<
Haupt 'Essen Was ist Weinstein?

Was ist Weinstein?

Weinstein unter einem hölzernen Teelöffel

Foto:

Michelle Lee Fotografie / Getty Images



Trotz des etwas irreführenden Namens ist Weinstein weder eine Dip-Sauce noch enthält sie Milchprodukte. Es handelt sich tatsächlich um ein Pulver, das Sie in der Gewürzabteilung Ihres örtlichen Marktes finden können. Sein schlichtes Aussehen täuscht über seinen Nutzen hinweg. Weinstein ist die geheime Zutat, um Schlagsahne locker und locker zu machen. Es wird auch verwendet, um Baiser fester zu machen und um Backwaren, wie zum Beispiel Snickerdoodle-Keksen, etwas Würze zu verleihen. Hier erfahren Sie, wie Sie es verwenden.

Was ist Weinstein?

Laut Sarah Jampel, Rezeptentwicklungs- und Testküchenleiterin bei der King Arthur Baking Company, handelt es sich bei Weinstein im Grunde genommen um eine pulverisierte Säure (insbesondere eine pulverisierte Form von Weinsäure). Es ist ein Nebenprodukt der Weinherstellung (Traubengärung), das gesammelt und gereinigt wird.


Weinstein wird in Großbritannien auch als Weinsäure vermarktet und ist in jedem Backregal des Lebensmittelladens leicht zu finden. Es besteht eine gute Chance, dass Sie diese Zutat in Ihrer Speisekammer haben, auch wenn Sie noch nie zuvor davon gehört haben. Häufig handelt es sich um einen Bestandteil von Backpulver, das in verschiedenen Rezepten als saure Zutat mit dem basischen Backpulver reagiert.



Wie verwendet man Weinstein?

Die häufigsten Rezepte, die Weinstein erfordern, erfordern das Schlagen von Eiweiß, wie Engelskuchen, Genoise-Kuchen, Baiser und Macarons. Jampel sagt, das liegt daran, dass Weinstein als Eiweißstabilisator wirkt, der sowohl das Volumen als auch die Haltbarkeit des Baisers erhöht.

Rezepte für geschälte Edamame


Die Säure in der Weinsteincreme lockert die Eiweißproteine, was bedeutet, dass das Eiweiß schneller und voluminöser aufschlägt und außerdem elastischer ist, sodass es sich nach dem Aufschlagen leichter in den restlichen Teig einfügt, erklärt Jampel. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass sie Flüssigkeit austreten lassen (auch Eierweinen genannt).


Jampel empfiehlt außerdem Weinstein, um das Auskristallisieren des Zuckers zu verhindern, was ihn zu einer hervorragenden Ergänzung zu Karamellbonbons und Rezepten macht, die Zuckersirup erfordern.




Neben der Verwendung beim Backen ermöglicht der Säuregehalt von Weinstein auch die Verwendung als Ersatz für den charakteristischen Buttermilchgeschmack in Rezepten und zur Beibehaltung der Farbe von gedünstetem Gemüse.

Wie lagere ich Weinstein?

Wie die meisten anderen Gewürze, Extrakte und Öle sollte Weinstein an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Solange es nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommt, verdirbt es nicht.