<

Sazerac

Rezept für einen Sazerac-Cocktail

Foto:

Matt Taylor-Gross / Food Styling von Lucy Simon



Cocktail mit Grenadine
Gesamtzeit: 5 Minuten. Ausbeute: 1 Getränk

Diese Geschichte hinter dem Sazerac, einem weitgehend unscheinbaren bräunlichen Getränk, garniert mit einer einfachen Zitronenschale, wird Sie überraschen. Tatsächlich gibt es für diesen Cocktail einen eigenen Gesetzentwurf des Senats, und seine Geschichte ist voller kontroverser Ursprungsgeschichten. Bestehend aus Roggenwhisky, Cognac , Bitterstoffe, Absinth Mit etwas Zucker und etwas Zucker hat dieser kraftvolle Cocktail eine Kräutersüße mit einem starken Whiskey-Gehalt.

Wenn es um die Cocktailkultur von New Orleans geht, ist Neal Bodenheimer, Autor von Heilung: New Orleans Drinks und wie man sie mischt, weiß es am besten. Der Sazerac ist so integraler Bestandteil der Cocktailgeschichte und -kultur von New Orleans, dass Bondenheimer sein Buch mit seinem Rezept beginnt. Der Sazerac sei für uns wirklich heiliges Wasser, schreibt Bodenheimer. Seine Begeisterung für den Sazerac und seine Bedeutung für New Orleans ist keine Übertreibung. Im Jahr 2008 verabschiedete der Bundesstaat Louisiana einen Gesetzentwurf des Senats, RS 1420.2, für den Fall, dass er jemals während eines Jeopardy-Spiels zur Sprache kommt, und machte den Sazerac zum offiziellen Cocktail für die Stadt New Orleans.

Aber die Geschichte des Sazerac in dieser Stadt reicht viel tiefer und ist weitgehend umstritten. Während viele glauben, dass das Getränk von Antoine Amédée Peychaud erfunden wurde, dem Schöpfer von Peychaud’s Bitters, einer Hauptzutat dieses Cocktails, teilen einige Cocktailhistoriker wie Bodenheimer eine andere Version der Geschichte. Cocktailhistoriker glauben, dass das Getränk in einem Saloon (oder Kaffeehaus, wie es damals genannt wurde) namens Sazerac House kreiert oder zumindest berühmt gemacht wurde, schreibt Bodenheimer. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Sazerac House ein exklusives, ausschließlich männliches Lokal, in dem sich die Gäste über Geschäfte unterhalten und dabei reichlich trinken konnten. Historiker wie Bodenheimer haben herausgefunden, wann genau der Sazerac zu einem Sazerac wurde; Im Jahr 1899 könnte Vincent Miret, Barkeeper im Sazerac House, einen Whisky-Cocktail erfunden haben, indem er ein paar Spritzer Peychaud’s Bitter und etwas Absinth hinzufügte.



Egal, ob Sie einen Sazerac in seiner Heimatstadt New Orleans oder irgendwo anders auf der Welt mixen, denken Sie bei jedem Schluck über seine geschichtsträchtige Vergangenheit nach. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie wissen müssen, um einen makellosen Sazerac herzustellen.

Zutaten

  • 2 Striche Absinth

  • 1 Würfelzucker



  • 3 Spritzer Peychaud's Bitters

  • 2 Spritzer Angostura Bitters

  • 1 1/2 Unzen Cognac (z. B. Sazerac de Forge Cognac)

  • 1 1/2 Unzen Roggenwhisky (z. B. Sazerac Rye Whiskey)

    sautierte Karotten
  • 1 Zitronenscheibe

Wegbeschreibung

  1. Spülen Sie ein gekühltes Steinglas mit Absinth aus und gießen Sie es dann aus.

  2. In einem Cocktailshaker den Zuckerwürfel mit den beiden Bitterstoffen vermischen. Fügen Sie Eis, Cognac und Roggen hinzu und rühren Sie etwa 40 Sekunden lang, bis sich der Zucker fast aufgelöst hat. In das vorbereitete Rocks-Glas abseihen.

  3. Zum Garnieren die Zitronenscheibe über dem Getränk drehen.

Drucken