Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Machen Sie das Beste über den Kaffee gießen Ihres Lebens in einer Chemex-Kaffeemaschine! Hier erfahren Sie, wie Sie Pour-Over-Kaffee zubereiten und welche Ausrüstung Sie dafür benötigen. Außerdem haben wir eine Anleitung, wie man mit einem v60 einen Einzelportionsbecher zubereitet!
Was ist die beste Kaffeezubereitungsmethode? Kaffee darübergießen . Glauben Sie uns Kaffee-Nerds: Kaffee aufgießen im Chemex ist das ultimativ Möglichkeit, das gesamte nuancierte Aroma einer Kaffeebohne zu extrahieren.
Wissen Sie, dieser seltsam geformte Glasbecher, der aussieht, als gehörte er in ein wissenschaftliches Labor? Die Chemex-Kaffeemaschine macht die beste Tasse Kaffee, die wir kennen. Wir haben alle möglichen Methoden ausprobiert, von Französische Presse Zu Moka-Kanne . Aber für unsere tägliche Tasse Kaffee: Es ist Chemex (oder v60, für eine einzelne Portion!). So bereiten Sie eine perfekte Kanne Kaffee zum Übergießen zu!
Warum den Chemex zum Übergießen von Kaffee verwenden?
Alex und ich haben verschiedene Kaffeemethoden ausprobiert Jahre ! Warum sind wir auf dem gelandet? Chemex als die beste Kaffeemaschine zum Aufgießen? Wir haben so ziemlich jedes einzelne Kaffee-Gadget verwendet, das es gibt. Deshalb glauben wir, dass es sich um die beste Kaffeemaschine zum Übergießen handelt, die es gibt:
- Es sorgt für den besten Geschmack. Die einzigartigen Chemex-Kaffeefilter holen die beste Qualität von Single-Origin-Kaffee heraus. Sobald Sie es probiert haben, werden Sie nie mehr zurück wollen! Es eignet sich hervorragend für Kaffeesorten mit heller und mittlerer Röstung, um den Geschmack der Bohne durchscheinen zu lassen.
- Es ist schön und funktional. Die Chemex-Kaffeemaschine ist mit ihrer organischen Form und den Materialien so schön anzusehen. Es ist also auch ein schönes Kunstwerk für die Theke.
Am besten über die Kaffeemaschine gießen
Die von uns empfohlene Chemex-Kaffeemaschine ist diese Chemex 8-Tassen-Kaffeemaschine . Es können bis zu 4 Tassen Kaffee auf einmal zubereitet werden. Wir machen darin täglich 2 Töpfe. Von dieser Kaffeemaschine gibt es hübsche kleinere Versionen, die aber für unseren Kaffeekonsum viel zu klein sind.
Chemex-Kaffeefilter
Die Chemex-Kaffeemaschine verwendet spezielle Kaffeefilter, die den weichen Geschmack des Kaffees hervorheben. Wir empfehlen diese Chemex-Kaffeefilter. (Einige Kommentatoren haben erwähnt, dass Sie die Papierfilter ein paar Mal wiederverwenden können, wenn Sie sie auswaschen.)
Am besten über den Wasserkocher gießen
Ein elektrischer Wasserkocher mit Schwanenhals eignet sich perfekt für die Verwendung mit Ihrer Chemex-Kaffeemaschine. Dadurch haben Sie mehr Kontrolle, da Sie das Wasser langsam auf die Kaffeebohnen gießen können, sodass diese das maximale Aroma entfalten.
Wir nutzen dies elektrischer Wasserkocher mit Schwanenhals: Es eignet sich perfekt zum Erhitzen von Wasser für Kaffee und Tee. Wir benutzen unseres seit 6 Jahren und es hat super gehalten. Oder Sie können es günstiger versuchen Über den Kaffeekessel gießen .
Alternative für Einzelportionen: v60
Der v60 ist eine großartige Alternative für den Einzelportionskaffee. Verwenden Sie das Rezept unten und machen Sie das Rezept mit der Hälfte der Mengen. Alex benutzt es fast jeden Tag! Wir haben diese v60 und verwenden diese v60-Filter.
Grundlegende Schritte für die Zubereitung von Pour-Over-Kaffee
Die Verwendung eines Chemex oder v60 zum Zubereiten von Pour-Over-Kaffee erfordert ein wenig Übung, aber es wird Ihnen zur zweiten Natur werden! Denken Sie daran, dass hell geröstete oder mittel geröstete Bohnen am besten zum Übergießen von Kaffee geeignet sind, damit die Aromen wirklich zur Geltung kommen. Unser Verhältnis ist Verwenden Sie für jedes Gramm Kaffee 15 bis 16 Gramm Wasser . Hier sind die grundlegenden Schritte für die Verwendung eines Chemex zum Zubereiten von Pour-Over-Kaffee oder Springe zum Rezept unten .
Schritt 1: Erhitzen Sie gefiltertes Wasser in einem elektrischen Wasserkocher auf 200 bis 205 °F. Anschließend wiegen Sie die Kaffeemenge mit einer Lebensmittelwaage ab. Für 2 Tassen Kaffee verwenden wir 34 g (oder 17 g für den v60). Mahlen Sie es auf einen mittelgroben Mahlgrad.
mexikanisches Maultier
Schritt 2: Befeuchten Sie den Chemex-Kaffeefilter, fügen Sie dann den Kaffee hinzu und lassen Sie ihn 1 Minute lang aufblühen, indem Sie den Kaffeesatz anfeuchten und ruhen lassen. Durch die Blüte wird CO2 aus dem Kaffee freigesetzt und der Mahlgrad steigt an.
Schritt 3: Das restliche Wasser nach und nach einfüllen. Für 34 Gramm Kaffee benötigen Sie 520 g Wasser (bzw. 260 g für den v60).
Und das ist es! Sobald Sie ein paar Mal geübt haben, wird es Ihnen wie zur zweiten Natur werden. Die paar zusätzlichen Minuten, die Sie mit Ihrer Chemex-Kaffeemaschine verbringen, sind es zu 100 % wert. Weil es uns wirklich ausmacht perfekte Tasse Kaffee zum Übergießen . Haben Sie Fragen oder Kommentare? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen!
Sehen Sie sich dieses Video an
Wenn man lernt, wie man eine Chemex-Kaffeemaschine benutzt, schaut man einfach anderen Menschen dabei zu! Bevor Sie beginnen, schauen Sie sich dieses Video an, in dem ich Ihnen zeige, wie man einen Pour-Over-Kaffee zubereitet.
Variation: Eiskaffee übergießen
Lieben Sie Eiskaffee? Das geht auch mit Übergießen! Gehen Sie zu unserem Rezept für Chemex-Eiskaffee . Es geht wirklich schnell und dauert nur 10 Minuten! Sie müssen nicht stundenlang chillen, sondern können es genau dann zubereiten, wenn Sie Lust darauf haben. Weil es so schnell geht, machen wir Eiskaffee zum Übergießen die ganze Zeit .
Weitere Kaffeemethoden
Abgesehen vom Aufgießen von Kaffee zeigt Ihnen unsere Barista-Serie wie man Kaffee macht mit allen möglichen Methoden! Hier sind einige unserer Favoriten Kaffeegetränke :
- Machen Französischer Presskaffee
- Wie Espresso machen
- Am besten Espressogetränke : Latte , Cappuccino , Macchiato , flaches Weiß , Und amerikanisch
- Wie man es macht Moka-Kaffeemaschine
- Wie man es macht Aeropress-Kaffee
- Machen Eiskaffee oder Kalt gebrühter Kaffee
01Französischer Presskaffee
02Wie man Espresso macht
03Moka-Topf-Kaffee
04Kalt gebrühter Kaffee
Häufig gestellte Fragen
Was ist Pour-Over-Kaffee?Beim Übergießen von Kaffee handelt es sich um eine manuelle Brühmethode, bei der heißes Wasser über gemahlene Kaffeebohnen in einem Filter gegossen wird. Das Wasser tropft langsam durch den Kaffee und den Filter in eine Tasse. Diese Methode führt zu einer sauberen, aromatischen Tasse Kaffee.
Wie lange dauert das Aufbrühen von Pour-Over-Kaffee?Die Gesamtbrühzeit für Pour-Over-Kaffee liegt je nach Mahlgrad und Brühmethode typischerweise zwischen 3 und 4 Minuten. Mit der Einrichtung dauert der Vorgang in der Regel insgesamt etwa 7 bis 8 Minuten.
Wie reinige ich meine Übergießausrüstung?Spülen Sie Ihren Brüher und Filterhalter nach jedem Gebrauch gründlich mit heißem Wasser aus. Wenn Sie Papierfilter verwenden, entsorgen Sie diese nach dem Brühen. Stofffilter sollten gründlich gewaschen und getrocknet werden.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
So bereiten Sie einen Pour-Over-Kaffee zu
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 10 Minuten
- Ertrag: 2 Tassen 1X
Beschreibung
Versuchen Sie, Kaffee in einer Chemex-Kaffeemaschine (oder v60*) aufzugießen! Hier erfahren Sie, wie Sie Pour-Over-Kaffee zubereiten und welche Ausrüstung Sie dafür benötigen.
Ersatz für Worchestersauce
Zutaten
Skala1x2x3x- 34 Grammhell geröstete oder mittel geröstete Kaffeebohnen*
- 520 Grammgefiltertes Wasser (mit gefiltertem Wasser kommt der Geschmack am besten zur Geltung**)
Anweisungen
- Erhitzen Sie einen Topf mit gefiltertem Wasser auf 200 bis 205 °F. Wir nutzen einen Wasserkocher, der uns die genaue Temperatur anzeigt. Sie können auch eine Teekanne auf dem Herd verwenden – einfach zum Kochen bringen und das Wasser dann einige Minuten abkühlen lassen.
- Wiegen Sie mit einer Lebensmittelwaage 34 Gramm Kaffee ab und mahlen Sie ihn dann zu einem mittelgroben Mahlgrad (ungefähr so groß wie koscheres Salz oder Meersalz). Um einen gleichmäßigen Mahlgrad zu erzielen, verwenden wir ein elektrisches Mahlwerk.
- Wenn das Wasser erhitzt ist, setzen Sie den Filter in Ihren Chemex ein (genaue Anweisungen finden Sie im Video unten). Gießen Sie nur etwas Wasser hinein, um den Filter zu befeuchten, und gießen Sie das Wasser dann in die Spüle aus. Geben Sie den gemahlenen Kaffee in den Chemex und schütteln Sie ihn, um ihn auszugleichen.
- Legen Sie den Chemex auf die Lebensmittelwaage und tarieren Sie ihn so, dass die Waage 0 anzeigt. Gießen Sie langsam 70 Gramm Wasser in kreisenden Bewegungen ein. Halten Sie dann an und warten Sie eine Minute: Dadurch kann der Kaffee aufblühen (möglicherweise müssen Sie einmal auf die Waage tippen, damit die Zeit nicht abläuft!).
- Fügen Sie dann langsam die restlichen 520 Gramm Wasser in zwei Portionen hinzu und gießen Sie dabei sehr langsam in konzentrischen Kreisen direkt auf den Kaffee, ohne den Kaffeefilter zu berühren. Füllen Sie den Behälter bis etwa ½ Zoll unter der Oberkante auf (es werden wahrscheinlich etwa 400 Gramm Wasser sein), warten Sie, bis der Wasserstand etwas gesunken ist, und füllen Sie dann das restliche Wasser bis zu 520 Gramm auf.
- Nach einigen Minuten sickert das gesamte Wasser durch den Kaffeesatz in die darunter liegende Kanne. Entfernen Sie den Filter und entsorgen Sie ihn (wir kompostieren unseren). Genießen!
Notizen
*Wenn Sie einen v60 verwenden, verwenden Sie die Hälfte der angegebenen Kaffee- und Wassermengen. In unserem großen Chemex können Sie maximal 50 Gramm Kaffee und 800 Gramm Wasser auf einmal zubereiten, was etwa 3 bis 4 Tassen Kaffee ergibt. Zum Vergrößern oder Verkleinern verwenden Sie einfach unser magisches Verhältnis: 15–16 Gramm Wasser auf 1 Gramm Kaffee.
**Wenn Sie wie wir ein echter Kaffee-Nerd sind, ist der Geschmack von gefiltertem Wasser am besten. Hier ist der gefilterte Krug, den wir verwenden!
- Kategorie: Trinken
- Verfahren: Übergießen
- Küche: amerikanisch