<
Haupt Rezepte Wildreissalat

Wildreissalat

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Dieses Rezept für Wildreissalat ist einfach und voller Geschmack, mit knackigem Gemüse, Pekannüssen, Preiselbeeren, einem pikanten Dressing und Feta-Käse!



Wildreissalat

Hier ist eine herzhafte Herbst- und Winterbeilage, die geradezu danach schreit, auf Ihren Tisch zu springen: Wildreissalat ! Diese Mischung aus Reis mit knackigem Gemüse, Pekannüssen, Preiselbeeren und Feta-Käse-Streuseln ist ideal für jeden Anlass, von den Feiertagen bis hin zu einem einfachen, gemütlichen Abendessen. Ein Ahorn-Dijon-Vinaigrette-Dressing verleiht dem Ganzen einen würzigen Geschmack, der durch frische Petersilie untermalt wird. Es ist ziemlich einfach zusammenzustellen und leicht zuzubereiten. Beilagenprobleme, gelöst!

Was Sie für Wildreissalat brauchen

Wildreis eignet sich perfekt für Herbst- und Winterrezepte, aber wussten Sie, dass es sich technisch gesehen nicht um Reis handelt? Es handelt sich um den Samen eines einheimischen Grases, das in Seen und Bächen im Norden der USA und Kanadas wächst. Da er aber so ähnlich aussieht, wird Wildreis in den meisten Küchen als Reis behandelt. Es war ein wichtiges Grundnahrungsmittel für die amerikanischen Ureinwohner im oberen Gebiet der Großen Seen in den USA. (Ich komme ursprünglich aus Minnesota, daher war Wildreis Teil des Erbes und der Geschichte meines Kindheitsortes!)

Dieser Wildreissalat verwendet eine Wildreismischung, die Wildreis mit verschiedenen Reissorten (meist braun) mischt. Das macht es sowohl wirtschaftlicher als auch eine bessere Textur für einen Salat! Das brauchen Sie für den Wildreissalat:



  • Zutaten für die Speisekammer: Wildreismischung, Salz, Weißweinessig, Dijon-Senf, Ahornsirup oder Zucker, Olivenöl, Pekannüsse, getrocknete Preiselbeeren
  • Frische Zutaten: Sellerie, Frühlingszwiebeln, italienische Petersilie
  • Milchprodukte: Feta-Käse-Streusel (für Veganer weglassen und nach Geschmack mehr Salz hinzufügen)
Wildreissalat

Hinweise zur Verwendung der Wildreismischung

Eine Wildreismischung eignet sich perfekt für die Verwendung in einem Salat, da die Konsistenz von Wildreis allein ziemlich schwer sein kann. Oft werden Wildreismischungen verwendet brauner Reis , und manchmal auch andere Sorten wie roter und schwarzer Reis. Dadurch ist die Mischung günstiger in der Herstellung und hat eine lockerere Textur, was den Verzehr angenehmer macht als die Textur von reinem Wildreis.

In diesem Rezept können Sie jede Packung mit der Aufschrift „Wildreismischung“ verwenden. Die Kochanweisungen können je nach Marke variieren. Verwenden Sie daher den auf der Packung angegebenen Zeitpunkt und die angegebene Flüssigkeit, wenn sie von diesem Rezept abweichen.

Funktioniert das mit 100 % Wildreis?

Dieser Wildreissalat funktioniert auch mit reinem Wildreis! Wenn Sie nur reinen Wildreis haben, können Sie diesen auch verwenden. Die Kochzeit ist im Wesentlichen die gleiche, aber Sie verwenden mehr Wasser und lassen überschüssige Flüssigkeit nach dem Kochen abtropfen (anstatt das Wasser bei der Wildreis-Mischmethode absorbieren zu lassen). Nehmen Sie einfach folgende Änderungen vor:



  • Verwenden Sie 2 ½ Tassen Wasser anstelle von 1 ¾ Tassen.
  • 45 bis 50 Minuten köcheln lassen, bis der Reis geteilt und zart ist. (Die meisten Körner spalten sich, aber nicht alle: siehe dieses Foto .) Wenn die meisten Körner nicht gespalten sind, kochen Sie weiter und fügen Sie bei Bedarf mehr Wasser hinzu.
  • Nach dem Garen überschüssige Flüssigkeit abgießen.
Rezept für Wildreissalat

Passen Sie dieses Rezept für Wildreissalat individuell an

Dieses Wildreissalat-Rezept ist voller Köstlichkeiten und vereint die herbstlichen Aromen von Sellerie, Frühlingszwiebeln und Petersilie mit nussigen Pekannüssen und süßen Preiselbeeren. Möchten Sie einige der Zutaten austauschen, um es zu Ihrem eigenen zu machen, oder einige Ihrer Lieblingsgerichte zur Mischung hinzufügen? Hier ein paar Ideen:

  • Gehackter Apfel
  • Granatapfelkerne
  • Getrocknete Kirschen
  • Kürbiskerne
  • Walnüsse
  • Baby-Rucola
  • Frischer Rosmarin oder Salbei, kleine Mengen verwenden, da diese Kräuter sehr stark sind.

Weitere Getreidesalate und Beilagen

Dieser Wildreissalat ist die beste Herbst- und Winterbeilage. Es ist großartig Herbstsalat oder Thanksgiving-Beilage , eignet sich für Weihnachten und lässt sich vielseitig zu jeder Art von Abendessen verwenden. Kombiniere es mit Huhn , gebackener Lachs oder vegetarische Abendessen für eine herzhafte, sättigende Beilage. Hier sind noch ein paar weitere tolle Beilagen zum Probieren:

Kartoffelpüree01

Unser bestes Kartoffelpüree-Rezept

Linsensalat02

Einfacher Linsensalat

Apfelsalat03

Apfelsalat

Gebackener Eichelkürbis04

Gerösteter Eichelkürbis

Dieses Rezept für Wildreissalat ist…

Vegetarisch und glutenfrei. Wenn Sie vegan sind, lassen Sie die Feta-Käse-Streusel weg.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Wildreissalat


  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Ertrag: 4bis 61X

Beschreibung

Dieses Rezept für Wildreissalat ist einfach und voller Geschmack, mit knackigem Gemüse, Pekannüssen, Preiselbeeren, einem pikanten Dressing und Feta-Käse!


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 1 Tasseungekochte Wildreismischung (Mischung aus braunem und wildem Reis**)
  • ¾ Teelöffel koscheres Salz , geteilt
  • 2Rippchen Sellerie, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Esslöffelgehackte frische italienische Petersilie
  • 1 EsslöffelWeißweinessig
  • 1 EsslöffelDijon-Senf
  • 1 EsslöffelAhornsirup oder Zucker
  • 2 EsslöffelOlivenöl
  • ½ TasseFeta-Käse-Streusel (optional; für Veganer weglassen)
  • ½ Tassegetrocknete Preiselbeeren
  • ½ Tassegehackte Pekannüsse
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Spülen Sie den Reis in einem feinmaschigen Sieb unter kaltem Wasser ab. Den Reis mit 1 ¾ Tasse Wasser und, falls gewünscht, 1 Esslöffel Olivenöl oder Butter (optional) in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, dann auf niedrige Stufe köcheln lassen und 45 Minuten kochen lassen oder bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist (siehe Hinweise* und **). Abdecken und 10 Minuten stehen lassen und dämpfen. ¼ Teelöffel unterrühren koscheres Salz . Anschließend den Reis in einer einzigen Schicht auf ein Backblech gießen und für 5 Minuten in den Gefrierschrank stellen, bis der Reis Zimmertemperatur hat. (Oder Sie können den Reis im Voraus zubereiten und bis zum Servieren bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.)
  2. Bereiten Sie in der Zwischenzeit den Sellerie, die Frühlingszwiebel und die Petersilie vor, wie in der obigen Anleitung beschrieben.
  3. In einer kleinen Schüssel Weißweinessig, Dijon-Senf, Ahornsirup, Olivenöl und einen halben Teelöffel verrühren koscheres Salz .
  4. Wenn der Reis gekocht und abgekühlt ist, vermischen Sie ihn in einer großen Schüssel mit dem gehackten Gemüse, dem Dressing, den Feta-Käse-Streuseln, den getrockneten Preiselbeeren und den gehackten Pekannüssen. Nach Belieben noch ein paar Feta-Streusel und Pekannüsse zum Servieren darüber geben.
  5. Der Salat schmeckt frisch am besten, ist aber gekühlt bis zu 3 Tage haltbar. Zum Vorbereiten den Reis kochen, das Dressing mischen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren alle Salatzutaten zusammengeben.

Notizen

*Sie können jede Packung mit der Aufschrift „Wildreismischung“ verwenden, die eine Mischung aus Wildreis und anderen Reissorten, einschließlich braunem, rotem und schwarzem Reis, enthält. Die Kochanweisungen können je nach Marke variieren. Verwenden Sie daher den auf der Packung angegebenen Zeitpunkt und die angegebene Flüssigkeit, wenn sie von diesem Rezept abweichen.

**Wenn Sie nur reinen Wildreis haben, können Sie diesen auch verwenden. Verwenden Sie 2 ½ Tassen Wasser anstelle von 1 3/4. 45 bis 50 Minuten köcheln lassen, bis der Reis geteilt und zart ist. (Die meisten Körner werden gespalten, aber nicht alle: siehe Foto.) Wenn nicht, kochen Sie weiter, bis die meisten Körner gespalten sind, und fügen Sie bei Bedarf mehr Wasser hinzu. Wenn der Reis gar ist, überschüssige Flüssigkeit abgießen.

  • Kategorie: Beilage
  • Verfahren: Herdplatte
  • Küche: amerikanisch
  • Diät: Vegetarier