Rum, Rye Whiskey und Bourbon haben alle eine lange und bewegte Geschichte in Amerika, aber wenn es um die frühe Cocktailkreation in den USA geht, Cognac spielt als Urgeist der Wahl eine besondere Rolle.
Der französische Brandy auf Traubenbasis wurde erstmals im späten 17. Jahrhundert in die USA exportiert und erfreute sich um die Jahrhundertwende, zeitgleich mit der frühen Cocktailkreation, einer unglaublichen Beliebtheit. Die beiden Barkeeper-Pioniere Jerry The Professor Thomas und Harry Johnson verlangen in den meisten Rezepten ihrer einflussreichen Cocktailbücher Cognac oder eine andere Art von Brandy.
Cognac ist die Hauptzutat in einigen der berühmtesten Cocktails der Welt, darunter dem Beiwagen , Sazerac , und das Original Französisch 75 . Die Fruchtaromen des auf Trauben basierenden Spiritus harmonieren aufgrund seines robusten, holzigen Rückgrats gleichermaßen gut mit Zitrusfrüchten und lebendiger Säure sowie mit reichhaltigen und kräuterigen Spirituosen.
Von Spirituosen-Klassikern bis hin zu fruchtigen Sours und knackigen Spritzern – hier sind neun unserer beliebtesten Cognac-Cocktails, die Sie kennen sollten.
Arnauds Französisch 75
Matt Taylor-Gross
Diese festliche Wunderkerze wird häufig mit Gin serviert, Sekt , Zitronensaft und Zucker. Dieses Rezept ist nach der französischen 75 Bar benannt Arnauds Restaurant in New Orleans lässt sich von der Originalversion inspirieren und tauscht Gin gegen Cognac. Das Ergebnis ist ein weicherer und etwas fruchtigerer, prickelnder Cocktail.
Sie können diesen French 75 in einem Coupe-Glas, einem Flötenglas oder einem Weißweinglas servieren, wie das Team von Maison Premiere empfiehlt, um die vollen Aromen dieser kraftvollen Mischung zu erhalten.
wie man klares Eis machtHolen Sie sich das Rezept
Beiwagen
Matt Taylor-Gross / Styling von Lucy Simon
Der Sidecar, der wahrscheinlich um den Ersten Weltkrieg herum erfunden wurde und nach dem Motorradzubehör benannt ist, ist vielleicht der berühmteste aller Cognac-Cocktails.
Dieses klassische Sour besteht aus einer einfachen Mischung aus Cognac, Orangenlikör und frisch gepresstem Zitronensaft. Dieses Rezept empfiehlt Cointreau für den hellsten Zitrusgeschmack, eine Orangenschale zum Garnieren und einen charakteristischen gezuckerten Rand.
Holen Sie sich das RezeptAlter Platz
Matt Taylor-Gross / Food Styling von Lucy Simon
Barkeeper Walter Bergeron stellte diesen ikonischen Cocktail in den 1930er Jahren in der Carousel Bar in New Orleans im legendären Hotel Monteleone vor. Vieux Carré bedeutet auf Französisch „Alter Platz“ und ist nach dem Viertel French Quarter der Stadt benannt.
Zu gleichen Teilen werden Roggenwhisky und Cognac mit Benedictine kombiniert – einem Kräuterlikör auf Brandy-Basis. süßer Wermut und eine Kombination aus Peychaud- und Angostura-Bitter.
Holen Sie sich das RezeptBrandy Daisy
Das Daisy ist eine Getränkekategorie, die bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreicht und einer Grundformel aus Spiritus, Likör oder Sirup, Zitronensaft usw. folgt Sodawasser .
Der Brandy Daisy kombiniert Brandy, Gelbe Chartreuse, frisch gepressten Zitronensaft und einen Schuss Sodawasser. Die Brandy-Basis ist ein stabiles Rückgrat für die weichen Anis- und Safranaromen und die Honigsüße der Gelben Chartreuse. Sprudelndes Sodawasser sorgt für Spritzigkeit und verlängert den Drink.
Holen Sie sich das RezeptNocino Sour
© Carey Jones
Dieser saure Cocktail auf Cognac-Basis erfordert Nocino – einen italienischen Walnusslikör – sowie frischen Zitronensaft, Zuckersirup und Angosturabitter.
Der bittersüße, aromatische und nussige Walnusslikör wird durch helle Zitrusnoten und reichhaltige Frucht- und Blumennoten des Cognacs ausgeglichen. Der wichtige Zusatz von Bitterstoffen verleiht dem Getränk wärmende Backgewürzeigenschaften.
Holen Sie sich das RezeptBacchantisch
© Lucas Allen
Garnelenrezepte
Der Barkeeper aus New Orleans, Chris Hannah, hat dieses Riff kreiert New York Sour für Karnevalsfeiern.
Cognac dient als Basis für The Bacchanalian und ein fruchtiger Rotwein wie Claret oder Merlot wird in das Getränk geschüttelt und nicht darüber gegossen. Dies wird durch frischen Zitronensaft und hellbraunen Zuckersirup mit einer Beilage aus Muskatnuss ausgeglichen, um die Aromen hervorzuheben.
Holen Sie sich das RezeptSazerac
Matt Taylor-Gross / Food Styling von Lucy Simon
Der Sazerac ist ein weiterer ikonischer Cocktail aus New Orleans und besteht traditionell aus Roggenwhisky , Brandy, Bitterstoffe, Zucker und Absinth .
Der Sazerac ist so eng mit dem Big Easy verbunden, dass der Bundesstaat Louisiana 2008 einen Gesetzentwurf des Senats verabschiedete, der den Sazerac zum offiziellen Cocktail von New Orleans machte.
Bei diesem Alkohol-Klassiker genügt es, den Absinth im Glas abzuspülen, bevor er weggeworfen wird, und sowohl Peychaud’s als auch Angostura Bitter mit einem Würfelzucker zu vermischen.
Holen Sie sich das RezeptSprezzatura Royale
© Lucas Allen
Dieser prickelnde Rosécocktail von Barkeeper Joaquín Simó dreht das Drehbuch um und hat eine amaro Basis zu gleichen Teilen aus Cognac, Honigsirup und frischem Zitronensaft. Anschließend wird das Getränk mit prickelndem Rosé verfeinert, um einen spritzigen Effekt zu erzielen.
„Sprezzatura“ bezeichnet den stilvoll zerzausten Look, der von italienischen Männern perfektioniert wird, sagt Simó. Eine kunstvoll falsch geknotete Krawatte, ein elegant schiefer Kragen, nicht zusammenpassende Socken – alles mit einer unbekümmerten Einstellung.
Holen Sie sich das RezeptAbkürzung Café Brûlot
Foto von Greg DuPree / Food Styling von Margaret Monroe Dickey / Prop Styling von Claire Spollen
pernod tropfen
Café Brûlot wird üblicherweise am Tisch in Restaurants in New Orleans zubereitet. Bei dem aufwändigen Verfahren wird eine Mischung aus mit Zitrusfrüchten und Zimt angereichertem Brandy über dem Feuer angezündet, über eine mit Nelken gespickte Orangenschale in eine mit Silber ausgekleidete Bowle gegossen und anschließend übergossen die Flammen mit Kaffee mit Zichoriengeschmack.
Die Kochbuchautorin und Teilzeitbewohnerin von New Orleans, Jessica B. Harris, hat sich dieses Kurzrezept für einen Cafe Brûlot ausgedacht, ein perfekter Leckerbissen nach dem Abendessen.
Bei dieser Variante werden Orangenlikör, Cognac, frischer Zitronen- und Limettensaft, Zimt, Nelken und heißer Kaffee zusammen erwärmt und können direkt aus einer hitzebeständigen Schüssel serviert werden oder, wie Harris es macht: Ich vermische alles und gieße es aus einer antike viktorianische Teekanne.
Holen Sie sich das Rezept