<

Linsen gegen Bohnen

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Was sind die Unterschiede zwischen Linsen und Bohnen? Was ist besser? Hier erfahren Sie, was Sie über diese kraftvollen Hülsenfrüchte wissen müssen.



Linsen vs. Bohnen

Linsen vs. Bohnen: Was ist besser? Lassen Sie uns einen Moment nachdenken. Diese beiden pflanzlichen Proteine ​​sind beide Teil einer gesunden Ernährung. Aber gibt es einen klaren Sieger zwischen den beiden? Was sind einige der größten Unterschiede? Hier ist eine Aufschlüsselung.

Linsen vs. Bohnen: Übersicht

Lassen Sie uns zunächst die Definition jedes dieser Lebensmittel besprechen. Linsen und Bohnen gehören beide dazu Gemüse Familie, auch genannt Impulse . Zu dieser Pflanzenfamilie gehören auch Erbsen und Erdnüsse.

  • Was sind Linsen? Linsen sind kleine, getrocknete, linsenförmige Samen. Sie stecken voller pflanzlichem Protein und sind ein Grundnahrungsmittel auf der ganzen Welt, von Indien über Frankreich bis Äthiopien. Es gibt viele verschiedene Linsensorten, braun , Rot , grün, gelb, Schwarz , Und Französische Linsen . (Weitere Informationen finden Sie unter Was sind Linsen?)
  • Was sind Bohnen? Bohnen gehören zur Familie der Hülsenfrüchte und sind der Samen einer Blütenpflanze. Weltweit gibt es über 40.000 Bohnensorten, von denen jedoch nur ein Bruchteil in Massenproduktion hergestellt wird. Gängige Bohnensorten sind: Schwarz , Niere, Pinto und Weiß Bohnen, Sojabohnen / edamame (einschließlich Tofu), Kichererbsen , Und Erbsen (einschließlich Spalterbsen).

Linsen vs. Bohnen: Nährwertangaben

Schauen wir uns als Nächstes die Ernährungsunterschiede zwischen Linsen und Bohnen an. Beide sind sehr protein- und ballaststoffreich. Hier sind die grundlegenden Nährwertangaben für 1 Tasse gekochte Linsen vs. 1 Tasse gekochte Pintobohnen:



Bestandteil Kalorien Protein Kohlenhydrate Faser Fett
Linsen 23018 Gramm40 Gramm15 Gramm1 Gramm
Pintobohnen 24515 Gramm45 Gramm15 Gramm1 Gramm

Datenquellen: Linsenernährung , Bohnenernährung

Cannellini-Bohnen

Nährstoffvergleich

Um das Gesamtbild von Linsen vs. Bohnen zu verstehen, müssen Sie sich auch die Nährstoffe ansehen! Hier ist die Aufschlüsselung der Nährstoffe:

  • Linsen sind eine gute Quelle für B-Vitamine, Eisen, Magnesium, Kalium und Zink. Sie sind eine großartige Quelle für Polyphenole, die potenziell krebszellenhemmende Wirkungen haben.
  • Bohnen enthalten viele Nährstoffe, eine gute Menge Zink, Kupfer, Mangan, Selen und die Vitamine B1, B6, E und K.

Glykämischer Index

Ein weiteres zu berücksichtigendes Maß ist der glykämische Index. Der glykämische Index (GI) zeigt, wie sich ein Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel einer Person auswirkt. Ein niedriger Wert bedeutet, dass die Nahrung einen geringeren Einfluss auf Ihren Blutzucker hat. Daher sind niedrige Werte hier gut. Dies ist insbesondere für Menschen mit Diabetes relevant. Die Werte reichen von niedrigem GI: 1 bis 55, mittlerem GI: 56 bis 69 und hohem GI: 70 und höher. (Lesen Sie mehr unter Mayo-Klinik .)

  • Linsen haben einen glykämischen Index von 32 und gehören damit zu den Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index. ( Quelle )
  • Kidneybohnen haben einen glykämischen Index von 24 und Kichererbsen einen GI von 28, sie zählen also ebenfalls zu den Lebensmitteln mit niedrigem GI. ( Quelle )
Was sind Linsen?

Also Linsen vs. Bohnen: Was ist besser?

Sehen Sie sich die Tabelle oben an und Sie können die folgenden Unterschiede zwischen Linsen und Reis erkennen:

  • Kalorien und Kohlenhydrate: Linsen haben ähnliche Kalorien und Kohlenhydrate wie Bohnen.
  • Protein: Linsen haben etwas mehr pflanzliches Protein als Bohnen, sind aber beide außergewöhnlich reichhaltig. 1 Tasse liefert etwa 30 % Ihres Tagesbedarfs.
  • Ballaststoffe: Linsen und Bohnen haben die gleichen Ballaststoffe. 1 Tasse gekocht hat 60 % des Tagesbedarfs.
  • Fett: Linsen und Bohnen sind fettarme Lebensmittel.
  • Nährstoffe: Sowohl Linsen als auch Bohnen sind reich an nützlichen Nährstoffen.
  • Glykämischer Index: Sowohl Linsen als auch Bohnen sind Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index.

Fazit: Linsen und Bohnen gehören beide zu einer gesunden Ernährung! Sie sind hinsichtlich Nährwert und Nährstoffdichte sehr ähnlich: reich an Proteinen, Ballaststoffen und Nährstoffen und wenig Fett.