Foto: Guillermo Riveros / Food Styling von Oset Babür-Winter
Zubereitungszeit: 4 Min. Gesamtzeit: 6 Min. Ausbeute: 1 GetränkDer Mojito ist ein klassischer Highball, der aus weißem Rum, Limettensaft, Zucker, Limonade und Minze besteht.
Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, einen Mojito zuzubereiten, ist das Werkzeug, das man bei der Zubereitung des Cocktails vielleicht am häufigsten verwendet, der Stößel. Der Stößel ist ein stößelähnliches Werkzeug mit einer stumpfen, manchmal strukturierten Basis. Mit dem Stößel werden Kräuter, Früchte und andere Zutaten – in diesem Fall frische Minze – gepresst, um deren Geschmack und ätherische Öle freizusetzen und so ein äußerst aromatisches Getränk zu erzeugen.
glutenfreie, milchfreie Mahlzeiten21 Rezepte für Minzliebhaber
Während ein Stößel eine wesentliche Funktion erfüllt, können ein paar andere Küchengrundlagen an seiner Stelle funktionieren: Versuchen Sie es mit dem Griff eines breiten Holzlöffels, einem Holzstäbchen oder sogar dem Ende eines Nudelholzes im französischen Stil. Für einen guten Mojito ist es wichtig, die Minzblätter zu zerkleinern, ohne sie zu Brei zu zerdrücken. Durch starken, gleichmäßigen Druck auf die Blätter entfalten sich ihre minzig duftenden ätherischen Öle, ohne die Blätter zu überanstrengen.
Sobald die Blätter vermischt sind, wird die Minze mit Rum, Limette und Zucker vermischt – alles Zutaten, die im Ursprungsland des Cocktails heimisch sind: Kuba.
Die Ursprünge des Mojito
Wie bei vielen klassischen Cocktails ist die Geschichte des Mojito unklar und weitgehend unbestätigt. Und wie viele Rum-Cocktails aus der Karibik wird er von Amerikanern und Europäern oft als „Urlaubscocktail“ angesehen, dessen Mainstream-Geschichte durch die lange Kolonialgeschichte der Region übertüncht wird. Der Mojito, ein aus der Karibik stammender Cocktail, wird oft mit Ernest Hemingway in Verbindung gebracht, der den Cocktail in Kuba kreierte und aus Rum herstellte, dessen Flaschen koloniale Motive wie Piratenschiffe und Plantagen anpreisen.
alle Arten von Alkohol9 Dinge, die Sie über die dunkle und stürmische Geschichte des Rums wissen sollten
Indigene Südamerikaner konsumieren seit Hunderten von Jahren die Kombination aus Limette, Minze, Zucker und Zuckerrohrschnaps zu medizinischen und Erholungszwecken. Als versklavte Afrikaner im 19. Jahrhundert die Zuckerrohrfelder Kubas bearbeiteten, verweisen einige Getränkehistoriker auf diesen Zeitpunkt in der Geschichte, als der Cocktail zum ersten Mal kreiert wurde. Das Getränk verwandelte sich in den sprudelnden Highball, den wir heute kennen, kurz nachdem die Prohibition in den USA Einzug hielt und Havanna zu einem beliebten Reiseziel wurde.
Zutaten
-
4 Minzblätter
-
1/2 Unze einfacher Sirup
-
2 UnzenWeißRum
-
3/4 Unze Limettensaft, frisch gepresst
Kartoffeln für Kartoffelsalat kochen
-
Club-Soda, ganz oben
-
2 Minzblätter zum Garnieren
Wegbeschreibung
-
In einem Cocktailshaker Minze und Zuckersirup leicht verrühren.
-
Eis, Limettensaft und Rum hinzufügen und kurz gut schütteln.
-
In ein mit Eis gefülltes Longdrinkglas abseihen und mit der Limonade auffüllen.
-
Mit Minzzweig garnieren.