Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Maki-Sushi ist eine Sushi-Rolle mit Algen auf der Außenseite: Die Zubereitung könnte nicht lustiger sein! Hier ist ein Sushi-Rezept, das Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können.
Sushi ist eines von Alex und meinen Lieblingsspeisen immer. Als wir anfingen, uns für Essen zu interessieren, landete Sushi schnell ganz oben auf unserer Liste der besten Gerichte und ist seitdem dort geblieben. Obwohl wir normalerweise Sushi bestellen, freuen wir uns sehr, Ihnen ein Rezept für die Zubereitung von Sushi zu Hause präsentieren zu können! Dieses Maki-Sushi-Rezept stammt aus dem NEUEN Kochbuch Aloha Kitchen von unserer Freundin Alana Kysar und ist unglaublich lecker und überraschend machbar. Lesen Sie weiter für das Maki-Sushi-Rezept und mehr über das Buch!
Über das Buch: Aloha Kitchen
Aloha Kitchen ist das neue wunderschöne Kochbuch der aus Maui stammenden Alana Kysar über die wunderschöne Küche Hawaiis! Das Buch ist vollgepackt mit tollen Favoriten wie Poke, Shave Ice, Loco Moco und mehr. Alana erkundet die Kulturen, die im Laufe der Zeit die lokalen Gerichte Hawaiis beeinflusst haben, und das weckt in uns den Wunsch, sofort in ein Flugzeug zu steigen, um es zu besuchen! Hawaii ist ein Schmelztiegel vieler Kulturen, und was spiegelt das besser wider als die Küche?
Wodka und Ginger Ale
Als wir das Buch durchblätterten, fielen uns natürlich die Sushi ins Auge. Alana hat uns freundlicherweise ihr Maki-Sushi-Rezept als Vorschau zur Verfügung gestellt: Und Mann, ist es köstlich! Hier ist ein Link zum Buch, damit Sie mehr sehen können! (Hinweis: Das Buch enthält Fleisch, bietet aber mehrere vegetarische Optionen – und unten finden Sie eine vegetarische Sushi-Rezeptversion!)
Holen Sie sich das Buch: Aloha Kitchen: Rezepte aus Hawaii von Alana Kysar
Was ist Maki-Sushi?
Was ist Maki-Sushi? Maki-Sushi ist einfach eine Sushi-Rolle. Es handelt sich um gerolltes Sushi mit Algen außen und Reis und Füllungen innen. Maki-Sushi kann mit rohem Fisch, gekochtem Fisch oder anderem Gemüse und Soßen gefüllt werden. Es gibt auch eine Inside-Out-Variante von Maki, genannt Sommer ; Es hat den Reis auf der Außenseite der Rolle und nicht die Algen.
Wie grille ich Mais in der Schale?
Nigiri-Sushi , hingegen ist roher Fisch auf Reis, ohne Algenwickel. Normalerweise handelt es sich um eine Art rundes Oval aus Reis, auf dem der rohe Fisch liegt. Dieser Beitrag zeigt es Ihnen Wie man eine Sushi-Rolle macht: Maki-Sushi!
Perfekte Paarung: Mit servieren edamame oder würziges Edamame !
Wie man Sushi macht
Maki-Sushi zuzubereiten ist überraschend einfach. Sie müssen zwar etwa eineinhalb Stunden einplanen, aber es lohnt sich. Sushi ist das perfekte Essen zum Feiern, und was gibt es feierlicheres als eine selbstgemachte Sushi-Rolle? Nun noch ein paar Tipps für die Sushi-Zubereitung: Hier sind ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie beginnen:
Besorgen Sie sich eine Sushi-Rollmatte (oder finden Sie eine Alternative).
Um die perfekten, festen Rollen zu bekommen, benötigen Sie eine Sushi-Rollmatte. Alex und ich haben tatsächlich einen Bambusplatz verwendet, den wir zufällig zur Hand hatten – siehe Foto! Aber wenn Sie bereit sind, aufs Ganze zu gehen, empfehlen wir Ihnen hier eine Sushi-Rollmatte, die supergünstig ist: Sushi-Zubereitungsset 7 $
Den Sushi-Reis kochen und auffächern.
Bei einem guten Sushi-Rezept dreht sich alles um den Reis! Wir haben Sushi-Reis verwendet und ihn in unserem Instant Pot gekocht, Sie können aber auch den Herd verwenden. (Verwenden Sie unsere Instant-Topfreis Rezept mit 2 Tassen Sushi-Reis und 2 ½ Tassen Wasser, und befolgen Sie die Anweisungen für weißen Reis.) Während Sie den Reis kochen, erhitzen Sie etwas Reisessig, Zucker und Salz und gießen dies über den Reis, sobald er fertig ist. Dann schwenken, fächern und lockern Sie den Reis mit einem Reisrührer, um ihm die richtige Konsistenz zu geben, und kühlen ihn auf Zimmertemperatur ab. Das hört sich ein wenig komisch an, aber es funktioniert und ergibt den perfekten Sushi-Reis.
Bereiten Sie Ihre Füllungen vor.
Für dieses Maki-Sushi-Rezept verlangt Alana nach vielen leckeren Füllungen: schnell eingelegte Karotten, Brunnenkresse , ein Omelett und Shoyu-Thunfisch. Der in diesem Rezept verwendete Thunfisch ist gekochter Thunfisch aus der Dose, es handelt sich also um eine gekochte Sushi-Rolle! Sie können auch rohen Thunfisch verwenden (den wir ebenfalls LIEBEN): Versuchen Sie, einen rohen Ahi-Thunfisch in Sushi-Qualität zu finden. (Wir haben in unserem örtlichen Lebensmittelgeschäft gefrorenen Fisch in Sushi-Qualität gefunden – diesen haben wir in unserem verwendet 5 Minuten gebratener Ahi-Thunfisch Rezept.) Sie können die Toppings nach Ihren Wünschen anpassen. Wie wir weiter unten vermerkt haben, haben wir auch eine Version mit einer würzigen Mayonnaise probiert, die wir mit Mayonnaise und Sriracha gemacht haben – sie war sehr lecker, aber auch ein wenig matschig: Achten Sie also darauf, nicht zu viel zu verwenden.
Rollen Sie es auf.
Das Rollen des Sushis ist zunächst ein wenig beängstigend. Aber mit einem Sushi-Rezept ist es wie mit Pfannkuchen: Das erste ist nicht so schön, schmeckt aber trotzdem gut! Sie werden es nach und nach verstehen. Verwenden Sie Ihre Sushi-Rollmatte, um mit dem Rollen zu beginnen, und rollen Sie es dann einfach mit den Fingern. Achten Sie darauf, beim Rollen etwas Druck auszuüben, damit die Sushi-Rolle fest wird.
Lust auf ein vegetarisches Sushi-Rezept?
Dieses Maki-Sushi-Rezept lässt sich ganz einfach vegetarisch zubereiten: Lassen Sie einfach den Thunfisch weg und verdoppeln Sie die Omelettfüllung! Ein Omelett eignet sich perfekt für vegetarisches Sushi, da es einen schönen Texturkontrast zu knackigem rohem Gemüse bildet. Wir würden dem Omelett auch noch ein paar Prisen Salz hinzufügen, wenn es die Hauptfüllung sein soll. Und vielleicht fügen Sie auch etwas von der oben erwähnten würzigen Mayonnaise hinzu!
Verwandt: Gesunde Sushi-Schüssel
Und das ist es: Wie man ein Maki-Sushi-Rezept macht!
Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen, wenn Sie es ausprobieren. Viel Glück! Nochmals vielen Dank an Alana für das fantastische Rezept und schauen Sie sich unbedingt ihr Buch an.
Suchen Sie nach weiteren Party-Food-Rezepten?
Außer diesem Maki-Sushi-Rezept gibt es hier noch ein paar weitere Rezepte, die wir für besondere Anlässe lieben:
alkoholische Getränke mit Ginger Ale
- Hausgemachter Dolsot Bibimbap
- Die beste Margherita-Pizza
- Rezept für Paella mit Meeresfrüchten
- Gegrillter Lachs mit Bourbon-Glasur
- Vegetarisch gefüllte Paprikaschoten von Samosa
- Bestes vegetarisches Hackbratenrezept
Maki-Sushi-Rezept
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Kochzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Ertrag: 48 bis 10-teilige Rollen1X
Beschreibung
Maki-Sushi ist eine Sushi-Rolle mit Algen auf der Außenseite: Die Zubereitung könnte nicht lustiger sein! Hier ist ein Sushi-Rezept, das Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können.
Zutaten
Skala1x2x3xFür den Sushi-Reis
- 2 Tassenungekochter Sushi-Reis
- 2 EsslöffelReisessig
- 2 EsslöffelZucker
- 1 Teelöffel koscheres Salz
Für den Shoyu-Thunfisch (oder als Ersatz dünn geschnittener Ahi-Thunfisch in Sushi-Qualität)
Tequila-Orangensaft
- 2 TeelöffelZucker
- 2 TeelöffelIch bin Weide
- 2 Teelöffelüberall
- 14-Unzen-Dose Thunfisch, in Wasser, abgetropft
Für das Omelett (für vegetarisches Sushi verdoppeln Sie die Menge und lassen den Thunfisch weg)
- 2Eier
- 1 EsslöffelMilch
- Große Prise koscheres Salz
- 1 Teelöffel neutrales Öl
Für die schnellen eingelegten Karotten
- 3Karotten, geschält und in Julienne geschnitten
- 2 EsslöffelZucker
- 2 Teelöffel koscheres Salz
- 2 EsslöffelReisessig
Für das Maki-Sushi
- 1/2Bündel Brunnenkresse oder Spinat, Enden abgeschnitten (oder junge Brunnenkresse oder Spinat)
- 4Blätter Sushi Nori
- Zum Servieren: Sojasauce, Wasabi, Würzige Mayo (optional)
Anweisungen
- Sushi-Reis zubereiten: Kochen Sie den Reis gemäß der Packungsanleitung oder verwenden Sie unser Instant Pot Rice-Rezept (verwenden Sie 2 Tassen Sushi-Reis und 2 ½ Tassen Wasser). Während der Reis kocht, in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Reisessig, Zucker und Salz vermischen und zum Kochen bringen. Kochen, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, während der Reis weiter kocht. Gießen Sie die Soße über den gerade gekochten Reis, schwenken Sie ihn, fächern Sie ihn auf und lockern Sie ihn mit einem Reispaddel auf. Seien Sie vorsichtig; der Reis ist heiß. Lassen Sie den Reis vor der Verwendung auf Raumtemperatur abkühlen.
- Machen Sie den Shoyu-Thunfisch: In einer kleinen beschichteten Pfanne Zucker, Sojasauce und Mirin vermischen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 1 bis 2 Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann den Thunfisch hinzufügen und unter häufigem Rühren mit einem Holzlöffel kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Vom Herd nehmen und vor der Verwendung vollständig abkühlen lassen.
- Machen Sie das Omelett: In einer kleinen Schüssel Eier, Milch und Salz verquirlen, bis alles gut vermischt ist. In einer kleinen beschichteten Pfanne die Hälfte davon erhitzen neutrales Öl bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es glänzt und schimmert. Gießen Sie die Eimischung hinein und lassen Sie sie etwa 30 Sekunden lang ruhen, bis die Ränder fest werden. Schieben Sie die Ränder mit einem Silikonspatel in Richtung Pfannenmitte und kippen Sie dabei die Pfanne, damit sich das ungekochte Ei ausbreiten kann. Stellen Sie die Hitze auf niedrig und decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab. Lassen Sie es 1 bis 2 Minuten ruhen, bis fast das gesamte Ei fest geworden ist. Wenden Sie dann das gesamte Omelett vorsichtig um und geben Sie das restliche Öl direkt vor dem Wenden in die Pfanne. Etwa eine Minute lang bei geschlossenem Deckel kochen, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen, bevor es in 1/2 Zoll breite Streifen geschnitten wird.
- Machen Sie die eingelegten Karotten schnell: Bereiten Sie ein Eiswasserbad vor, indem Sie eine Schüssel mit einer Handvoll Eiswürfeln und Wasser füllen und beiseite stellen. Bringen Sie einen kleinen Topf mit Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen und blanchieren Sie die Karotten schnell, indem Sie sie 1 Minute lang im siedenden Wasser kochen und sie dann in das Eiswasserbad tauchen. Nehmen Sie die Karotten nach ein bis zwei Minuten aus dem Bad und reservieren Sie das Eiswasserbad für die Brunnenkresse. In einer kleinen Schüssel Zucker, Salz und Reisessig verrühren und zu den Karotten geben. 15 Minuten ruhen lassen; Lassen Sie die Beizflüssigkeit vor der Verwendung ab.
- Bereiten Sie die Brunnenkresse zu: Bringen Sie das Wasser im Topf bei mittlerer Hitze wieder zum Kochen und blanchieren Sie die Brunnenkresse, indem Sie sie etwa 30 Sekunden lang im siedenden Wasser kochen, bis sie zusammenfällt. Übertragen Sie es sofort in das Eisbad und lassen Sie es ein oder zwei Minuten lang ruhen, bis es abgekühlt ist. Lassen Sie die Brunnenkresse abtropfen und saugen Sie überschüssiges Wasser mit ein paar Papiertüchern auf.
- Machen Sie das Sushi: Legen Sie eine Sushi-Rollmatte oder einen anderen flachen, rollbaren Gegenstand (wir haben ein Tischset verwendet) auf eine saubere Arbeitsfläche, wobei der Bambus horizontal verläuft. Legen Sie ein Blatt Nori mit der glänzenden Seite nach unten hinein und richten Sie die Unterkante an der Kante der Rollmatte aus. Verteilen Sie den Sushi-Reis in einer dünnen Schicht, etwa 1/2 Zoll dick, und lassen Sie am Ende, das am weitesten von Ihnen entfernt ist, einen Rand von 1 1/2 Zoll übrig. Lassen Sie am Ende, das Ihnen am nächsten ist, einen 1/2-Zoll-Reisrand und ordnen Sie Ihre Füllungen in dieser Reihenfolge in einer Reihe an: Omelett, Karotten, Brunnenkresse und Thunfisch, wobei jede Reihe die vorherige Reihe berührt. (Siehe Foto oben.) Rollen Sie das Sushi vorsichtig von sich weg und üben Sie dabei mit der Matte Druck aus. Halten Sie die Füllung mit einer Hand an Ort und Stelle, bis die Matte den Reis berührt. Heben Sie nun die Matte vom Reis ab, sodass Sie fortfahren können, bis das Sushi vollständig gerollt ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der gesamte Reis aufgebraucht ist.
- Die Brötchen in 1/2 Zoll dicke Scheiben schneiden, auf einer Platte auffächern und servieren. Mit Sojasauce, Wasabi usw. servieren Würzige Mayo (optional).
- Kategorie: Hauptgericht
- Verfahren: Herdplatte
- Küche: japanisch