<
Haupt Dessertrezepte Karottenkuchen-Cupcakes

Karottenkuchen-Cupcakes

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Dieses Rezept für Karottenkuchen-Cupcakes ist ein Volltreffer! Die saftigen, gewürzten Kuchen werden mit haufenweise würzigem Frischkäse-Zuckerguss garniert.



Gin Fizz Gin
Karottenkuchen-Cupcakes

Hier ist ein festliches Rezept, das eine einfachere Form des beliebten Kuchenklassikers ist: Karottenkuchen-Cupcakes ! Diese kleinen Kuchen machen Spaß, sind einfach zuzubereiten und überaus sättigend. Die saftigen, mit Karotten übersäten Kuchen haben genau die richtige warme, gewürzte Innenseite. Hochgestapelt mit würziger Würze Frischkäse-Zuckerguss , die Geschmackskombination ist nicht von dieser Welt. Wir haben sie bei ein paar Freunden und Nachbarn getestet und alle haben 5-Sterne-Bewertungen erhalten! Sie sind ideal für Frühling , Ostern , oder wann immer Sie Lust auf einen beeindruckenden Leckerbissen haben.

Zutaten für Karottenkuchen-Cupcakes

Karottenkuchen-Cupcakes sind viel einfacher als die Zubereitung eines großen Schichtkuchens. Sie müssen nicht mehrere runde Formen herstellen, müssen sich keine Gedanken über einen umfallenden Kuchen machen und müssen sich nicht um bewährte Methoden für die Glasur kümmern. Einfach den Teig in eine Muffinform füllen, fertig! Mit einem Spritzbeutel geht die Glasur schnell und einfach. Folgendes benötigen Sie für den Kuchenteil dieser Karottenkuchen-Cupcakes:

  • Allzweckmehl
  • Kristallzucker
  • Gewürze: Zimt, Ingwer und Muskatnuss
  • Backpulver
  • Salz
  • Eier
  • Neutrales Öl
  • Ungesüßtes Apfelmus: Apfelmus ist die geheime Zutat, die diese Cupcakes extrem saftig macht!
  • Karotten: Für größere Karottenstücke nutzen wir gerne die großen Reibelöcher
Karottenkuchen-Cupcakes

Tipps zum Frischkäse-Zuckerguss

Der schwierigste Teil dieser Karottenkuchen-Cupcakes? Vereis sie! Es gibt nur ein paar Tipps, die wir gelernt haben, um das Beste daraus zu machen Frischkäse-Zuckerguss das hält einem Cupcake stand. Folgendes sollten Sie wissen:



  • Lassen Sie die Butter und den Frischkäse auf Zimmertemperatur kommen (1 Stunde). Klar, es ist nervig, sich daran zu erinnern. Aber hier ist es absolut entscheidend für die richtige Textur. Wir haben es mit zu kalter Butter vermasselt. Stellen Sie sie auf die Arbeitsfläche und es sollte 1 Stunde dauern, bis beide Zimmertemperatur erreicht haben.
  • Den Puderzucker sieben. Um die beste Glasurqualität zu gewährleisten, sieben Sie den Puderzucker vor der Verwendung durch ein feinmaschiges Sieb in eine Schüssel. Dadurch werden eventuelle Klumpen entfernt.
  • Mit einem Spritzbeutel aufspritzen. Spritzbeutel mögen auf den ersten Blick einschüchternd wirken, sind aber sehr einfach zu verwenden. Wählen Sie eine lustige Glasurspitze und tragen Sie die Glasur in einem kreisförmigen Muster auf die Oberseite der Kuchen auf.
Karottenkuchen-Cupcakes

Präsentationsideen für Karottenkuchen-Cupcakes

Diese Karottenkuchen-Cupcakes sehen mit einer Prise fein gehackter Pistazien obendrauf wunderschön aus. Aber Sie können sie auf verschiedene Arten steigern! Hier sind einige Ideen:

  • Mit gehackten Nüssen wie Pistazien, Pekannüssen oder Walnüssen belegen
  • Eine Prise Kokosraspeln hinzufügen
  • Bestreuen Sie die Oberfläche mit Karottenbonbons oder machen Sie mit Zuckerguss eine dekorative Karotte

Informationen zur Lagerung und Vorbereitung

Wie lagert man Karottenkuchen-Cupcakes am besten? Schaffst du es, voranzukommen? Hier ein paar Tipps:

  • Cupcakes schmecken am besten frisch. Aber Sie können sie voranbringen! Siehe unten.
  • Nicht gefrorene Cupcakes können bei Raumtemperatur in einem verschlossenen Behälter zwei Tage lang oder bis zu fünf Tage lang gekühlt aufbewahrt werden.
  • Übrig gebliebene Cupcakes mit Eis sind im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar.
  • Wenn Sie die Cupcakes im Voraus zubereiten, bewahren Sie sie ohne Zuckerguss auf. Bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Fügen Sie den Zuckerguss so kurz wie möglich vor dem Servieren hinzu.
  • Oder frieren Sie ungefrorene Cupcakes bis zu 2 Monate lang ein, bevor Sie sie servieren. Auch hier empfehlen wir, sie näher an den Serviervorgang heranzuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie können übrig gebliebenes Frischkäse-Frosting auch bis zu einem Monat lang einfrieren. Bringen Sie es unbedingt auf Raumtemperatur und rühren Sie es vor der Verwendung um.
Karottenkuchen-Cupcakes

Weitere Karottenrezepte

Karotten haben immer Saison (obwohl wir sie natürlich gerne in der Saison feiern). Frühling !). Hier sind noch ein paar mehr Karottenrezepte Du wirst es lieben:



Pfannkuchen mit Karottenkuchen01

Karottenkuchen-Pfannkuchen

Karottensalat02

Einfacher Karottensalat

Karotten-Ingwer-Suppe03

Karotten-Ingwer-Suppe

Mit Honig glasierte Karotten04

Mit Honig glasierte Karotten

Dieses Rezept für Karottenkuchen-Cupcakes ist…

Vegetarier. Für eine milchfreie Variante verwenden Sie einen milchfreien Zuckerguss.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Karottenkuchen-Cupcakes


  • Vorbereitungszeit: 35 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Ertrag: 12Cupcakes1X

Beschreibung

Dieses Rezept für Karottenkuchen-Cupcakes ist ein Volltreffer! Die saftigen, gewürzten Kuchen werden mit haufenweise würzigem Frischkäse-Zuckerguss garniert.


Zutaten

Skala1x2x3x

Für die Cupcakes

  • 1 ½ TassenAllzweckmehl
  • 1 TasseKristallzucker
  • 2 TeelöffelZimt
  • ½ TeelöffelIngwer
  • ¼ TeelöffelMuskatnuss
  • ½ TeelöffelBackpulver
  • ¼ Teelöffel koscheres Salz
  • 2Eier (bzw Flachs-Eier für Veganer)
  • ⅓ Tasse neutrales Öl
  • 2/3 TasseApfelmus (ungesüßt)
  • 1 ½ Tassenleicht verpackte geschälte und geriebene Karotten

Für den Zuckerguss (oder verwenden Sie dieses veganes Frischkäse-Frosting )

  • 4 Esslöffelungesalzene Butter, bei Zimmertemperatur
  • 8 UnzenFrischkäse, bei Zimmertemperatur
  • ¼ TeelöffelVanilleextrakt
  • 3 TassenPuderzucker
  • Zum Garnieren: fein gehackte Pistazien, Pekannüsse oder Walnüsse (optional)
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Heizen Sie den Ofen auf 350 Grad Fahrenheit vor. Legen Sie die Muffinförmchen in eine Standard-Muffinform für 12 Tassen.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Zucker, Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Backpulver usw. vermischen koscheres Salz . In einer separaten Schüssel die Eier mit Öl und Apfelmus verquirlen. Die geriebenen Karotten unterrühren.
  3. Rühren Sie die trockenen Zutaten unter die feuchten Zutaten und rühren Sie dabei nur so lange, bis sie sich gerade vermischt haben (achten Sie jedoch darauf, dass keine Taschen mit trockenen Zutaten zurückbleiben).
  4. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen (jeweils etwa ¼ Tasse).
  5. 23 bis 25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Vollständig abkühlen lassen, mindestens 1 Stunde. (Butter und Frischkäse 1 Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen, während die Cupcakes abkühlen.)
  6. Wenn die Cupcakes abgekühlt sind, bereiten Sie das Frischkäse-Frosting zu: Stellen Sie sicher, dass Butter und Frischkäse Zimmertemperatur haben. Den Puderzucker mit einem feinmaschigen Sieb in eine Schüssel sieben. Butter und Frischkäse mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit 2 bis 3 Minuten lang schlagen, bis eine vollkommen glatte Masse entsteht, dabei einmal abkratzen. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf niedrig und fügen Sie dann die Vanille hinzu. Den Puderzucker langsam hinzufügen, bis eine dicke Glasur entsteht.
  7. Verwenden Sie einen Spritzbeutel, um die Glasur auf die Cupcakes zu spritzen, oder stellen Sie die Glasur bis zum Frosten bis zu einer Woche in den Kühlschrank. (Für einen leichteren Cupcake können Sie die gesamte Menge des Zuckergusses oder auch weniger verwenden.) Mit fein gehackten Pistazien belegen.
  8. Aufbewahrungsinfo: Übrig gebliebene Cupcakes können bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, werden aber am besten so frisch wie möglich serviert (vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen). Wenn Sie die Cupcakes im Voraus zubereiten, lagern Sie sie ohne Zuckerguss im Kühlschrank. Sobald es möglich ist, Glasur hinzufügen. Frieren Sie die ungefrorenen Cupcakes bis zu 2 Monate lang ein, aber noch einmal: Wir empfehlen, sie kurz vor dem Servieren aufzubewahren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie können das Frischkäse-Frosting auch bis zu einem Monat lang einfrieren. Bringen Sie es unbedingt auf Raumtemperatur und rühren Sie es vor der Verwendung um.
  • Kategorie: Nachtisch
  • Verfahren: Gebacken
  • Küche: Nachtisch
  • Diät: Vegetarier