<

Erdbeerbrot

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Dieses Erdbeerbrot-Rezept ist saftig und süß und enthält die Lieblingsbeere aller! Für einen festlichen Leckerbissen mit Zitronenglasur beträufeln.



Erdbeerbrot

Hier ist ein festlicher Leckerbissen, dem kaum jemand widerstehen kann: Erdbeerbrot ! Dieses süße Schnellbrot ist süß und saftig, gespickt mit reifen roten Beeren und duftet nach Vanille. Mit jedem Bissen werden Sie wiederkommen, um mehr zu erfahren! So wie es ist, ist es fantastisch, aber beträufeln Sie es kurz Zitronenglasur zum Abschluss mit einem Spritzer pikanter Süße. Unnötig zu erwähnen, dass dieser bei uns zu Hause sehr schnell verschwindet! Es ist großartig für Frühling oder Sommer Parteien, Brunch , oder ein lustiges Wochenende Backprojekt .

Zutaten für Erdbeerbrot

Dieses Erdbeerbrot-Rezept ist ein Standard-Schnellbrot: ein Brot, das ohne Hefe hergestellt wird. Es ähnelt einem Bananenbrot oder Kürbisbrot, aber es wird einfach mit Mehl, Zucker und Backpulver als Sauerteig hergestellt. Fügen Sie dazu gehackte reife Erdbeeren hinzu und Sie haben ein Killerbrot. Folgendes benötigen Sie:

  • Allzweckmehl
  • Zucker
  • Backpulver und Salz
  • Eier
  • Milch
  • Pflanzenöl
  • Zitronensaft
  • Vanilleextrakt
  • Erdbeeren
Erdbeerbrot

Was die Leute sagen

Wir haben ein paar Leute aus unserer Yumpulse-Instagram-Community gebeten, dieses Erdbeerbrot-Rezept für uns zu testen, bevor wir es hier veröffentlichen. Es überrascht nicht, dass es begeisterte Kritiken erhielt! Das sagen unsere Tester:



  • Dieses Erdbeerbrot ist sooooo lecker. Ich liebe, wie aromatisch und saftig es ist. Ich habe das Sahnehäubchen hinzugefügt und es ist meiner Meinung nach ein Muss! -Brooke
  • Es war so lecker!! Meine ganze Familie hat es geliebt. Meine Mutter hat es sogar mit in ihr Büro genommen und dort waren auch alle begeistert! Mit den Erdbeeren fanden wir es richtig saftig und lecker. – Allie
Erdbeerbrot

Tipps zum Backen von Erdbeerbrot

Dieses Erdbeerbrot-Rezept ist schnell und einfach: Bevor wir beginnen, gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten. Hier ein paar Tipps:

Lachsgewürz einreiben
  • Die gehackten Erdbeeren mit Mehl bestäuben, damit sie nicht untergehen. Wenn Sie sie vor dem Unterheben in den Teig mit etwas Mehl bestreichen, stellen Sie sicher, dass sie nicht auf den Boden der Form sinken. Sparen Sie etwas für den Belag des Brotes, damit die Oberfläche schön aussieht.
  • Mischen Sie den Teig nicht zu stark. Widerstehen Sie dem Drang, zu viel zu mischen, da dies zu Löchern im Brot führen kann! Mischen Sie so lange, bis die Streifen der trockenen Zutaten eingearbeitet sind.
  • Die Backzeit hängt von Ihrem Ofen und der Größe Ihrer Pfanne ab. Wenn Sie eine 8-Zoll-Pfanne verwenden, erhalten Sie ein höheres Brot, das Backen dauert jedoch etwas länger. In einer 9-Zoll-Pfanne sollte es etwa 70 Minuten und in einer 8-Zoll-Pfanne 75 Minuten dauern, dies variiert jedoch.

Zitronenglasur hinzufügen!

Das Beste an diesem Erdbeerbrot-Rezept ist unserer Meinung nach das Zitronenglasur ! Es dauert nur 2 Minuten, Puderzucker und Zitronensaft zu verrühren. Aber es macht einen großen Unterschied: Es verleiht jedem Bissen eine Schicht spritziger Süße. Gehe zu Zitronenglasur .

Zitronenglasur

Aufbewahrung von Erdbeerbrot

Wie bewahrt man dieses selbstgemachte Erdbeerbrot auf, wenn man es einmal gebacken hat?



  • Erdbeerbrot ist bei Zimmertemperatur in Alufolie eingewickelt 3 bis 4 Tage haltbar.
  • Bewahren Sie es 10 Tage lang im Kühlschrank auf. Stellen Sie sicher, dass die Scheibe vor dem Genießen auf Zimmertemperatur gebracht wird.
  • Ungeeistes Brot kann bis zu 3 Monate lang eingefroren werden. Schneiden Sie es in Stücke und wickeln Sie es in Plastikfolie und dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter.

Weitere Erdbeerrezepte

Möchten Sie mehr über diese beliebte Beere erfahren? Hier sind einige unserer Top Erdbeerrezepte :

Erdbeer-Crumble01

Klassischer Erdbeer-Crumble

Erdbeermuffins02

Die besten Erdbeermuffins aller Zeiten

Erdbeerkuchen03

Klassischer Erdbeerkuchen

Erdbeerwaffeln04

Erdbeerwaffeln

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Erdbeerbrot


  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Ertrag: 12Scheiben1X

Beschreibung

Dieses Erdbeerbrot-Rezept ist saftig und süß und enthält die Lieblingsbeere aller! Für einen festlichen Leckerbissen mit Zitronenglasur beträufeln.


Zutaten

Skala1x2x3x

Für das Erdbeerbrot

  • 2 Tassenplus 1 Esslöffel Allzweckmehl, geteilt
  • 1 TasseKristallzucker
  • 1 TeelöffelBackpulver
  • ½ Teelöffel koscheres Salz
  • 2Eier
  • ½ TasseMilch
  • ½ TassePflanzenöl
  • 1 EsslöffelZitronensaft
  • 2 TeelöffelVanilleextrakt
  • 1 ½ Tassengewürfelte reife Erdbeeren (ca12 Unzen)

Für die Zitronenglasur

einfache schnelle Mahlzeiten
  • ½ TassePuderzucker
  • 1 EsslöffelZitronensaft
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Heizen Sie den Ofen auf 350 Grad Fahrenheit vor. Fetten Sie eine 8-Zoll- oder 9-Zoll-Kastenform ein.
  2. Mischen Sie in einer mittelgroßen Schüssel 2 Tassen Mehl, Kristallzucker, Backpulver und koscheres Salz .
  3. In einer separaten Schüssel Eier, Milch, Pflanzenöl, Zitronensaft und Vanilleextrakt verquirlen.
  4. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und mit dem restlichen 1 Esslöffel Mehl vermischen. Heben Sie ¼ Tasse für den Belag des Brotes auf.
  5. Geben Sie nach und nach die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und rühren Sie dabei mit einem Spatel gerade so lange um, bis alles zusammenkommt und keine Mehlstreifen mehr vorhanden sind (versuchen Sie, nicht zu viel zu vermischen). Die Erdbeeren unterheben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und mit den beiseite gelegten Erdbeeren belegen.
  6. 70 bis 75 Minuten backen, bis die Oberseite bei Berührung zurückspringt und an einem Zahnstocher nur noch wenige Krümel haften bleiben. Der genaue Zeitpunkt hängt von Ihrem Ofen und der Größe der Pfanne ab.
  7. Das Brot 30 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen. Führen Sie dann ein Messer über den Rand und drehen Sie den Laib umgedreht auf ein Kühlregal. Vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen (ca. 30 Minuten bis 1 Stunde). Falls gewünscht, Puderzucker und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel vermischen, bis eine glatte Glasur entsteht. Beträufeln Sie die Oberseite des Brotes mit einer Gabel mit der Glasur.
  8. Aufbewahrungsinfo: Das Brot ist bei Zimmertemperatur in Alufolie eingewickelt oder 10 Tage im Kühlschrank haltbar (vor dem Genießen auf Zimmertemperatur bringen). Sie können auch nicht gefrorenes Brot bis zu drei Monate lang einfrieren (schneiden Sie es in Stücke und wickeln Sie es in Plastikfolie ein, dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter).
  • Kategorie: Brot
  • Verfahren: Gebacken
  • Küche: Brot
  • Diät: Vegetarier