Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Diese Tomaten-Salbei-Kichererbsensuppe mit getrockneten Steinpilzen hat alles, was ein gutes Suppenrezept ausmachen sollte: gemütlich, farbenfroh, lecker und nahrhaft.
chilada
Als ich neulich durch meinen Instagram-Feed scrollte, stieß ich auf eine Food-Bloggerin, die eine Umfrage unter ihren Lesern durchgeführt hatte. Sie erwähnte, dass einige der Rückmeldungen, die sie bekam, lauteten: „Ich hasse es, durch einen langen Beitrag zu scrollen, nur um zum Rezept zu gelangen.“ OK, das verstehe ich vollkommen. Manchmal möchte ich einfach schnell ein Rezept haben. Aber es hat mich auch ein wenig traurig gemacht. Denn der Blogbeitrag ist der Ort, an dem Sie ein sein können Person . Ein Schriftsteller, der etwas zu sagen hat. Sie drücken im Blogbeitrag Ihre Menschlichkeit aus – Ihre Überzeugungen, Leidenschaften, Tiraden, Perspektiven, Träume. Was wäre, wenn ich hier nur die Fotos oben und das Rezept unten posten würde? Fotos, Rezept, fertig. Hier ist eine Transaktion: Sie erhalten Ihre Informationen, jetzt sind alle zufrieden.
Die Menschlichkeit dahinter
Kürzlich erhielt ich eine E-Mail von jemandem, in der stand: „Es tut mir leid, dass ich diesen Kommentar auf Ihrem Blog hinterlassen habe, ich wusste nicht, dass Sie eine echte Person sind.“ Es war eine unglaubliche E-Mail, die ich erhalten habe. Denn angesichts des Schleiers der Technologie ist es schwieriger zu glauben, dass sich am anderen Ende wirklich ein Mensch befindet. Der Absender war die freundlichste und liebenswürdigste Person, und wir hinterließen diesen E-Mail-Austausch mit einer liebenswerten, authentischen menschlichen Verbindung. Also ja, ich verstehe. Sie möchten nicht zwei Sekunden lang scrollen, um ein Rezept zu erhalten. Aber was ist mit all der Menschheit dazwischen?
Wie man Tomaten-Kichererbsensuppe macht
Ich werde den Rest dieses leicht scrollbaren Bereichs nutzen, um über diese Tomaten-Kichererbsensuppe zu sprechen. Es ist einer von Alex und meinen jüngsten Favoriten, und ich sage nicht leichtfertig „Favorit“. Während ich pürierte Suppen wie unsere liebe Marokkanischer Blumenkohl , mein Favorit sind grobstückige Suppen, die lecker sind und jede Menge Nährstoffe enthalten. Dieses ist glutenfrei und vegan, Whole 30 zugelassen, wenn Sie die Kichererbsen entfernen (und mit etwas zusätzlichem sättigenden Protein essen).
Pina-Colada-Zutaten
Diese Tomaten-Kichererbsensuppe verwendet geschnittene Zwiebeln anstelle der typischen Würfel, um dem Gericht zusätzliche Textur zu verleihen (das ist kein Tippfehler). Es enthält getrocknete Steinpilze, die ihm einen herzhaften Geschmack und eine interessante Textur verleihen. Wenn Sie kein großer Pilzfan sind, empfehlen wir Ihnen trotzdem, es auszuprobieren. Getrocknete Steinpilze verleihen dem Gericht viel Umami und sind nicht aufdringlich schleimig. Die getrockneten Pilze werden vor der Verwendung in Wasser eingeweicht und dann in kleine Stücke geschnitten. Diese Tomaten-Kichererbsensuppe ist wirklich köstlich: herzhaft, gemütlich und beruhigend … perfekt für einen grauen Tag wie den, den wir oben festgehalten haben. Alex‘ Meinung: Es schmeckt wie Dosensuppe, aber viel besser und gesünder.
Scrollen Sie jetzt nach unten für das Rezept (ha!).
Verwandt: Cremige vegane Tomatensuppe
Weitere gesündere und einfache Suppenrezepte
Außer dieser Tomaten-Kichererbsensuppe gibt es hier noch ein paar weitere unserer Favoriten gesunde und einfache Suppenrezepte :
- Marokkanisch gewürzte Blumenkohlsuppe
- Rezept für goldene Gemüsesuppe
- Tortellini-Suppe mit Basilikum
- Mit Za’atar gewürzte Butternusskürbissuppe
- Herzhafte Süßkartoffel-Grünkohl-Suppe
- Cremige Kokos-Curry-Pantry-Suppe
- Italienische Gemüse- und Gnocchi-Suppe
- Quinoa, schwarze Bohnen, veganes Chili
- Lebendige frühlingsgrüne Suppe
- Grüne Erbsensuppe mit Schnittlauchblüten
- Einfache Butternusskürbissuppe
- Rote Linsensuppe
- Toskanische Suppe mit weißen Bohnen
- Tomaten-Artischocken-Linsen-Eintopf
- Vegetarische Tortillasuppe
Dieses Rezept für Tomaten-Kichererbsensuppe ist…
Vegetarisch, vegan, glutenfrei, pflanzlich, milchfrei, zuckerfrei. Für Whole 30 Friendly lassen Sie die Kichererbsen weg.
Tomaten-Salbei-Kichererbsensuppe
- Autor: ein paar Köche
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 10 Minuten
- Ertrag: 4 1X
Beschreibung
Diese Tomaten-Salbei-Kichererbsensuppe mit getrockneten Steinpilzen hat alles, was ein gutes Suppenrezept ausmachen sollte: gemütlich, farbenfroh, lecker und nahrhaft.
Tofu-Taco
Zutaten
Skala1x2x3x- 1 Unzegetrocknete Steinpilze
- 1große gelbe Zwiebel (oder2klein)
- 2Karotten
- 1Stangensellerie
- 4große Knoblauchzehen
- 1 Esslöffelgehackte Salbeiblätter
- ¼ TasseOlivenöl
- 1 ½ EsslöffelApfelessig
- 28 UnzenGanze San Marzano-Tomaten (mit Basilikum oder ohne)
- 1 Quart(4 Tassen) Gemüsebrühe
- 115-Unzen-Dose Kichererbsen ( 1 ½ Tassengekocht )
- ½ Teelöffel koscheres Salz
- 2Zu3Tassen Babyspinatblätter (oder gehackter normaler Spinat)
Anweisungen
- Geben Sie die Pilze in eine Schüssel mit 2 Tassen Wasser. Lassen Sie sie etwa 15 Minuten lang stehen, bis sie weich sind. (Beachten Sie, dass die Einweichflüssigkeit auch in der Suppe verwendet wird.)
- Mittlerweile dünn Die Zwiebeln in Scheiben schneiden in Halbkreise schneiden (dies verleiht der Suppe im Vergleich zu herkömmlichen Zwiebelwürfeln mehr Konsistenz). Die Karotten schälen; Karotten und Sellerie in mundgerechte Stücke schneiden. Den Knoblauch fein hacken und Salbei.
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer Hitze. Die Zwiebeln dazugeben und 3 bis 4 Minuten anbraten. Die Steinpilze aus dem Wasser nehmen und grob hacken; Bewahren Sie das Wasser für die Zugabe zur Suppe auf. Fügen Sie die Pilze hinzu und braten Sie sie 5 Minuten lang an, bis die Zwiebeln weich sind. Rühren Sie dabei häufig um, damit sie nicht zu sehr am Boden der Pfanne kleben bleiben.
- Sellerie und Karotten dazugeben und 3 Minuten anbraten. Knoblauch und Salbei hinzufügen und 2 Minuten anbraten. Die Pfanne mit dem Apfelessig ablöschen und einige Sekunden rühren, bis er verdunstet ist.
- In einer Schüssel die ganzen Tomaten mit den Händen zerdrücken. Fügen Sie die Tomaten vorsichtig hinzu und kochen Sie sie weitere 2 Minuten lang. Dann die Brühe, die Pilzflüssigkeit, die abgetropften Kichererbsen und das Salz hinzufügen. Zum Kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen. Den Spinat dazugeben und einige Sekunden rühren, bis er zusammengefallen ist.
- Abschmecken und anpassen koscheres Salz nach Bedarf (Salz hängt vom Salzgehalt der Brühe und der Tomaten ab) und dann servieren.
- Kategorie: Hauptgericht
- Verfahren: Herdplatte
- Küche: amerikanisch

