<
Haupt Abendessen-Rezepte Vegane Spaghetti mit Marinara-Sauce

Vegane Spaghetti mit Marinara-Sauce

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Diese einfachen veganen Spaghetti haben eine hervorragende vegane Marinara-Sauce aus Knoblauch, Schalotten, Kapern und etwas Cashewcreme. Pasta vom Feinsten!



Vegane Spaghetti

Eines Abends, nach einer langen Nacht bei der Arbeit, zauberte Alex für uns spontan ein veganes Spaghetti-Abendessen. Beim Stöbern fand er Tomatenpüree und Spaghetti-Nudeln aus der Dose im Schrank und ein paar Schalotten in der Speisekammer. Er kramte im Kühlschrank herum und förderte ein paar Kapern aus dem Glas und Reste zutage Cashewcreme . Die daraus resultierenden veganen Spaghetti und cremigen Marinara-Sauce waren so gut, dass ich ihn immer wieder fragte: wie genau hast du das gemacht ? Natürlich war seine Antwort: Ich habe keine Ahnung . Er kochte nach Intuition. Nachdem ich jahrelang einen Food-Blog geschrieben habe und dann ein Kochbuch schreiben , Notizen beim Kochen zu machen ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Aber dieser hat uns bei einem Überraschungsangriff erwischt. Lesen Sie weiter, um die Geschichte hinter diesem einfachen V zu erfahren Egan italienisches Rezept .

Verwandt: Einfache Marinara-Sauce

Vegane Marinara-Sauce

Die Geschichte hinter diesen veganen Spaghetti

Diese veganen Spaghetti mit cremiger Marinara-Sauce haben eine überaus herzhafte Sauce: Knoblauch, Schalotten und Kapern ergeben zusammen mit Cashewcreme genau das Richtige umami wie möglich. Es ist so.verdammt.gut . Nachdem er das, was er an diesem schicksalhaften Abend zu tun glaubte, mehrmals wiederholt hatte, gelang es Alex, die köstlichen veganen Spaghetti nachzukochen, die er aus einer Laune heraus zubereitet hatte. Da wir wussten, dass wir es noch Jahre später machen würden, haben wir es dieses Mal unbedingt aufgeschrieben!



Wir haben die Fotos gemeinsam geschossen und nach der Bearbeitung präsentierte Alex mir die endgültigen Fotos für diesen Beitrag. Ich konnte es kaum erwarten, die Fotos der cremigen, wohltuenden veganen Spaghetti zu sehen, damit ich mich daran erinnern konnte, sie noch einmal gegessen zu haben. Aber als wir sie gemeinsam ansahen, stimmte etwas nicht. Das Bild der Nudeln war flach und leblos. Etwas erinnerte nicht ganz an das beruhigende, cremige Umami-Erlebnis der veganen Spaghetti mit cremiger Marinara. Wir beide schauten es uns an und sagten: Oh .

Verwandt: Einfache vegetarische Rezepte für Anfänger | Ideen für ein romantisches Abendessen

Eine neue Perspektive

Alex beschloss, mit demselben Foto noch einmal ans Zeichenbrett zu gehen. Er hat es in Photoshop aufgerufen und dieses Mal einen neuen Filter darauf angewendet. Der neue Filter ließ die Farben strahlen und brachte eine Wärme ein, die im Originalbild fehlte. Dann zeigte er nicht den gesamten Nudelteller, sondern schnitt ihn ein, sodass man die klebrigen Details der Soße und die kontrastierenden Knäuel der Nudeln sehen konnte. Dieses Mal, als ich es mir ansah, sagte das Foto klebrige, cremige, wohltuende vegane Spaghetti .



Warum erzähle ich diese Geschichte? Weil es in gewisser Weise wie das Leben ist. Wie oft schauen wir auf einen Aspekt unseres Lebens und sagen: Oh . Das ist nicht ganz das, was ich erwartet hatte. Da stimmt etwas nicht ganz. Und es ist entmutigend.

Aber was wäre, wenn wir wie Alex einen neuen Filter auf unser Leben anwenden könnten? Was wäre, wenn wir einen neuen Filter hätten, der die Farbe und Helligkeit verbessert? Und was wäre, wenn wir den Bildausschnitt so gestalten könnten, dass wir die Details (und ein wenig Chaos!) klar erkennen und erkennen könnten, dass das, was da ist, wirklich schön ist? Ein einfacher Perspektivenwechsel kann ein Herz der Dankbarkeit fördern, wenn wir es zulassen.

Und jetzt gehen wir alle veganen Spaghetti mit cremiger Marinara-Sauce essen. PS. Es eignet sich auch hervorragend als Pizzasauce .

Verwandt: Einfache Abendessenrezepte für die Familie

Vegane Spaghetti

Tipps für die Zubereitung veganer Spaghetti

Dies ist ein unglaublich einfaches veganes Pasta-Rezept! Die Zubereitung dauert etwa 40 Minuten, die Hälfte dieser Zeit wird jedoch zum Kochen benötigt. Hier sind ein paar Dinge, die Sie bei der Zubereitung dieser veganen Spaghetti beachten sollten:

  • Die Cashewnüsse einweichen – Um eine superweiche Cashewcreme zu erhalten, ist es wichtig, die Cashewnüsse mindestens 30 Minuten lang einzuweichen (wenn Sie einen Hochleistungsmixer haben), am besten ist jedoch eine Stunde. Wenn Sie die Einweichzeit verkürzen, vermischen sich die Cashewnüsse nicht gut und Ihre vegane Marinara-Sauce wird nicht richtig gelingen. Wenn Sie einen Standardmixer haben, empfehlen wir 1 Stunde.
  • Salzen Sie das Wasser großzügig – für die leckersten veganen Spaghetti muss Geben Sie eine gesunde Prise Salz in das kochende Wasser. Wenn Sie das nicht tun, werden die Nudeln geschmacklos!
  • Kochen Sie die Soße auf niedriger Stufe und langsam – sowohl beim Anbraten der Schalotte und des Knoblauchs als auch beim Köcheln der Soße auf dem Herd sollte die Hitze relativ niedrig sein. Denken Sie daran: Sie möchten das Gemüse kochen, ohne es zu verbrennen. Wenn sie anbrennen, wird die Marinara leicht bitter.

Versuchen Sie auch: Hausgemachte Spaghettisauce mit Gemüsestreuseln!

Dieses vegane Spaghetti-Rezept ist…

Vegetarisch, vegan, pflanzlich, milchfrei. Für glutenfreie Produkte verwenden Sie glutenfreie Nudeln.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Vegane Spaghetti mit Marinara-Sauce


  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Ertrag: 6-81X

Beschreibung

Diese einfachen veganen Spaghetti haben eine hervorragende vegane Marinara-Sauce aus Knoblauch, Schalotten, Kapern und etwas Cashewcreme. Pasta vom Feinsten!


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 1Rezept Cashewcreme
  • 2große Schalotten
  • 5mittelgroße Knoblauchzehen
  • ¼ TasseOlivenöl
  • 1 Teelöffelgetrockneter Oregano
  • 28-Unze Dose Tomatenpüree
  • ¾ Teelöffel koscheres Salz
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • ½ TasseCashewcreme (von oben)
  • 2 EsslöffelKapern, abgetropft
  • 1Pfund Bucatini-Nudeln
  • Basilikumblätter zum Garnieren
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Machen Sie das Cashewcreme (mindestens 30 Minuten einwirken lassen oder vorher zubereiten).
  2. Die Schalotten in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken .
  3. In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen. Schalotte, Knoblauch und Oregano dazugeben und unter gelegentlichem Rühren 3 bis 5 Minuten lang leicht anbraten, bis sie weich und glasig sind. Tomatenpüree dazugeben, koscheres Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer. Zum Blasen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten lang auf niedriger Stufe köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Cashewcreme und Kapern unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser kochen. Geben Sie die heißen Nudeln mit einem Schaumlöffel oder einer Zange langsam in die Tomatensauce und schwenken Sie sie, bis sie bedeckt sind. Heiß servieren, garniert mit zerrissenen oder geschnittenen Basilikumblättern, einem Schuss Olivenöl (erforderlich: Dies ist eine wichtige Komponente für den cremigen, reichen Geschmack) und einer zusätzlichen Prise Salz (falls erforderlich).

Notizen

Als lustiges optionales Topping können Sie es mit veganem Parmesankäse bestreuen!

  • Kategorie: Hauptgericht
  • Verfahren: Herdplatte
  • Küche: Italienisch

Auf der Suche nach einfachen veganen Pasta-Rezepten?

Es gibt so viele Möglichkeiten, eine einfache vegane Pasta zuzubereiten. Die Zubereitung dauert etwa 40 Minuten, aber einige unserer Favoriten sind: