Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Apfelwein Martini
Hier sind die besten klassischen Absinth-Cocktails! Dieser verbotene Likör erfreut sich nun wieder großer Beliebtheit und gibt Anlass, diese berühmten Getränke auszuprobieren.
Es gibt keinen Likör mit mehr Faszination als Absinth . Dieser Likör mit schwarzem Lakritzgeschmack, auch „Grüne Fee“ genannt, sorgt seit Anfang des 20. Jahrhunderts für Kontroversen. Picasso hat es gemalt und Hemingway hat damit Getränke kreiert. Tatsächlich war es in den USA und Europa bis 2007 verboten! Es stellt sich heraus, dass es absolut sicher ist, nicht anders als andere Spirituosen wie Gin, Wodka, Whiskey oder Tequila. Aber auch heute noch ist die Aura des Mysteriums spürbar.
Hier sind die besten klassischen Absinth-Cocktails, jeder mit seiner eigenen einzigartigen Geschichte und seinem Platz im Cocktail-Lexikon. Die Geschmacksrichtungen sind so vielfältig wie nur möglich, von einer süßen Torte sauer zu sprudeln Champagner-Cocktails zu einem saftigen Drink aus New Orleans. Bereit zum Schlürfen?
Und jetzt…4 klassische Absinth-Cocktails!
Tod am Nachmittag
Hier ist einer der lustigsten Absinth-Cocktails überhaupt: Death in the Afternoon! Dieser schillernde grüne Cocktail ist die Kombination aus Absinth und Sekt und der Geschmack ist herrlich faszinierend.
„Tod am Nachmittag“ wurde vom Schriftsteller Ernest Hemingway erfunden. Der Name stammt aus seinem Buch, Tod am Nachmittag , und wurde erstmals 1935 in einem Cocktailbuch veröffentlicht. Ein wesentliches Merkmal dieses Cocktails ist seine trübe Farbe. Tatsächlich gibt Hemingway im Originalrezept an, eisgekühlten Champagner hinzuzufügen, bis er die richtige opaleszierende Milchigkeit erreicht.
Zutaten: Absinth, Champagner, einfacher Sirup
Holen Sie sich das Rezept
Corpse Reviver Nr. 2
Hier ist ein klassischer Absinth-Cocktail, der so einzigartig ist wie sein Name: der Corpse Reviver No 2! Es stellt sich heraus, dass es nichts Unheimliches oder Gruseliges an sich hat. Tatsächlich ist es so verdammt gut . Es ist ein klassischer Gin-Sour-Cocktail, der aus Zitronensaft und Orangenlikör säuerlich und spritzig ist und im Abgang einen Hauch von Lakritze aufweist. Tatsächlich ist das Getränk der Zusammensetzung eines sehr ähnlich Gänseblümchen oder Beiwagen .
Rezept für Ananas-Margarita
Der Corpse Reviver ist eine Cocktailfamilie mit einem humorvollen Namen: Er weist darauf hin, dass die Stärke des Getränks ausreichte, um einen Körper aus dem Grab zurückzuholen. Das bekannteste davon ist Corpse Reviver No 2. Dieses Getränk wurde im renommierten Verlag gedruckt Wirsing-Cocktail Buch im Jahr 1930.
Zutaten: Gin, Zitronensaft, Cointreau, trockener Wermut oder Lillet Blanc, Absinth
Holen Sie sich das Rezept
Sazerac-Cocktail
Hier ist ein saftiger Absinth-Cocktail, der einer davon ist Großartig : der Sazerac! Wenn Sie Spirituosengetränke wie das lieben Altmodisch , das hier ist für dich. Das Überraschungselement: Absinth verleiht jedem Schluck eine schwarze Lakritznote! Dieser verbotene Likör erfreut sich nun wieder großer Beliebtheit (zumindest seit 2007), und das ist ein guter Grund, diesen berühmten Slow-Sipper zu probieren.
Crown Royal Mixgetränk
Der Sazerac ist das offizielle Getränk von New Orleans und einer der ältesten Cocktails überhaupt. Die genaue Geschichte des Getränks ist unklar, aber es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in New Orleans erfunden.
Zutaten: Cognac, Roggenwhisky, Absinth, Würfelzucker, Peychaud’s Bitter
Holen Sie sich das Rezept
La Louisiane-Cocktail
Ein Abschluss unserer klassischen Absinth-Cocktails: der La Louisiane! Dieses einzigartige Mixgetränk ist ein klassischer Cocktail aus dem 19. Jahrhundert, von dem die meisten Menschen noch nie gehört haben. Es ist einem Sazerac sehr ähnlich: aber besser. Wie? Nun, es wird durch komplexere Aromen abgerundet: Es ist kräuterig aus Benediktiner und leicht süßlich aus Wermut. Und natürlich gibt es Absinth, den historisch verbotenen Likör, der jedem Schluck eine schwarze Lakritznote verleiht.
Das genaue Erscheinungsdatum von La Louisiane ist unbekannt, aber er wurde wahrscheinlich zwischen 1880 und 1912 erfunden, als Absinth verboten wurde. Es begann als Hauscocktail des Restaurant La Louisiane in New Orleans.
Wodka-Cola
Zutaten: Roggenwhisky, süßer Wermut, Benediktiner, Absinth, Peychauds Bitter
Holen Sie sich das RezeptMehr über Absinth
Absinth ist ein ziemlich umstrittener Alkohol. Tatsächlich war es in den USA fast 100 Jahre lang illegal! Es war so ikonisch, dass berühmte Maler es sogar in ihren Gemälden verewigten (wie Picasso ). Aber keine Angst: Wissenschaftler von heute haben herausgefunden, dass Absinth in Maßen völlig unbedenklich ist. Folgendes sollten Sie wissen, bevor Sie sich eine Flasche Absinth schnappen:
- Absinth ist ein Likör mit grünem Anisgeschmack, der aus pflanzlichen Stoffen hergestellt wird: Wermut, Anis, Fenchel und anderen Kräutern. Wie schmeckt es? Es ist kräuterig mit einem kräftigen Nachgeschmack von schwarzem Lakritz.
- Wann wurde Absinth verboten? In den USA war es von 1912 bis 2007 illegal.
- Ist Absinth halluzinogen? NEIN! Aber aus diesem Grund war es in Europa und den USA fast 100 Jahre lang illegal. Es wurde in den 1840er Jahren populär, wurde jedoch fälschlicherweise mit Gewaltverbrechen in Verbindung gebracht. Die Leute fingen an, daran zu glauben und ließen Absinth verbieten. Moderne Forschungen haben bestätigt, dass Absinth nicht schädlicher ist als jeder andere Alkohol.
- Warum behaupteten die Leute, es sei halluzinogen? Möglicherweise waren billige, schlecht hergestellte Versionen des Getränks dafür verantwortlich ( Quelle ). Aber es ist eine Scheinbehauptung, die durch die Mäßigkeitsbewegung in den USA schnell untermauert wurde 1920er Jahre .
4 klassische Absinth-Cocktails (Death in the Afternoon & mehr)
- Vorbereitungszeit: 2 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Minuten
- Ertrag: 1trinken1X
Beschreibung
„Death in the Afternoon“ ist ein Absinth-Cocktail, den Ernest Hemingway zugeschrieben wird und den man unbedingt probieren muss! Dieses einfache Getränk ist sprudelnd mit einem Nachgeschmack von schwarzem Lakritz.
Zutaten
Skala1x2x3x- 1 Unze(2 Esslöffel) Absinth
- 1 Teelöffel einfacher Sirup
- 4 Unzen(½ Tasse) Champagner oder Prosecco
Anweisungen
- Gießen Sie den Absinth und einfacher Sirup in ein Cocktailglas füllen. Mit Sekt auffüllen.
- Kategorie: Trinken
- Verfahren: Gegossen
- Küche: Cocktails
- Diät: Vegan