<
Haupt Vorspeisen Und Snacks Gesundes Bananenbrot

Gesundes Bananenbrot

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Wissen Sie, dass Bananenbrot nur ein Vorwand ist, um Kuchen zu essen? Hier ist ein gesundes Bananenbrot-Rezept, das tatsächlich gesund ist: und auch noch gut schmeckt!



Gesundes Bananenbrot

Bananenbrot ist normalerweise nur eine Ausrede, um Kuchen zu essen, oder? Die meisten Bananenbrotrezepte sind voller Öl, raffiniertem Mehl und raffiniertem Zucker, ähnlich wie ein Kuchen. Da Alex und ich dadurch Bauchschmerzen und einen Zuckerschub haben, wollten wir diesem beliebten Leckerbissen eine gesunde Variante geben. Hier ist unser gesundes Bananenbrot, hergestellt ohne raffiniertes Mehl und leicht gesüßt mit Ahornsirup. Und es schmeckt tatsächlich großartig! Vielleicht erinnern Sie sich an unseren berühmten Gesunde Bananenmuffins , leicht süß und locker, hergestellt aus Hafer und Bananen im Mixer. Nun, das ist das gleiche Konzept: dieses Mal in Brotform!

Ein paar andere Optionen? Gehe zu Unser bestes Bananenbrot , Veganes Bananenbrot oder 10 Lieblingsrezepte für Bananenbrot .

Einfaches, gesundes Bananenbrot

Wie man gesundes Bananenbrot macht

Der Ausgangspunkt für dieses gesunde Bananenrezept ist unser Gesunde Bananenmuffins , die sich schnell zu einem Liebling der Fans entwickelt haben. Bei diesen Muffins handelt es sich um Mixer-Muffins: Sie schlagen Haferflocken, Bananen, Eier, Gewürze und Ahornsirup in einem Mixer zu einem schnellen und gesunden Muffin-Teig auf. Das macht diese Muffins zu 100 % aus Vollkorn, aber sie werden leicht und fluffig! Diese gesunden Bananenmuffins sind so beliebt geworden, dass wir sie auf eine andere Art ausprobieren wollten. Machen Sie mit: unser einfaches Rezept für gesundes Bananenbrot!



Bei diesem gesunden Bananenbrot werden Haferflocken, Bananen, Eier, Gewürze und Ahornsirup mit einem Mixer zu einem köstlichen Teig verarbeitet, der zu 100 % aus Vollkorn besteht. Wenn man nur Hafer verwendet, ist es auch von Natur aus glutenfrei! Das Beste daran ist, dass es köstlich und sättigend schmeckt, aber keinen Zuckerschub und kein Magenverstimmung verursacht.

Rezepte für geschälte Edamame

Scheiben dieses Bananenbrots gehören in letzter Zeit buchstäblich zu meinen Lieblingsleckereien und es besteht aus allen guten Zutaten. Es ist buchstäblich so, als würde man eine Banane und Haferflocken essen , mit etwas Ahorn und Öl darüber geträufelt. Auch unser Kleinkind Larson verschlingt es, bestrichen mit etwas Mandelbutter!

Verwandt: Glutenfreie Frühstücksideen für alle



Wie man gesundes Bananenbrot macht

Warum dieses gesunde Bananenbrot machen?

OK, nehmen wir an, Sie lieben Bananenbrot, weil Sie es als süße Leckerei lieben. Wenn Sie das sind: Machen Sie dieses Rezept nicht! Halten Sie hier an und gehen Sie zu unserem Schokoladen-Bananenbrot .

Aber wenn Sie auf der Suche nach Haferflocken sind Bananenbrot, das leicht süß ist, zu 100 % aus Vollkorn besteht und voller gesunder Zutaten ist, Dann ist dieses hier genau das Richtige für Sie! Denken Sie daran, dass es nicht wie die zuckersüße Variante schmeckt, sondern leicht süßlich und mit einer nuancierten Note. Und es wird sich auch auf Ihrem Magen so gut anfühlen. Oh, und das ist es auch Von Natur aus glutenfrei und milchfrei . Wir haben eine beigefügt Leinsamenei Variation zu mach es vegan , zu! Ein Rezepttester hat es für uns so ausprobiert und war begeistert.

Hausgemachte Backwaren

Welche Bananensorte für Bananenbrot?

Für dieses gesunde Bananenbrot-Rezept ist es am besten, es zu haben sehr reife Bananen . Es lohnt sich, ein paar zusätzliche Tage zu warten, bis Ihre Bananen reif sind. Damit die Bananen schneller reifen, bewahren Sie sie in einer braunen Papiertüte auf und klappen Sie den Deckel nach unten. Sie können dem Beutel auch ein paar bereits reife Bananen oder ein anderes Stück Obst hinzufügen, um die Menge an Ethylengas zu erhöhen, das die Reifung fördert.

Hier gilt: Je reifer, desto besser: Sie können sogar schwarz gewordene Bananen verwenden! Warum braucht man reife Bananen für Bananenbrot? Die Konsistenz und Süße des Brotes hängt stark vom Reifegrad der Banane ab. Die Verwendung einer unterreifen Banane führt zu einem fladen schmeckenden Brot.

Welche Hafersorte soll ich verwenden?

Dieses gesunde Bananenbrot-Rezept enthält kein raffiniertes Mehl und verwendet daher nur Haferflocken als Mehlkomponente. Diese Haferflocken werden in einem Mixer zu Hafermehl gemahlen. Wenn Sie also Hafermehl zur Hand haben, können Sie anstelle der Haferflocken auch eine gleiche Menge Hafermehl verwenden.

Was auch immer Sie tun, Ersetzen Sie Haferflocken nicht durch Haferflocken . Haferflocken sind sehr hart, haben eine Konsistenz wie Reis und lassen sich nicht so gut vermischen wie Haferflocken.

Wie lange ist selbstgemachtes Bananenbrot haltbar?

Kann man selbstgemachtes Bananenbrot in den Kühlschrank stellen? Ja! Bananenbrot ist bei Raumtemperatur 1 bis 2 Tage haltbar, Sie können die Haltbarkeit jedoch verlängern, indem Sie es im Kühlschrank aufbewahren. Selbstgemachtes Bananenbrot ist im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar. Wickeln Sie es unbedingt fest in Aluminiumfolie ein oder legen Sie es in einen luftdichten Behälter.

Bananenbrot im Mixer mixen

Weitere Rezepte für Bananenbrot

Dieses klassische Rezept hat viele Variationen. Hier sind noch ein paar mehr Rezepte für Bananenbrot zum Ausprobieren:

Rezept für Bananenbrot01

Unser bestes Bananenbrot-Rezept

Blaubeer-Bananenbrot02

Blaubeer-Bananenbrot

03

Einfaches Schokoladen-Bananenbrot

Bananenbrot French Toast04

Bananenbrot French Toast

Dieses gesunde Bananenbrot-Rezept ist…

Vegetarisch, glutenfrei und milchfrei. Probieren Sie für vegane und pflanzliche Produkte das Leinsamenei Variation unten.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Gesundes Bananenbrot (einfach zuzubereiten!)


  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Ertrag: 14Scheiben1X

Beschreibung

Wissen Sie, dass Bananenbrot nur ein Vorwand ist, um Kuchen zu essen? Hier ist ein gesundes Bananenbrot-Rezept, das tatsächlich gesund ist: und auch noch gut schmeckt!


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 2 Tassenzerdrückte sehr reife, fast schwarze Bananen (ca4groß bzw6klein)
  • 2große Eier + 1 Eiweiß (oder2 Flachs-Eier , für Veganer)
  • 6 Esslöffel neutrales Öl (Sonnenblumen-, Gemüse- oder Traubenkern)
  • 6 Esslöffelreiner Ahornsirup
  • 1 Esslöffelreiner Vanilleextrakt
  • 2 TeelöffelBackpulver
  • 2 TeelöffelBackpulver
  • 2 TeelöffelZimt
  • 1 TeelöffelPiment
  • ½ Teelöffel koscheres Salz
  • 3 TassenHaferflocken und mehr als Topping
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Ofen auf 375°F vorheizen. Verwenden neutrales Öl oder Kokosöl zum Einfetten einer 9 x 5 Zoll großen Kastenform.
  2. Die Bananen zerdrücken und 2 Tassen abmessen.
  3. In einem großen Mixer Bananen, Eier und Eiweiß, Öl, Ahornsirup, Vanille, Natron, Backpulver, Zimt usw. vermischen koscheres Salz bis alles vereint ist. Fügen Sie dann die Haferflocken hinzu und mixen Sie erneut, bis ein sehr glatter Teig entsteht (wenn Sie einen normal großen Mixer verwenden, müssen Sie möglicherweise jeweils eine Tasse mixen; unser Vitamix ist sehr groß und kann alles auf einmal verarbeiten).
  4. Den Teig in die Kastenform gießen. Bestreuen Sie die gesamte Oberseite des Brotes mit einer einzigen Schicht Haferflocken. Drücken Sie sie vorsichtig mit den Händen nach unten.
  5. Etwa 45 bis 50 Minuten backen, bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher weitgehend sauber herauskommt.
  6. Lassen Sie das Brot 10 Minuten in der Pfanne ruhen, fahren Sie dann mit einem Messer darum herum und nehmen Sie es aus der Pfanne auf einen Rost, um es abzukühlen. Im Kühlschrank verpackt in Alufolie oder in einem luftdichten Behälter bis zu 1 Woche haltbar (wir mögen es eigentlich kalt am liebsten).
  • Kategorie: Brot
  • Verfahren: Gebacken
  • Küche: amerikanisch