<
Haupt Dessertrezepte Karottenkuchenplätzchen

Karottenkuchenplätzchen

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Diese weichen und zähen Karottenkuchenkekse sind vollgepackt mit geraspelten Karotten, angenehmen Gewürzen und einem Hauch Frischkäse-Zuckerguss. Sie sind das perfekte Rezept, um die Saison zu feiern!



Karottenkuchenplätzchen

Als zwei Kochbuchautoren lieben wir es, Rezepte zu kreieren, die eine Mischung aus zwei gleichermaßen köstlichen Lebensmitteln schaffen. Hier ist also eine lustige Mischung aus unserem beliebtesten Keks und unserem Lieblingskuchengeschmack der Saison: diesem Rezept für Karottenkuchenplätzchen ! Diese weichen und zähen Kekse enthalten die besten Elemente eines Karottenkuchens: saftiger, gewürzter Kuchen, lebendige Karottenflecken und knusprige Walnüsse oder Pekannüsse – alles in mundgerechter Perfektion verdichtet! Geben Sie dem Ganzen noch einen Spritzer Frischkäse-Zuckerguss und es ist ein perfekter süßer Leckerbissen Frühling (oder zu jeder Jahreszeit, denken wir!).

Zum Rezept springen – Jetzt .

Rum-Cocktailgetränke

Warum diese Karottenkuchenplätzchen machen?

Diese Karottenkuchenkekse sind unglaublich gut: zäh, weich und lecker! Wir haben sie auf Basis unserer beliebten Schokoladenkekse entwickelt und sie gefallen uns vielleicht noch besser. Hier sind ein paar Gründe, sie zu lieben:



Rezept für Miso-Dressing
  • Die Leute lieben sie. Unsere Rezepttesterin Lexi sagte: Die Gewürze sind genau richtig. Sie schmecken definitiv wie Karottenkuchen, aber in Keksform. Es hat wirklich Spaß gemacht, sie zuzubereiten, und sie sind so gut! Direkt aus dem Kühlschrank schmecken sie übrigens FANTASTISCH. Ziemlich süchtig machend.
  • Sie sind einfach zuzubereiten und gut aufzubewahren. Der Teig muss nicht gekühlt werden und es sind keine besonderen Techniken erforderlich. Und diese Kekse bleiben tagelang weich und zäh!
  • Die Kekse enthalten nahrhafte Zutaten. Sie sind kein gesundes Lebensmittel, aber diese Kekse sind vollgepackt mit altmodischem Hafer, Karotten und Walnüssen.
  • Sie sind leicht vegan zuzubereiten. Diese Kekse sind eifrei und können mit Kokosöl für Veganer oder mit Butter zubereitet werden!
Karottenkuchenplätzchen mit Zimt und Messbecher

Zutaten, die Sie brauchen

Karottenkuchen ist nicht schwer zuzubereiten, aber die Zubereitung eines Schichtkuchens erfordert einige Zeit und Technik. Stattdessen handelt es sich bei diesen Keksen um mundgerechte Formen von Karottenkuchen, die sich einfach zusammensetzen lassen und insgesamt weniger Zutaten erfordern. Das brauchen Sie für diese Karottenkuchen-Kekse:

  • Backutensilien: Neutrales Öl (Traubenkern, Raps oder Gemüse), Butter oder Kokosöl, Kristallzucker, brauner Zucker, Allzweckmehl
  • Produzieren: Karotten, Apfelmus
  • Zutaten für die Speisekammer: Old Fashioned Hafer, Walnüsse, Vanilleextrakt, Mandelextrakt, Backpulver, Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Salz
  • Zutaten für die Glasur: Frischkäse, Puderzucker, Milch

Eine Anmerkung zum Mandelextrakt

Für den besten Geschmack empfehlen wir dringend die Verwendung des Mandelextrakts! Das Rezept sieht 1/16 Teelöffel Extrakt (1 bis 2 Tropfen) vor, was gerade ausreicht, um ihm eine Geschmacksnuance zu verleihen, aber nicht ausreicht, um es deutlich wahrzunehmen. Wir nehmen ein Maß von ⅛ Teelöffel und füllen es zur Hälfte; Wenn Sie keinen haben, können Sie als Nährwert einen ¼ Teelöffel verwenden.

Karottenkuchenplätzchen mit Frischkäseglasur

Tipps zum Backen von Karottenkuchenplätzchen

Es gibt ein paar Tipps zum Backen der besten Karottenkuchenplätzchen! So erhalten wir Cookies gleicher Größe, die immer funktionieren:



  • Verwenden Sie einen Kekslöffel oder wiegen Sie den Teig ab. Wenn Sie einen 3-Esslöffel-Kekslöffel haben, ist dieser zum Portionieren des Teigs hilfreich: Füllen Sie ihn einfach leicht über. Sie können den Teig auch auf etwa 50 Gramm pro Keks abwiegen (oder den gesamten Teig abwiegen und durch 18 teilen).
  • Antihaftbeschichtete Backbleche sind hilfreich. Dies ist zu unserer bevorzugten Methode für Kekse geworden. Wir empfehlen die Verwendung zwei davon diese antihaftbeschichteten Backbleche für ein möglichst gleichmäßiges Backen.
  • Backen Sie jedes Blech einzeln, um ein möglichst gleichmäßiges Backen zu erzielen. Wenn Sie einen sehr gleichmäßigen Ofen haben, können Sie versuchen, beide Bleche gleichzeitig zu backen und die Bleche nach der Hälfte der Backzeit zu wenden. Allerdings ist unser Ofen ziemlich uneben, also funktioniert das am besten! Es ist nicht nötig, den Teig zwischen den Chargen zu kühlen.

Für die Frischkäseglasur

Der Frischkäse-Nieselregen bringt diese Kekse auf die nächste Stufe! Sie benötigen lediglich Frischkäse, Puderzucker, Butter und Milch (auf Wunsch vegan). Wir haben den Zuckerguss mit einem Spritzbeutel aufgespritzt, Sie können ihn aber auch mit einer Gabel beträufeln.

  • Erwärmen Sie 3 Esslöffel Frischkäse in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Durch das Erwärmen lässt sich der Käse leicht zu einer Glasur verrühren.
  • Passen Sie die Flüssigkeit nach Bedarf an. Die Glasur wird sich zunächst sehr dick anfühlen, aber wenn Sie weiterrühren, bildet sich ein dicker Tropfen. Das ist alles!
  • Verwenden Sie einen Spritzbeutel für saubere Zickzackmuster oder eine Gabel für einen unordentlichen, organischeren Spritzer. Benutzen Sie keinen Löffel, da die Masse eher dick und ungleichmäßig aussieht.
Rezept für Karottenkuchenplätzchen

Ernährungsumstellung: ganz einfach vegan!

Diese Karottenkuchenplätzchen lassen sich ganz einfach vegan zubereiten! Verwenden Sie einfach raffiniertes Kokosnussöl, das unsere Lieblingsmethode zur Herstellung dieser Kekse ist (die Butter ist ein Tausch). Für die Glasur verwenden Sie veganen Frischkäse, vegane Butter und die Pflanzenmilch Ihrer Wahl. Oder gehen Sie hierher Vegane Frischkäseglasur .

Speicherinformationen

Karottenkuchenkekse halten sich lange gut und behalten ihre zähe Konsistenz. Folgendes sollten Sie bei der Aufbewahrung beachten:

Ananas-Wodka-Getränke
  • In einem verschlossenen Behälter 1 Woche bei Raumtemperatur lagern. Die Konsistenz hält gut und sie bleiben zäh, ohne dass etwas in den Behälter gegeben werden muss.
  • 2 Wochen gekühlt lagern. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen lassen.
  • Gefroren bis zu 3 Monate haltbar.

Weitere Keksrezepte

Karottenkuchenplätzchen eignen sich perfekt als Frühlingsrezept oder zu jeder Jahreszeit! Hier sind ein paar weitere Kekse, die Ihnen gefallen könnten:

Vegane Haferkekse01

Vegane Haferkekse

Bananenplätzchen02

Bananenkekse (weich und zäh!)

Kürbiskekse03

Beste Kürbiskekse

Apfelplätzchen04

Apfelplätzchen

Dieses Rezept für Karottenkuchen-Kekse ist…

Vegetarier. Informationen zu veganen, pflanzlichen und milchfreien Produkten finden Sie oben im Abschnitt „Diät-Swaps“.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Karottenkuchenplätzchen


Alkohol 43
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten
  • Ertrag: 18Zu19Kekse1X

Beschreibung

Diese weichen und zähen Karottenkuchenkekse sind vollgepackt mit geraspelten Karotten, angenehmen Gewürzen und einem Hauch Frischkäse-Zuckerguss. Sie sind das perfekte Rezept, um die Saison zu feiern!


Zutaten

Skala1x2x3x

Für die Kekse

  • ⅓ Tasse neutrales Öl (Traubenkern, Raps oder Gemüse)
  • ¼ Tasseraffiniertes Kokosöl oder Butter, bei Zimmertemperatur
  • ½ TasseKristallzucker
  • ¾ Tassehellbrauner Zucker, fest verpackt
  • 1/2 Tasse ungesüßtes Apfelmus
  • ½ EsslöffelVanilleextrakt
  • 1/16 TeelöffelMandelextrakt (optional, aber empfohlen)*
  • 2 Tassen[280 g] Allzweckmehl
  • 1 TeelöffelBackpulver
  • 2 Teelöffelgemahlener Zimt
  • ½ Teelöffelgemahlener Ingwer
  • ¼ TeelöffelMuskatnuss
  • ¾ Teelöffel koscheres Salz
  • 1 ¼ TassenAltmodischer Hafer
  • ¾ Tassegeraspelte Karotten (grob gerieben)
  • ½ Tassegehackte Walnüsse (auf Wunsch einige Minuten in einer trockenen Pfanne geröstet, bis sie duften)

Für die Frischkäseglasur (bzw Vanilleglasur )

  • ¼ TasseFrischkäse (oder veganer Frischkäse)
  • 2 EsslöffelButter (oder vegane Butter)
  • 1 TassePuderzucker
  • 2Zu3Teelöffel Milch nach Wahl
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor. Legen Sie zwei große Backbleche mit Backpapier aus oder lassen Sie es weg, wenn Sie antihaftbeschichtete Backbleche verwenden (wir schwören darauf). diese ).
  2. In der Schüssel von a Standmixer (oder eine große Schüssel) hinzufügen neutrales Öl , Kokosöl, brauner Zucker und Kristallzucker. Mit dem Rühraufsatz (oder einem Elektromixer) bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 1 bis 2 Minuten lang vermischen, bis alles vollständig vermischt ist. Apfelmus, Vanilleextrakt und Mandelextrakt hinzufügen und einige Sekunden lang vermischen, bis alles gut vermischt ist.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, koscheres Salz und altmodischer Hafer. Schalten Sie den Mixer ein und fügen Sie nach und nach die Mehl-Hafer-Mischung hinzu und verrühren Sie, bis sie gerade eingearbeitet ist. Fügen Sie die Karotten und Walnüsse hinzu und mischen Sie einige Sekunden lang auf niedriger Stufe, bis alles gut vermischt ist. Der Teig wird sich leicht ölig anfühlen, aber das ist wie erwartet.
  4. Geben Sie neun Teigkugeln in der Größe von je 3 Esslöffeln auf das vorbereitete Backblech und lassen Sie zwischen den einzelnen Keksen ein paar Zentimeter Abstand zum Verteilen (die Verwendung eines Kekslöffels ist hilfreich; wir haben unseren Löffel mit 2 Esslöffeln überfüllt, Sie können aber auch jeweils 50 Gramm abwiegen). Backen Sie eine Charge 14 bis 15 Minuten lang oder bis sie gerade goldbraun sind (jeweils eine Charge backen, um das gleichmäßigste Backen zu erreichen). Kühlen Sie die Kekse auf dem Backblech 5 bis 10 Minuten lang ab, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kühlregal legen. Während die Kekse abkühlen, portionieren Sie den zweiten Teig und backen ihn. Stellen Sie den Teig zwischendurch nicht in den Kühlschrank.
  5. Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, geben Sie für die Glasur den Frischkäse und die Butter (in ein paar kleine Stücke geschnitten) in einen Messbecher oder eine Schüssel aus Glas und stellen Sie sie etwa 20 Sekunden lang in die Mikrowelle, bis sie warm sind, und rühren Sie sie dann glatt. (Alternativ können Sie es auch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze auf dem Herd erwärmen.) Puderzucker und Milch einrühren und verrühren, bis eine tropfbare Glasur entsteht. Wenn die Glasur zu dick ist, fügen Sie jeweils einen halben Teelöffel Milch hinzu, bis sie leicht zu träufeln beginnt, aber immer noch eine dicke Konsistenz hat.
  6. Die Glasur mit einem Spritzbeutel auf die Kekse spritzen oder mit einer Gabel über die Kekse träufeln. 10 Minuten trocknen lassen. Lagern Sie die Kekse in einem verschlossenen Behälter bis zu 5 Tage bei Raumtemperatur oder 2 Wochen im Kühlschrank (vor dem Servieren auf Raumtemperatur bringen). Wenn Sie die Kekse im Voraus zubereiten, lagern Sie sie ungekühlt und gekühlt oder gefroren; Geben Sie den Nieselregen direkt vor dem Servieren hinzu.

Notizen

*Für den besten Geschmack empfehlen wir dringend die Verwendung des Mandelextrakts! 1/16 Teelöffel entspricht 1 bis 2 Tropfen, gerade genug, um ihm eine Geschmacksnuance zu verleihen, aber nicht genug, dass er deutlich wahrnehmbar ist. Wir nehmen ein Maß von ⅛ Teelöffel und füllen es zur Hälfte; Wenn Sie keinen haben, können Sie als Nährwert einen ¼ Teelöffel verwenden.

  • Kategorie: Nachtisch
  • Verfahren: Gebacken
  • Küche: Nachtisch
  • Diät: Vegan