<

Kurzanleitung für Amaretto

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Amaretto ist ein beliebter italienischer Likör mit Mandelgeschmack . Hier erfahren Sie mehr darüber und die besten Möglichkeiten, es in Cocktails zu verwenden!



Amaretto

Es ist nussig, süß und hat ein wenig Flair der 1970er Jahre: Es ist Amaretto ! Dieser beliebte Likör mit Mandelgeschmack wird seit Jahrhunderten in Italien hergestellt und sowohl in Desserts als auch in Cocktails verwendet. In den 1960er Jahren erfreute er sich in den USA großer Beliebtheit und hat seitdem eine ganze Reihe leckerer Cocktails hervorgebracht. Lohnt es sich, es Ihrer Sammlung hinzuzufügen? Und welche Marke lohnt sich zu kaufen? Folgendes müssen Sie wissen:

Was ist Amaretto?

Amaretto ist ein Likör mit Mandelgeschmack, der aus Italien stammt und bereits 1851 erfunden wurde. Er schmeckt sowohl süß als auch bitter (Amaretto bedeutet auf Italienisch „klein bitter“). Es hat einen so unverwechselbaren Geschmack, wenn man es einmal gegessen hat, wird man es für immer in Erinnerung behalten. Vielleicht kennen Sie den Geschmack von den beliebten Amaretto-Keksen, einer beliebten italienischen Süßigkeit.

Obwohl es nach Mandel schmeckt, wird Amaretto meist nicht aus Mandeln hergestellt. Es besteht aus den Kernen in den Aprikosenkernen, die ihm den charakteristischen Mandelgeschmack verleihen! (Dies gilt auch für Crème de Noyaux, den Likör mit Mandelgeschmack, der dafür verantwortlich ist Rosa Eichhörnchen .)



In den 1960er Jahren begann man mit dem Import von Amaretto in die Vereinigten Staaten. In den 1970er Jahren erfreute er sich großer Beliebtheit, und Sie werden es in vielen Cocktails dieser Zeit bemerken. In den 1980er Jahren war es nach ihm der zweitbeliebteste Likör in den USA Doppelt .

Wie schmeckt Amaretto?

Amaretto Der Geschmack ist reichhaltig und süß, mit einem starken Mandelaroma, Vanillenoten und einem leicht bitteren Abgang. Hochwertige Amaretto-Marken haben einen raffinierten und ausgeprägten Geschmack; Wir empfehlen, sich mindestens eine Flasche im mittleren Preissegment zu schnappen. Es lohnt sich nicht, minderwertige Marken zu kaufen, da der Geschmack zu intensiv ist.

Wie viel Alkohol enthält Amaretto? Der Alkoholgehalt beträgt je nach Marke 21 bis 28 % Alkohol, also ein mittlerer Alkoholgehalt. Vergleichen Sie es mit 40 % Vol. für Spirituosen wie Whiskey , Rum , Wodka Und Gin .



Warum es uns gefällt

Amaretto erinnert vielleicht ein wenig an die 1970er Jahre, aber wir sind Fans seines süßen Mandelgeschmacks. In einem Klassiker ist es von seiner besten Seite Amaretto Sauer , kombiniert mit Bourbon und frischer Zitrone. Denken Sie daran: Wenig reicht weit!

Wie viel kostet es?

Im Vergleich zu anderen Spirituosen ist Amaretto mittelpreisig . Qualität und Preis variieren zwischen etwa 10 und 20 US-Dollar für eine 750-ml-Flasche.

Was sind die besten Marken? Vermeiden Sie die Marke DeKuyper. Erwägen Sie Lazzaroni-Amaretto, eine schöne Option im mittleren Preissegment. Die Marke Amore ist klassisch und bietet eine preisgünstigere Option.

Latte-Kaffee

Sie können Amaretto pur trinken oder in Cocktails mischen. Hier sind die beliebtesten Cocktails mit diesem Likör. Weitere Ideen finden Sie in der Liste unten.

Amaretto Sauer

Der Klassiker! Sind Sie verbrannt von diesen sirupartigen Amaretto Sours aus einer süß-sauren Mischung? Lassen Sie sich von uns als Erster überzeugen: Richtig zubereitet kann dieser Drink einer der besten Cocktails überhaupt sein. Bourbon und frische Zitrusfrüchte machen den perfekten Amaretto Sour.

Holen Sie sich das Rezept

Amaretto-Kaffee

Amaretto und Kaffee sind die perfekte Kombination! Das Amaretto verleiht dem bitteren Kaffee eine nussige und würzige Note. Mit schaumiger Schlagsahne und einer Prise Zimt bestreuen.

Holen Sie sich das Rezept

Amaretto Stone Sour

Hier ist eines der erfrischendsten, zitrusbetonten Amaretto-Getränke überhaupt: das Amaretto Stone Sour! Der Stone Sour ist ein Sour aus Orangensaft! Es ist leicht und erfrischend, perfekt zum Schlürfen beim Brunch oder an einem entspannten Nachmittag mit einem Buch.

Holen Sie sich das Rezept

Italienische Margarita

Die italienische Margarita ist eine Mischung aus dem Besten der italienischen und mexikanischen Küche. Diese Variante des klassischen Cocktails ersetzt Orangenlikör durch Amaretto und die Mandelessenz sorgt für eine deutlich italienische Note.

Lesen Sie weiter

Andere Cocktails

Dieser italienische Likör ist auch in folgenden Getränken enthalten:

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Amaretto Sauer


4aus1Rezension

  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 5 Minuten
  • Ertrag: 1trinken1X

Beschreibung

Hier ist das perfekte Amaretto-Sauer-Rezept, das jeden beeindrucken wird! Es hat genau die richtige Balance zwischen Amaretto, Bourbon und Zitrone.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 1 ½ Unzen(3 Esslöffel) Amaretto
  • ½ Unze(1 Esslöffel) Bourbon-Whisky
  • 1 Unze(2 Esslöffel) Zitronensaft
  • 1 Teelöffel einfacher Sirup oder Ahornsirup
  • 1Eiweiß (optional)*
  • 2Spritzer Angosturabitter
  • Zum Garnieren: Cocktailkirsche oder Luxardo-Kirsche, Zitronenscheibe
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Amaretto, Bourbon, Zitronensaft, Sirup, Eiweiß und Bitterstoffe in einen Cocktailshaker ohne Eis geben. 15 Sekunden lang schütteln.
  2. Geben Sie das Eis in den Cocktailshaker. Nochmals 30 Sekunden lang schütteln.
  3. Das Getränk in ein Glas abseihen; der Schaum sammelt sich oben. Mit einer Cocktailkirsche garnieren.

Notizen

*Ersetzen Sie 2 Esslöffel Aquafaba (Flüssigkeit aus einer Dose Kichererbsen) durch eine vegane Variante.

  • Kategorie: Trinken
  • Verfahren: Erschüttert
  • Küche: Cocktails
  • Diät: Vegetarier

Weitere Cocktailführer

Benötigen Sie weitere Spirituosenführer? Wir haben sie! Hier finden Sie alles, was Sie über Home-Barkeeper wissen müssen: