<
Haupt Abendessen-Rezepte Thailändisches veganes Süßkartoffelrezept

Thailändisches veganes Süßkartoffelrezept

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Dieses vegane Süßkartoffelrezept nach thailändischer Art ist mit einer pikanten Ingwer-Tahini-Sauce übergossen und ein einfaches veganes Abendessen voller Geschmack.



Veganes Süßkartoffelrezept nach thailändischer Art

Haben Sie eine Kochbuchsammlung? Ehrlich gesagt überwältigt mich die große Auswahl an Kochbüchern auf dieser Welt manchmal. Es kann doch nur so viele Rezepte geben, oder? Aber je mehr ich gelesen habe, desto mehr wird mir klar, dass jedes Kochbuch eine einzigartige Perspektive bietet, die auf einer einzigartigen Person basiert – einer echten Person Person , kein anonymer, gesichtsloser Autor, der in einer sterilen Testküche sitzt. Ina Garten ist eine echte Person, ebenso wie Giada De Laurentiis und die Person, die geschrieben hat Die Freude am Kochen. Die Geschichte und Methode jeder Person zum Erstellen von Rezepten ist gleichermaßen gültig. Je mehr Kochbücher, desto besser, nicht umgekehrt! Lesen Sie weiter für dieses vegane Süßkartoffelrezept, das – Sie haben es erraten – aus einem anderen Kochbuch stammt! Es ist Minimalist Baker’s Alltägliches Kochen .

Über das Buch: Everyday Cooking

Während wir drin waren Portland Kürzlich hatten wir das Vergnügen, Zeit mit den lieben Freunden Dana und John zu verbringen, den netten Köpfen hinter der Website Minimalistischer Bäcker . Sie sind die Art von Menschen, über die man lachen kann Iss jede Menge mexikanisches Essen mit und dann dreh dich um und sei völlig verletzlich und real. Ich war so inspiriert, mit Dana über einige Gesundheitsprobleme zu sprechen, die kürzlich zu einem Problem mit Haarausfall geführt haben (worüber sie hier im Jess Lively-Podcast berichtete).

Apropos echte Menschen, die Bücher schreiben: Dana hat gerade ein fantastisches Buch geschrieben: ein Kochbuch mit dem Titel Alltägliches Kochen . Alle Rezepte sind wunderschön zusammengestellt und pflanzlich/vegan. Wir finden es toll, dass ihre Herangehensweise ans Essen der unseren ähnelt: Sie ist nicht 100 % vegan, teilt aber Rezepte auf pflanzlicher Basis mit, die zum Verzehr von mehr Gemüse anregen sollen, und folgt die meiste Zeit dieser Herangehensweise (was auch uns am Herzen liegt).



Veganes Süßkartoffelrezept nach thailändischer Art

Dieses einfach gebackene vegane Süßkartoffelrezept

Als ich das Buch in die Hand nahm, war ich sofort von diesem veganen Süßkartoffelrezept nach thailändischer Art begeistert. Und das Urteil danach? Traumhaft lecker. Die Tahini-Ingwer-Sauce und die gewürzten Kichererbsen gleichen die Süße der Kartoffeln aus und abgerundet mit einer Chili-Knoblauch-Sauce und Koriander wurde es sofort zu einem Lieblingsgericht für alle.

Was macht dieses Rezept für gebackene Süßkartoffeln so einfach? Dieses Rezept bietet einen tollen, einfachen Trick, um die Zubereitungszeit zu verkürzen gebackene Süßkartoffel im Ofen. Was ist das, sagen Sie? Schneiden Sie die Süßkartoffel in zwei Hälften, anstatt sie im Ganzen zu backen! Wenn Sie die Süßkartoffel halbieren, verkürzt sich die Backzeit: Statt etwa 45 bis 60 Minuten können Sie sie in etwa 25 bis 30 Minuten garen! Das spart viel Zeit und wir backen Süßkartoffeln nur noch selten im Ganzen. Ein Unterschied, wenn Sie die Süßkartoffeln halbieren statt im Ganzen zu backen: Sie müssen sie mit etwas Olivenöl einreiben. Das ist unserer Meinung nach ein kleiner Trost für die Zeitersparnis!

wie man Salatzwiebeln schneidet

Wenn man sich die Zutaten in diesem veganen Süßkartoffelrezept anschaut, könnte man denken, dass es sich um eine lange Liste handelt. Allerdings handelt es sich bei den meisten Zutaten um Gewürze oder Dinge, die man leicht in der Speisekammer aufbewahren kann. Während die Süßkartoffel backt, braten Sie die gewürzten Kichererbsen an und mischen Sie den Tahini-Spritzer unter. Die Tahini-Sauce lässt sich auch einfach im Voraus mischen.



Bestellen Sie das Buch

Minimalistisches Bäcker-Alltagskochen

Weitere Süßkartoffelrezepte

Wie Sie sehen, sind wir es irgendwie Süßkartoffelbesessen! Außer diesem veganen Süßkartoffelrezept finden Sie hier einige unserer Lieblingsrezepte für Süßkartoffeln:

Dieses Rezept ist…

Dieses einfach gebackene Süßkartoffelrezept nach thailändischer Art ist vegetarisch, glutenfrei, vegan, pflanzlich und milchfrei.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Thailändisches veganes Süßkartoffelrezept


  • Autor: ein paar Köche
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Ertrag: 4 1X

Beschreibung

Dieses vegane Süßkartoffelrezept nach thailändischer Art ist mit einer pikanten Ingwer-Tahini-Sauce übergossen und ein einfaches veganes Abendessen voller Geschmack.


Zutaten

Skala1x2x3x

Für die Süßkartoffeln

  • 4mittelgroße Süßkartoffeln, halbiert (1 1/2Pfund)
  • 1 EsslöffelOlivenöl

Für die Kichererbsen

  • 115-Unzen-Dose Kichererbsen, abgetropft (oder1 ½ Tassen gekocht )
  • 1 TeelöffelKnoblauchpulver
  • 1 Teelöffelgemahlener Kreuzkümmel
  • ½ Teelöffelgemahlener oder frischer Ingwer
  • ½ Teelöffelgemahlener Koriander
  • 1 EsslöffelAhornsirup
  • 1 EsslöffelIch bin Weide
  • 1 TeelöffelChili-Knoblauch-Sauce
  • ½ EsslöffelKokosöl

Für die Ingwer-Tahini-Sauce

  • 1 Teelöffelfrischer Ingwer, gerieben
  • ¼ TasseTahini
  • 1Limette, entsaftet (2 Esslöffel)
  • 1Zu2Esslöffel Sojasauce oder Tamari
  • 2Zu3Esslöffel Ahornsirup
  • ½ TeelöffelChili-Knoblauch-Sauce

Zum Garnieren

  • 2Frühlingszwiebeln
  • ¼ TasseKoriander, fein gehackt
  • 1/2Limette, geviertelt
  • ½ TeelöffelChili-Knoblauch-Sauce
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor und reiben Sie die halbierten Süßkartoffeln von allen Seiten mit dem Olivenöl ein. Auf ein mit Folie ausgelegtes Backblech legen und 25 Minuten (oder länger, je nach Größe der Kartoffel) backen, oder bis sie sich sehr zart anfühlen. Beiseite stellen.
  2. In der Zwischenzeit eine mittelgroße Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. In einer kleinen Schüssel Kichererbsen mit Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, Ingwer, Koriander, Ahornsirup, Sojasauce und Chili-Knoblauchsauce vermischen.
  3. Sobald die Pfanne heiß ist, fügen Sie das Kokosöl hinzu. Die Kichererbsen ca. 5 Minuten anbraten, bis sie sichtbar gebräunt und leicht ausgetrocknet sind. Beiseite stellen.
  4. Um die Soße zuzubereiten, geben Sie alle Zutaten in dieselbe Schüssel, die Sie auch für die Kichererbsen verwendet haben. Zum Kombinieren verquirlen. Anschließend mit 1 bis 4 EL heißem Wasser verdünnen, bis es gießbar ist. Abschmecken und die Gewürze nach Belieben anpassen.
  5. Zum Servieren die gebackenen Süßkartoffeln auf Serviertellern anrichten. Drücken Sie vorsichtig in die Mitte der Kartoffeln, um eine Mulde für die Kichererbsen zu schaffen. Die Kichererbsen dazugeben und mit der Soße und den Beilagen nach Wahl belegen.
  6. Bewahren Sie Reste (separat) abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. In der Mikrowelle oder einem 350 °F heißen Ofen etwa 20 Minuten lang erwärmen, bis es durchgewärmt ist.

Notizen

Nachdruck mit Genehmigung von Minimalist Baker’s Everyday Cooking von Dana Shultz

  • Kategorie: Hauptgericht
  • Verfahren: Gebacken
  • Küche: Thailändisch inspiriert