Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Niemand wird wissen, dass dieses vegane Apfelkuchenrezept pflanzlich ist: Es ist genauso gut! Die flockige Gitterkruste umschließt eine wohlig-würzige Apfelfüllung.
Möchten Sie einen atemberaubenden Apfelkuchen backen … der vegan ist? Es ist zu 100 % möglich … und lecker. Lernen Sie das kennen Klassischer veganer Apfelkuchen ! Niemand würde vermuten, dass dieser Kuchen vollständig aus Pflanzen besteht, weil er so sättigend ist. Eine flockige, goldene Kruste umschließt eine Füllung, die so voll von wohligem Gewürzgeschmack ist, dass Sie gar nicht wollen, dass der Bissen aufhört. Viele unserer Mahlzeiten basieren hier auf pflanzlicher Basis, daher dachten wir, es würde Spaß machen, eine vegane Variante davon auszuprobieren Bester Apfelkuchen . Hier finden Sie alle Tipps und Tricks für die Zubereitung des klassischsten Apfelkuchens – ganz ohne Butter.
Noch ein tolles veganes Apfeldessert? Versuchen Veganer Apfel-Crisp .
Der Schlüssel zum veganen Apfelkuchen: veganer Tortenboden!
Der Schlüssel zu diesem veganen Apfelkuchen ist veganer Tortenboden ! Es stellte sich heraus, dass sich die Apfelkuchenfüllung ganz einfach mit Zucker und Gewürzen zubereiten lässt. Wo Sie ein wenig Hilfe brauchen, ist der butterartige Tortenboden! Sie können beides verwenden Kokosöl oder vegane Butter als Butterersatz in dieser Teigkruste. Hier ist, was Sie über jeden wissen sollten:
- Veganer Tortenboden mit Kokosöl (bevorzugt): Der Teig wird wunderbar knusprig und knusprig! Wir empfehlen die Verwendung raffiniertes Kokosöl , das weniger kokosnussig schmeckt. Dies ist unsere bevorzugte Methode, da sie sehr konsistent ist.
- Veganer Butterkuchenboden (optional): Der Teig wird flockig und schmeckt etwas herzhafter und butterartiger als Kokosöl. Die genaue Textur und der Geschmack hängen von der Marke der veganen Butter und davon ab, woraus sie besteht. Wenn Sie vegane Butter kaufen, prüfen Sie die Zutatenlisten und finden Sie eine, die nur minimal mit echten Lebensmittelzutaten verarbeitet ist. Wir mögen die vegane Butter von Miyoko, die hauptsächlich aus Cashewnüssen und Kokosnuss hergestellt wird: Sie ist übrigens auch biologisch.
Ausrüstung, die Sie für dieses vegane Apfelkuchenrezept benötigen
Abgesehen vom Butterersatz ist die Zubereitung von veganem Apfelkuchen genau das Gleiche wie beim Standard Apfelkuchen ! Die erforderliche Ausrüstung besteht lediglich aus einem handelsüblichen Tortenteller und einem Nudelholz. Aber ein paar zusätzliche Dinge können zu diesem Rezept hilfreich sein:
- Standard-Tortenteller: Verwenden Sie einen standardmäßigen 9-Zoll-Tortenteller, keinen tiefen Tortenteller! Wenn Sie einen haben, kann ein Tortenteller aus Metall dazu beitragen, dass die untere Kruste knuspriger wird.
- Backtuch und Nudelholzabdeckung: Diese können helfen, ein Ankleben beim Ausrollen des Teigs zu vermeiden. Wenn Sie keines haben, bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche und das Nudelholz zwischendurch großzügig mit Mehl.
- Lebensmittelwaage: Beim Backen ist es hilfreich, das Mehl zu wiegen, da es sich je nach Umgebungsbedingungen ändern kann. Wenn Sie keins haben, messen Sie einfach das Mehl in Tassen ab und passen Sie das Wasser nach Bedarf an.
Variante: veganer Apfelstreusel
Fühlen Sie sich von dem Prozess überfordert? Hier ist eine Idee: Machen Sie eine Veganer Apfelstreusel stattdessen! Apfelstreusel haben einen sehr ähnlichen Geschmack wie dieser Apfelkuchen und sind viel einfacher zuzubereiten. Kein Teigausrollen oder Gitterarbeiten notwendig! Aber willst du weitermachen? Lesen Sie weiter…
Bester Apfel für Kuchen: Granny Smith!
Welche Äpfel eignen sich am besten für Apfelkuchen? Wir freuen uns, dass Sie gefragt haben. Zunächst einmal: Wenn möglich, verwenden Sie Bio-Äpfel. Äpfel gehören aufgrund der Art und Weise, in der Pestizide verwendet werden, zu den Früchten, die man am besten in Bio-Qualität kaufen kann (siehe Schmutziges Dutzend Liste für mehr). Unsere Lieblingsapfelsorte für Kuchen ist Oma Smith . Es hat die perfekte knusprige Textur und den süßen, säuerlichen Geschmack. Es ist das, was wir zweifellos empfehlen. Wenn Sie lieber einen anderen Apfel verwenden möchten, finden Sie hier unsere Favoriten in der Reihenfolge ihrer Präferenz:
- Oma Smith
- Rosa Dame
- Honigknusprig
- Jonathon oder Jonagold
- Ida Red
- Golden Delicious (kein Red Delicious verwenden)
Wie man Äpfel schneidet ... schnell
Sobald Sie Ihre Äpfel für dieses vegane Apfelkuchenrezept haben, kann es eine Weile dauern, sie zu schälen und in Scheiben zu schneiden. Aber hier ist ein Trick, wie man sie schnell schneidet! Diese Methode zum Schneiden von Äpfeln ist so einfach, dass Sie einen Apfel in nur wenigen Sekunden in Scheiben schneiden können. Sehen Sie sich das Video unten an, um zu erfahren, wie es geht:
So backen Sie die Kruste blind
Blindbacken ist Einen Tortenboden ohne Füllung backen . Warum das tun? Dadurch wird sichergestellt, dass die Kruste vollkommen fest ist, bevor Sie die Füllung hinzufügen. Dies vermeidet das Problem des durchnässten Bodens! Es entsteht ein Teig, der fest und flockig ist. Hier sind ein paar Dinge, die Sie über das Blindbacken dieses veganen Apfelkuchens wissen sollten:
- Stechen Sie mit einer Gabel überall Löcher in die Kruste, damit sie im Ofen weniger aufbläht.
- Fügen Sie Kuchengewichte hinzu: wie getrocknete Bohnen oder Reis! Für den Backschritt benötigen Sie Kuchengewichte um die Kruste zu beschweren, damit sie nicht zu aufgedunsen wird. Erraten Sie, was? Sie müssen nichts kaufen! Füllen Sie den Tortenboden vor dem Blindbacken mit getrockneten Bohnen oder trockenem Reis. (Es schadet weder den Bohnen noch dem Reis: Sie können sie trotzdem wie gewohnt kochen.) Sie können auch Tortengewichte aus Keramik verwenden.
So bereiten Sie einen Gitterkuchenbodenbelag zu
Der Hauptteil dieses veganen Apfelkuchenrezepts, der Technik erfordert, ist die Herstellung des Gitterkuchenbodens. Sobald Sie es einmal gemacht haben, ist es ganz einfach; Aber die Gitterarbeit kann entmutigend sein, wenn Sie sie noch nie zuvor ausprobiert haben. Hier ist ein Video, das zeigt, wie man das Gittergewebe für die Kruste herstellt. Die Stücke im Video unten sind dicker, als Sie für diesen Kuchen verwenden werden, aber es gibt Ihnen eine Vorstellung vom Prozess.
Serviert veganen Apfelkuchen
Wie serviert man dieses vegane Apfelkuchenrezept am besten? Eigentlich ist es so wie es ist extrem lecker! Das Knirschen des Tortenbodens mit der würzigen Helligkeit der Äpfel bedarf keiner großen Verbesserung. Es ist perfekt für Danksagung , Weihnachten , oder als Herbstdessert oder Sommerdessert ! Aber wenn Sie jemand sind, der Apfelkuchen-Toppings liebt, finden Sie hier ein paar vegane Ideen für die Verfeinerung:
- Vegane Schlagsahne: Das Milchfreie Schlagsahne wird mit Kokosmilch gemacht: und leicht und luftig! Es hat einen leicht fruchtigen Kokosgeschmack, der das Gericht jedoch nicht überfordert.
- Veganes Eis: Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, veganes Eis im Laden zu kaufen. Noch besser: Machen Sie unser veganes Zimteis! Es ist außergewöhnlich.
Dieses vegane Apfelkuchenrezept ist…
Vegetarisch, vegan, pflanzlich und milchfrei.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
Klassischer veganer Apfelkuchen
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Kochzeit: 1 Stunde
- Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Ertrag: 8 1X
Beschreibung
Niemand wird wissen, dass dieses vegane Apfelkuchenrezept pflanzlich ist: Es ist genauso gut! Die flockige Gitterkruste umschließt eine wohlig-würzige Apfelfüllung.
Zutaten
Skala1x2x3xFür die Kruste
- 2 ½ TassenAllzweckmehl
- 1 Teelöffel koscheres Salz
- ½ TeelöffelBackpulver
- 1 Tasse raffiniertes Kokosöl
- ¾ TasseWasser +3Eiswürfel
Für den Kuchen
Gemüserezepte zum Abendessen
- 3Pfund Bio-Granny-Smith-Äpfel (10Zu11klein)
- 1 ½ EsslöffelMaisstärke
- 2/3 TasseKristallzucker
- 2 Teelöffelgemahlener Zimt
- ½ Teelöffelgemahlener Ingwer
- ¼ Teelöffel koscheres Salz
- 1 EsslöffelVanilleextrakt
- 1 TeelöffelZitronenschale plus 1 ½ Esslöffel Zitronensaft (ca1/2Zitrone)
Anweisungen
- Machen Sie die Kruste: Mischen Sie in einer mittelgroßen Schüssel das Allzweckmehl, koscheres Salz und Backpulver. Geben Sie kleine Tropfen Kokosöl in die Mehlmischung. Dann mit einem Ausstecher in das Mehl einarbeiten, bis eine körnige Masse entsteht (achten Sie darauf, dass keine großen Kokosölstücke übrig bleiben). Etwa die Hälfte des Eiswassers in das Mehl träufeln und mit einer Gabel vermengen. Weiter träufeln, bis ein Teig entsteht. Mit den Händen zu einer Teigkugel formen, die nicht zu klebrig ist (bei Bedarf noch etwas Wasser oder Mehl hinzufügen). Teilen Sie den Teig in zwei Teile und stellen Sie ihn 30 Minuten lang in den Kühlschrank.
- Vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 375 Grad Fahrenheit vor.
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: Schälen und entkernen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie dann in dünne, etwa ¼ Zoll dicke Scheiben (siehe oben im Abschnitt „Wie man Äpfel schneidet“). Geben Sie die Äpfel in einen großen Topf mit Deckel oder in einen Schmortopf. Maisstärke, Zucker, Zimt, Ingwer, Salz, Zitronensaft und -schale sowie Vanille hinzufügen. Äpfel unterrühren. Abdecken und bei starker Hitze 2 Minuten ohne Rühren kochen. Nehmen Sie es vom Herd, nehmen Sie den Deckel ab und kühlen Sie die Äpfel ab, bis der Kuchenboden fertig gebacken ist.
- Den ersten Teig ausrollen: Wenn Sie ein Backtuch haben, legen Sie es auf und bestäuben Sie es mit Mehl; andernfalls eine saubere Arbeitsfläche bemehlen. Setzen Sie eine Nudelholzabdeckung auf (optional) und bestreichen Sie das Nudelholz mit Mehl. Nehmen Sie eine Teigkugel aus dem Kühlschrank und rollen Sie sie gleichmäßig von der Mitte zum Rand, bis der Teig einen großen Kreis mit einer Dicke von etwa 3 mm ergibt. Wenn es anfängt zu kleben, leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig 3 Minuten ruhen lassen. Schneiden Sie den Teig dann mit einem Pizzaschneider auf einen gleichmäßigen 12-Zoll-Kreis (dies entspricht dem 9-Zoll-Kreis auf dem Backtuch).
- Den Boden blind backen: Legen Sie den Teig vorsichtig in die Mitte des Tortentellers und übertragen Sie ihn mit dem Nudelholz. Drücken Sie den Teig mit den Fingern in die Form der Kuchenform. Falten Sie dann den überschüssigen Teig an den Rändern nach unten, so dass er gleichmäßig auf dem Rand des Tortentellers aufliegt, und drücken Sie dann den Rand mit den Zinken einer Gabel zusammen. Stechen Sie den Boden und die Seiten der Kruste mit einer Gabel ein und bedecken Sie sie dann mit einem Blatt Pergamentpapier. Füllen Sie den Innenraum mit Teiggewichten wie getrockneten Bohnen oder Reis (oder einer anderen Art von Kuchengewicht). Den Boden 18 Minuten backen.
- Erhöhen Sie die Ofentemperatur: Nehmen Sie den blindgebackenen Tortenboden aus dem Ofen und legen Sie ihn auf ein Kühlregal. Legen Sie ein Backblech auf einen mittleren Rost und erhöhen Sie die Ofentemperatur auf 400 Grad Fahrenheit.
- Den Kuchen zusammenstellen: Geben Sie die Apfelfüllung mit einem Schaumlöffel in den Tortenteller und lassen Sie die Flüssigkeit im Topf. Erhitzen Sie den Topf 1 bis 2 Minuten lang bei mittlerer Hitze, um die restliche Flüssigkeit einzudicken, bis sie eingedickt und sirupartig ist. Anschließend den Sirup über die Äpfel gießen.
- Machen Sie das Gitter: Rollen Sie die zweite Teigkugel zu einem weiteren 12er-Kreis aus. In 1 Streifen schneiden und aus 7 Streifen ein Gitter formen. Legen Sie vorsichtig 4 Teigstreifen in der gleichen Richtung auf den Kuchen (siehe oben, wie man einen Gitter-Tortenboden herstellt). Achten Sie darauf, die Streifen ohne Dehnung nach unten zu legen. Weben Sie die Streifen zusammen, um mit den restlichen 3 Streifen das Gitter zu bilden. Schneiden Sie das Gitter des Kuchens bis zum Rand des Kuchens zu und legen Sie dann die restlichen Teigstreifen außen herum, sodass ein Rand um den Rand des Kuchens entsteht.
- Den Kuchen backen: Legen Sie den Kuchen auf ein Backblech. 1 Stunde backen, bis es goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und auf ein Backblech legen. Mindestens 1 Stunde abkühlen lassen, bis es warm ist, oder einige Stunden, bis es Zimmertemperatur erreicht hat. Dann in Stücke schneiden und genießen! Der Kuchen wird am besten am Tag seiner Zubereitung gegessen. Anweisungen zum Vorbereiten und Aufwärmen finden Sie unten.
Notizen
Machen Sie im Voraus Anweisungen: Kuchen isst man am besten am Tag der Zubereitung. Sie können den Tortenteig im Voraus zubereiten: Machen Sie ihn bis zu 3 Tage im Voraus, wickeln Sie ihn gut ein und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Oder wickeln Sie es in Plastikfolie ein und frieren Sie es bis zu 3 Monate lang ein. Wenn Sie es verwenden möchten, nehmen Sie es aus dem Gefrierschrank und lassen Sie es über Nacht oder bis zu 24 Stunden im Kühlschrank auftauen.
Reste/Aufwärmanleitung: Bewahren Sie Reste locker abgedeckt mit Folie, Plastikfolie oder in einer umgedrehten Schüssel bei Raumtemperatur auf. 15 Minuten lang bei 350 Grad aufwärmen.
- Kategorie: Bei
- Verfahren: Gebacken
- Küche: amerikanisch
- Diät: Vegan