<
Haupt „Getränke Gänseblümchen

Gänseblümchen

Klassische Margarita

Foto:

Matt Taylor-Gross / Food Styling von Oset Babür-Winter



Die Margarita ist einer der raffiniertesten klassischen Cocktails überhaupt, aber im Kern verlangt dieses einfache Getränk nach Blanco Tequila , Limettensaft und Cointreau-Orangenlikör. Während der eigentliche Erfinder des Getränks noch umstritten ist, sind sich die meisten Cocktailhistoriker einig, dass die Geschichte des Margarita mit der einer anderen Cocktailfamilie namens Daisy verflochten ist, die neben Tequila, Wodka oder Gin ebenfalls Zitrussaft und Orangenlikör erfordert . Die Kategorie „Gänseblümchen“ feierte ihr Debüt im viktorianischen Zeitalter, und das Wort „Margarita“ bedeutet auf Spanisch „Gänseblümchen“, ein weiterer Grund, warum viele glauben, dass es sich bei diesem ikonischen Cocktail im Wesentlichen um ein „Gänseblümchen“ handelt, dessen Basisspirituose Tequila ist.

Während Sie es wahrscheinlich gewohnt sind, eine Margarita mit einem charakteristischen flockigen Meersalzrand zu genießen, experimentieren wir gerne mit Beilagen wie schwarzer Limette und Chilisalz sowie Hatch-Chilisalz, die beide diesem sauren, süßen Gericht zusätzliche Geschmacksschichten verleihen Cocktail. Einige Barkeeper verwenden anstelle von Cointreau lieber Grand Marnier, einen anderen Orangenlikör, während andere für zusätzliche Süße Zutaten wie Grenadine oder Passionsfruchtsirup hinzufügen. Einer der berühmtesten Riffs, der Tommy's Margarita (kreiert von Julio Bermejo von Tommy's Tequila-Bar und mexikanischem Restaurant in San Francisco im Jahr 1990), verlangt nach leichtem Agavennektar anstelle von Orangenlikör.

Während man annehmen würde, dass eine Margarita einfach zuzubereiten wäre, gibt es ein paar häufige Fehler, die sie von ausgezeichnet zu, nun ja, nicht so sehr machen können. Zum Glück hat unser Chefredakteur für Wein und Spirituosen, Ray Isle, einige hilfreiche Tipps für die Zubereitung der perfekten Margarita mit Eis und ein tolles Rezept für gefrorene Margarita. Schauen Sie sich unten seine wichtigsten Regeln an (im Ernst, lassen Sie die Margarita-Mischung weg) und besuchen Sie unsere Margarita-Galerie für noch mehr Rezepte.



Verwenden Sie 100 % Agaven-Tequila

Isle sagt, Sie haben zwei Möglichkeiten für Ihren Tequila. Es gibt einfache, preiswerte Tequilas, hergestellt aus einer Mischung aus Getreidebränden und Agavenbränden (Lustige Tatsache: Tequila muss nur 51 Prozent Agavenbrand enthalten, um Tequila genannt zu werden), aber sie sind normalerweise mit Karamellfarbe gefärbt und Getreidebrände sind auch nicht sehr lecker. Außerdem enthält die Flasche, die Ray abholt, natürliche Aromen – „Was sind das für natürliche Aromen?“ Die einzigen Geschmacksrichtungen sollten Tequila sein“, witzelt er.

Die zweite und beste Option ist Tequila aus 100 Prozent blauer Agave. Als Beispiel nennt er 1800, der vollständig aus einer Agavenpflanze hergestellt wird – es ist reiner Tequila und schmeckt viel besser.

Verwenden Sie immer frischen Limettensaft

Isle sagt, dass eine Margarita drei Dinge enthält: Tequila, Limettensaft und Cointreau. Sie möchten sicherstellen, dass Sie frischen Limettensaft (aus einer echten Limette gepresst) verwenden, um Ihren Margaritas den besten Geschmack zu verleihen. Der vorgepresste, abgepackte Limettensaft, den Sie im Supermarkt finden, verwendet Limettenöl, um ihm mehr Geschmack zu verleihen, und Sie möchten reinen Limettensaft.



Winziges Eis ist nicht dein Freund

Kleine Eisstücke schmelzen schneller als größere Eisstücke und verdünnen dadurch Ihre Margarita. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie immer größere Eisstücke.

Überspringen Sie die Margarita-Mischung

Laut Isle ist die beste Margarita die einfachste Margarita – verwenden Sie also keine Margarita-Mischung, die Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt, künstliche Farbstoffe und andere Zutaten enthalten kann, die Sie vermeiden möchten.

Stellen Sie das Schnapsglas ab, hier erfahren Sie, wie Sie Tequila richtig trinken

Gefrorene Margaritas erfordern ein anderes Verhältnis

So verlockend es auch ist, Ihre „on the rocks“-Margarita mit Unmengen von Eis in einen Mixer zu geben, tun Sie es nicht. Isle sagt, dass ein Rezept für gefrorene Margarita unterschiedliche Proportionen erfordert – für jedes Getränk benötigen Sie zwei Unzen Tequila, eine Unze Cointreau, eine Unze einfachen Sirup und eineinhalb Unzen Limettensaft, was etwas mehr ist als Das On-the-Rocks-Rezept. Im Video oben macht Isle genug von der Mischung für zwei Drinks und vermischt sie dann mit zweieinhalb Tassen Eis im Mixer. Reiben Sie nach dem Mixen den Rand des Glases mit Limette ein, salzen Sie den Rand und voilà! Sie haben auch eine perfekte gefrorene Margarita.

Profi-Tipp: Mischen Sie Ihre Margarita-Mischung vorab und lassen Sie sie über Nacht kalt, damit sie am nächsten Tag bereit für den Mixer ist.

So bereiten Sie die perfekte Margarita „on the rocks“ zu

Isle empfiehlt, zuerst den Rand Ihres Glases zu salzen – Sie können eine Limette verwenden, um die Haftung zu verbessern. Dann vermischen Sie zwei Unzen Tequila, eine Unze Cointreau (guter Triple Sec reicht aus, aber er bevorzugt diesen) und 3/4 Unze Limettensaft in einem Shaker. Dann schütteln Sie es und gießen Sie es über Eis in ein Glas.

Zutaten

  • 1 1/2 Unzen Tequila

  • 1 Unze Cointreau

  • 3/4 Unze Limettensaft

  • 1/4 TL Meersalz (zum Garnieren)

Wegbeschreibung

  1. Alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Cocktailshaker geben und 20 Sekunden lang schütteln, bis die Außenseite glasiert ist.

  2. Reiben Sie den Rand eines Coupé- oder Rocks-Glases mit einer Limettenscheibe ein und tauchen Sie das Glas bis zum Rand in einen Teller, der mit flockigem Meersalz gefüllt ist.

  3. Den Cocktail in ein Glas mit Rand abseihen.

Drucken