Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Das Corpse Reviver No 2-Rezept ist ein klassischer Cocktail, der knackig, säuerlich und perfekt ausbalanciert ist! Es ist ein wirklich tolles Getränk … genauso einzigartig wie sein Name.
Hier ist ein klassischer Cocktail Das ist so einzigartig wie sein Name … der Corpse Reviver No 2! Um ehrlich zu sein, waren wir wegen seines Spitznamens zunächst etwas misstrauisch gegenüber diesem Cocktail. Aber es stellt sich heraus, dass der Corpse Reviver nichts Unheimliches oder Gruseliges an sich hat. Tatsächlich ist es so verdammt gut . Es ist ein klassischer Gin-Sour-Cocktail, der aus Zitronensaft und Orangenlikör säuerlich und spritzig ist und im Abgang einen Hauch von Lakritze aufweist. Es ist wirklich ein Hingucker … und der Name wird alle Ihre Freunde beeindrucken. Lasst uns mischen!
Was ist ein Corpse Reviver Nr. 2?
Warum wird es also „Corpse Reviver“ genannt? Der Corpse Reviver ist eine Cocktailfamilie mit einem humorvollen Namen: Er weist darauf hin, dass die Stärke des Getränks ausreichte, um einen Körper aus dem Grab zurückzuholen. Der berühmteste Corpse Reviver, der auch heute noch beliebt ist, ist Corpse Reviver No 2. Dieses Getränk wurde im renommierten Verlag gedruckt Wirsing-Cocktail Buch von 1930. Es ist ein Klassiker Gin-Sour-Cocktail , ein Mixgetränk aus Likör, Zitrusfrüchten und Süßstoff. Tatsächlich ist das Getränk der Zusammensetzung eines sehr ähnlich Gänseblümchen oder Beiwagen (dazu kommen wir weiter unten).
Dieser Cocktail steht auf der Liste der International Bartender Association Offizielle IBA-Cocktails , was bedeutet, dass es eine offizielle Definition hat. Die Zutaten in einem Corpse Reviver No 2 Cocktail sind:
- Gin
- Zitronensaft
- Sie dringen gemeinsam ein
- Trockener Wermut oder Lillet Blanc
- Absinth
Lassen Sie uns ein paar der interessanteren Zutaten besprechen, ja?
Sollten Sie trockenen Wermut oder Lillet Blanc verwenden?
Ein einzigartiges Element des Corpse Reviver ist die Zugabe von trockenem Wermut oder Kleiner Weißer zur Grundformel von a saurer Cocktail . Das ursprüngliche Getränk wurde mit Kina Lillet hergestellt, einem Aperitif auf Weinbasis, der nicht mehr hergestellt wird (die Produktion wurde 1986 eingestellt). Heutzutage können Sie Folgendes ersetzen:
- Trockener Wermut: Trockener Wermut ist ein Likörwein und der einfachste und am leichtesten zu findende Likör (er wird in verwendet). Martinis und viele andere Cocktails).
- Kleines Weiß: Kleiner Weißer ist die moderne Version von Kina Lillet. Es ist ein beliebter aromatisierter Wein mit Kräuter- und Zitrusgeschmack. Es ist sehr erfrischend (einer unserer Favoriten!) und Sie können es in vielen Cocktails verwenden, wie z Vesper Martini , Lillet Spritz oder Lillet G&T Cocktail .
- Cocchi Americano: Viele Barkeeper verwenden Cocchi Americano heutzutage in einem Corpse Reviver, da es Kina Lillet am nächsten kommt. Da es sich um einen eher speziellen Likör handelt, ist diese Option etwas für Cocktailkenner.
Was ist Absinth? Lohnt sich der Kauf?
Die wohl einzigartigste Zutat im Corpse Reviver ist … Absinth . Und es hat eine gewisse Geschichte. Tatsächlich war es in den USA fast 100 Jahre lang illegal! Berühmte Maler wie Degas, Manet und Picasso haben es sogar in ihren Gemälden verewigt. Aber keine Sorge: Wissenschaftler von heute haben herausgefunden, dass Absinth in Maßen völlig unbedenklich ist. Folgendes sollten Sie wissen, bevor Sie sich eine Flasche dieser besonderen Spirituose für einen Corpse Reviver schnappen:
- Absinth ist eine Spirituose mit grünem Anisgeschmack, die aus pflanzlichen Stoffen hergestellt wird: Wermut, Anis, Fenchel und anderen Kräutern. In den USA war es von 1912 bis 2007 illegal. Warum? Lesen Sie weiter…
- Wie schmeckt Absinth? Er schmeckt kräuterig mit einem kräftigen Nachgeschmack von schwarzem Lakritz.
- Ist Absinth halluzinogen? NEIN! Aber aus diesem Grund war es in Europa und den USA fast 100 Jahre lang illegal. Es erfreute sich in den 1840er Jahren großer Beliebtheit, wurde jedoch zu Unrecht mit Gewaltverbrechen in Verbindung gebracht. Obwohl das nicht stimmte, begannen die Leute es zu glauben und es kam zu Verboten. Moderne Forschungen haben bestätigt, dass Absinth nicht schädlicher ist als jeder andere Alkohol. Hier sind noch einige mehr Absinth-Mythen entlarven.
- Lohnt sich der Kauf? Ja, wenn Sie ein abenteuerlustiger Cocktailtrinker sind! Es ist in mehreren anderen Klassikern enthalten Absinth-Cocktails wie die Sazerac , La Louisiane Und Tod am Nachmittag .
- Sie haben keinen Absinth? Pastis oder Pernod ein guter Ersatz sein.
Wie man einen Corpse Reviver Nr. 2 herstellt
Haben Sie alle Zutaten? Danach ist der Corpse Reviver No 2 schnell und einfach zubereitet:
- In einem Cocktailshaker schütteln. Alle Zutaten in einen Cocktailshaker geben, Eis hinzufügen und schütteln (Haben Sie keinen? Verwenden Sie ein Einmachglas!)
- In ein Glas abseihen und garnieren. Den Drink in ein Cocktailglas abseihen und mit einer Orangen- oder Zitronenscheibe garnieren.
Variationen über den Corpse Reviver
Möchten Sie einem Corpse Reviver eine kleine Note verleihen? Hier sind ein paar schnelle Variationen, um Ihre Räder zum Laufen zu bringen:
- Lavender Corpse Reviver: Einen Hauch davon unterrühren Lavendel-Einfachsirup (nach Geschmack).
- Rosemary Corpse Reviver: Einen Hauch davon unterrühren Rosmarin-Einfachsirup (nach Geschmack).
Noch ein Getränk mit einem makabren Namen? Probieren Sie es aus Zombie .
Verwandte Getränke: White Lady, Margarita und mehr
Da der Corpse Reviver ein klassischer saurer Cocktail ist, ist er mit vielen bekannten Getränken verwandt. Hier sind einige, die sehr ähnlich sind:
- White-Lady-Cocktail Die klassische White Lady kommt einem Corpse Reviver sehr nahe! Es gibt weder Lillet Blanc noch Absinth, aber ansonsten ist es das Gleiche (ohne Eiweiß).
- Klassischer Beiwagen Auch der Sidecar ist ein enger Verwandter! Es wird Cognac verwendet, die Formel ist jedoch dieselbe (ohne Lillet Blanc und Absinth).
- Gin Sour Der Gin Sour ist ein weiteres ähnliches Getränk mit Gin, Zitrone und einfacher Sirup .
- Klassische Margarita Das Gleiche gilt für die Margarita! Aber die Margarita hat Tequila und Limette statt Gin und Zitrone.
01White-Lady-Cocktail
02Beiwagen-Cocktail
03Gin Sour
Wann man einen Corpse Reviver-Cocktail servieren sollte
Der Corpse Reviver ist ein Klassiker gehobener Cocktail das ist spritzig und einzigartig. Es eignet sich perfekt zum Nippen als:
- Happy-Hour-Drink
- Dinner-Party-Drink
- Signature-Cocktail
- Getränke bis spät in die Nacht trinken
- Nachtgetränk für Jungs oder Mädels
- Cocktail-Stunde-Drink
Corpse Reviver Cocktail
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 5 Minuten
- Ertrag: 1trinken1X
Beschreibung
Das Corpse Reviver No 2-Rezept ist ein klassischer Cocktail, der knackig, säuerlich und perfekt ausbalanciert ist! Es ist ein wirklich tolles Getränk … genauso einzigartig wie sein Name.
Zutaten
Skala1x2x3x- 1 UnzeGin
- 1 UnzeZitronensaft
- 1 UnzeCointreau (oder Grand Marnier)
- 1 Unzetrockener Wermut, Kleiner Weißer oder Cocchi Americano
- ½ TeelöffelAbsinth
- Zum Garnieren: Orangenschale oder Orangenspalte
Anweisungen
- Gin, Zitronensaft, Cointreau, trockenen Wermut und Absinth in einen Cocktailshaker geben. Füllen Sie es mit Eis und schütteln Sie es, bis es kalt ist.
- In ein Cocktailglas abseihen. Nach Belieben mit einer Orangenschale oder Orangenspalte garnieren.
- Kategorie: Trinken
- Verfahren: Erschüttert
- Küche: Cocktails
- Diät: Vegan