<
Haupt Abendessen-Rezepte Äthiopische Linsen (Mesir Wat)

Äthiopische Linsen (Mesir Wat)

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Neujahrscocktails

Diese äthiopischen Linsen sind voller Geschmack, gewürzt mit Kardamom und Ingwer! Für ein einfaches Abendessen mit Reis servieren.



Äthiopische Linsen (Rotes Linsen-Curry)

Heute haben wir ein besonderes Schmankerl für Sie. Wie Sie vielleicht wissen, lieben wir Reisen und Küchen aus aller Welt. Dieses Rezept für ein rotes Linsen-Curry kommt direkt aus Äthiopien zu uns – über Indianapolis! Exodus-Flüchtlingseinwanderung ist eine bekannte Organisation in unserer Stadt, die Flüchtlinge in Indiana willkommen heißt und ihnen einen Ort bietet, den sie ihr Zuhause nennen können. Exodus hat uns dabei geholfen, Ihnen dieses äthiopische Linsenrezept von einem dieser Flüchtlinge vorzustellen. Ihr Name ist Dibora und sie stammt ursprünglich aus Äthiopien. Lesen Sie weiter für ihre Geschichte und das Rezept!

Verwandt: Die 15 besten Linsenrezepte

Äthiopische Linsen … und eine Geschichte

Das ist es also, was dieses äthiopische Linsenrezept angeht unglaublich ! Die Konsistenz ähnelt einem indischen Curry mit roten Linsen, der Geschmack ist jedoch einzigartig, gewürzt mit Kardamom und Ingwer. Wir haben das Rezept leicht an Diboras Original angepasst, um es ergonomisch für die amerikanische Heimküche zu machen, sind aber den Geschmacksrichtungen treu geblieben. Sie können das Rote-Linsen-Curry mit Cayennepfeffer so scharf machen, wie Sie möchten. Wir haben nur ein paar Prisen Cayennepfeffer hinzugefügt, aber das Originalgericht ist ziemlich scharf. Es war jedes Mal ein Hit, wenn wir es zubereitet haben, selbst für manche Leute mit wählerischem Gaumen!



Alex und ich können uns nicht vorstellen, wie es wäre, aus unserem Heimatland zu fliehen und uns Tausende Kilometer entfernt in einer neuen Kultur niederzulassen. Nachdem wir einige Zeit in Kambodscha verbracht haben, haben wir ein besseres Verständnis für die Notlage der burmesischen Flüchtlinge, die in unserer Stadt (mit Hilfe von Exodus) eine Gemeinschaft gegründet haben. Aber angesichts derart großer kultureller Barrieren ist es schwierig zu wissen, wie man Flüchtlinge, die sich hier niedergelassen haben, am besten unterstützen kann. Wir freuen uns, einen kleinen kulturellen Austausch in Form von Essen zu veranstalten – eine besondere Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Freundschaften über Kulturen hinweg aufzubauen.

Äthiopische Linsen | Rote Linsen

Die Geschichte hinter diesem roten Linsencurry

Dibora hätte nie erwartet, in Indianapolis zu sein, fast 13.000 Kilometer von zu Hause entfernt, und das Rezept für äthiopische Linsen in einem Kochblog zu teilen.

Sie kam mit ihrer zweijährigen Tochter in die USA, um ihren Mann zu treffen, der aus Eritrea geflüchtet ist. Eritreer sind seit der Unabhängigkeit des Landes von Äthiopien im Jahr 1993 strenger Kontrolle und Verfolgung durch ein autoritäres Regime ausgesetzt. Dazu gehört auch Verfolgung aufgrund der Religion, und Diboras Familie gehört einer christlichen Konfession an, die von der Regierung nicht anerkannt wird.



Nachdem Diboras Mann nach Äthiopien geflohen war, trafen sich die beiden in einem internationalen Callcenter, in dem Dibora arbeitete. Er wurde vor fast drei Jahren durch Exodus Refugee Immigration nach Indianapolis umgesiedelt. Dadurch wartete Dibora schwanger und allein auf ihre Chance, ihr zu folgen. Jetzt, wo sie angekommen ist, vermisst sie ihre Familie – und das Essen in ihrem Land. Aber sie freut sich über die Freiheit, Gleichheit und Bildungschancen, die die USA zu bieten haben.

Dibora kocht fast ihr ganzes Leben lang äthiopisches Essen. Das Rezept für Ägypten wat (äthiopische Linsen) hat sie hier geteilt ist ein übliches Gericht, das die Äthiopier jeden Tag essen würden. Die Zubereitung hat Dibora mit 16 Jahren von ihrer Mutter gelernt. Das rote Linsencurry ist etwas scharf. Und wie viele äthiopische Gerichte ist es vegetarisch. Die meisten Gerichte werden in Äthiopien mit viel Gemüse zubereitet, Fleisch wird für besondere Anlässe reserviert.

Das Kochen äthiopischer Gerichte dauert eine Weile, aber trotz der Zeit kocht Dibora immer noch hauptsächlich traditionelle Gerichte, seit sie in den USA ist. Sie sagte, sie mache manchmal Pasta und Pizza, weil sie einfach sind, und so sieht sie die meisten amerikanischen Gerichte. Aber es gefällt ihr nicht, dass viele amerikanische Gerichte viel Fett und Zucker enthalten. Hier in Indianapolis würde Dibora gerne Arbeit beim Kochen äthiopischer Gerichte finden, um die Küche ihres Landes mit ihrem neuen Zuhause zu teilen.

beste Sommercocktails

(Zusammengestellt von Heather Watts, AmeriCorps VISTA)

Mehr über Exodus

Jeden Tag fliehen Millionen mutiger Menschen aufgrund unvorstellbarer Verfolgung aus ihrer Heimat. Sie suchen Zuflucht und Menschenrechte an anderen Orten auf der Welt, darunter auch in Indianapolis. Exodus-Flüchtlingseinwanderung heißt Flüchtlinge in Indiana willkommen und bietet ihnen einen Ort, den sie ihr Zuhause nennen können. Sie kümmern sich um die Organisation von Wohnraum, Nahrung und Kleidung, Fallmanagement sowie Bildung, Beschäftigung und Gesundheitsdiensten für Einzelpersonen und Familien, die ihr neues Leben beginnen.

Mehr zu roten Linsen

Rote Linsen sind nach ihrer schönen orange-rosa Farbe benannt. Von allen Linsensorten zerfällt die Konsistenz roter Linsen am schnellsten. Dadurch eignet es sich perfekt für cremige Suppen und Currys.

Limonchello

Wenn Sie für dieses Rezept eine Tüte rote Linsen kaufen, können Sie noch viele weitere tolle Rezepte zubereiten! Noch ein paar tolle Rezepte mit roten Linsen? Das Masoor Dal (Indische Rote Linsen) . Masoor Dal bedeutet auf Hindi „rote Linsen“. Es kommt gemütlich und nuanciert daher, mit genau der richtigen Menge an sanftem Aroma. Oder probieren Sie unser Cremige rote Linsensuppe , gemütlich gewürzt mit Kreuzkümmel und Paprika und garniert mit einem Spritzer Zitrone.

Suchen Sie nach einfacheren Linsenrezepten?

Außer diesem äthiopischen Linsengericht finden Sie hier einige unserer Lieblingsrezepte für Linsen:

Dieses äthiopische Linsenrezept ist…

Vegetarisch, glutenfrei, vegan, pflanzlich und milchfrei.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Äthiopische Linsen (Mesir Wat)


  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Ertrag: 6 1X

Beschreibung

Diese äthiopischen Linsen sind voller Geschmack, gewürzt mit Kardamom und Ingwer! Für ein einfaches Abendessen mit Reis servieren.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 2 Tassenungekochter Reis
  • 1rote Zwiebel
  • 2Knoblauchzehen
  • 1 ½ Esslöffelgehackte Ingwerwurzel
  • 3 EsslöffelOlivenöl
  • 2 EsslöffelPaprika
  • 1 TeelöffelKurkuma
  • ½ Teelöffelgemahlener Kardamom
  • 15-Unze Dose gewürfelte Tomaten
  • 2 Tassenrote Linsen
  • 5 TassenWasser
  • 1 Teelöffel koscheres Salz
  • ½ Teelöffelschwarzer Pfeffer
  • Ein paar Prisen (oder mehr) Cayennepfeffer
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten bzw Verwenden Sie unsere Instant Pot-Methode .
  2. Die Zwiebel würfeln . Den Knoblauch fein hacken . Den Ingwer fein hacken .
  3. In einem großen Topf oder Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebel etwa 5 Minuten lang glasig dünsten.
  4. Knoblauch, Ingwer, Paprika, Kurkuma und gemahlenen Kardamom hinzufügen. Etwa 3 Minuten kochen, bis es duftet. Die Tomaten mit ihrem Saft einrühren und eine weitere Minute kochen lassen.
  5. Rote Linsen und Wasser hinzufügen. Abdecken und zum Kochen bringen. Sobald es kocht, auf köcheln lassen. Zugedeckt ca. 25 Minuten kochen, bis die Linsen vollständig püriert sind, dabei gelegentlich umrühren. Fügen Sie die hinzu koscheres Salz und schwarzer Pfeffer. Für zusätzliche Schärfe mehrere Prisen Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Verfahren: Herdplatte
  • Küche: äthiopisch