<
Haupt Vorspeisen Und Snacks Zitronen-Blaubeerbrot

Zitronen-Blaubeerbrot

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Dieses Rezept für Zitronen-Blaubeerbrot ist perfekt! Es ist saftig und pikant, mit Früchten gespickt und mit einem süßen Spritzer gekrönt.



Zitronen-Blaubeerbrot

Hier ist ein helles, spritziges Schnellbrot, das Freunde und Familie begeistern wird: dieses Zitronen-Blaubeerbrot ! Dieser ist dank einer geheimen Zutat wunderbar saftig und duftet nach Zitrone. Beträufeln Sie es mit einem Frischkäseglasur , was für einen festlichen Look sorgt und jedem Bissen einen weiteren Hauch von Süße verleiht. Wir haben viel davon gemacht schnelle Brote Aber dieses ist ein Familienfavorit: Es ist so erfrischend und zart weich! Unserer Meinung nach ist dies ein Muss: perfekt zum Backen im Frühling und Sommer.

Wie viele Zitronen für 1 Tasse Saft?

Zutaten für Zitronen-Blaubeerbrot

Dieses Zitronen-Blaubeerbrot hat den besten spritzigen Geschmack und die saftigste Konsistenz. Tatsächlich ist es sogar noch besser geworden, als wir erwartet hatten! Der Zitronenextrakt und die Zitronenschale wirken hier wirklich zauberhaft (mehr dazu weiter unten). Abgesehen von diesen und Blaubeeren haben Sie die meisten Zutaten möglicherweise bereits in Ihrer Speisekammer oder Ihrem Kühlschrank zur Hand. Folgendes benötigen Sie:

  • Allzweckmehl
  • Kristallzucker
  • Backpulver
  • Eier
  • Neutrales Öl
  • Griechischer Joghurt oder Sauerrahm
  • Milch
  • Zitronensaft und Zitronenschale
  • Zitronenextrakt
  • Blaubeeren
Blaubeer-Zitronenbrot

Die geheime Zutat: Zitronenextrakt

Eine Zutat, die Sie in diesem Blaubeer-Zitronenbrot nicht weglassen dürfen? Zitronenextrakt . Hier ist der Grund:



  • Zitronenextrakt verleiht dem Brot einen zitronigen Zitronengeschmack, ohne zu viel Säure oder saures Aroma hinzuzufügen, was bei Zitronensaft der Fall ist.
  • Zitronenextrakt ist leicht im Backregal in der Nähe der Vanille zu finden. Eine Flasche hält sich im Vorratsschrank bis zu 4 Jahre, die Anschaffung lohnt sich also.
  • Durch die Verwendung von Extrakt entfällt die Notwendigkeit, eine weitere frische Zitrone zu kaufen: Für dieses Rezept benötigen Sie also nur eine! Dadurch werden die Kosten langfristig gesenkt.

Können Sie gefrorene Blaubeeren verwenden?

Haben Sie gefrorene Blaubeeren zur Hand? Gefrorene Blaubeeren können in den Teig von Muffins und Broten eindringen und diese violett verfärben! Wenn Sie gefrorene Beeren verwenden möchten, empfehlen wir, diese gut abzuspülen und mit Papiertüchern trocken zu tupfen diese Anleitung von King Arthur Baking .

Rezept für Zitronen-Blaubeerbrot

Für die Glasur

Sie können dieses Zitronen-Blaubeerbrot auch ohne Glasur zubereiten: Es vereinfacht tatsächlich die Lagerung! Aber die Glasur verleiht genau den richtigen Hauch von Süße: Es ist, als würde man einem herzhaften Gericht noch ein paar Prisen Salz hinzufügen, um den Geschmack noch mehr hervorzuheben. Es gibt zwei Glasurrezepte, die sich ideal zum Belegen dieses Brotes eignen:

  • Frischkäseglasur: Dies Frischkäse beträufeln besteht aus nur 3 Zutaten und verleiht genau die richtige würzig-süße Note. (Das ist auf den Fotos abgebildet.)
  • Zitronenglasur: Lust auf noch mehr Zitronengeschmack? Fügen Sie diesen Spritzer hinzu Zitronenglasur um dieses Brot auf ein neues Niveau zu bringen.
  • Ahornglasur: Versuchen Sie es einfach mit dieser einfachen Alternative Ahornglasur das sich während der Lagerung gut hält und eine gemütliche Ahorn-Essenz hat.

Tipps zum Backen von Blaubeer-Zitronenbrot

Dieses Zitronen-Blaubeerbrot-Rezept ist einfacher als viele andere Backwaren: Da es mit Öl hergestellt wird, brauchen Sie keinen Mixer zu verwenden, um Butter und Zucker zu verrühren. Hier ein paar Tipps zum Backen von Zitronen-Blaubeerbrot:



  • Für beste Ergebnisse verwenden Sie eine Aluminium-Backform. Keramik- und Glaspfannen garen nicht so gleichmäßig schnelle Brote . Verwenden Sie, wenn möglich, Aluminium! Wir empfehlen eine 9-Zoll-Kastenform, Sie können aber auch eine 8-Zoll-Pfanne verwenden: Erhöhen Sie einfach die Backzeit etwas.
  • Nicht zu viel mischen. Das Übermischen eines schnellen Brotteigs führt zu Löchern in der Krumenstruktur. Mischen, bis der Teig vermischt ist und keine trockenen Stellen mehr vorhanden sind.
  • Nach 30 Minuten locker mit Alufolie abdecken. Fügen Sie etwas Folie hinzu, damit die Oberseite nicht zu stark bräunt. Ziehen Sie das Brot heraus, sobald ein Zahnstocher sauber herauskommt, etwa 55 bis 65 Minuten. Die Innentemperatur sollte zwischen 200 °F und 205 °F liegen.
Zitronen-Blaubeerbrot

Aufbewahrungstipps

Wie lagert man dieses Zitronen-Blaubeer-Brot, wenn man es einmal gebacken hat? Die Glasur macht die Lagerung etwas schwieriger (aber unserer Meinung nach lohnt es sich trotzdem!). Folgendes sollten Sie wissen:

  • Glasiertes Cranberrybrot ist bei Zimmertemperatur in Alufolie eingewickelt 3 bis 4 Tage haltbar.
  • Bewahren Sie das Brot 10 Tage lang im Kühlschrank auf, verpackt in Aluminiumfolie. Stellen Sie sicher, dass die Scheibe vor dem Genießen auf Zimmertemperatur gebracht wird.
  • Ungeeistes Brot kann bis zu 3 Monate lang eingefroren werden. Schneiden Sie es in Stücke und wickeln Sie es in Plastikfolie und dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter.

Weitere Blaubeerrezepte

Dieses Zitronen-Blaubeerbrot steht ganz oben auf unserer Liste der Favoriten Blaubeerrezepte : aber es gibt noch so viel mehr zur Auswahl! Hier sind ein paar weitere beliebte Rezepte:

Blaubeermuffins01

Klassische Blaubeermuffins

Blaubeer-Crumble02

Perfekter Blaubeer-Crumble

Gebackene Haferflocken mit Blaubeeren03

Einfaches, mit Heidelbeeren gebackenes Haferflockenmehl

Blaubeerpfannkuchen04

Klassische Blaubeerpfannkuchen

Dieses Zitronen-Blaubeerbrot-Rezept ist…

Vegetarier.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Zitronen-Blaubeerbrot


  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Ertrag: 12Scheiben1X

Beschreibung

Dieses Rezept für Zitronen-Blaubeerbrot ist perfekt! Es ist saftig und pikant, mit Früchten gespickt und mit einem süßen Spritzer gekrönt.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 2 Tassen(280 g) Allzweckmehl plus 1 Teelöffel
  • 1 Tasse(200 g) Kristallzucker, plus mehr zum Bestreuen
  • 2 TeelöffelBackpulver
  • ½ Teelöffel koscheres Salz
  • 2Eier
  • ½ Tasse neutrales Öl (Traubenkern, Gemüse oder Raps)
  • ½ TasseGriechischer Joghurt oder Sauerrahm
  • ¾ TasseMilch
  • 1 EsslöffelZitronensaft
  • 1 EsslöffelZitronenschale (Zitronenschale von 1 großen Zitrone)
  • 1 TeelöffelZitronenextrakt
  • 1 ½ Tassenfrische Blaubeeren*, abgespült und trocken getupft (oder gefroren, nicht aufgetaut), plus 1 Handvoll extra für die Oberseite
  • 1Rezept Frischkäseglasur oder Zitronenglasur
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 375 °F vor. Eine 9-Zoll-Kastenform aus Aluminium einfetten.
  2. Machen Sie den Teig: In einer großen Schüssel Allzweckmehl, Zucker, Backpulver und Salz verquirlen. In einer separaten mittelgroßen Schüssel die Eier verquirlen und dann Öl, Joghurt, Milch, Zitronensaft, Zitronenschale und Zitronenextrakt unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die trockenen Zutaten mit einem Spatel unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein dicker, glatter Teig entsteht.
  3. Blaubeeren vorbereiten: Blaubeeren waschen und trocknen. Die Blaubeeren in eine Schüssel geben und mit 1 Teelöffel Mehl vermengen. Heben Sie sie vorsichtig unter den Teig.
  4. Backen: Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen. Mit einer weiteren Handvoll Blaubeeren bestreuen und festdrücken. Anschließend mit ein paar Teelöffeln zusätzlichem Kristallzucker bestreuen.
  5. Backen: 55 bis 65 Minuten backen, dabei nach 30 Minuten locker mit Aluminiumfolie abdecken, bis die Oberseite bei Berührung zurückfedert und ein hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Der genaue Zeitpunkt hängt von Ihrem Ofen und Ihrer Backform ab.
  6. Cool: Das Brot 30 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen. Fahren Sie dann mit einem Messer um den Rand und drehen Sie den Laib umgedreht auf ein Kühlregal. Vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen (ca. 30 Minuten bis 1 Stunde).
  7. Glasur hinzufügen: Mischen Sie die ZutatenIn einer kleinen Schüssel verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht (falls sie zu flüssig ist, etwas mehr Puderzucker hinzufügen; falls sie zu dick ist, ein paar Tropfen mehr Flüssigkeit hinzufügen). Beträufeln Sie die Oberseite des Brotes mit einer Gabel mit der Glasur.
  8. Speicherinfo: Das Brot ist bei Zimmertemperatur in Alufolie eingewickelt 3 bis 4 Tage haltbar oder in Folie eingewickelt 10 Tage im Kühlschrank (vor dem Genießen auf Zimmertemperatur bringen). Sie können auch nicht gefrorenes Brot bis zu drei Monate lang einfrieren (schneiden Sie es in Stücke und wickeln Sie es in Plastikfolie ein, dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter).
  • Kategorie: Brot
  • Verfahren: Gebacken
  • Küche: Gebacken
  • Diät: Vegetarier