Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Dieses knusprige französische Baguette-Rezept ist einfacher zuzubereiten, als Sie denken! Hier ist ein Video-Tutorial, das zeigt, wie man dieses klassische knusprige Brot zubereitet.
Was gibt es Besseres als ein knuspriges, frisches französisches Baguette? (Fast nichts.) Nun, hier ist eine einfaches Baguette-Rezept Sie können es zu Hause machen! Die Herstellung ist ganz einfach: Es ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich! Die einzigen Zutaten, die Sie benötigen, sind Allzweckmehl, Hefe und Salz. Sie werden von der knusprigen Textur, dem würzigen Geschmack und dem schönen langen Laib absolut begeistert sein. Wir haben eine lange Liste von Brotrezepte (einschließlich unserer berühmten Sauerteigbrot ), aber Alex und ich waren uns einig, dass dies unser neuer Favorit ist. Der Geschmack ist nicht von dieser Welt. Hier erfahren Sie, was zu tun ist!
wie man Kartoffelspalten schneidet
Wie man dieses Baguette-Rezept macht: eine Übersicht!
Hier ist der Grundriss dessen, worauf Sie sich mit diesem Baguette-Rezept einlassen. Der Prozess dauert 3 Tage! Der erste Tag dauert 1 Stunde (nur ein paar Minuten Handarbeit) und am dritten Tag benötigen Sie etwa 3 Stunden, um ihn zu formen und zu backen. Zwischendurch lässt du den Teig zwei Tage lang im Kühlschrank ruhen. Das ist das Geheimnis des allerbesten Baguettegeschmacks! Hier ist eine Übersicht darüber, was Sie tun müssen:
| Tag 1 | Den Teig mischen, 1 Stunde gehen lassen, im Kühlschrank lagern (15 Minuten aktiv) |
| Tag 2 | Teig kühl stellen |
| Tag 3 | Teig gehen lassen und formen (30 Minuten aktiv, 2 Stunden inaktiv) Backen (40 Minuten) Kühl (20 Minuten) |

Französische Baguettes und kein Brot kneten
Ausrüstungsliste für die Herstellung eines Baguettes (nichts Besonderes erforderlich!)
Für dieses Baguette-Rezept ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich! Im Vergleich zu anderen handwerklich hergestellten Brotrezepten wie unserem Sauerteig , Handwerker , oder sogar nicht kneten , es verfügt über die kleinste Liste der erforderlichen Werkzeuge. Es ist kein Schmortopf und kein Gärkorb erforderlich. Das brauchen Sie!
Erforderliche Werkzeuge für dieses handwerkliche Brotrezept
- Pergamentpapier
- Backblech
- Scharfes oder scharfes Messer zum Einschneiden des Brotes
- Küchenwaage zum Abmessen (optional)
Alles, was Sie brauchen, ist Allzweckmehl
Ein weiteres Merkmal dieses Baguette-Rezepts ist, dass Sie lediglich Allzweckmehl benötigen! Unsere anderen Brotrezepte verwenden Mehlmischungen wie Vollkorn- und Brotmehl. Baguettes sind überraschend einfach: Sie benötigen nur reines Puderzuckermehl, Salz und Hefe.
Wodka viele
Dieses Rezept ergibt 2 Brote: Bei Bedarf halbieren!
Dieses Baguette-Rezept ergibt 2 Brote. Wenn Sie nicht glauben, dass Sie in ein paar Tagen zwei davon essen werden, haben Sie hier einige Möglichkeiten:
- Machen Sie die Hälfte des Rezepts. Es funktioniert genauso gut mit der Hälfte der Mengen: Sie können sich genau an das Rezept halten.
- Das zweite Baguette einfrieren. Sie können das zweite Baguette mehrere Monate lang einfrieren und es dann aus dem gefrorenen Zustand wieder aufwärmen. Es wird etwas knuspriger, aber der Geschmack ist genauso gut! Siehe den Abschnitt „Speicher“ weiter unten.
Denken Sie voraus! Eine Ruhezeit von 2 Tagen ist erforderlich.
Wir haben es einmal gesagt, aber wir werden es noch einmal sagen. Für dieses Brot muss man ein paar Tage im Voraus nachdenken. Sie müssen den Brotteig zwei Tage lang im Kühlschrank ruhen lassen. Warum?
- Durch die Ruhezeit von zwei Tagen entsteht ein komplexer, würziger Geschmack. Das Ruhen des Teigs im Kühlschrank wird auch als Gären bezeichnet. Während der Teig gärt, entwickelt er einen natürlich würzigen und komplexen Geschmack. (Wir empfehlen dies auch mit unserem bester Pizzateig .) Man kann den Unterschied wirklich schmecken!
- Es müssen nicht genau 48 Stunden sein. Es gibt einen gewissen Spielraum, also machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie in der Ruhezeit etwa 1,5 statt volle 2 Tage einplanen.
Wie man ein Baguette schneidet
Sehen Sie diese schönen Linien oben auf dem Baguette? Diese werden Bruchlinien genannt. Beim Ritzen wird die Oberseite des Teigs mit einem scharfen Messer eingeschnitten, damit er sich beim Backen ausdehnen kann. Hier sind einige Dinge, die Sie über das Anschneiden des Baguettes wissen sollten (sehen Sie sich auch das Video oben an):
- Verwenden Sie Ihr schärfstes Messer oder ein Lahmes. Sie möchten, dass das Messer extrem scharf ist. Wir haben dafür ein Lahm gekauft, da wir viele davon herstellen Brotrezepte . Aber ein Messer funktioniert genauso gut!
- Machen Sie flache, diagonal überlappende Schnitte. Sie möchten nur die Oberfläche abschneiden – wenn sie zu tief ist, bricht sie zusammen, ist sie zu flach, platzt sie. Sorgen Sie dafür, dass das Muster wie im Video oben aussieht, wobei sich die Schnitte diagonal überlappen.
Informationen zum Aufbewahren und Aufwärmen für dieses Baguette-Rezept
Dieses Baguette-Rezept enthält keine Konservierungsstoffe, daher unterscheidet sich die Lagerung von einem Brot, das Sie möglicherweise im Laden kaufen. Da dieses Rezept zwei Brote ergibt, können Sie das zweite einfrieren und später essen! Es ist etwas knuspriger als am Tag des Backens, aber es ist immer noch fantastisch und der Geschmack bleibt perfekt erhalten. Folgendes ist zu tun:
- Lagerung bei Raumtemperatur (2 Tage): Sobald Sie Ihr französisches Baguette gebacken haben, sollten Sie es am besten innerhalb von 48 Stunden verzehren. Bewahren Sie es in ein Handtuch gewickelt bei Zimmertemperatur auf.
- Gefroren (3 Monate): Lassen Sie das Baguette auf Raumtemperatur abkühlen, wickeln Sie es dann in Aluminiumfolie ein und legen Sie es in eine Plastiktüte. Mehrere Monate einfrieren.
- Aufwärmen: Den Ofen auf 325 Grad Fahrenheit vorheizen. Packen Sie das Baguette aus, legen Sie es direkt auf den Ofenrost (aus gefrorenem Zustand!) und backen Sie es etwa 15 bis 20 Minuten lang, bis es durchgewärmt ist.
Möglichkeiten, dieses Baguette zu servieren
Es gibt so viele Möglichkeiten, ein Baguette zu servieren! Wahrscheinlich haben Sie bereits Ideen. Hier sind einige unserer Favoriten, einschließlich einiger Möglichkeiten, altbackenes Brot zu verwenden:
Frühlingszwiebelgerichte
- Auf einer Käseplatte. Siehe oben! Fügen Sie verschiedene Käsesorten, Oliven, Nüsse und Marmelade hinzu und Sie haben eine unglaubliche Käseplatte für die Unterhaltung.
- Mit gesalzener französischer Butter. Einer der allerbesten Gaumenfreuden: dieses Baguette mit gesalzener französischer Butter. Suchen Sie in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft nach französischer oder europäischer Butter.
- Mit Dips. Probieren Sie es mit unserem Spinat-Artischocken-Dip : Es ist herrlich.
- Crostini. Wenn es anfängt, langweilig zu werden, verwandeln Sie es in Geröstetes Baguette oder Einfache Crostini und mit Toppings belegen oder zubereiten Ziegenkäse-Crostini . Eine weitere Topping-Idee: italienisch Caponata .
- Knoblauchtoast. Eine weitere Idee für Tag 2, machen Sie daraus diesen wahnsinnig Knoblauch-Toast Knoblauchtoast .
- Semmelbrösel oder Croutons. Wenn Sie an dem Punkt angelangt sind, an dem es ziemlich abgestanden ist, machen Sie daraus Paniermehl oder Croutons ! Sie können es auch für verwenden Panzanella oder Brotsuppe .
Dieses französische Baguette-Rezept ist…
Vegetarisch, vegan, pflanzlich und milchfrei.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
Baguette-Rezept (einfach mit Video!)
- Vorbereitungszeit: 3 Stunden 30 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 4 Stunden 10 Minuten
- Ertrag: 2große Baguettes (ca40Scheiben)1X
Beschreibung
Dieses knusprige französische Baguette-Rezept ist einfacher zuzubereiten, als Sie denken! Hier ist ein Video-Tutorial, das zeigt, wie man dieses klassische knusprige Brot zubereitet.
Zutaten
Skala1x2x3x- 500 GrammAllzweckmehl (4 Tassen)*
- 8 GrammInstant- oder aktive Trockenhefe (2 Teelöffel)
- 12 Gramm koscheres Salz (2 Teelöffel)
- 350 Grammwarmes Wasser (1 ½ Tassen)
Anweisungen
Tag 1: Den Teig herstellen (15 Minuten aktiv, 45 Minuten inaktiv)
- Den Teig mischen: Mehl, Salz und Hefe in einer Schüssel oder der Schüssel vermischen Standmixer . Zum Kombinieren umrühren. Das Wasser dazugeben und verrühren, bis ein klumpiger Teig entsteht. Den Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen.
- Den Teig kneten: Kneten Sie den Teig, indem Sie ihn mit der Handfläche andrücken, und formen Sie ihn dann zu einer Kugel. 8 Minuten lang weiterkneten, bis sich der Teig kissenartig anfühlt und eine glatte, dehnbare Außenseite hat. Wenn der Teig sehr klebrig ist, geben Sie beim Kneten eine kleine Menge Mehl hinzu. Widerstehen Sie dem Drang, viel Mehl hinzuzufügen. Alternativ : Befestigen Sie den Knethaken an a Standmixer Starten Sie den Mixer auf mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit und lassen Sie ihn dann 8 Minuten lang kneten. Wenn der Teig sehr klebrig ist, können Sie eine kleine Menge Mehl hinzufügen, aber widerstehen Sie dem Drang, viel Mehl hinzuzufügen.
- Proof 45 bis 60 Minuten: Nach dem Kneten den Teig zu einer Kugel formen und zurück in die Schüssel geben. Gehen Sie etwa 45–60 Minuten lang gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Teig in zwei gleich große Stücke teilen. Formen Sie jede Hälfte vorsichtig zu einer Kugel (Kugelform), indem Sie den Teig unter sich falten. Geben Sie jeden Teig in einen separaten, verschlossenen, abgedeckten Behälter (wir verwenden Pyrex-Glasbehälter mit Deckel), in dem sich der Teig verdoppeln kann.
- 2 Tage im Kühlschrank lagern: Stellen Sie die Behälter zum Fermentieren zwei Tage lang in den Kühlschrank (daher kommt der ganze Geschmack!).
Tag 3: Formen und Backen (30 Minuten aktiv, 2 Stunden inaktiv, 40 Minuten backen, 20 Minuten abkühlen)
- Beweis 1 Stunde: Wenn Sie zum Backen bereit sind, nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank. Legen Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und ziehen Sie die Enden unter den Teig, um eine Kugelform zu bilden (sehen Sie sich das Video für diesen und alle folgenden Schritte an). Mit dem zweiten Teig wiederholen. Mit einem Handtuch abdecken und 1 Stunde ruhen lassen.
- Den Teig falten und 10 Minuten ruhen lassen: Drehen Sie den Teig nach einer Stunde um und ziehen Sie das linke und rechte Ende heraus. Falten Sie die Enden in die Mitte des Teigs und rollen Sie ihn vorsichtig zu einer Rolle. Drücken Sie die Nähte an den Seiten zusammen. Achten Sie darauf, beim Ausrollen nicht zu stark zu drücken, um ein Entleeren des Teigs zu vermeiden. Mit dem zweiten Teig wiederholen. Mit einem Handtuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig vorformen und 5 Minuten ruhen lassen: Die Teige mit Mehl bestäuben. Den Teig umdrehen und vorsichtig zu einem Rechteck formen. Falten Sie es zur Hälfte und drücken Sie die Naht mit dem Handballen zusammen, sodass eine Blockform entsteht. Drehen Sie den Vorgang um und wiederholen Sie ihn. Mit dem zweiten Teig wiederholen. Mit einem Handtuch abdecken und 5 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig formen und 45 Minuten gehen lassen: Legen Sie ein sauberes Handtuch auf eine Backform und bestäuben Sie es kräftig mit Mehl. Beginnen Sie in der Mitte des Teigs und rollen Sie den Teig mit den Händen in eine lange Baguetteform, die fast der Länge Ihrer Backform entspricht. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hände ganz über die Teigenden hinaus rollen, um die spitz zulaufende Spitze zu erzeugen. Übertragen Sie den Teig vorsichtig auf das bemehlte Handtuch und klappen Sie ihn auf beiden Seiten fest, um ihn zu stützen. Mit dem zweiten Teig wiederholen. Mit einem Handtuch abdecken und 45 Minuten gehen lassen.
- Backofen vorheizen: In der Zwischenzeit den Ofen auf 475 Grad Fahrenheit vorheizen. Stellen Sie eine gusseiserne Pfanne oder Ihr dickstes Backblech auf den Rost direkt darunter und auf die andere Seite des Ofens. Später gießen Sie Wasser hinein, um Dampf zu erzeugen.
- Bewerten Sie das Brot: Nehmen Sie nach dem Gehen jeden Teig vorsichtig aus dem Handtuch und geben Sie ihn direkt auf die Pfanne. Stellen Sie sicher, dass der Teig gerade ist, und bestäuben Sie ihn leicht mit Mehl. Schneiden Sie jedes Brot mit einem scharfen Messer oder einer Lahme viermal leicht diagonal ein und überlappen Sie das Muster gerade.
- Bei 475 Grad backen: Stellen Sie das Blech in den Ofen und geben Sie Dampf hinzu: Bedecken Sie Ihre Hand mit einem Handtuch und gießen Sie vorsichtig 1 Tasse Wasser auf die gusseiserne Pfanne oder das Backblech. Schließen Sie dann sofort die Tür. 16 Minuten backen und dann die Ofentemperatur auf 400 Grad reduzieren.
- Bei 400 Grad backen: Öffnen Sie die Ofentür und blasen Sie den Ofen ein paar Mal auf, um feuchte Luft abzulassen. 23 bis 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Vor dem Servieren mindestens 20 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Aufbewahrungshinweise: In ein Handtuch gewickelt bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur lagern. Um den zweiten Laib haltbar zu machen, können Sie ihn einfrieren: in Folie einwickeln und in eine Plastiktüte legen. Im Gefrierschrank mehrere Monate lagern. Zum Aufwärmen aus dem gefrorenen Zustand 15 bis 20 Minuten bei 325 Grad Fahrenheit backen.
Notizen
*Wenn Sie nur 1 Laib möchten, halbieren Sie die Menge. Das Rezept funktioniert genauso gut!
- Kategorie: Brot
- Verfahren: Gebacken
- Küche: Französisch
- Diät: Vegan