<

Pfirsichsorbet

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Das Rezept für Pfirsichsorbet ergibt ein süßes und cremig-frostiges Püree! Dieses beeindruckende Sommerdessert lässt sich ganz einfach zaubern.



Pfirsichsorbet

Warum wir dieses Rezept lieben

Die Pfirsichsaison ist so kurz, dass es dann nur eines zu tun gibt: alles zubereiten Pfirsichrezepte Und Pfirsichdesserts ! Hier ist eine lustige Idee, die Alex und ich mit unserer Eismaschine für die Sommerhitze gezaubert haben: dieses Pfirsichsorbet-Rezept!

Dieses frostige Dessert betont die sanfte Süße von Pfirsichen einfach mit Zucker und einem Spritzer Zitronensaft. Es ist eine schöne erfrischende Alternative zu Pfirsicheis (und natürlich vegan). Aber vor allem: Es ist verdammt lecker! Wir hoffen, dass es Ihnen genauso gefällt wie uns.

Safranfäden-Ersatz

Zutaten für Pfirsichsorbet

Pfirsichsorbet ist mit nur wenigen Zutaten schnell und einfach zubereitet! Das beste Obst für Pfirsichsorbet sind reife, saftige Pfirsiche (nicht gefroren). Wir haben mit Tiefkühlkost experimentiert, aber der Geschmack schmeckt gedämpfter und langweiliger als bei frischer Zubereitung. Als Ausrüstung benötigen Sie einen Mixer und eine Eismaschine. Die für das Pfirsichsorbet benötigten Zutaten sind:



  • Frische reife Pfirsiche
  • Zitronensaft
  • Zucker

Alles was Sie tun müssen? Pfirsiche, Zitronensaft und Zucker mit Eis vermischen und die Mischung dann in einer Eismaschine etwa 20 Minuten lang einfrieren. Es ergibt ein wunderschönes, frostiges Püree!

Pfirsichsorbet

Tipps für die Pfirsiche

Zunächst einmal ist es für dieses Rezept unerlässlich, reife Pfirsiche zu haben! Wenn die Pfirsiche auch nur ein wenig hart sind, wird der Geschmack zu säuerlich. Hier sind einige Tipps für Beurteilung der Reife , und ein Tipp zum Ersetzen von gefrorenen Pfirsichen:

  • Verwenden Sie für dieses Rezept nur die besten reifen Pfirsiche. Drücken Sie die Frucht vorsichtig aus: Sie sollte sich weich anfühlen.
  • Wenn die Pfirsiche länger reifen müssen, legen Sie sie zusammen mit einer Banane in eine Papiertüte. Falten Sie die Oberseite des Beutels um und warten Sie 1 bis 2 Tage. Das Ethylengas aus der Banane wird im Beutel eingeschlossen und trägt zur Reifung der Pfirsiche bei.
  • Alternativ können Sie auch aufgetaute gefrorene Pfirsiche verwenden. Der Geschmack schmeckt am besten mit frischen Pfirsichen. Wenn alles, was Sie haben, gefroren ist, tauen Sie es auf Zimmertemperatur auf, bevor Sie das Rezept zubereiten.

Arbeiten mit einer Eismaschine

Für dieses Pfirsichsorbet-Rezept benötigen Sie eine Eismaschine. (Sie können es auch verwenden für Pfirsicheis !) Wenn Sie noch keins haben, ist es eine tolle Investition, mit der Sie das ganze Jahr über Sorbets und Eiscreme herstellen können. Hier ein paar Tipps für die Arbeit mit einer Eismaschine:



schnelle Mahlzeiten zum Kochen
  • Kaufen Sie eine hochwertige Eismaschine. Hier ist die 2-Liter-Eismaschine Wir verwenden: Wir haben unseres schon seit Jahren und es hält gut. Eismaschinen von minderer Qualität können leicht kaputt gehen (wir haben schon einige davon erlebt!).
  • Frieren Sie den Boden der Eismaschine am Abend vor diesem Rezept ein. Sie sollten es so kalt wie möglich haben, um beim Umrühren die beste Konsistenz zu erhalten.
Pfirsichsorbet

Reste aufbewahren

Pfirsichsorbet schmeckt am besten am Tag der Zubereitung: Wenn Sie können, rühren Sie es also kurz vor dem Servieren um! Für eine festere Konsistenz können Sie es auch einige Stunden einfrieren. Das Einfrieren über Nacht macht es sehr fest, aber es funktioniert auch für Reste. Folgendes sollten Sie über das Servieren und Aufbewahren wissen:

  • Falls gewünscht, das Püree bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten. Stellen Sie das Pfirsichpüree einfach in den Kühlschrank und rühren Sie es kurz vor dem Servieren um.
  • Legen Sie zum Aufbewahren einen Vorratsbehälter mit Pergamentpapier aus. Dies trägt dazu bei, dass das Sorbet nicht am Rand des Behälters festfriert und lässt sich leichter auftauen.
  • Rühren Sie das Sorbet bis zu 2 Stunden vor dem Servieren um. Sie können es auch am Tag des Servierens umrühren und etwa 2 Stunden vor dem Servieren einfrieren. Dadurch entsteht eine schöne, feste Textur zum Schöpfen, wie auf den Fotos oben.
  • Reste bleiben 1 Woche haltbar, lassen sich aber 20 Minuten lang bei Zimmertemperatur auftauen. Nehmen Sie sich die Zeit, den Behälter auf der Arbeitsfläche stehen zu lassen, bis er auftaut.
Pfirsichsorbet

Weitere Sorbet-Rezepte

Sorbets gibt es in fast allen Geschmacksrichtungen! Wenn Sie Obst haben, ist es ideal für ein Sorbet. Hier sind noch ein paar mehr Sorbet-Rezepte :

gedämpfte Karotten
Erdbeersorbet01

Einfaches Erdbeersorbet

Zitronensorbet02

Zitronensorbet

Mangosorbet03

Einfaches Mangosorbet

Limettensorbet04

Limettensorbet

Ernährungshinweise

Dieses Pfirsichsorbet-Rezept ist vegetarisch, vegan, pflanzlich, milchfrei und glutenfrei.

Häufig gestellte Fragen

Welche Pfirsiche eignen sich am besten für Sorbets?

Reife, saftige Pfirsiche mit kräftigem Pfirsichgeschmack eignen sich ideal für Sorbets. Freestone-Pfirsiche lassen sich leichter entkernen, es können aber auch Haftpfirsiche verwendet werden. Sie können jede beliebige Pfirsichsorte verwenden, zum Beispiel gelbe Pfirsiche, weiße Pfirsiche oder sogar Donut-Pfirsiche.

Kann ich gefrorene Pfirsiche verwenden?

Frische Pfirsiche sind vorzuziehen, aber zur Not können auch gefrorene Pfirsiche verwendet werden. Stellen Sie einfach sicher, dass sie vollständig aufgetaut sind. Lassen Sie überschüssige Flüssigkeit nicht ab, bevor Sie sie verwenden.

Rezepte für Gnocchi-Sauce
Brauche ich eine Eismaschine?

Eine Eismaschine ist zwar die einfachste Möglichkeit, Sorbet zuzubereiten, sie ist jedoch nicht unbedingt erforderlich. Sie können Sorbet auch ohne Eismaschine zubereiten, indem Sie die Mischung in einem flachen Behälter einfrieren und alle 30 Minuten umrühren, bis sie gefroren ist.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Pfirsichsorbet


  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Ertrag: 1 Pint(4Portionen)1X

Beschreibung

Dieses Pfirsichsorbet-Rezept ergibt ein süßes und cremig-frostiges Püree! Dieses beeindruckende Sommerdessert lässt sich ganz einfach zaubern.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 3 Tassengeschnittene frische Pfirsiche (ca. 1 ¼ Pfund), mit oder ohne Haut*
  • ½ TasseZucker
  • 1 EsslöffelZitronensaft
  • 1Prise koscheres Salz
  • ½ TasseEis
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

Notiz: Stellen Sie sicher, dass der Boden der Eismaschine über Nacht gefroren ist, bevor Sie dieses Rezept zubereiten.

  1. Falls gewünscht, schälen Sie die Pfirsiche, indem Sie sie 45 Sekunden lang in Wasser kochen und dann 1 Minute lang in Eiswasser legen. Anschließend können Sie die Schalen mit den Fingern abziehen. Oder lassen Sie die Schalen für das Sorbet dran: Geschmack und Konsistenz werden dadurch nicht beeinträchtigt; Es sieht einfach gesprenkelt aus, wie auf den Fotos oben.
  2. Geben Sie die Pfirsiche in eine Küchenmaschine oder einen Hochleistungsmixer und pürieren Sie sie. Zucker, Zitronensaft, Eis und Salz hinzufügen und glatt pürieren. (Um den Teig vorzubereiten, können Sie ihn zu diesem Zeitpunkt bis zum Umrühren in den Kühlschrank stellen, bis zu zwei Tage lang.)
  3. Gießen Sie die Mischung in eine Eismaschine und gefrieren Sie sie 20 bis 25 Minuten lang. Die Textur wird zu diesem Zeitpunkt frostig und cremig sein. Sofort servieren. Oder legen Sie einen Behälter mit Pergamentpapier aus und frieren Sie ihn bis zu 2 Stunden am Tag ein. In einem mit Pergament ausgelegten, verschlossenen Behälter bis zu 1 Woche aufbewahren. Vor dem Schöpfen etwa 20 Minuten auf Raumtemperatur kommen lassen.

Notizen

*Der Geschmack schmeckt am besten mit frischen Pfirsichen. Wenn alles, was Sie haben, gefroren ist, tauen Sie es auf Zimmertemperatur auf, bevor Sie das Rezept zubereiten.

  • Kategorie: Nachtisch
  • Verfahren: Gefroren
  • Küche: Sorbet
  • Diät: Vegan