<
Haupt Abendessen-Rezepte Vegane Fettuccine Alfredo

Vegane Fettuccine Alfredo

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Das vegane Fettuccine Alfredo schmeckt dekadent, aber die cremige Sauce ist voller gesunder pflanzlicher Zutaten. Es ist ein einfaches Abendessen in weniger als 30 Minuten!



Vegane Fettuccine Alfredo

Mit diesem veganen Fettucine Alfredo wird das Abendessen jetzt noch einfacher! Es mag zwar pflanzlich sein, aber dieses Rezept schmeckt jedem, von Kindern bis hin zu Fleischliebhabern – es ist einfach so gut!

Fingerfood

Warum wir dieses Rezept lieben: Dieses Rezept ist ein Fanfavorit! Die Soße ist nährstoffreich Blumenkohl und proteinreiche Cashewnüsse anstelle von Milchprodukten, aber es kommt unglaublich cremig heraus. Machen Sie es mit jeder Nudelsorte in 30 Minuten pflanzliches Abendessen Wir genießen es schon seit Jahren!

Ich hinterlasse nie Kommentare zu Blogbeiträgen, aber dieser vegane Alfredo war anders. Ich bin eine schreckliche Köchin und dieses Rezept war SO EINFACH. Es schmeckte FANTASTISCH. Zum ersten Mal seit langem setzte sich die ganze Familie zusammen, um sich eine Portion zu holen und sie mit mir zu genießen! -Kara



Das ist die beste vegane Alfredo-Sauce! Es ist mein neues Lieblingsstück. Es hatte genau das richtige Maß an Cremigkeit und die Würze ist auf den Punkt! -Maeghan

Vegane Alfredo-Sauce

Zutaten für vegane Fettuccine Alfredo

Wussten Sie, dass durch das Mischen von Gemüse und Cashewnüssen eine cremige Sauce entsteht, die nach Milchprodukten schmeckt? Für diese vegane Alfredo-Sauce haben Alex und ich Blumenkohl verwendet, um eine ähnliche weiße Sauce wie unsere zuzubereiten Blumenkohlsauce aber ohne Parmesankäse. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

  • Blumenkohl: Das Kreuzblütler macht den Körper dieser Soße aus.
  • Cashewnüsse: Cashewnüsse machen die Sauce cremig und fügen pflanzliches Protein hinzu, was sie sättigend und sättigend macht.
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: Diese Aromen runden das herzhafte Profil ab.
  • Olivenöl und Gemüsebrühe: Olivenöl wird zum Anbraten und Gemüsebrühe zum Köcheln der Soße verwendet.

Kochen Sie die Zutaten 10 Minuten lang auf dem Herd, pürieren Sie sie dann, bis eine cremige Sauce entsteht, und vermischen Sie diese mit den Nudeln. Sie haben vegane Fettuccine Alfredo, ein einfaches Rezept für ein Abendessen auf pflanzlicher Basis in 30 Minuten!



Vegane Fettuccine Alfredo

Nudelideen

In dieser veganen Fettuccine Alfredo gibt es viele andere Optionen für Pasta, insbesondere wenn Sie sich glutenfrei ernähren. Hier sind einige Optionen, die Sie ausprobieren könnten:

  • Standardnudeln: Dieses Rezept schmeckt am besten mit Fettucine, Sie können aber auch jede andere lange Nudel wie Spaghetti oder Bucatini als Ersatz verwenden.
  • Hülsenfruchtnudeln: Nudeln aus Linsen, die aus schwarzen Bohnen, Linsen oder Kichererbsen hergestellt werden, sind in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft immer leichter zu finden. Alex und ich haben ein paar Marken ausprobiert und festgestellt, dass die Textur für uns etwas schwierig ist – aber andere Leute schwärmen davon!
  • Zucchini-Nudeln (Zoodles) oder Spaghettikürbis: Diese Pasta können Sie gerne mit Gemüsenudeln zubereiten Zucchininudeln oder gerösteter Spaghettikürbis würde auch lecker sein! Sie können sie selbst herstellen oder sie sind leicht vorverpackt erhältlich.
Vegane Fettuccine Alfredo

Wie man Nudeln al dente kocht

Der wichtigste Teil jeder Fettuccine Alfredo besteht unserer Meinung nach darin, die Vergangenheit al dente zu kochen! al dente bedeutet auf Italienisch „bissig“ und bezieht sich auf Nudeln, die beim Kochen innen noch fest sind. Die ideale Textur ist ein zartes Äußeres, ausgeglichen durch einen festen Biss mit einem weißen Fleck im Kern. So kochen Sie Nudeln al dente:

  • Kochen Sie die Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser.
  • Überprüfen Sie beim Kochen ständig, ob die Nudeln gar sind.
  • Sobald die Nudeln außen zart sind, im Kern aber einen weißen Fleck haben, lassen Sie sie abgießen! Schon wenige Sekunden können den Unterschied zwischen al dente und saftigen Nudeln ausmachen.
Vegane Alfredo-Sauce im Mixer

Was tun mit übrig gebliebener Alfredo-Sauce?

Die Sauce für diese vegane Fettuccine macht Alfredo Insgesamt 6 Tassen. Für Alex und meinen Geschmack gefällt uns dieses Rezept mit 5 Tassen vegane Alfredo-Sauce für 1 Pfund Nudeln. Was tun mit 1 Tasse übrig gebliebener Soße? Restliche Soße 3 bis 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dann hier ein paar Ideen, wie man es verwenden kann:

Ernährungshinweise

Dieses vegane Fettuccine-Alfredo-Rezept ist vegetarisch, vegan, pflanzlich und milchfrei. Für glutenfreie Nudeln verwenden Sie glutenfreie Nudeln, Nudeln mit Hülsenfrüchten oder Zucchininudeln.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich neben Fettuccine auch eine andere Nudelsorte verwenden?

Absolut! Während Fettuccine die traditionelle Wahl ist, können Sie jede beliebige Nudelsorte verwenden. Spaghetti, Linguine oder auch kurze Nudelformen wie Penne oder Rotini passen gut zur cremigen Alfredo-Sauce.

Kann ich vegane Fettuccine Alfredo glutenfrei zubereiten?

Ja, Sie können es ganz einfach glutenfrei machen, indem Sie glutenfreie Nudeln verwenden. Viele Marken bieten köstliche glutenfreie Fettuccine-Optionen an.

Rezepte für Triple-Sec-Likör
Wie bewahre ich übrig gebliebene vegane Fettuccine Alfredo auf?

Bewahren Sie übrig gebliebene Alfredo-Sauce und Nudeln getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank für bis zu 3 bis 5 Tage auf. Geben Sie beim Aufwärmen einen Schuss Pflanzenmilch in die Soße, um sie aufzulockern, und erhitzen Sie sie vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Vegane Fettuccine Alfredo


  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Ertrag: 8 1X

Beschreibung

WOW! Diese vegane Fettuccine Alfredo schmeckt dekadent, aber die cremige Sauce ist voller gesunder pflanzlicher Zutaten. Ein einfaches Abendessen in weniger als 30 Minuten!


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 1Pfund Fettuccine-Nudeln (verwenden Sie nach Wunsch glutenfreie Nudeln, Nudeln mit Hülsenfrüchten oder Zucchini)
  • 4Knoblauchzehen
  • 1Blumenkohl mit kleinem Kopf (1 1/2Zu2Pfund), genug für 6 Tassen Röschen
  • 4 EsslöffelOlivenöl
  • 1 Tasserohe, ungesalzene Cashewnüsse
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • ⅛ TeelöffelZwiebelpulver
  • 1/8+¼ Teelöffelgemahlener schwarzer Pfeffer
  • Eine Prise Muskatnuss
  • 1 Teelöffel koscheres Salz
  • Fein gehackte Petersilie zum Servieren
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Den Knoblauch fein hacken . Den Blumenkohl hacken .
  2. Machen Sie die Nudeln: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Kochen Sie die Nudeln, bis sie al dente sind (beginnen Sie mit der Verkostung ein paar Minuten vor der Packungsempfehlung: Sie möchten, dass sie zart, aber innen noch etwas fest sind). Dann die Nudeln abgießen und zurück in den Topf geben.
  3. In der Zwischenzeit mit der Sauce beginnen: Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen Schmortopf , Topf oder Topf (mit Deckel) bei mittlerer Hitze erhitzen. Blumenkohl und Cashewnüsse dazugeben und 4 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und kochen Sie ihn 1 bis 2 Minuten lang, bis er duftet. Fügen Sie die hinzu Gemüsebrühe , Zwiebelpulver, schwarzer Pfeffer, Muskatnuss und ½ Teelöffel koscheres Salz . Zum Köcheln bringen, dann abdecken und 6 bis 7 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, bis der Blumenkohl zart ist, wenn man ihn mit einer Gabel einsticht.
  4. Soße pürieren: Geben Sie den Inhalt vorsichtig in einen Mixer und fügen Sie den restlichen halben Teelöffel hinzu koscheres Salz und ¼ Teelöffel mehr schwarzer Pfeffer. Auf höchster Stufe mixen, bis eine glatte Soße entsteht.
  5. Aufschlag: Gießen Sie etwa 5 Tassen in 1 Pfund Nudeln (1 Tasse bleibt übrig) oder verwenden Sie es nach Belieben. Mit fein gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren. Restliche Soße 3 bis 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Verfahren: Herdplatte
  • Küche: Pasta