<
Haupt „Getränke Was ist der Unterschied zwischen VS, VSOP und XO Cognac?

Was ist der Unterschied zwischen VS, VSOP und XO Cognac?

Illustration von drei Flaschen Cognac

Foto:

Sarah Maiden / „Yumpulse“



Wer schon einmal eine Flasche Cognac mit den Etiketten VS, VSOP oder XO gesehen hat und sich gefragt hat, was das alles genau bedeutet, ist nicht allein. Diese kryptische Beschriftung in Großbuchstaben kann verwirrend sein. Im einfachsten Fall geben sie an, wie alt der Cognac in dieser Flasche ist. Aber seien wir ehrlich: Nichts ist jemals so einfach.

Cognac hat dank seines unbestreitbaren französischen Charakters und damit einer ganzen Reihe von Terminologien ein gewisses gehobenes Ansehen. Die Etikettierung kann viel über den Inhalt der Flasche aussagen und sich nicht nur auf das Alter der Flüssigkeit beziehen, sondern auch auf das Gebiet, in dem die Trauben angebaut werden, und auf die Art des Holzes, in dem sie reift. Um besser zu verstehen, was VS, VSOP oder XO bedeutet, ist es hilfreich, etwas über den Geist selbst zu wissen.

Was ist Cognac?

Cognac ist eine Art Brandy Hergestellt in der Gegend um die französische Gemeinde Cognac in den Departements Charente und Charente-Maritime, nördlich von Bordeaux. Er wird am häufigsten aus Ugni-Blanc-Trauben aus Saint-Émilion hergestellt, obwohl auch bestimmte andere Sorten verwendet werden können, und mindestens zwei Jahre in französischen Eichenfässern aus Wäldern im Limousin oder Tronçais gereift.

Was bedeuten VS, VSOP und XO?

Der Nationales interprofessionelles Büro für Cognac (BNIC) ist das Entscheidungsgremium der Cognac-Industrie und für alle Kennzeichnungsregeln verantwortlich.



VS (Very Special) ist eine Mischung aus Cognacs mit dem jüngsten Eau-de-vie, der mindestens zwei Jahre gereift ist.

VSOP (Very Superior Old Pale) enthält Branntwein, der mindestens vier Jahre alt ist.

Thanksgiving-Getränke alkoholisch

XO (Extra Old) sind Cognacs, die Stand 2018 , muss mindestens 10 Jahre gereift sein.



Die Kategorien „VS“, „VSOP“ oder „XO“ bestimmen nur die Alterung. Sie sagen nichts über die Qualität aus, sondern nur über die Alterung. — Cognac Park-Meisterblender Jérôme Tessendier

Eau-de-vie ist junger Brandy, der zu Cognac wird, sobald er das gesetzliche Mindestalter erreicht. Da es sich bei Cognac um eine Blendspirituose handelt, werden bei jeder Abfüllung Brandys unterschiedlichen Alters verwendet. Die Bezeichnungen beziehen sich nur auf das jüngste Branntwein, aus dem diese Flaschen hergestellt wurden. Das bedeutet, dass ein VS-Cognac zu einem Prozent aus zwei Jahre altem Cognac und zu 99 Prozent aus 20 Jahre altem Cognac hergestellt werden könnte und immer noch die Bezeichnung VS tragen würde. Und obwohl das obige Beispiel deutlich übertrieben ist, mischen Cognac-Hersteller oft viel ältere Cognacs mit Abfüllungen mit jüngerem Etikett, um ihnen den Geschmack und die Tiefe zu verleihen, die sie suchen.

Die Kategorien VS, VSOP oder Füge hinzu: Es ist eine andere Aufgabe, einen jungen Cognac und einen alten Cognac herzustellen.

VS (Ganz besonders)

Bei VS-Cognacs füllt man den Geist normalerweise in neues Eichenholz, sagt Tessendier. Auf diese Weise extrahiert der junge Schnaps das Tannin, das während des kurzen Reifeprozesses wichtig ist. Es sei eine sehr präzise Arbeit, sagt er und erklärt, dass es bei so kurzer Zeit im neuen Eichenholz eine Herausforderung sei, sicherzustellen, dass man nach zwei, vier, fünf Jahren einen guten Ausdruck und keine Bitterkeit vom Eichenholz habe .

Tessendier füllt sein Eau-de-vie alle sechs bis neun Monate in neue Fässer, um die Tannine zu extrahieren, bevor es in reife Fässer umgefüllt wird. Laut Tessendier ist die Basis ihres VS etwa vier bis fünf Jahre alt, kann aber auch noch ältere Cognacs integrieren.

Sowohl Cognac Park als auch Martell zufolge werden VS-Cognacs am besten in Cocktails oder in Cocktails genossen Longdrinks .

VSOP (Very Special Old Pale)

VSOP liegt in der Mitte, sagt Tessendier. Trotz seiner Mindestalterung von vier Jahren reift VSOP im Allgemeinen viel länger. Beispielsweise ist der Branntwein, der für Remy Martins VSOP verwendet wird, zwischen vier und zwölf Jahre alt. Im Cognac Park wird grundsätzlich nichts verwendet, das jünger als fünf Jahre ist. „Wir gehen davon aus, dass zwischen vier und fünf Jahren etwas in der Reifung passiert“, sagt Tessendier. Vier Jahre halten wir für zu jung. Von fünf gibt es verschiedene Geschmacksrichtungen, sagt er.

Durch die Vielseitigkeit von VSOP können Sie es auf vielfältige Weise genießen: Pur, auf Eis oder in Longdrinks und Cocktails. Rémy Martins Kellermeister Baptiste Loiseau genießt ihn mit Ginger Ale.

XO (Extra alt)

XO bedeutet, dass der Branntwein mindestens 10 Jahre gereift ist, aber das war vor ein paar Jahren noch nicht der Fall. Bis 2018 musste der jüngste Branntwein nur sechs Jahre gereift sein, um den Namen XO zu tragen (was manchmal auch unter dem Namen Napoleon bekannt ist und auch die Kategorie Hors d'Age umfasst, was „jenseits des Alters“ bedeutet).

Roggencocktails

Bei XO-Cognacs verbleibt der Branntwein oft länger in neuen Fässern, von 12 Monaten bis zu zwei Jahren, sagt Tessendier. Die längere Alterungszeit ermöglicht eine stärkere Oxidation und Reifung und sorgt dafür, dass der Cognac weicher wird.

Der Begriff Hors d'Age hingegen bezeichnet tendenziell die ältesten und teuersten Cognacs. Obwohl es sich offiziell um die gleiche Altersklasse wie die XO-Altersbezeichnung handelt, wird sie für Cognacs verwendet, die ein Durchschnittsalter von 30 Jahren oder älter haben – sie kann sogar über 100 Jahre alt sein.

XO Cognac wird normalerweise mit nichts gemischt. Im Allgemeinen macht es dir Spaß sauber , auf Eis oder mit einem Spritzer Wasser.