<
Haupt „Getränke Französisch 75

Französisch 75

Französisch 75

Foto:

Chelsea Kyle / Food Styling von Drew Aichele



Gesamtzeit: 5 Minuten. Ausbeute: 1

Man würde nie vermuten, dass dieser feierliche Gin und Sekt Der Cocktail (der nicht weniger mit einer ausgefallenen Zitronennote serviert wird) hatte seinen Ursprung als Kriegscocktail und hat einen Namen, der von mächtigen Waffen inspiriert ist. Die in Frankreich hergestellte Canon 75 Modell 1897 , umgangssprachlich bekannt als Fünfundsiebzig oder Seventy-Five, war ein wendiges Gewehr, das schneller und genauer schießen konnte als jedes andere. Entsprechend Diffords Leitfaden wurde das Gewehr schnell zum Symbol der Hoffnung für die französischen und amerikanischen Soldaten, die es im Ersten Weltkrieg verwendeten, und viele betrachten es als Rückgrat ihres Sieges.

Die erste bekannte Version des Cocktails hieß Fünfundsiebzig. Es soll während des Ersten Weltkriegs um 1915 von einem Pariser Barkeeper kreiert worden sein. Mit einer gewissen Ähnlichkeit mit dem, was wir heute unter dem französischen 75 kennen, dem Version von 1915 des Fünfundsiebzig wurde aus Gin, Zitrone, Grenadine, Applejack Brandy und etwas Wasser hergestellt. Seitdem hat sich der Cocktail mit verschiedenen Variationen des Rezepts weiterentwickelt. Es wurde 1927 in einem Cocktailbuch genannt Hier erfahren Sie, wie geschrieben von Judge Jr., dass der French 75 seinen modernen Namen und einen charakteristischen Schuss Champagner erhielt. Das Rezept in Hier erfahren Sie, wie gibt an dass das Getränk in einem „hohen Glas“ serviert werden sollte und vergleicht es mit einem Tom Collins , wobei darauf hingewiesen wird, dass die Zugabe von Champagner anstelle von Sodawasser den entscheidenden Unterschied ausmacht.

Egal, ob Sie diesen historischen Cocktail in einem Champagnerglas, einem Coupé oder sogar einem hohen Glas genießen, der French 75 ist ein zeitloser und köstlicher Cocktail, der zu jedem Anlass etwas Freude (und einen hinterhältigen Schuss Alkohol) bringt. Für Kat Kinsman, Executive Features Editor, ist ein French 75 in einer ihrer Lieblingsbars, der gleichnamigen French 75 Bar in New Orleans, der ultimative Trost vom Rest der Welt. „Ich gebe mich in meinen Lieblingsbars von meiner besten Seite“, schreibt Kinsman. „Ich bin nicht von der großen, mit Alkohol befeuerten Illusion besessen, dass ein paar Schlucke eines französischen 75ers mich plötzlich mit dem Witz von Dorothy Parker oder dem Charme von Idris Elba erfüllen; Ich weiß einfach, dass ich in guten Händen bin.‘



Zutaten

Einfacher einfacher Sirup

  • 1 Tasse Zucker

  • 1 Tasse Wasser



Französisch 75

  • 1 Unze Gin (z. B. Barr Hill)

  • 1/2 Unze frischer Zitronensaft

  • Eis

  • 4 Unzen gekühlter Brut-Champagner

Wegbeschreibung

Machen Sie den einfachen Sirup

  1. In einem kleinen Topf Zucker und Wasser vermischen und zum Kochen bringen. Die Mischung bei mäßiger Hitze köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Machen Sie den Cocktail

  1. In einem Cocktailshaker Gin, Zitronensaft und 1/2 Unze Zuckersirup vermischen (den Rest für eine andere Verwendung aufbewahren). Füllen Sie den Shaker mit Eis und schütteln Sie ihn gut. In eine gekühlte Flöte abseihen und mit Champagner auffüllen.

Machen Sie weiter

Der Sirup kann bis zu 3 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Drucken