Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Der St. Germain Spritz ist eine köstliche Mischung aus Holunderblütenlikör, Sekt und Sodawasser . Er eignet sich perfekt zum Schlürfen auf der Terrasse, zum Brunch oder immer dann, wenn Sie Lust auf einen leicht süßen und spritzigen Cocktail haben!
Hier ist ein leichter und erfrischender Cocktail, der um das beste Getränk des Sommers wetteifert: der St. Germain Spritz! Es ist blumig und sprudelnd, voller zart süßer Aromen und Spritzigkeit.
Warum wir es lieben: Es gibt viele Spritz-Cocktails, von den beliebtesten Aperol Spritz zum Bitteren Campari Spritz . Aber ich muss sagen, dass uns dieses noch besser gefällt (wir haben eine Schwäche für St-Germain!). Es ist leicht zu trinken und eignet sich perfekt zum Schlürfen am Pool, zum Brunch oder mit einem Nachmittagsbuch. Oh, und das Mischen dauert 3 Minuten, was es zu einem unserer Top-Produkte macht Sommercocktails .
Zutaten in einem St. Germain-Spritz
Der St. Germain Spritz ist eine Variation des beliebten Aperol Spritz , ein italienischer Aperitif. Der Spritz wurde bereits im 19. Jahrhundert in Italien erfunden, um Sekt zu verwässern, aber erst in den 1950er Jahren nahm der Aperol Spritz die Form an, die er heute hat. Der St. Germain Spritz wird in dieser klassischen Formel einfach durch den Holunderblütenlikör gegen den Aperol ausgetauscht. Das ist in einem Spritz von St. Germain enthalten:
- St. Germain: Dieser beliebte Holunderblütenlikör schmeckt leicht, süßlich-blumig und duftend. Es ist sehr beliebt und in den meisten Spirituosengeschäften leicht zu finden.
- Schaumwein: Hier eignen sich entweder Prosecco oder Champagner, wobei Prosecco am traditionellsten ist. Wir neigen dazu, Prosecco zu bevorzugen, da er einen großartigen Geschmack hat und preislich günstiger ist.
- Sodawasser :Verwenden Sie Limonade oder geschmacksneutrales Mineralwasser (wir verwenden unseren SodaStream, um es zu Hause zuzubereiten).
Tipp: Eine 750-ml-Flasche Prosecco hat 25 Unzen und reicht für 8 Getränke. Wenn Sie zwei Getränke zubereiten, ist eine Miniflasche perfekt – sie fasst 187 ml oder etwa 6 Unzen!
Wie lange dauert es, Karotten zu dämpfen?
Wie man einen St. Germain-Spritz macht
Der St. Germain-Spritz ist so einfach zuzubereiten: Es ist überhaupt keine echte Technik erforderlich! Einfach die Zutaten umrühren und mit Luftblasen auffüllen. Hier sind die grundlegenden Schritte (oder fahren Sie mit dem vollständigen Rezept fort):
- Schritt 1: 2 Unzen St. Germain in einem Glas mit Eis umrühren, um es kalt zu machen.
- Schritt 2: Fügen Sie 3 Unzen Prosecco und 1 Unze hinzu Sodawasser .
- Schritt 3: Den Saft einer Zitronenscheibe auspressen und servieren. Nach Belieben mit einem Thymianzweig garnieren!
Variante: der Hugo Spritz
Der Hugo Spritz ist eine beliebte Variante des St. Germain Spritz, bei dem es sich im Wesentlichen um dasselbe Getränk handelt! Geben Sie einfach eine Garnitur aus frischer Minze und einer Limettenscheibe ins Glas.
Mehr über St-Germain-Likör
Wir sind große Fans von St-Germain , ein Likör, der aus Holunderblüten hergestellt wird, den kleinen weißen Blüten einer Holunderpflanze. Der Geschmack ist leicht, süßlich-blumig und duftend – obwohl es schwierig ist, den Geschmack, den man schmeckt, wirklich zu beschreiben! Es verleiht dem Geschmack von Cocktails ein einzigartiges, weiches Finish.
Die Flasche im Vintage-Look lässt den Eindruck entstehen, als hätte sie eine jahrhundertealte Geschichte. Aber St-Germain wurde tatsächlich erfunden 2007 (hier ist die Geschichte dahinter !).
Wie spricht man St-Germain aus?
Der Name ist also französisch Sahn-jer-MAHN mit Ihrem besten französischen Akzent.
Das Spritzverhältnis
Das klassische Spritzverhältnis ist in allen Spritzsorten vorhanden, vom Aperol bis zu diesem Amaro-Spritz. Die Grundidee ist 3 Teile Sekt, 2 Teile Likör, 1 Teil Sodawasser . Sobald Sie sich dieses Verhältnis gemerkt haben, können Sie damit endlose Variationen von Spritzern herstellen. Verwenden Sie jede Art von Likör, vom italienischen Bitter bis ... natürlich St. Germain! Hier sind noch ein paar mehr Spritz-Rezepte zum Ausprobieren:
- Der Aperol Spritz (auch bekannt als Venezianischer Spritz ) ist das Original, hergestellt mit Aperol !
- Versuchen Sie es mit einem bitteren und sprudelnden Getränk Campari Spritz .
- Der Amaro Spritz Funktioniert mit jedem Italiener amaro : Probieren Sie dunkles, süßes Meletti wegen seiner Karamellnoten.
- Der Lillet Spritz ist leicht und luftig, mit Hauptrollen Kleiner Weißer .
- Das zitrusartige und unbeschwerte Limoncello-Spritz ist der Star dieses beliebten italienischen Likörs.
Aperol Spritz
Campari Spritz
Hugo Spritz
Limoncello-Spritz
Amaro Spritz
Lillet Spritz Steigern Sie die Geschwindigkeit: Probieren Sie klares Eis!
Bringen Sie Ihren St. Germain Spritz mit klarem Eis auf die nächste Stufe! Es handelt sich um hausgemachtes, handwerklich hergestelltes Eis, das kristallklar ist und nicht die Trübung von normalem Eis aufweist. Als wir mit der Herstellung von klarem Eis begannen, brachten wir unsere Getränke auf die nächste Stufe! Alles, was Sie brauchen, sind 24 Stunden und eine kleine Kühlbox. Auf geht's So machen Sie klares Eis .
Noch ein paar Drinks mit St. Germain
Wir sind große Fans dieses Holunderblütenlikörs! Hier sind einige unserer Favoriten St. Germain-Cocktails eine Flasche verbrauchen:
- Der Französischer Gimlet ist eine raffinierte Interpretation des Klassikers!
- Das St. Germain Cranberry-Cocktail ist süß-säuerlich und perfekt ausbalanciert.
- Ein Holunderblütencocktail mit Zitrone mischt Wodka und frische Zitrone.
- Das St. Germain-Champagner-Cocktail ist eine sprudelnde Variante von a Französisch 75 !
- Der Skeleton-Key-Cocktail Kombiniert den Likör mit Bourbon und Zitrone für einen lustigen Highball.
01Französischer Gimlet
02Holunderblütencocktail mit Zitrone
03St. Germain-Champagner-Cocktail
04Skeleton-Key-Cocktail
Häufig gestellte Fragen
Was ist St-Germain?St-Germain ist ein französischer Likör aus Holunderblüten. Es hat einen leichten, blumigen Geschmack mit einem Hauch von Süße und Birne.
Welchen Sekt soll ich verwenden?Am besten eignet sich ein trockener Schaumwein wie Prosecco oder Champagner. Vermeiden Sie alles, was zu süß ist, da es mit den blumigen Noten des St. Germain kollidiert.
Ist Sodawasser notwendig?Club-Soda sorgt für eine erfrischende Note und die nötige Kohlensäure. Wenn Sie es jedoch nicht haben, reicht auch ein Spritzer reines Selterswasser.
Wie garniert man einen St. Germain Spritz am besten?Eine Zitronen- oder Limettenscheibe ist die klassische Beilage. Für eine blumigere Note fügen Sie einen Zweig frischer Holunderblüten (falls verfügbar) oder Lavendel hinzu. Auch eine Gurkenscheibe kann eine erfrischende Ergänzung sein.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
St. Germain Spritz
- Vorbereitungszeit: 3 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 3 Minuten
- Ertrag: 1trinken1X
Beschreibung
Sprudelnd und blumig ist dieser St. Germain Spritz der ideale erfrischende Cocktail! Die Zubereitung dieses Holunderblütenlikörs ist einfach und dauert nur 3 Minuten.
Zutaten
Skala1x2x3x- 2 Unzen(4 Esslöffel) St. Germain
- 3 Unzen(6 Esslöffel) Sekt, wie Prosecco oder Champagner, gekühlt
- 1 Unze(2 Esslöffel) Sodawasser
- Eis (versuchen Sie es klares Eis !)
- Zum Garnieren: Zitronenscheibe, frischer Thymian, Lavendel oder Rosmarin und nach Wunsch ein Strohhalm
Anweisungen
- Den St. Germain in ein mit Eis gefülltes Glas geben und umrühren. Mit Sekt auffüllen und auffüllen Sodawasser .
- Die Zitronenscheibe hineinpressen und vorsichtig umrühren. Mit frischen Kräutern und, wenn Sie möchten, einem Strohhalm servieren, um die Verdünnung zu minimieren!
- Kategorie: Trinken
- Verfahren: Gerührt
- Küche: Cocktails
- Diät: Vegan