<
Haupt Anleitung Und Informationen Zu Den Zutaten Kurzanleitung zu St Germain (Holunderblütenlikör)

Kurzanleitung zu St Germain (Holunderblütenlikör)

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

St. Germain Likör ist eine der angesagtesten Zutaten in Cocktails! Hier erfahren Sie mehr über diesen Holunderblütenlikör und die besten Möglichkeiten, ihn zu verwenden.



St. Germain

Haben Sie eine Flasche St. Germain oder fragen Sie sich, ob sich der Kauf lohnt? St. Germain ist eine der angesagtesten Zutaten in Cocktails, und hier ist ein Geheimnis: Es ist auch einer der neuesten Liköre, die es auf dem Markt gibt. Ist es den ganzen Hype wert? Wir denken schon. Hier erfahren Sie mehr über diesen Holunderblütenlikör und wie Sie ihn in hausgemachten Cocktails aller Art verwenden können.

Was ist St. Germain?

St. Germain ist ein Likör, der aus Holunderblüten, den kleinen weißen Blüten einer Holunderpflanze, hergestellt wird. Mit seiner wunderschönen Vintage-Flasche sieht er aus wie ein Likör, der seit Jahrhunderten von französischen Mönchen hergestellt wird Chartreuse . Aber es stellt sich heraus, dass es viel moderner ist, als Sie vielleicht erwarten.

Rumchata-Getränke mit Feuerball

Der St. Germain-Likör wurde 2007 von einem Mann namens Rob Cooper erfunden, inspiriert von einem Craft-Cocktail, den er in einer Londoner Bar mit Holunderblütensirup probierte. Er arbeitete in der Spirituosenbranche und fragte sich: Könnte er einen Likör herstellen, der diesen unglaublich süßen und blumigen Geschmack hervorbringt? Er tat es und St. Germain wurde geboren. (Lesen Sie mehr über die Geschichte hinter St. Germain Hier.)



Wie sagt man St. Germain? Sagen Sie nicht „Heilig“. Es wird tatsächlich Sahn-jer-MAHN ausgesprochen. Aber wie auch immer Sie es sagen möchten, um Ihren Freunden gegenüber nicht zu anmaßend zu klingen, machen Sie es!

Wie schmeckt St. Germain?

St. Germain erfreut sich großer Beliebtheit, weil es wirklich nichts Vergleichbares gibt. Der Geschmack ist leicht, süß-blumig und duftend mit Noten von Zitrusfrüchten, Birne und Passionsfrucht. Es ist schwer zu beschreiben, bis man es probiert! Es verleiht jedem Getränk einen einzigartig glatten Abgang.

Gibt es Ersatzstoffe? Suchen Sie im Laden oder online nach Holunderblütensirup. Sie können Holunderblütenlikör oder -sirup auch selbst herstellen, wenn Sie Zugang zu frischen Holunderblüten haben. (Das tun wir nicht, aber in Europa kommen sie häufiger vor!) Versuchen Sie als alkoholfreien Ersatz Holunderblütensaft: Erhältlich in IKEA-Filialen oder online.



Warum es uns gefällt

St Germain verleiht jedem Cocktail eine berauschende, wunderschön blumige Note. Wir können hier nicht genug davon bekommen! Es hat eine unerwartete Faszination und einen nuancierten Geschmack, der schwer in Worte zu fassen ist. Es ist unser Favorit Französischer Gimlet oder St. Germain Französisch 75 .

Wie viel kostet es?

Im Vergleich zu anderen Spirituosen ist St. Germain mittelpreisig . Es kostet etwa 15 US-Dollar pro 375-ml-Flasche und etwa 25 bis 30 US-Dollar für eine 750-ml-Flasche. Die Haltbarkeit von St. Germain beträgt etwa 6 Monate und Sie können es ungekühlt lagern.

St. Germain ist in vielen tollen Cocktails vertreten: Hier sind einige Favoriten, die es wert sind, probiert zu werden!

St. Germain-Champagner-Cocktail

St. Germain passt perfekt zu Blasen! Dieser Cocktail schmeckt blumig, botanisch, würzig und spritzig zugleich.

Ersatz für Worcestershire-Sauce

Zutaten: St. Germain, Champagner, Gin, Zitronensaft

Holen Sie sich das Rezept

Französischer Gimlet

Für dieses schicke Getränk sind nur drei Zutaten erforderlich, und es ist eine unterhaltsame Art, den Cocktailabend aufzupeppen. Es ist eine Holunderblüten-Variante des Gin-Gimlets.

Zutaten: St. Germain, Gin, Limettensaft

Holen Sie sich das Rezept

Hugo

Der Hugo ist ein sprudelnder italienischer Spritz aus Holunderblütenlikör und Prosecco! Es ist das perfekte Erfrischungsgetränk.

Zutaten: St. Germain-Likör, Prosecco oder anderer Sekt, Sodawasser, Minze

Ersatz für Vollmilch
Holen Sie sich das Rezept

St. Germain Spritz

Sprudelnd und blumig ist dieser St. Germain Spritz der ideale erfrischende Cocktail! Die Zubereitung dieses Holunderblütenlikörs ist einfach und dauert nur 3 Minuten.

Zutaten: St. Germain, Sekt, Sodawasser

Holen Sie sich das Rezept

Französisch 77

Dieser Champagnercocktail ist eine Variante des Klassikers Französisch 75 das fügt hinzu St. Germain Holunderblütenlikör. Es ist sprudelnd und spritzig, mit blumigen Untertönen, einem botanischen Spritzer des Gins und der Würze von frischem Zitronensaft.

Zutaten: Gin, Zitronensaft, Champagner, St. Germain

Holen Sie sich das Rezept

Dietrich

Hier ist ein lustiges Getränk, das einfach zuzubereiten ist und einen gewaltigen Geschmacksschub bietet: der Skeleton Key-Cocktail! Diese Kombination aus Bourbon, Holunderblüten und Ingwerbier ist ein einzigartiges Highball-Getränk, das sprudelnd, blumig und bittersüß ist! Das Auffüllen mit Bitterstoffen erzeugt einen schwebenden orangefarbenen Dunst.

Zutaten: Bourbon, St. Germain, Zitrone, Ingwerbier, Angosturabitter

„Was gibt es in Manhattan?“
Holen Sie sich das Rezept

Andere Cocktails

Dieser Holunderblütenlikör ist auch in folgenden Getränken enthalten:

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

St. Germain Französisch 75


  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 5 Minuten
  • Ertrag: 1trinken1X

Beschreibung

Dieser St. Germain-Champagnercocktail mischt Holunderblütenlikör mit Champagner, Zitrone und Gin. Ein raffiniertes, sprudelndes Getränk, perfekt für jeden Anlass!


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 1 Unze(2 Esslöffel) St. Germain
  • 1 Unze(2 Esslöffel) Gin
  • ½ Unze(1 Esslöffel) Zitronensaft
  • ½ Unze(1 Esslöffel) einfacher Sirup oder reiner Ahornsirup
  • 3 Unzen(6 Esslöffel) Champagner (ca. ½ Glas)*
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Geben Sie St. Germain, Gin, Zitronensaft und Sirup in einen Cocktailshaker mit Eis. 15 Sekunden lang schütteln, bis es kalt ist. Die Flüssigkeit in ein Champagnerglas abseihen.
  2. Füllen Sie das Glas mit Champagner auf (kein Abmessen erforderlich). Garnieren und servieren. (Hinweis: Sie können bei Bedarf auch eine große Menge St. Germain, Gin, Zitronensaft und Sirup vorbereiten und dann 6 Esslöffel pro Glas abmessen.)

Notizen

*Sie erhalten etwa 8 bis 10 Getränke pro 1 Flasche Champagner. Machen Sie es alkoholfrei, indem Sie alkoholfreien Sekt verwenden.

  • Kategorie: Trinken
  • Verfahren: Gerührt
  • Küche: Cocktails
  • Diät: Vegan

Weitere Cocktailführer

Sie fragen sich, was Campari ist? Oder St. Germain oder Chartreuse? Hier sind ein paar weitere Anleitungen zu Cocktails und Mixologie: