backens eine knusprige Kruste hat, aber wenn Sie es aufbewahren, wird es weicher. (Es ist in beide Richtungen köstlich!) Wir bewahren es gerne bei Zimmertemperatur auf, weil es so schön saftig ist und man es sofort essen kann. Aber hier sind ein paar Möglichkeiten zur Aufbewahrung:

  • Wie lange ist Apfelmusbrot bei Zimmertemperatur haltbar? 4 bis 5 Tage, abgedeckt in Alufolie.
  • Kann man Apfelmusbrot kühlen? Du kannst! Bedenken Sie, dass es im Kühlschrank etwas austrocknet. Bei Zimmertemperatur schmeckt es auch etwas besser. Wenn Sie es also im Kühlschrank aufbewahren, lassen Sie es vor dem Genießen auf Zimmertemperatur kommen.
  • Kann man Apfelmusbrot einfrieren? Ja! Schneiden Sie es in Stücke, wickeln Sie es in Plastikfolie ein und legen Sie es dann in einen gefriersicheren Beutel oder Behälter. Es bleibt ca. 3 Monate haltbar.

Dieses Rezept für Apfelmusbrot ist…

Vegetarisch, vegan, pflanzlich, milchfrei und glutenfrei.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Gewürztes Apfelmusbrot


  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Ertrag: 12Scheiben1X

Beschreibung

Dieses Rezept für Apfelmusbrot ist das beste Schnellbrot! Es ist unglaublich lecker, angenehm gewürzt und leicht mit Zuckerguss beträufelt.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 1 ½ TassenAllzweckmehl
  • ½ TasseVollkornmehl
  • ½ TasseAltmodische Haferflocken
  • ½ Tassebrauner Zucker
  • ½ TasseKristallzucker
  • 1 TeelöffelBackpulver
  • 1 TeelöffelBackpulver
  • ½ Teelöffel koscheres Salz
  • 1 EsslöffelZimt
  • 1 TeelöffelPiment
  • ¼ Teelöffelgemahlene Nelken
  • 2große Eier (für Veganer verwenden Sie Flachs-Eier )
  • 1 Tasseungesüßtes Apfelmus
  • ½ Tasse neutrales Öl (Bio-Gemüse, Raps oder Traubenkern)
  • 1 EsslöffelVanilleextrakt
  • 1/2Rezept Puderzuckerglasur (optional)
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Heizen Sie den Ofen auf 350 Grad Fahrenheit vor. Fetten Sie eine 8 oder 9 Zoll große Kastenform ein.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel Allzweckmehl, Vollkornmehl, Haferflocken, braunen Zucker, Natron, Backpulver, Salz, Zimt, Piment und Nelken vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel Eier, Apfelmus, Öl und Vanilleextrakt verquirlen. Trockene Zutaten hinzufügen und verrühren, bis sich ein glatter Teig bildet.
  4. Backen: Den Teig in die Kastenform gießen. 55 bis 65 Minuten backen, bis es sich fest anfühlt und ein Zahnstocher größtenteils sauber mit einigen anhaftenden Krümeln herauskommt oder die Innentemperatur 200 Grad Fahrenheit erreicht. Der genaue Zeitpunkt hängt von der Größe der Pfanne ab.
  5. Das Brot in der Pfanne 15 Minuten lang abkühlen lassen. Führen Sie dann ein Messer über den Rand und drehen Sie den Laib umgedreht auf ein Kühlregal. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Wenn gewünscht, können Sie es auch vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen (ca. 1 Stunde) und dann mit einer Gabel beträufeln Puderzuckerglasur . Aufbewahrungsinformationen: Das Brot ist bei Zimmertemperatur in Aluminiumfolie eingewickelt, 10 Tage gekühlt oder 3 Monate gefroren haltbar (in Stücke schneiden und in Plastikfolie einwickeln, dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter geben).
  • Kategorie: Brot
  • Verfahren: Gebacken
  • Küche: Schnelles Brot
  • Diät: Vegetarier