<
Haupt Blog Tee und Herzgesundheit

Tee und Herzgesundheit

Wussten Sie, dass Februar der amerikanische Herzmonat ist? Während wir einen Großteil des Monats damit verbringen, uns auf die Herzen des Valentinsgrußes zu konzentrieren, ist es wichtig, auch über unsere wahren Herzen nachzudenken und sie gesund zu halten.

Entsprechend der Akademie für Ernährung und Diätetik (UND) Es gibt einige Untersuchungen, die ein geringeres Risiko für Herzerkrankungen bei Personen zeigen, die regelmäßig grünen oder schwarzen Tee trinken. Sie stellen jedoch fest, dass die Ergebnisse zur Wirkung von Tee auf die Senkung von Cholesterin und Blutdruck gemischt sind. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige dieser Forschungsergebnisse.



Vorspeisen für italienisches Essen

Auswirkungen von Tee auf Cholesterin

Trotz der gemischten Ergebnisse stimmen mehrere Quellen darin überein, dass Tee dazu beitragen kann, LDL, auch bekannt als schlechtes Cholesterin (das ist Lipoprotein niedriger Dichte, für alle Interessierten), zu senken. A Metaanalyse Von 133 Studien ergaben signifikante Ergebnisse, dass dieser Tee eine mäßige LDL-senkende Wirkung hat. Der American Heart Association stimmt zu.

Worüber die AHA unklar ist, ist die Wirkung von Tee auf HDL (Lipoprotein hoher Dichte) – das gute Cholesterin, das dabei hilft, LDL loszuwerden. In einer interessanten Studie wurde beobachtet, dass Tee offenbar den natürlichen HDL-Verlust, der mit zunehmendem Alter auftritt, verlangsamt und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert. Obwohl die Studie ihre Grenzen hatte, sind dies sicherlich gute Nachrichten für Teetrinker. Die Studie verglich auch grünen und schwarzen Tee und stellte fest, dass grüner Tee eine etwas stärkere Wirkung hatte als schwarzer Tee.

Auswirkungen von Tee auf den Blutdruck

Leider sind die Erkenntnisse über die Wirkung von Tee auf den Blutdruck gemischt. Es ist wichtig zu beachten, dass Tee Koffein enthält, was zu einem kurzfristigen Anstieg des Blutdrucks führen kann. Eine Studie ergab, dass das Trinken von grünem oder schwarzem Tee 30 Minuten nach dem Konsum zu einem Anstieg des Blutdrucks führte, die Werte der Teilnehmer jedoch nach weiteren 30 Minuten (insgesamt 1 Stunde nach dem Trinken) wieder auf den Normalwert zurückkehrten.

Auch in Kräutertees oder Kräutertees wird Hibiskus oft für seine blutdrucksenkende Wirkung gelobt. Der Ernährungsberater von heute Das Magazin berichtet, dass eine Studie aus dem Jahr 2010 diese allgemeine Annahme bestätigte. Sechs Wochen täglicher Konsum von Hibiskustee senkten den Blutdruck bei Erwachsenen mit Prä- und leichtem Bluthochdruck. Daher ist das Trinken von Hibiskustee möglicherweise eine gute Möglichkeit, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

gegrillte Maiskolben in der Schale

Was ist also der Tee?

Während ein Großteil der Forschung zu den Auswirkungen von Tee auf das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gemischt ist, endete fast jeder Artikel und jede Studie, die ich las, mit dem gleichen Schlussgedanken: Tee ist im Allgemeinen ein sicheres Getränk, ganz zu schweigen davon, dass es preiswert und lecker ist. Teetrinker werden sich darüber freuen, dass das Getränk ihrer Wahl positive Auswirkungen auf Cholesterin und Blutdruck haben kann. Wer speziell wegen dieser Vorteile mit dem Trinken von Tee beginnen möchte, kann dies bedenkenlos tun und wird möglicherweise Ergebnisse sehen – aber zur Herzgesundheit gehört noch viel mehr als nur Tee.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Mehr davon lesen Sie hier:

Tee zur Krebsbehandlung

NOTIZ:

Ich bin noch kein registrierter Ernährungsberater und daher nicht für die Durchführung von Ernährungsberatung zertifiziert. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder einen anderen Gesundheitsdienstleister, bevor Sie den Ratschlägen in diesem Artikel folgen.