Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Dieses Karottenkuchen-Muffins-Rezept ist ein echter Hingucker! Die Muffins sind saftig und gewürzt, garniert mit einem würzigen Spritzer Frischkäse.
Hier ist ein Muffin-Rezept, das Sie in Ihrem Arsenal brauchen: Karottenkuchen-Muffins ! Diese sind wunderbar saftig und würzig, mit angenehmen Gewürzen, durchsetzt mit Pekannüssen und hellen Karottensträngen. Fügen Sie eine würzige Frischkäseglasur hinzu, um die Oberseite zu dekorieren, und schon sind Sie im Rockstar-Bereich! Dieses Rezept passt perfekt in die Frühling , aber wir mögen es zu jeder Jahreszeit: Es ist ein Hit bei Freunden und Familie gleichermaßen!
Zutaten für dieses Rezept für Karottenkuchen-Muffins
Dieses Karottenkuchen-Muffins-Rezept vereint alles, was Sie an dem beliebten Kuchen mögen, und verarbeitet es zu Muffins. Sie sind leicht süßlich, damit sie nicht zu schwer sind, und werden mit etwas Frischkäse-Glasur (anstelle der üblichen großzügigen Schichten) beträufelt. Es gibt nichts Besseres als einen tollen Muffin, und dieser befriedigt jeden Muffinhunger. Folgendes benötigen Sie:
- Allzweckmehl
- Brauner Zucker und Kristallzucker
- Zimt, Nelken, Piment und Muskatnuss
- Backpulver
- Salz
- Pekannüsse (oder Rosinen)
- Eier
- Apfelmus
- Pflanzenöl
- Vanilleextrakt
- Karotten
Ein paar Hinweise zu den Zutaten: Das Apfelmus in den Muffins hält sie schön saftig, ohne dass mehr Öl verwendet werden muss. Wenn Sie Nüsse lieben, sind Pekannüsse die perfekte Mischung! Sie können sie durch Rosinen ersetzen oder beides (wenn Sie ein Fan von Rosinen in Karottenkuchen sind).
Für die Frischkäseglasur
Das Beste an diesen Karottenkuchen-Muffins? Die Frischkäseglasur! Diese Glasur ist eine Anspielung auf unsere Puderzuckerglasur, verwendet aber stattdessen Frischkäse. Es stellte sich heraus, dass weicher und erwärmter Frischkäse eine ausgezeichnete Glasur ergibt. Hier sind ein paar Tipps, die Sie beachten sollten:
- Den Frischkäse erhitzen. Hier sollten Sie es erhitzen, damit es sehr weich wird und sich leicht umrühren lässt. Wir haben es in der Mikrowelle gemacht, Sie können aber auch einen kleinen Topf verwenden und die Herdplatte bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Passen Sie den Puderzucker und/oder die Milch in sehr kleinen Mengen an. Das Ziel ist eine tropffähige Glasur. Beim Abmessen von Puderzucker kann es zu Schwankungen kommen, daher können Sie etwas mehr hinzufügen, wenn die Glasur zu dünn ist. Falls die Glasur zu dick ist, noch etwas Milch dazugeben.
- Benutzen Sie zum Beträufeln eine Gabel. Wie lässt sich die Glasur am besten auf Muffins träufeln? Benutzen Sie eine Gabel, keinen Löffel! Es erzeugt die besten Linien, wenn es von den Zinken der Gabel tropft.
- Oder versuchen Sie es stattdessen mit Ahornglasur. Versuchen Sie als Alternative dies einfach Ahornglasur was während der Lagerung besser hält.
Mix-Ins und Variationen
Lieben Sie einen tollen Karottenkuchen? Es gibt viele Variationen von Karottenkuchen, die Sie problemlos in diese Muffins einarbeiten können. Hier noch ein paar Ideen:
- Rosinen: ½ Tasse wie oben angegeben verwenden
- Walnüsse: Verwenden Sie gehackte Walnüsse anstelle von Pekannüssen
- Kokosnuss: ¼ bis ½ Tasse gesüßte Kokosraspeln hinzufügen
- Ananas: Fügen Sie ½ Tasse gehackte Ananas aus der Dose anstelle von ½ Tasse geraspelten Karotten hinzu
- Weiße Schokoladenstückchen: Fügen Sie eine weitere süße Schicht mit Stücken hinzu
Aufbewahrung von Karottenkuchen-Muffins
Diese Karottenkuchen-Muffins sind so lecker, dass Sie sie den ganzen Backtag über essen möchten! Aber das ergibt eine Menge von 12 Stück, was wahrscheinlich mehr ist, als Sie benötigen. Hier ein paar Hinweise zur Aufbewahrung von Resten:
- Ungekühlt halten sich die Muffins am besten. Wenn Sie die Muffins im Voraus zubereiten, lagern Sie sie ohne Eis und im Kühlschrank. Geben Sie den Nieselregen direkt vor dem Servieren hinzu.
- Mit einem Papiertuch im Behälter aufbewahren. Die Muffins halten sich bei Raumtemperatur in einem verschlossenen Behälter, der mit einem Papiertuch ausgelegt ist, um zusätzliche Feuchtigkeit aufzunehmen, etwa 2 Tage, wenn sie gefroren sind, oder 4 Tage, wenn sie nicht gefroren sind. Bei der Lagerung wird die Glasur weich, behält aber ihre Form.
- Im Kühlschrank bis zu 1 Woche oder länger lagern. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen lassen. Auch hier wird die Glasur während der Lagerung weicher, hält aber.
- Sie können die Muffins auch ohne Glasur einfrieren. Gefroren sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
Weitere Karottenrezepte
Dieses Karottenkuchen-Muffins-Rezept ist perfekt für Frühling , Ostern , oder Brunch zum Muttertag , aber es funktioniert auch zu jeder Jahreszeit. Lieben Sie es, Rezepte mit diesem Orangengemüse zuzubereiten? Hier sind einige Ideen für Karottenrezepte :
- Los geht's Karottenkuchen-Cupcakes , Karottenkuchenplätzchen , oder Karottenkuchen-Pfannkuchen stattdessen
- Versuchen Einfache Karottensuppe
- Greifen Mit Honig glasierte Karotten
- Entscheiden Sie sich für unseren Favoriten Einfacher Karottensalat
- Mischen Sie a Karotten-Smoothie oder Karottensaft
01Karottenkuchen-Cupcakes
02Karottensuppe
03Mit Honig glasierte Karotten
04Karottenkuchenplätzchen
Dieses Karottenkuchen-Muffins-Rezept ist…
Vegetarier.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
Karottenkuchen-Muffins
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 55 Minuten
- Ertrag: 121X
Beschreibung
Dieses Karottenkuchen-Muffins-Rezept ist ein echter Hingucker! Die Muffins sind saftig und gewürzt, garniert mit einem würzigen Spritzer Frischkäse.
Ersatz für gekochten Sherry
Zutaten
Skala1x2x3xFür die Muffins
- 1 ¾ Tassen[245 g] Allzweckmehl
- ½ Tasse[100 g] hellbrauner Zucker
- ⅓ Tasse[67 g] Kristallzucker
- 2 Teelöffel Zimt
- ½ TeelöffelNelken
- ½ TeelöffelPiment
- ¼ TeelöffelMuskatnuss
- 2 TeelöffelBackpulver
- ¼ Teelöffel koscheres Salz
- ½ Tassegehackte Pekannüsse (oder Rosinen)*
- 2Eier
- 2/3 Tasse Apfelmus
- ⅓ TassePflanzenöl
- ½ EsslöffelVanilleextrakt
- 2 Tassen geschält und geriebene Karotten (4 bis 5 mittelgroß)
Für die Glasur
- 3 EsslöffelFrischkäse
- ½ TassePuderzucker
- ½ TeelöffelMilch
Anweisungen
- Heizen Sie den Ofen auf 400 °F vor. Besprühen Sie eine normale 12-Muffinform mit Kochspray oder legen Sie Muffinförmchenpapier hinein.
- In einer großen Schüssel Mehl, hellbraunen Zucker, Kristallzucker, Zimt, Nelken, Piment, Muskatnuss, Backpulver usw. verquirlen koscheres Salz . Die gehackten Pekannüsse unterrühren.
- In einer separaten mittelgroßen Schüssel die Eier verquirlen und dann Apfelmus, Pflanzenöl und Vanilleextrakt unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Karotten mit einem Spatel unterrühren. Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und mit einem Spatel verrühren, bis ein dicker, glatter Teig entsteht.
- Geben Sie den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen, sodass die Förmchen bis zum Rand gefüllt sind.
- Backen Sie die Muffins 23 bis 25 Minuten lang, bis sie aufgebläht und goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. 5 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen, dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Gestell stellen (ca. 1 Stunde).
- Um die Glasur zuzubereiten, geben Sie den Frischkäse in einen Messbecher oder eine Schüssel aus Glas und stellen Sie ihn etwa 20 Sekunden lang in die Mikrowelle, bis er warm ist (alternativ können Sie ihn auch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze auf dem Herd erwärmen). Puderzucker und Milch einrühren und verrühren, bis eine tropfbare Glasur entsteht. Mit einer Gabel über die Muffins träufeln. (Wenn Sie die Muffins im Voraus zubereiten, bewahren Sie sie ohne Glasur und im Kühlschrank auf; fügen Sie den Spritzer direkt vor dem Servieren hinzu.)
- Essen Sie die Muffins sofort. Oder lagern Sie es bei Raumtemperatur in einem verschlossenen Behälter, der mit einem Papiertuch ausgelegt ist, um zusätzliche Feuchtigkeit aufzunehmen, etwa 2 Tage, wenn es gefroren ist, oder 4 Tage, wenn es nicht gefroren ist. Im Kühlschrank bis zu 1 Woche oder länger lagern (vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen lassen). Die Glasur wird bei der Lagerung** weich, behält aber ihre Form. Sie können es auch gefroren ohne Glasur bis zu 3 Monate aufbewahren.
Notizen
*Wenn Sie Rosinen in einem Karottenkuchen lieben, können Sie sie anstelle von Pekannüssen verwenden: oder verwenden Sie eine halbe Tasse von beidem!
**Als Alternative versuchen Sie es einfach Ahornglasur was während der Lagerung besser hält.
- Kategorie: Muffins
- Verfahren: Gebacken
- Küche: amerikanisch
- Diät: Vegetarier