<

Bananenwaffeln

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Dieses einfache Rezept für Bananenwaffeln verwandelt reife Bananen in ein goldenes, flauschiges Frühstück! Vollgepackt mit warmem Zimt und einer Prise Obst laden diese Waffeln geradezu dazu ein, mit Ahornsirup übergossen verschlungen zu werden.



Was ist Chambord-Getränk?
Bananenwaffeln

Haben Sie eine reife Banane zur Hand? Machen wir Bananenwaffeln ! Dieses Rezept ist für den Fall gedacht, dass Sie nur eine Banane auf der Arbeitsplatte haben und sich fragen, wie Sie daraus eine Mahlzeit zubereiten können. Den Teig zu einem fruchtigen, mit Zimt gewürzten Teig verrühren und dann im Waffeleisen backen, bis er goldbraun und knusprig ist. Diese Waffeln sind absolut köstlich, perfekt garniert mit einem Schuss Ahornsirup, ein paar Bananenscheiben und einem Klecks Erdnussbutter.

Zutaten für dieses Rezept für Bananenwaffeln

Bananenwaffeln sind eine tolle Möglichkeit, eine reife Banane in eine Mahlzeit zu verwandeln, was bei einer einsamen Banane nicht immer möglich ist! Unser bestes Bananenbrot benötigt 4 bis 5 Bananen, was wir nicht immer zur Hand haben. Für einzelne Bananen helfen Waffeln! Kombinieren Sie die Früchte mit ein paar Standard-Backzutaten und schon haben Sie Waffeln. Folgendes benötigen Sie:

  • Allzweckmehl: Allzweckmehl ist unsere erste Wahl für Waffeln. Wenn Sie auf der Suche nach glutenfreien Produkten sind, gehen Sie zu glutenfreie Waffeln hergestellt aus Mandelmehl.
  • Backpulver: Dieser Sauerteig macht die Waffeln leicht und fluffig.
  • Zucker: Sie können Kristallzucker oder braunen Zucker oder sogar Ahornsirup oder Honig verwenden. Wir bevorzugen hier braunen Zucker.
  • Zimt: Dieses Gewürz ist der Schlüssel zum warmen Geschmack.
  • Neutrales Öl : Zu den Optionen gehören Traubenkernöl, Bio-Raps oder Pflanzenöl. Durch die Verwendung von Öl muss die Butter nicht geschmolzen werden.
  • Milch Ihrer Wahl: Sie können entweder Milchprodukte oder Nichtmilchprodukte wie Hafermilch oder Mandelmilch verwenden, um dieses Rezept milchfrei zu machen.
  • Eier: Zwei Eier ergeben dieses Waffelrezept. Für vegan, Ersatz Flachs-Eier .
  • Banane: Verwenden Sie eine sehr reife Banane. Je reifer die Banane, desto stärker kommt der fruchtige Geschmack zur Geltung.
Rezept für Bananenwaffeln

Belgische Waffeln im Vergleich zu Standardwaffeln

Dieses Rezept für Bananenwaffeln eignet sich sowohl für belgische als auch für Standardwaffeln: Sie erhalten 4 Standardwaffeln oder 4 belgische Waffeln. Unsere persönliche Vorliebe sind belgische Waffeln, da sie dicker sind und eindrucksvoller aussehen. Hier ist die Belgisches Waffeleisen Wir verwenden das, was wir für diese Fotos verwendet haben.



Mixgetränke mit Crown Royal
  • Belgische Waffeln sind doppelt so groß wie normale Waffeln. Sie sind 1 ½ Zoll dick und haben ein tiefes Gittermuster. Eine Portionsgröße entspricht der Hälfte einer belgischen Waffel, da sie doppelt so groß ist wie eine Standardwaffel – es sei denn, Sie backen eine halbe Waffel mit gerüschten Rändern.
  • Normale Waffeln, auch amerikanische Waffeln genannt, sind etwa 1/2 Zoll dick. Sie sind halb so groß wie belgische Waffeln und die Portionsgröße beträgt 1 Waffel.
  • Belgische Waffeln mit Rüschenrand: Mit einem belgischen Waffeleisen können Sie eine kleinere Portionsgröße zubereiten. Geben Sie einfach etwa eine halbe Tasse Teig in ein belgisches Waffeleisen und verteilen Sie ihn nicht bis zum Rand. Sie können dies auch in einem normalen Waffeleisen tun, indem Sie etwa ¼ Tasse Teig verwenden.
Bananen

Wie man Bananenwaffeln macht: ein paar Tipps!

Dieses Rezept für Bananenwaffeln ist so einfach wie das Mischen eines schnellen Teigs und das anschließende Frittieren in einem Waffeleisen, bis er goldbraun ist. Es gibt ein paar hilfreiche Tipps für die Verwendung eines Waffeleisens, wenn Sie ein Anfänger sind:

  • Fetten oder buttern Sie die Waffeleisen . Sie können Öl mit einem Pinsel, Butter oder Kokosöl verwenden. Obwohl die meisten Waffeleisen antihaftbeschichtet sind, kann sich ihre Oberfläche mit der Zeit abnutzen. Unser belgisches Waffeleisen ist schon ein paar Jahre alt und muss gut eingefettet werden, sonst bleibt die Waffel in den tiefen Rillen stecken.
  • Etwa 3 bis 4 Minuten goldbraun backen. Einige Waffeleisen verfügen über ein Licht oder einen Ton, der Ihnen anzeigt, wann die Waffel fertig ist. Andere nicht (wie unseres)! Stellen Sie einen Timer ein und beginnen Sie etwa bei der 3-Minuten-Marke zu prüfen: Ziehen Sie daran, wenn es schön golden ist.
  • Legen Sie die fertigen Waffeln in einen auf 250 °F vorgeheizten Ofen, um sie warm zu halten. Wenn Sie mit dem Backen der Waffel fertig sind, servieren Sie sie sofort. Oder legen Sie es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und stellen Sie es zum Abkühlen in einen niedrigen Ofen.
Rezept für Bananenwaffeln

Topping-Ideen

Bananenwaffeln können mit fast allem belegt werden! Da diese Waffeln schön mit Früchten und Zimt gewürzt sind, möchten wir, dass der Belag nicht zu komplex wird, damit Sie den Bananengeschmack schmecken können. Folgendes würden wir empfehlen:

  • Reiner Ahornsirup ist ein Muss; Uns gefallen die Behälter mit der Aufschrift „Grade A: Dark Color and Robust Taste“.
  • Bananenscheiben sind eine schöne Möglichkeit, den Bananengeschmack noch mehr hervorzuheben
  • Nussbutterartig Erdnussbutter , Mandelbutter , Cashewbutter oder Sonnenblumenbutter passen gut dazu
  • Schlagsahne oder leicht gesüßter griechischer Joghurt
  • Puderzucker

Teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, was Sie als Topping verwenden möchten. Noch Fragen? Lassen Sie es uns auch dort wissen!



Weitere Bananen-Frühstücksrezepte

Es gibt so viele kreative und vor allem unterhaltsame Möglichkeiten, Bananen in alltäglichen Mahlzeiten zu verwenden Bananen-Frühstücksrezepte ! Hier sind ein paar weitere Rezepte, die Sie ausprobieren möchten:

Tequila oj
Bananen-French-Toast01

Bananen-French-Toast

Erdnussbutter-Bananen-Smoothie02

Erdnussbutter-Bananen-Smoothie

Gesunde Bananenmuffins03

Gesunde Bananenmuffins

Bananen-Frühstücksrezepte04

11 Bananen-Frühstücksrezepte

Dieses Rezept für Bananenwaffeln ist…

Vegetarisch und milchfrei.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Bananenwaffeln


  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Ertrag: 4(4 Standard oder2große belgische Waffeln)1X

Beschreibung

Dieses einfache Rezept für Bananenwaffeln verwandelt reife Bananen in ein goldenes, flauschiges Frühstück! Vollgepackt mit warmem Zimt und einer Prise Obst laden diese Waffeln geradezu dazu ein, mit Ahornsirup übergossen verschlungen zu werden.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 1 ½ TassenAllzweckmehl
  • ½ EsslöffelBackpulver
  • 2 EsslöffelKristallzucker oder brauner Zucker
  • 2 TeelöffelZimt
  • ¼ Teelöffel koscheres Salz
  • 2Eier
  • ½ Tassezerdrückte reife Banane (ca1Banane)
  • ¾ TasseMilch nach Wahl (Milchmilch oder milchfrei)
  • ¼ Tasse neutrales Öl (wie Bio-Pflanzenöl, Bio-Raps oder Traubenkernöl)
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Vorheizen Waffeleisen auf die hohe Hitzestufe stellen.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel Allzweckmehl, Backpulver, Zucker, Zimt usw. vermischen koscheres Salz bis alles gut vermischt ist.
  3. In einer anderen Schüssel die Eier, das Bananenpüree, die Milch usw. verquirlen neutrales Öl . Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten gießen und kräftig verrühren, bis der Teig weitgehend glatt ist.
  4. Tragen Sie Öl leicht auf das Waffeleisen auf. Den Teig sofort in die Mitte geben Waffeleisen (etwas mehr als 1 Tasse für ein belgisches Waffeleisen und etwas mehr als ½ Tasse für ein normales Waffeleisen oder ½ Tasse für ein belgisches Waffeleisen für gerüschte Ränder), dann nach Anleitung kochen Waffeleisen Anweisungen. Nehmen Sie die fertigen Waffeln heraus und legen Sie sie auf ein Backblech, ohne sie zu stapeln. Bereiten Sie die Waffeln nach Ihren Wünschen zu oder legen Sie die fertigen Waffeln in einen 250 °F heißen Ofen, um sie warm zu halten. Mit Ahornsirup garniert servieren.
  5. Gekochte Waffeln können eingefroren werden; Legen Sie sie in eine Plastiktüte und entfernen Sie die restliche Luft mit einem Strohhalm, bevor Sie sie verschließen. Zum Aufwärmen aus dem Gefrierschrank nehmen und im Toaster leicht rösten.
  • Kategorie: Frühstück
  • Verfahren: Waffeln
  • Küche: Frühstück
  • Diät: Vegetarier