Foto: Foto von Jennifer Causey / Food Styling von Melissa Gray / Prop Styling von Heather Chadduck Hillegas
Die saure Cocktailfamilie umfasst eine Reihe von Getränken, zu denen auch Klassiker wie der gehören Beiwagen Und Gänseblümchen und große Getränke wie das Tom Collins Und Mojito . Die sprudelnde Basis Französisch 75 fällt sogar in die Kategorie sauer.
In einem der frühesten bekannten Cocktailbücher, dem Jahr 1862 Der Barkeeper-Leitfaden: Wie man Getränke mixt, Barkeeper-Pionier und Autor Jerry Der Professor Thomas dokumentierte Cocktailrezepte aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die Getränke wurden in kleine Kategorien unterteilt, zu denen Collins, Daisies, Fizzes und Sours gehörten. Im Laufe der Jahre wurden diese Cocktail-Filialen konsolidiert.
Der Sour ist im Wesentlichen ein Nachkomme der frühesten Form eines Cocktails, eines Punschs, und folgt oft dem Goldenen Schnitt aus zwei Teilen Grundspirituose, einem Teil süß und einem Teil sauer – bei Barkeepern auf der ganzen Welt als 2:1 bekannt :1-Regel.
Die 7 besten Zitruspressen des Jahres 2024, laut unseren TestsSours können mit jeder Basisspirituose hergestellt werden, beispielsweise mit Rum in einem Daiquiri , Gin in einem Gimlet oder Wodka in einem Lemon Drop. Das charakteristische Merkmal eines Sour ist der Zitrusanteil, der durch das entscheidende süße Gegenstück im Getränk ausgeglichen wird, das oft aus einem einfachen Sirup oder Likör stammt.
Viele der weltweit beliebtesten Getränke gehören zur Familie der sauren Cocktails. Von einem traditionellen schaumigen Pisco Sour bis hin zu einem Litschi-Riff auf einem klassischen Gimlet – hier sind unsere liebsten Sour-Cocktails, die jeder zubereiten sollte.
Cocktail Gin und Limette
Daiquiri
Guillermo Riveros / Food Styling von Lucy Simon
Dieser Drei-Zutaten-Klassiker besteht einfach aus weißem Rum, kombiniert mit frisch gepresstem Limettensaft und feinstem Zucker. Einfacher Sirup kann je nach Geschmack durch losen Zucker ersetzt werden.
Man geht davon aus, dass der Daiquiri im späten 19. Jahrhundert erfunden und nach einer kleinen Bergbaustadt in Kuba benannt wurde. Dieser Pionier in der Kategorie der sauren Getränke ist einer der bekanntesten Rum-Cocktails.
Obwohl die großen, farbenfrohen Mischversionen in All-Inclusive-Resorts immer noch die beliebtere Variante sind, kommt dieser einfache Klassiker dem Original näher, ist köstlicher und einfacher zuzubereiten.
Holen Sie sich das RezeptTom Collins
Guillermo Riveros / Food Styling von Oset Babür-Winter
Bei dieser Erfrischung handelt es sich im Wesentlichen um einen sprudelnden Gin Sour, der Gin, frisch gepressten Zitronensaft, Kristallzucker und Limonade kombiniert und in einem hohen Glas serviert wird, das nach dem Cocktail benannt ist.
Obwohl die Ursprünge unklar sind, wurde Tom Collins erstmals 1882 in Harry Johnsons Buch erwähnt Neues und verbessertes Barkeeper-Handbuch oder Wie man Getränke der gegenwärtigen Art mixt. Dieses Originalrezept erforderte Old Tom Gin, einen älteren, süßeren Gin-Stil, von dem das Getränk wahrscheinlich seinen Namen hat.
Holen Sie sich das RezeptBeiwagen
Matt Taylor-Gross / Styling von Lucy Simon
Dieser klassische Sour, der berühmteste Cognac-Cocktail, ist ein weiterer einfacher Cocktail, der Cognac, Orangenlikör und frischen Zitronensaft enthält.
Man geht davon aus, dass das Getränk um den Ersten Weltkrieg herum erfunden wurde und nach dem damals gebräuchlichen Motorradaufsatz benannt wurde.
Zwiebel anbraten
Dieses Rezept erfordert Cointreau-Orangenlikör, aber da der Likör die einzige Zuckerquelle im Getränk ist, ist der Sidecar im Vergleich zu anderen Sour-Sorten tendenziell trockener. Der gezuckerte Rand versüßt das Trinkerlebnis zusätzlich und hilft, die anderen Zutaten ins Gleichgewicht zu bringen.
Holen Sie sich das RezeptMojito
Guillermo Riveros / Food Styling von Oset Babür-Winter
Die Ursprünge dieses klassischen Warmwetter-Grundnahrungsmittels lassen sich bis ins Kuba des 16. Jahrhunderts zurückverfolgen und sind eine Mischung aus frischen Minzblättern, Limette, weißem, nicht gereiftem Rum, einfachem Sirup und gekühlter Limonade.
Minze, Limette und einfacher Sirup werden zunächst vermischt, um die hellen Aromen zu extrahieren und zu vermischen. Weißer Rum wird untergemischt und das Getränk mit einem Schuss sprudelndem Wasser aufgefüllt und mit einer Minze garniert.
Holen Sie sich das RezeptGänseblümchen
Matt Taylor-Gross / Food Styling von Oset Babür-Winter
Die klassische Margarita ist eines der bekanntesten Beispiele der sauren Cocktailfamilie. Frische, hochwertige Zutaten sind der Schlüssel zur Herstellung der besten Version dieses Getränks. Verwenden Sie 100 % Agaven-Tequila, frischen Limettensaft und einen gut gemachten Orangenlikör wie Cointreau, um den Cocktail abzurunden. Agavennektar ist eine beliebte Option, um das Getränk bei Bedarf noch weiter zu süßen, da er die natürlichen Agavennoten des Tequilas hervorhebt. Eine Meersalzgarnitur sorgt für einen herzhaften Kontrast und trägt dazu bei, den Geschmack des Getränks hervorzuheben.
Holen Sie sich das RezeptPisco Sour
Foto von Antonis Achilleos / Prop Styling von Christina Daley / Food Styling von Emily Nabors Hall
Der Pisco Sour ist ein würziger und erfrischender südamerikanischer Klassiker und der Nationalcocktail von Peru und Chile. Das Rezept, mit dem wir heute am besten vertraut sind, eine Kombination aus Pisco, Limettensaft, Zucker, Eiweiß und Bitterstoffen, wurde in den 1920er Jahren in der amerikanischen Morris’ Bar in Lima, Peru, erfunden.
Die Basis von Pisco, einem aus Trauben destillierten Schnaps, verleiht fruchtige Aromen und erdige, nicht gereifte Brandy-Qualitäten. Die Zugabe von Eiweiß zu diesem Sour sorgt für ein seidiges Mundgefühl und eine schaumartige Textur. Angostura-Bitter sind eine auffällige ästhetische Note, die auf der flauschigen Eierschaumschicht dieses Getränks schwebt und für zusätzliche Aromatik sorgt.
Dijon-Senf-ErsatzHolen Sie sich das Rezept
Arnauds Französisch 75
Matt Taylor-Gross
Litschi-Gimlet
© Tina Rupp
Der traditionelle Gimlet ist ein weiterer Cocktail aus drei Zutaten, der der sauren Formel folgt und ein ausgewogenes Verhältnis von Gin, Limettensaft und Zucker kombiniert. In diesem aktualisierten Riff des inzwischen geschlossenen Restaurants Circolo in San Francisco: Litschi-Nektar und Orangenlikör ergänzen eine großzügige Portion frischen Limettensaft und Gin. Eine optionale Beilage aus Litschifrüchten rundet das Getränk ab.
Holen Sie sich das RezeptNew York Sour
Foto von Jennifer Causey / Food Styling von Melissa Gray / Prop Styling von Heather Chadduck Hillegas
Der New York Sour ist eine Abwandlung eines Whiskey Sour, wohl eines der beliebtesten sauren Getränke dieser Kategorie. Wie der Klassiker enthält diese Variante Whisky, frischen Zitronensaft und Zuckersirup, hat aber auch einen Schuss trockenen Rotwein auf dem Getränk.
Dieses Rezept erfordert eine Bourbon-Basis, kann aber durch einen würzigen Roggenwhisky ersetzt werden, um ein Getränk zu erhalten, das eher an die Variante des späten 19. Jahrhunderts erinnert. Die Möglichkeit, Eiweiß hinzuzufügen, verleiht dem Getränk mehr Viskosität, eine schaumige Oberfläche und einen dramatischen Kontrast zum Rotwein.
Brandy Daisy
„Daisy“ ist eine Getränkekategorie aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, deren Rezeptur der sauren Vorlage auffallend ähnlich sieht. Dazu gehörten ursprünglich eine Basisspirituose, ein Likör oder Sirup, Zitronensaft und Sodawasser.
Der Brandy Daisy kombiniert Brandy, Gelbe Chartreuse, frisch gepressten Zitronensaft und einen Schuss Sodawasser. Aufgrund der aktuellen Nachfrage kann es manchmal schwierig sein, Yellow Chartreuse zu beschaffen, aber ein Orangenlikör kann auch als weniger krautiger Ersatz dienen.
Holen Sie sich das Rezept