Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Dieses vegane Lasagne-Rezept wird garantiert Ihr neuer Favorit. Es ist voller Geschmack und ein Hit für jeden!
Sind Sie ein Lasagne-Liebhaber? Wir auch. In letzter Zeit haben wir uns gefragt: Ist Käse für diesen Klassiker unverzichtbar? Italienische gebackene Nudeln ? Nach vielen Tests ... stellt sich heraus: Nein! Vegane Lasagne ist eine Sache und sie ist äußerst lecker. Tatsächlich waren wir uns einig: Das ist unser Lieblingsrezept für Lasagne, Punkt . Sie können diese riesige Pfanne mit kleinem Budget zubereiten, also ist es ein Rezept für ein gesundes Abendessen, das für alle erschwinglich ist! Es schmeckt jedem, auch Fleischessern, und eignet sich hervorragend für die Unterhaltung oder einen lockeren Anlass Familienessen . Bereit, loszulegen?
Was macht es zum besten veganen Lasagne-Rezept?
Egal wie Sie essen, diese vegane Lasagne wird ein Hit sein. Wir versprechen es ! Wir hatten ein paar Freunde zum Abendessen, um es auszuprobieren, und hier ist, was sie zu sagen hatten: Wow! Das ist so gut. Ich kann nicht aufhören, es zu essen. Ich brauche noch ein Stück! Irgendwie sind wir auf eine wirklich köstliche Möglichkeit gestoßen, eine laktosefreie Lasagne zuzubereiten. Noch besser, Es ist einfach zuzubereiten und kann mit allen Vollwertkostprodukten zubereitet werden. Hier gibt es keinen Käse oder Fleischersatz! Das Besondere an diesem veganen Lasagne-Rezept:
Arten von Alkohol
- Wirklich gute Nudelsauce. Wir haben eine Bio-Tomaten-Basilikum-Nudelsauce verwendet, die einen tollen, kräftigen Geschmack hat. Sie möchten die beste Soße verwenden, die Sie finden können.
- Pilze, Cashewnüsse und Spinat. Für eine fleischige Füllung Pilze und Cashewnüsse hacken und mit Spinat anbraten.
- Hummus! Unsere Geheimzutat ist Hummus! Es ersetzt die typische cremige Ricotta-Käse-Füllung und sorgt für einen tollen Geschmack.
- Parmesan-Cashewnüsse gemischt mit Knoblauchpulver ergeben einen Parmesan-ähnlichen Belag.
Sehen Sie sich an, wie man vegane Lasagne zubereitet
Es sind keine Kochnudeln erforderlich!
Diese vegane Lasagne wird ohne kochende Lasagne-Nudeln hergestellt. Hier sind keine gekochten Nudeln erforderlich: Bitte keine Ersatznudeln! No-Boil-Nudeln unterscheiden sich von Standardnudeln: Sie werden speziell hergestellt, sodass Sie sie vor dem Lasagne-Backen nicht kochen müssen. Dadurch verkürzt sich die Vorbereitungszeit. Noch besser: Manche Leute argumentieren sogar, dass gekochte Nudeln die bessere Textur für eine Lasagne hätten. Siegt also rundherum!
Bei einer Lasagne ohne gekochte Nudeln wird mehr Flüssigkeit benötigt. Dieses Rezept wurde speziell für das Kochen von Nudeln ohne Kochen beim Backen entwickelt. Fazit: Probieren Sie dieses vegane Rezept nicht mit Standardnudeln aus, sonst könnte es zu wässrig werden.
Noch ein Hinweis zu Nudeln: Wenn Sie eine große 9 x 13 große Aluminiumpfanne mit quadratischen Seiten haben, benötigen Sie 13 Unzen Nudeln. Eine 9 x 13 große Glasauflaufform mit abgerundeten Seiten benötigt nur 10 Unzen Nudelnudeln! Da die Form der Auflaufform und der Nudeln variieren kann, stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Nudeln für die Auflaufform haben, die Sie verwenden möchten.

So schichten Sie! Zuerst die Soße und keine Nudeln kochen.

Als nächstes der Hummus.

Dann das Pilz-Spinat-Topping.

Endlich Tomatensauce!
Verwenden Sie eine hochwertige Nudelsauce
Das einzige weitere Muss für dieses Rezept: Finden Sie eine hochwertige Pastasauce ! Wir haben dieses vegane Lasagne-Rezept speziell für die Verwendung von Pastasauce gemacht, denn: Seien wir ehrlich! Die Zubereitung einer Lasagne dauert eine Weile und eine Soße im Glas verkürzt die Zubereitungszeit erheblich.
Heutzutage gibt es viele hochwertige Pastasaucen, sogar in Bio-Qualität. Finden Sie Ihren Favoriten und verwenden Sie ihn für diese Lasagne. Sie können es natürlich durch Ihr Lieblingsselbstgemachtes ersetzen Marinara-Sauce . Für dieses Rezept haben wir Simply Nature Bio-Tomaten-Basilikum-Nudelsauce von ALDI verwendet. Es hatte einen fantastischen Geschmack und ließ diese vegane Lasagne wirklich glänzen.
Gibt es Zeitersparnisse?
Lasagne ist bekanntermaßen zeitintensiv. Wir haben dieses vegane Lasagne-Rezept so optimiert, dass es so einfach wie möglich zuzubereiten ist. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, beim Backen am Tag des Tages Zeit zu sparen, finden Sie hier einige Optionen:
- Verwenden Sie eine Küchenmaschine (optional). Für dieses Rezept ist keine Küchenmaschine erforderlich! Wir haben unseres verwendet, weil es das Zerkleinern der Pilze und das Zubereiten des Parmesanbelags sehr schnell macht. Wenn Sie keins haben, können Sie zum Hacken ein normales großes Messer verwenden.
- Bereiten Sie die Pilzfüllung und den Parmesan im Voraus zu. Die wichtigsten Vorbereitungsschritte sind hier die Pilzfüllung und der milchfreie Parmesanbelag. Sie können die Füllung im Voraus zubereiten und kochen: Bewahren Sie sie einfach bis zur Zubereitung der Lasagne im Kühlschrank auf. Bereiten Sie den Parmesanbelag zu und lagern Sie ihn bei Zimmertemperatur.
Beilagen zum Servieren mit veganer Lasagne
Sind Sie bereit, aus dieser veganen Lasagne eine Mahlzeit zu machen? Der Die beste Beilage zur Lasagne ist der gute alte Standard: ein grüner Salat! Hier sind einige, die wir empfehlen würden:
- Apfelsalat Einfach zuzubereiten, mit würzigen Äpfeln, umhüllt von einer pikanten Balsamico-Vinaigrette. Machen Sie es, während die Lasagne backt! (Bei veganer Variante die Käsestreusel weglassen.)
- BESTER Grünkohlsalat Mit einer würzigen Zitronenvinaigrette, die Grünkohl traumhaft schmecken lässt! (Den Parmesankäse weglassen.)
- Lieblings-Hacksalat oder Perfekter italienischer Salat Unsere Favoriten, mit knackigem Gemüse und würzigem italienischem Dressing. (Den Parmesankäse weglassen.)
- Sautierter Spinat oder Sautierter Brokkoli fügen Sie einen Spritzer Grün hinzu.
- Einfacher Knoblauchtoast Es ist Knoblauch, knusprig und vegan.
01Knackiger Apfelsalat
02Bester Grünkohlsalat
03Lieblings-Hacksalat
04Knoblauchtoast
Dieses vegane Lasagne-Rezept ist…
Vegetarisch, vegan, pflanzlich und milchfrei. Wenn Sie glutenfrei sind, verwenden Sie glutenfreie, nicht kochende Lasagne-Nudeln.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
Lieblings-vegane Lasagne (einfach und milchfrei!)
- Vorbereitungszeit: 35 Minuten
- Kochzeit: 50 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 25 Minuten
- Ertrag: 121X
Beschreibung
Dieses vegane Lasagne-Rezept wird garantiert Ihr neuer Favorit. Es ist voller Geschmack und ein Hit für jeden!
Zutaten
Skala1x2x3x- 8 UnzenBaby-Bella-Pilze
- 1 Tassegeröstete Cashewnüsse, geteilt
- ½ Teelöffelgetrockneter Rosmarin
- 2 EsslöffelOlivenöl
- 5 UnzenBabyspinat
- ¼ Teelöffel koscheres Salz
- 1 EsslöffelZitronensaft + 1 Teelöffel Zitronenschale (1/2Zitrone)
- ⅛ TeelöffelKnoblauchpulver
- 225-Unzen-Gläser Tomaten-Basilikum-Nudelsauce oder Marinara-Sauce
- 28-Unzen-Dosen Tomatensauce
- 10Zu13Unzen Keine Lasagne-Nudeln kochen * (siehe Hinweis!)
- 8-Unzen Behälter Hummus (oder Knoblauch-Hummus)
- Getrockneter Oregano zum Bestreuen
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Anweisungen
- Ofen auf 375°F vorheizen.
- Zubereitung der Spinat-Pilz-Füllung: Ziehen Sie die Stiele der Pilze mit den Fingern heraus. In einer Küchenmaschine oder mit einem großen Messer die Pilze, eine halbe Tasse Cashewnüsse und den Rosmarin grob hacken. 2 Esslöffel Olivenöl in eine Pfanne geben und auf mittlere Hitze erhitzen. Pilze und Cashewnüsse 3 Minuten anbraten, bis sie weich sind, aber noch ihre Form behalten. Den Spinat hinzufügen (einige Blätter zum Garnieren aufbewahren) und 1 bis 2 Minuten anbraten, bis er zusammengefallen ist. Vom Herd nehmen und ¼ Teelöffel davon einrühren koscheres Salz , ein paar Pfefferkörner und den Zitronensaft. Bis zum Zusammenbau stehen lassen.
- Machen Sie das milchfreie Parmesan-Topping: Mischen Sie in einer Küchenmaschine oder einem Mixer ½ Tasse Cashewnüsse mit dem Knoblauchpulver und der Zitronenschale, bis die Masse etwa die Konsistenz einer Streudose geriebenen Parmesans hat. (Alternativ mit einem Messer so fein wie möglich hacken.)
- Soße mischen: In einer großen Schüssel die Nudelsauce und die Tomatensauce vermischen.
- Lasagne schichten: In einer 9 x 13 großen Auflaufform Tomatensauce auf dem Boden der Pfanne verteilen. Dann mit einer Schicht Nudeln belegen (unsere Pfanne enthielt 3 Nudeln in der Längsrichtung und ¾ Nudeln in der Breite) und die Nudeln nach Bedarf brechen**. Mit der Hälfte des Hummus, der Hälfte der Pilze und einer Schicht Tomatensauce bestreichen. Nochmals wiederholen: 1 Schicht Nudeln, die Hälfte des Hummus, die Hälfte des Gemüses und Tomatensauce. Zum Schluss mit Nudeln belegen, dann wieder mit Tomatensauce. Die gesamte Oberfläche mit Parmesan und getrocknetem Oregano bestreuen.
- Backen: Decken Sie die Pfanne mit Aluminiumfolie ab und backen Sie sie 40 Minuten lang, dann 10 Minuten lang ohne Deckel. Vor dem Servieren 15 Minuten ruhen lassen (dadurch kann die Lasagne fest werden). Wenn Sie möchten, können Sie die Spinatblätter auch fein hacken, um sie als Garnitur zu verwenden (nur der Optik halber!). In Stücke schneiden und genießen.
Notizen
*Wichtig: Für dieses Rezept müssen Lasagne-Nudeln ohne Kochen verwendet werden! Ersetzen Sie sie nicht durch Standardnudeln. Die Menge der Soße ist auf Nudeln ohne Kochen abgestimmt, die mehr Flüssigkeit benötigen als herkömmliche Lasagne-Nudeln.
**Wenn Sie eine große 9 x 13 große Aluminiumpfanne mit quadratischen Seiten haben, benötigen Sie 13 Unzen Nudeln. Eine 9 x 13 große Glasauflaufform mit abgerundeten Seiten benötigt nur 10 Unzen Nudelnudeln! Die Form der Auflaufform und der Nudeln kann unterschiedlich sein. Stellen Sie daher sicher, dass Sie je nach Auflaufform genügend Nudeln haben.
- Kategorie: Hauptgericht
- Verfahren: Gebacken
- Küche: Italienisch