Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Der La Louisiane-Cocktail ist eine Verbesserung gegenüber dem Sazerac! Absinth, Roggenwhisky und Wermut machen diesen geistreichen Cocktail zu einem Hingucker.
Wenn Sie Spirituosengetränke wie das lieben Sazerac oder ein Manhattan : Das ist für dich. Der La Louisiane Cocktail! Dieses einzigartige Mixgetränk ist ein klassischer Cocktail aus dem 19. Jahrhundert, von dem die meisten Menschen noch nie gehört haben. Es ist einem Sazerac sehr ähnlich: aber besser. Wie? Nun, es wird durch komplexere Aromen abgerundet: Es ist kräuterig aus Benediktiner und leicht süßlich aus Wermut. Und natürlich gibt es das Absinth , der historisch verbotene Likör, der jedem Schluck eine schwarze Lakritznote verleiht. Das ist etwas Besonderes: So zaubern Sie es.
mexikanischer Cocktail
Was ist ein La Louisiane-Cocktail?
Der La Louisiane ist ein Cocktail aus New Orleans, der aus Roggenwhisky, Absinth, Wermut und Benediktiner hergestellt wird. Das genaue Erscheinungsdatum von La Louisiane ist unbekannt, aber er wurde wahrscheinlich zwischen 1880 und 1912 erfunden, als Absinth verboten wurde. Es begann als Hauscocktail des Restaurant La Louisiane in New Orleans.
Sie finden diesen Cocktail auch mit dem Namen De La Louisiane oder Cocktail à la Louisiane. Es ist sehr saftig, mit einem runden, komplexen und kräftigen Geschmack. Die Zutaten im La Louisiane-Cocktail sind:
- Roggenwhisky
- Süßer Wermut
- Benediktiner
- Absinth
- Peychauds Bitter
Lassen Sie uns ein paar dieser Zutaten besprechen, ja? Der Roggenwhisky ist ziemlich selbsterklärend. Aber Benediktiner? Absinth? Lasst uns mit dem Mischen beginnen.
Der Skinny auf Absinth: Lohnt sich der Kauf?
Also ... Absinth. Ist es Teil Ihres Spirituosenschranks? Wir geben zu: Es hat einen schlechten Ruf. Tatsächlich in unseren Hunderten von Cocktailrezepte , wir hatten es aufgeschoben, uns eine Flasche davon zu schnappen. Meistens liegt es daran, dass es sich um eine Nischenspirituose handelt, aber im Hinterkopf blieb mir die Frage: War es nicht irgendwann einmal illegal? War es Anfang des 20. Jahrhunderts nicht eine Art Droge? Keine Sorge: Absinth ist in Maßen unbedenklich. Folgendes sollten Sie wissen:
- Absinth ist eine Spirituose mit grünem Anisgeschmack, die aus pflanzlichen Stoffen hergestellt wird: Wermut, Anis, Fenchel und anderen Kräutern. In den USA war es von 1912 bis 2007 illegal. (Wow.)
- Wie schmeckt Absinth? Er schmeckt kräuterig mit einem kräftigen Nachgeschmack von schwarzem Lakritz. Ein bisschen geht ein lang Weg mit diesem Zeug.
- Ist Absinth halluzinogen? NEIN! Aber genau aus diesem Grund war es in Europa und den USA jahrelang illegal. In den 1840er Jahren erfreute es sich großer Beliebtheit, einige Jahre später wurde es jedoch zu Unrecht mit Gewaltverbrechen in Verbindung gebracht. Einige behaupten, dies sei von Leuten erfunden worden, die die Abstinenzbewegung unterstützen. Wie dem auch sei, die Leute fingen an, es zu glauben: Es kam zu Verboten. Aber keine Sorge: Moderne Untersuchungen haben bestätigt, dass Absinth nicht schädlicher ist als jeder andere Alkohol. Lesen Sie mehr über Absinth-Mythen Hier!
- Lohnt sich der Kauf? Ja, wenn Sie ein abenteuerlustiger Cocktailtrinker sind! Es ist in mehreren Klassikern erhältlich Absinth-Cocktails wie die Sazerac , Tod am Nachmittag , Und Leichenwiederbelebung .
Was genau ist Benediktiner?
Hier ist das Ding. Für den La Louisiane benötigen Sie nicht nur einen, sondern gleich zwei Spezialliköre. (Na ja, und spezielle Bitterstoffe!) Also, was ist Benediktiner?
Hypno und Hennessy
Benediktiner ist ein in Frankreich hergestellter Kräuterlikör. Es besteht aus 27 verschiedenen Kräutern, Blumen, Beeren und Gewürzen und wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden. Es ist mit Honig gesüßt und der Geschmack ist leicht süßlich und würzig. Benediktiner wird in einigen verwendet klassische Cocktails : Die Singapur-Sling und die Vieux Carré . Es sollte ziemlich leicht in Ihrem örtlichen Spirituosengeschäft zu finden sein.
Und was sind Peychauds Bitterstoffe?
Die letzte Spezialzutat, die Sie für den La Louisiane-Cocktail benötigen: Peychaud-Bitter! Was sind sie und wie unterscheiden sie sich von Angosturabitter?
- Peychauds Bitterstoffe: Diese etwas selteneren Bitterstoffe sind vor allem für ihre Verwendung im Sazerac-Cocktail bekannt. Der Geschmack ist etwas süßer als Angosturabitter (die beliebteste Bitterart, die Sie vielleicht schon zur Hand haben). Der Geschmack weist Anis- und Minznoten auf.
So bereiten Sie einen La Louisiane-Cocktail zu
Sobald Sie alle Zutaten gesammelt haben, ist die Zubereitung des La Louisiane-Cocktails ein Kinderspiel! So machen Sie es:
- Alle Zutaten in einem Cocktail-Rührglas verrühren. Warum nicht einen Shaker wie die meisten Cocktails? Durch Schütteln in einem Cocktailshaker wird das Getränk verdünnt: und in diesem Fall möchten Sie, dass es reiner Alkohol ist.
- Sie haben keins? Verwenden Sie ein beliebiges Glas oder einen beliebigen Behälter zum Mixen des Getränks und seihen Sie es dann in das Servierglas ab. Aber wenn Sie wie jemand aussehen möchten, der sich mit Cocktails auskennt, schnappen Sie sich einen Cocktail-Mischglas . (Außerdem sieht es einfach cool aus.)
Verwandte Getränke aus New Orleans: Sazerac und Vieux Carre
Es gibt ein paar Getränke, die dem La Louisiane sehr ähnlich sind und einen ähnlichen Geburtsort haben: New Orleans! Zwei beliebte New Orleans-Cocktails haben deutliche Ähnlichkeiten:
- Sazerac: Der Sazerac ist wie ein einfacherer La Louisiane: aber er kam zuerst! Es wurde 1838 erfunden und besteht lediglich aus Roggenwhisky, Absinth und Peychauds Bitter. Es ist einfach und klassisch.
- Vieux Carré: Das Vieux Carré ist dem La Louisiane sehr ähnlich: Es enthält auch süßen Wermut, Benedictine und Peychauds Bitter! Aber neben dem Roggenwhisky gibt es auch Cognac, und sie sind zu gleichen Teilen mit dem Wermut verbunden.
Noch ein New-Orleans-Drink? Versuchen Sie es kalt und cremig Milchpunsch .
Wann man einen La Louisiane-Cocktail servieren sollte
Der La Louisiane ist ein raffinierter und temperamentvoller Cocktail. Servieren Sie es nur Leuten, die alkoholische Getränke lieben! Es eignet sich perfekt zum Nippen als:
- Happy-Hour-Drink
- Dinner-Party-Drink
- Getränke bis spät in die Nacht trinken
- Nachtgetränk für Jungs oder Mädels
- Cocktail-Stunde-Drink
La Louisiane-Cocktail
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 5 Minuten
- Ertrag: 1trinken1X
Beschreibung
Der La Louisiane-Cocktail ist eine Verbesserung gegenüber dem Sazerac! Absinth, Roggenwhisky und Wermut machen diesen geistreichen Cocktail zu einem Hingucker.
Zutaten
Skala1x2x3x- 2 Unzen(4 Esslöffel) Roggenwhisky
- 1 Unze(2 Esslöffel) süßer Wermut
- 1 Unze(2 Esslöffel) Benediktiner
- 1 TeelöffelAbsinth
- 3spritzt Peychauds Bitterstoffe
- Zum Garnieren: Luxardo-Kirschen
Anweisungen
- Geben Sie alle Zutaten in ein Cocktail-Rührglas (oder ein anderes Glas). Füllen Sie das Rührglas mit 1 Handvoll Eis und rühren Sie 30 Sekunden lang ununterbrochen, bis es sehr kalt ist.
- Das Getränk in ein Cocktailglas abseihen. Mit einer Luxardo-Kirsche garnieren.
- Kategorie: Trinken
- Verfahren: Gerührt
- Küche: Cocktails
- Diät: Vegan